Beifuß

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Basilikum Beinwell  »


Beifuß

more Drama.

deutscher Name der Art Beifuß
lateinischer Name der Art Artemisia vulgaris
Gattung
Artemisia
Familie
Ordnung
Asternartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Beifuß bevorzugt nährstoffreichen Boden, wächst aber überall und vermehrt sich stark. Ältere Pflanzen sollen geteilt werden.

Die Erntezeit reicht von Juli bis September. Man erntet die Triebspitzen kurz vor der Blüte.[1]. Sobald sich die Blüten öffnen, werden die Blätter bitter und eignen sich nicht mehr zum Würzen. Die Erntezeit für die Wurzel ist der Spätherbst.

Der Anbau zur Ölgewinnung findet in Nordafrika (Algerien, Marokko) und Südeuropa (Frankreich, Balkan) statt.

Was hierzulande als Gewürz verkauft wird, stammt aus Wildsammlungen aus dem Mittelmeerraum.[1]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Abwehrzauber:
    • Beifuß ist ein Berufkraut, das im Haus gegen den Teufel schützt.[2]
    • Am Dachfirst mit den Spitzen nach unten geheftet, wehrt Beifuß Blitze ab und hält Seuchen fern. Es muss ein blühender Zweig sein, nahe am Boden abgeschnitten und drei Tage angewelkt.[2]
    • Die Wurzel über dem Tor aufgehängt wehrt Übel und Ungeheuer ab.
    • Ähnliches gilt für die Thorellensteine oder auch Narrenkohle genannt, die man am Johannestag an den Wurzeln der Pflanze findet. Sie schützen vor Fieber und Fallsucht.[2]
    • Zu Johanni geernteten Beifuß trug man als Amulett zu einem Gürtel geflochten um den Körper. Er sollte gegen Zauberei und böse Dämonen schützen. Ins Sonnwendfeuer geworfen, nimmt er die Krankheiten des Trägers mit und schützt für ein ganzes Jahr.[2] Oder man flocht einen Kranz und hängte ihn auf gegen das Böse.[3]
    • Büschel des "Fliegenkrauts" sollten die Fliegen im Stall vertreiben.[4]
    • In den Alpen hat man zur Wintersonnenwende Haus und Stall mit einer Kräutermischung ausgeräuchert, die auch Beifuß enthielt.[5]
    • In China verbrennt man Beifuß als "Moxa-Kraut" auf der Haut, um böse Geister aus dem Körper zu jagen.[5]
    • Die Prärieindianer hängen Beifuß auf, um Totengeister fernzuhalten.[5]
  • Heilung:
    • Laut Plinius soll Beifuß, den sich ein Wanderer umbindet, die Erschöpfung vertreiben: artemisiam adligatam qui habet viator negatur lassitudinem sentire. (Hist. nat. XXVI, 89).
    • Gegen müde Füße schützt Beifuß oder Eisenkraut, acht Tage nach Bartholomä geerntet und in die Schuhe gelegt. Dies schützt auch gegen Hundebisse, Vergiftung, Wasser und Feuer.[2]
    • In Kanada, China und Europa legt man Beifuß ins Kopfkissen, für guten Schlaf und gegen böse Träume.[5]
  • Schatzgraben:
    • Unter bestimmten Umständen gehoben, verwandeln sich die Thorellensteine zu Gold.[2]
  • Liebeszauber:
    • Im Liebeszauber wird Beifuß als Aphrodisiakum und dessen Gegenteil verwendet.[6]
    • Der Sonnwendgürtel soll Fruchtbarkeit bringen.[4]
  • Zaubersprüche:
    • Ein altenglischer Neunkräutersegen: "Una heißt du, ältester der Würze."[6] Das ist ein Hinweis auf die Urgöttin (Erdmutter).[5]
    • Angelsächsischer Kräutersegen:
Erinnere du dich, Beifuß,
was du verkündest,
was du anordnest in feierlicher Kundgebung,
Du, das älteste aller Kräuter,
du hast Macht gegen 3 und gegen 30,
du hast Macht gegen Gift und Ansteckung,
Du hast Macht gegen das Übel, das über das Land dahinfährt.[2]
  • Kontakt:
    • Neben das Bett gelegt hilft er bei astralen Projektionen.[7]
    • Beifuß galt im Mittelalter als sehr wirksames Mittel für Hexerei. Er war Bestandteil vieler magischer Rezepturen.
    • Die Prärieindianer nutzen zum Räuchern Steppenbeifuß (A. tridentata), der einen geheiligten Raum schaffe, Wacholder, der diesen schütze, und Mariengras (Hierochloe odorata), der die guten Geister anziehe. Auch zeremonielle Tipis und der Sonnetanzplatz wird mit dem Kraut ausgelegt.[5]
    • Auch die tibetischen Bön-Schamanen räuchern mit Beifuß.[5]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beifuß ist bis heute ein typisch deutsches Küchenkraut. Traditionell wird er zum Martinstag gekauft. Er riecht aromatisch, schmeckt würzig und leicht bitter. Man nutzt die getrockneten Triebspitzen. Beifuß muss lange Zeit mitgaren, damit sich sein Aroma entfaltet. Junge frische Blätter kann man Salaten zugeben.[1]

Anwendung:[1]

  • Balik Corbasi (Türkei): Fischsuppe mit Eigelb, Mehl und Zitronensaft
  • Fette Speisen: Gänse- und Schweinebraten. Ein Beifußbüschel wird in den Gänsebauch gesteckt, oder die Füllung wird mit Beifuß gewürzt.
  • Köthener Schusterplatte (Sachsen-Anhalt): Eintopf mit Kartoffeln, Birnen, Schweinebauch, Kümmel und Beifuß
  • Amerikanische Truthahnfüllung
  • Mochi (Japan): Reismehlkuchen
  • Entenbraten[8]
  • Gemüse- oder Fischsuppe[8]
  • Gewürzmischung: 5g Beifuß, 2 g Thymian, 2 g Rosmarin[8]
  • Russisches Erfrischungsgetränk: 5 g getrockneter Beifuß, 25 g Honig, 25 g Bigbeeren, 1 l Wasser. Zwei Stunden stehen lassen.[8]

Die enthaltenen Bitterstoffe regen die Bildung von Magensaft und Gallenflüssigkeit an und unterstützen so die Verdauung.

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch Wasserdampfdestillation wird aus den getrockneten Pflanzen Parfümöl („Essence d'Armoise“) gewonnen.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wortherkunft: Der deutsche Name Beifuß (althochdeutsch pīpōʒ, mittelhochdeutsch bībuoʒ) wird von dem althochdeutschen Verb bōʒen „stoßen, schlagen“ abgeleitet. Der Zusammenhang ist unklar, ggf. besteht er darin, dass die Blätter zur Verwendung gestoßen wurden oder aufgrund ihrer abstoßenden Wirkung auf dunkle Mächte. Verwandt ist auch Amboss. Die volksetymologische Umdeutung zu Fuß (sichtbar bereits an der mittelhochdeutschen Nebenform bīvuoʒ) steht in Zusammenhang mit dem Glauben, wonach Beifuß Ausdauer und Geschwindigkeit verleihe.
  • Andere Sprachen:
    • Die Germanen nannten ihn mugwurz (Machtwurz).[6]
    • Tschornobyl (ukrainisch) bzw. Tschernobyl (russisch)
  • Trivialnamen: Besenkraut, Fliegenkraut, Gänsekraut, Johannesgürtelkraut, Jungfernkraut, Sonnenwendkraut, Weiberkraut, Werzwisch, Wilder Wermut, Wisch.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

WP meint, Beifuß sei ein typisches „Hackfrucht-Unkraut“, und verbreitete sich vermutlich zusammen mit dem neolithischen Ackerbau. In Mitteleuropa findet er sich seit der Bandkeramik. Die ursprüngliche Verbreitung des Beifuß ist heute nicht mehr zu bestimmen, nachdem er durch den Menschen über fast alle nördlichen Gebiete der Erde verbreitet wurde. Kann ja sein. Alternativ können wir mit Hr. Storl zusammen bis in die Jüngere Altsteinzeit zurückgehen. Der schreibt, der Beifuß sei wie der Wacholder unter den ersten Pflanzen gewesen, die die Kaltsteppen nach der Gletscherschmelze am Ende der letzten Eiszeit besiedelten. Schon damals hätten die Mammutjäger das Kraut (sicherlich) als Heilpflanze bei Frauenkrankheiten und zum Ausräuchern von Geistern genutzt. Auch die Schwitzhütte werde seit der Steinzeit bei Geburten mit Beifuß ausgelegt.[5] Kann ja auch sein. Ich hab da nichts gegen.

Im Altertum und Mittelalter wurde Beifuß als Arzneipflanze bei Problemen mit der Verdauung eingesetzt. Auch gegen Epilepsie („Valentinskraut“) und in der Gynäkologie wurde er verwendet.

Der Legende nach war es das einzige Gewürz Germaniens, bevor die Römer kamen.[1]

Dioscurides schreibt viel vom Beifuß, die Frage ist allerdings, von welchem ...

„Die Artemisia, es gibt eine vielzweigige und einfache. Einige nennen sie Toxetesia, andere Ephesia, Anaktorios, Sozusa, Leia, Lykophrys, die Propheten Menschenblut, andere Chrysanthemon, die Römer Valentia, Serpyllum, Herba regia, Rapium, Tertanageta, die Gallier Ponem, die Dakier Zuste. Die vielzweigige wächst meist in der Nähe des Meeres als strauchartige Pflanze, ähnlich dem Wermut, ist aber größer und hat glänzendere Blätter. Eine Art davon ist üppig, hat breitere Blätter und Zweige, eine andere dünnere, dabei kleine, weiße, zarte Blüten mit durchdringendem Geruch. Sie blüht im Sommer. Einige nennen auch die im Binnenlande wachsende Pflanze mit dünnem und einfachem Stengel, dabei klein und voll von wachsfarbigen zarten Blüten die einfache Artemisia; sie ist wohlriechender als die vorige. Beide erwärmen und verdünnen. Abgekocht sind sie ein gutes Mittel zu Sitzbädern für Frauen zur Beförderung der Katamenien (Monatsblutung), der Nachgeburt und des Embryos, ebenso auch gegen Verschluß und Entzündung der Gebärmutter, wie zum Zertrümmern des Steins und gegen Urinverhaltung. Das Kraut, reichlich auf den Unterleib gelegt, treibt die Menstruation. Der ausgepreßte Saft, mit Myrrhe gemischt und als Zäpfchen eingelegt, zieht aus der Gebärmutter Alles wie das Sitzbad. Auch der Blütenstand wird in der Menge von 3 Drachmen zur Wegschaffung desselben getrunken.“

Das erste soll Artemisia arborescens sein, oder vulgaris. Das zweite campestris.

„Der Seebeifuß - Einige nennen ihn auch Seriphon - wächst am meisten am Taurusgebirge in Kappadokien und zu Taphosiris in Ägypten, wo die Isispriester sich statt des Ölzweiges seiner bedienen. Es ist ein Kraut mit feinen Zweigen, ähnlich einem kleinen Eberreis, voll von kleinen Samen, etwas bitter, dem Magen nicht bekömmlich, von durchdringendem Geruch und mit einer gewissen Wärme adstringierend. Dieser für sich allein oder mit Reis gekocht und mit Honig genommen tötet Askariden und runde Würmer und treibt sie leicht aus. Mit eingekochtem Most oder mit Linsen gekocht leistet er dasselbe. Besonders ist es in Kappadokien ein Mastfutter für die Weideschafe.“

Das ist wohl Artemisia maritima.

„Es gibt noch eine dritte Art Absinthion, welche an den Alpen in Galatien wächst und in der Landessprache Santonion heißt, benannt nach dem Lande Santonis, welches dasselbe hervorbringt. Es gleicht dem Wermut, ist aber nicht so samenreich, etwas bitter, hat aber dieselbe Wirkung wie das Seriphon.“

Hierunter soll sich Artemisia judaica verbergen.

„Das Abrotonon - einige nennen es Abutonon, Absinthion, Herakleion, Cholopoion, Theluphthorion, Absinthiomenon, Prokampylon, die Propheten Nerven des Phönix, auch Kynachites, die Römer Absithium ponticum, Andere auch Thelythammon, auch hübsche Neigung - eine Art desselben ist weiblich, ein baumartiger, weißlicher Strauch mit zart eingeschnittenen Blättern rings um die Zweige; an der Spitze trägt er eine Art goldfarbigen Schirm, voll von Blüten, der im Sommer sich bildet und einen etwas scharfen Wohlgeruch und bitteren Geschmack hat. Dieses scheint der sicilische zu sein. Die andere Art wird die männliche genannt, sie ist strauchig und hat dünne Zweige wie Wermut. Sie wächst am meisten in Kappadokien und im asiatischen Galatien und bei Hieropolis in der Nähe von Syrien. Wird der Same von diesem (Abrotonon) gekocht, auch roh mit Wasser zerrieben, getrunken, so hilft er gegen Orthopnöe, innere Rupturen, Krämpfe, Ischias, Harnverhaltung und Zurückbleiben der Menstruation. Er ist, mit Wein getrunken, auch ein Gegengift gegen tödliche Gifte. Mit Öl gibt er eine Salbe gegen Frostschauer. Als Lagerstreu und als Räucherung angezündet verscheucht er die Schlangen, mit Wein genommen hilft er auch gegen ihre Bisse. Besonders ist er von guter Wirkung gegen Spinnen- und Skorpionstiche; ist auch ein Heilmittel bei Augenentzündungen, wenn er mit gekochten Quitten oder mit Brot aufgelegt wird. Mit rohem feinem Gerstenschrot gekocht zerteilt er Geschwülste, wird auch bei der Bereitung des Irisöls zugesetzt.“

Hier werden Artemisia arborescens und abrotanum beschrieben.

Die Bereitung des Beifussöls: In 9 Pfund des zu Zyperngrasöl gewürzten Öls wirf 8 Pfund Beifußblätter, lass sie einen Tag und eine Nacht stehen und presse sie aus. Wenn du es für lange Zeit haltbar machen willst, nimm die ersten Blätter heraus, wirf andere hinein und mazeriere und presse aus. Es hat erwärmende Kraft, ist wirksam gegen Verstopfungen und Verhärtungen in der Gebärmutter, befördert die Menstruation und die Nachgeburt.“

„Der Minzen-, Polei- und Beifusswein wird auf gleiche Weise wie der aus Thymian bereitet. Sie haben gute Wirkung bei Magenleiden und Appetitlosigkeit und gegen Gelbsucht; sie sind nämlich harntreibend.“

Dioscurides, Buch 5.

Der Macer floridus aus dem 8. bis 9. Jh. schreibt, der Beifuß könne Fehlgeburten verhindern.[5]

Hildegard von Bingen nutzte ihn gegen Eingeweideschwäche und Geschwüre.[9]

Biboz [A. A. Artemisia] (Artemisia vulgaris). Der Beifuß ist sehr warm, sein Saft, sehr nützlich, besonders bei Schwäche der Eingeweide und bei Magenerkältung, sowie bei Diätfehlern. 'Wenn schlechte Säfte, die sich an irgend einer Körperstelle ohne bösartiges Geschwür gesammelt haben, ausbrechen, so lege man Beifußsaft mit etwas Honig gemischt auf, dann Eiweiß und verbinde die Stelle.“

Hildegard von Bingen, Cap. 107.

Nach Tabernaemontanus ist der Beifuß warm im dritten und trocken im zweiten Grad (ganzer Artikel).

In der Volksmedizin zählen Beifußarten zu den wichtigsten Frauenkräutern. Sie werden während der Geburt und gegen Frauenkrankheiten genutzt. So auch in China und Nordostasien.[5]

Nach der Weinraute war der Beifuß in der Volksmedizin das häufigste Abortivum. Der französische Autor Eugene Roland berichtete 1903, in fast allen Prozessen gegen Engelmacherinnen werde der Beifuß genannt. Am häufigsten wurde er in Verbindung mit anderen pflanzlichen Stoffen verwendet, besonders zusammen mit einem Senfpflaster.[10]

Der kalte Beifuß (Artemisia frigida) wächst in Nordeuropa und Nordamerika und wird von den Indianern, aber auch in Ostsibirien, als gynäkologisches Mittel, sowie bei Gastritis und Verdauungsproblemen genutzt. Bei den Cheyenne dürfen Männer die sehr bittere Pflanze weder anschauen noch erwähnen.[5]

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Macht, Ausdauer, Einweihung, Reinigung, Aufbruch, Hochzeit, Sicherheit und Schutz vor allen Beeinträchtigungen und Behinderungen, Schmerz und Heilung, Potenzen weiblicher Ressourcen und weiblicher Formgebung.[6]
  • Charakteristik: mütterlich liebevolle Achtsamkeit.[6]
  • Die Namen der Urmutter, der Beifuß geweiht ist: Una, Anu, Ana, Frau Holle, Erdmutter, Dea Ana, Danu (kelt.), Diana, Anapurna, Anna perenna (etrusk.), Hl. Anna.[5]
  • Antike:
    • Der Beifuß gehört wie alle Artemisiaarten zu Artemis.[6]
  • Christentum:
    • Beifuß ist eine Marienpflanze.[2] und eine Pflanze der Artemis (Lundt, S. 24-28.)
    • Johannes der Täufer als Hüter der Sommersonnenwende, Maria als Jungfrau, himmlische Braut und Mutter.[6]
  • Asien:
    • Die Chinesen nutzen Artemisia keiskiana. Sie nutzen ihn zu Frühlings- und Verjüngungskuren.[6]
    • Ein Artemisiablatt gehört zu den acht Kostbarkeiten eines Buddhisten. Novizen erhalten bei der Einweihung Brandmale mit einem zusammengerollten Artemisiablatt auf den Hinterkopf.[6]
    • Ein Artemisiablatt als Ornament an Fenstern und Türen deutet darauf hin, dass dort ein Wissender wohnt.[6]
    • Für die nepalesischen Jhankries symbolisiert das dreispitzige Beifußblatt den Dreizack des Schamanengottes Shiva-Mahadeva.[5]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache in Prosa:
     Bleibe mir mit Freundschaft zugetan.

Blumensprache in Reimen:
     Ich denke Dein, wenn der Erinn'rung Freude
     Melodisch mir wie ferner Nachhall tönt,
     Wenn sich die Gegenwart im Blütenkleide
     Bei Träumen der Vergangenheit verschönt!

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einige Inhaltsstoffe (beispielsweise Thujon) sind giftig und machen längere Anwendungen oder hohe Gaben bedenklich. Wegen der Giftigkeit seiner ätherischen Öle wird vor der Verwendung des Beifuß in der Aromatherapie gewarnt. Die Pollen des Beifuß sind ein häufiger und bekannter Auslöser allergischer Reaktionen.

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Artemisia vulgaris Sturm13035.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 90-150 cm
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Juli bis Oktober
Blüte: radiärsymmetrisch, kleine Körbchen, traubig-ährig angeordnet
Blatt: fiederteilig, oben grün, unten weißfilzig
Frucht: Achäne
Stengel: aufrecht, ästig
Wurzel:
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unkraut an Wegen, Bahndämmen, Schuttplätzen, Waldrändern, Gebüschen, Bachufern. Stickstoffliebend, sehr häufig.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Erwin Kotanyi: In 80 Gewürzen um die Welt, S.134.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 Schöpf:Zauberkräuter, S. 63.
  3. Wiegele, S. 40.
  4. 4,0 4,1 Groult: Verbotene Pflanzen, S. 102.
  5. 5,00 5,01 5,02 5,03 5,04 5,05 5,06 5,07 5,08 5,09 5,10 5,11 5,12 Storl: Urmedizin, S. 67 und 84 f.
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 6,5 6,6 6,7 6,8 6,9 Zerling, S. 32f.
  7. Gonzales: Talismane und Amulette, S. 118-128.
  8. 8,0 8,1 8,2 8,3 Henschel: Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, S. 104.
  9. Birkhan, S. 111
  10. Groult: Verbotene Pflanzen, S. 98.