Borretsch

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Bohnenkraut Brennnessel  »


Borretsch

Blüten und Knospen

deutscher Name der Art Borretsch
lateinischer Name der Art Borago officinalis
Gattung
Borretsch
Familie
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Borretsch ist ein guter Nachbar für die Erdbeere. Der Boden sollte nährstoffreich und kalkhaltig sein, der Stadtort sonnig bis halbschattig.

Die Aussaat erfolgt im Frühjahr ins Freiland. Borretsch ist ein Dunkelkeimer. Die Keimzeit beträgt 8 Tage, die Vegetationsperiode 90-100 Tage. Einmal ausgesät, kommt er oft von selbst wieder.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Borretsch vertreibt trübe Gedanken.[1]
  • Er macht fröhlich und mutig.[2]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Man nutzt die frischen Blätter als Salat, Gemüse oder Gewürz, die Blüten als Garnitur.[2]

  • Borretsch hat eine subtile Würze, die sich gut für kalte Speisen, Salate und Saucen eignet. In kalten Speisen soll er mit Sauerrahm, Sahne oder Öl verbunden werden, um sein Aroma zu entfalten. Die Blätter müssen wegen der borstigen Haare sehr fein gehackt werden.[2]
  • Blüten und Blätter haben einen gurkenähnlichen Geschmack. Sie eignen sich zum Aromatisieren von kalten Getränken, zum Beispiel mit Buttermilch und Joghurt.
  • Borretsch wird oft für Gurkensalat verwendet.[2]
  • Borretsch ist ein Bestandteil der Grünen Sauce.[2]
  • In Ligurien als Gemüse, Füllung für Ravioli, in Risotto oder in Backteig frittierte Blätter.[2]

Die Blüten enthalten deutlich weniger Alkaloide als die Blätter. Sie können als Konfekt kandiert werden und dienen zum dekorieren von Süßspeisen. Sie werden dazu mit Eischnee bestrichen und mit Puderzucker bestreut und anschließend getrocknet. Man kann sie auch als Salatdekoration verwenden. Allerdings erst die Salatsauce auf den Salat geben und dann die Blüten, denn Essig lässt die Farbe der Blüten in rot umschlagen. Getrocknet finden die Blüten im Iran vor allem als Tee Verwendung (Gol Gav Zaban). Der Tee wird bei Husten und Erkältung eingenommen und gilt als nervenberuhigend.

Was allerdings bei mir nicht funktioniert hat, ist der oft im Internet kolportierte Tipp, die Blüten in Eiswürfeln einzufrieren. Sie sehen überhaupt nicht dekorativ aus, sondern eher wie gefrorene Spinnen *schüttel* (womit ich selbstverständlich nichts gegen Spinnen sagen will, ich mag sie, nur nicht in Eiswürfeln). Auch in Essig eingelegt entfalten Borretschblüten einen eher muffigen, unleckeren Geschmack.

Aus den etwa drei Millimeter großen, dunklen Samen kann Öl (Borretschsamenöl) gewonnen werden. Das Borretschöl enthält bis zu 21% Gamma-Linolensäure.[3]

  • Für einen Salat Blätter in dünne Streifen schneiden und mit Öl, Essig, Pfeffer und Salz anmachen.[4]
  • Presssaft als Erfrischungsgetränk.[4]
  • Blätter gekocht als Gemüse (max. 10 min. kochen).[4]
  • 2-3 min, scharf anbraten zu Reis oder Kartoffeln.[4]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Andere Sprachen: Das lateinische borra bedeutet „Gewebe aus rauer Wolle“. Abu r-rach ist arabisch für den „Vater des Schweißes“. Das keltische Wort borrach ist der Mut. Woher der Name Borretsch nun wirklich stammt, weiß man nicht.
  • Trivialnamen: Blauhimmelstern, Gurkenkraut, Herzfreude, Kukumerkraut, Liebäuglein, Wohlgemutsblume.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er soll auf Tafelbildern der Renaissance vorkommen.[5]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Pflanze stammt vermutlich aus dem Mittleren Osten. Seit der Antike wird sie im Mittelmeerraum kultiviert.[3]
  • Borretsch symbolisierte Fröhlichkeit und Lauterkeit im Denken. Plinius schrieb „ich, Borretsch, bringe immer Freude“.
  • Im Mittelalter wurde sie von den Mauren nach Spanien gebracht und wanderte von dort aus nach Norden.[2]
  • Im Mittelalter glaubte man, er vertreibe Melancholie, stärke und beruhige das Gemüt, bringe angenehme Träume und vertreibe Schwindel und Herzklopfen.[5]
  • Kreuzfahrer bekamen vor dem Aufbruch einen alkoholischen Borretsch-Auszug zu trinken.[2]
  • Seit dem späten Mittelalter ist sie auch in Mitteleuropa eingebürgert und zählt daher zu den Archäophyten. Sie wurde zuerst in Frankreich kultiviert und gelangte von dort aus nach Deutschland.
  • Im 16. Jahrhundert war die Pflanze als Küchenkraut sehr beliebt, was viele Rezepte beweisen.[2] Sie wurde in Bauerngärten häufig angebaut.
  • Zu finden ist er auch im Liederbuch der Clara Hätzlerin (1471), bei Axtelmeier (1705) und bei Albertus Magnus, der auf die Fünfersymbolik der Blüte hinwies.[5]

Borretsch hatte den Ruf, die Lebensgeister zu wecken. So hieß es bei John Gerard in „The Herball, or Generall Historie of Plantes“ (1597):

Heute tun die Menschen die Blüten in den Salat, um sich fröhlich zu stimmen und die Laune zu verbessern. Vieles kann man aus der Pflanze machen, was das Herz erleichtert, die Sorgen vertreibt und den Geist erhebt. Die Blätter des Borretsch, im Wein zu sich genommen, machen Männer und Frauen froh und glücklich, vertreiben Trauer, Langeweile und Melancholie, das haben bereits Dioskorides und Plinius bestätigt. Sirup aus Borretschblüten ist gut für das Herz, lässt die Melancholie vergeben und beruhigt die Verrückten.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Schlichtheit und Erwähltheit, Zuversicht, Gemütsstärke, Lebensfreude als Waffe gegen Sorgen.[5]
  • Christentum:
    • Borretsch verkörpert das Wesen der Jungfrau Maria.[1]
    • Attribut der Maria und Christus als göttliche Kräfte, die unsere Herzen stärken.[5]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

So sieht es auf den Tuamotus wirklich aus.

„Am nächsten Morgen erblickt man die Insel Akiti, deren Klippen mit Bryonia, Purpurpfirsichen, einem gelblichen Grase und mit welligem Borretsch bedeckt sind. Sie unterscheidet sich von den andern Inseln dadurch, daß sie keine innere Lagune hat. Dadurch, daß sie die Durchschnittshöhe der übrigen übertrifft, ist sie schon aus etwas größrer Entfernung sichtbar.“

Jules Verne: Die Propellerinsel, Kapitel 12.

Die Insel Akiti, hm? Die gibt es gar nicht. Laut Text soll sie in den Tuamotus zwischen Vahitahi und Amanu liegen, dort gibt es aber das unbewohnte Atoll Akiaki und sonst nichts. Vielleicht ist das gemeint.

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pyrrolizidinalkaloide gelten als toxisch für die Leber, daher ist ein regelmäßiger Genuss von Borretsch nicht zu empfehlen. Ein gelegentlicher Verzehr gilt jedoch als unbedenklich, ebenso ein Verzehr der Blüten und Samen, da diese die erwähnten Alkaloide nicht enthalten.

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Borretsch ist einjährig, kräftig und bis 0,5 Meter hoch. Die Blätter sind groß und die Blüten sternförmig, nickend und himmelblau. Alle Pflanzenteile sind mit feinen Borsten überzogen.[3]

Borago officinalis Sturm11007.jpg Lebensdauer: einjährig
Höhe: 20-50 cm
Blütenfarbe: blau
Blütezeit: Juni bis August
Blüte: radiärsymmetrisch, fünfzählig, in lockeren, wenigblütigen Wickeln
Blatt: borstig-pelzig
Frucht: Klausen. Ameisenausbreitung
Stengel: borstig-steifhaarig
Wurzel: Pfahlwurzel
Besonderes Kennzeichen: riecht nach Gurken

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heimisch auf dem Balkan, wächst Borretsch heute in Europa, Asien und Amerika.[2]

In Mitteleuropa verwildert er manchmal auf warmen Ruderalstellen und in Weinbergen.[6]

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 Schöpf: Zauberkräuter, S. 67.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 2,9 Erwin Kotanyi: In 80 Gewürzen um die Welt, S.230-231.
  3. 3,0 3,1 3,2 Van Wyk: Handbuch der Nahrungspflanzen, S. 93.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 Henschel: Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, S. 154.
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 Zerling, S. 43f.
  6. Düll, S. 150.