Christrose

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Buchsbaum Dill  »


Christrose

Blüte

deutscher Name der Art Christrose
lateinischer Name der Art Helleborus niger
Gattung
Nieswurz
Familie
Ordnung
Hahnenfußartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

In der Gattung der Helleboren oder Nieswurze werden 15-25 Arten zusammengefasst, die sich alle recht ähnlich sehen. Die bekannte einheimische Christrose heißt Helleborus niger, merken sollte man sich außerdem H. foetidus, H. orientalis und H. viridis. Die illustre Familie der Hahnenfußgewächse umfasst darüber hinaus das Adonisröschen, den Eisenhut, das Leberblümchen, den Rittersporn und den Schwarzkümmel.

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schneerose galt wegen ihrer Blüte zum Christfest als heilig. Sie half, Geister auszutreiben und die Pest zu heilen. Schweinen wurden gegen die Schweinepest Blüten ins Ohr gesteckt.

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Natürlich kann man Christrosen nicht in der Küche verwenden. Sie sind giftig. Hier findet sich aber ein Rezept für Christrosen aus Kuchenteig.

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Saponin bewirkt eine Reizung der Schleimhäute. Dadurch kommt es zu Kratzen in Mund und Rachen, erhöhtem Speichelfluss, Beschwerden im Verdauungstrakt mit Erbrechen, Koliken und Durchfall. Größere Dosen bewirken Schwindel, Herzschwäche und Atemnot.[1]

Erste Hilfe: Herbeiführen von Erbrechen, Aktivkohle und evt. Abführmittel. Reichlich Flüssigkeit zu trinken geben.[1]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Das Pulver der Wurzel wurde früher als Niespulver verwendet und war Bestandteil des „Schneeberger Schnupftabaks“.
  • Kelten nahmen den Wurzelsaft, um Speerspitzen zu vergiften. Giftmörder nahmen den Samen.[2]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Christrose hieß nach Dioscurides in der Antike Melampodion, weil ein gewisser Ziegenhirt Melampus die rasenden Töchter des Proitos damit durch Purgieren geheilt haben soll.
  • Trivialnamen: Brandwurzel, Feuerwurzel, Frangenkraut, Gillwurz, Krätzenblum (österr.), Märzenkaibl (österr.), Schneebleamal (österr.), Schneerose, Schwarze Nieswurz, Weihnachtsrose, Winterrose.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Antike:
    • Nach Horaz heilt die Pflanze den Wahnsinn und den Geiz. Bei Plautus sagt der Arzt (in den Menaechmi 950): „elleborum potabis faxo aliquos viginti dies“ (du wirst Nieswurz trinken und das 20 Tage). Der Patient antwortet: „neque ego insanio“ (aber ich bin doch nicht verrückt).
    • "Er hat den Helleborus nötig" hieß in Rom, jemand war verrückt.[2]
    • Die antiken Ärzte verschrieben es bei Melancholie, Manien, Geistesschwäche und Dummheit.[2]
    • Helle-bora ist die Speise der Helle (Todesgöttin der Pelasger).[2]
    • Alexander der Große soll an einer Helleborus-Medizin-Vergiftung gestorben sein.[3]
    • Die Griechen sollen im ersten heiligen Krieg 595-585 v. Chr. das Wasser der Stadt Kirrha mit Nieswurz vergiftet haben.[3]
    • Nach Dioscurides nimmt man den Helleborus oder Melampodion zum Purgieren und sonst auch für so einiges:
Wiener Dioscurides

„Der beste Melampodion wächst an rauhen, hügeligen und sehr dürren Plätzen; etwa in Antikyra, am Helikon, Parnass und Oeta. Er reinigt nach unten den Bauch, indem er Schleim und Galle abführt, wenn er für sich allein oder mit Skammonium (Orientalische Purgierwinde) und Salz in der Gabe von 1 Drachme oder 3 Obolen (ca. 2-4 Gramm) gegeben wird. Er wird auch mit Linsen oder Gerichten, die zum Purgieren genommen werden, zusammengekocht. Er hilft bei Epilepsie, Melancholie, Wutanfällen, Gicht und Paralyse. Im Zäpfchen eingelegt befördert er die Katamenien (Monatsblutung) und tötet den Embryo. Fisteln reinigt er, wenn er eingelegt und am dritten Tage wieder herausgenommen wird. In gleicher Weise wird er bei Schwerhörigkeit in die Ohren gesteckt und zwei bis drei Tage darin belassen. Die Krätze heilt er in einer Salbe mit Weihrauch oder Wachs, Teer und Zedernöl. Für sich allein mit Essig als Kataplasma (Breiumschlag) heilt er weiße Flecken, Flechten und Aussatz. Mit Essig gekocht als Mundspülwasser lindert er Zahnschmerzen. Auch den fäulniswidrigen Mitteln wird er zugesetzt. Mit Gerstenmehl und Wein gibt er ein heilsames Kataplasma für Wassersüchtige. Neben die Wurzeln des Weinstockes gepflanzt, macht er den Wein purgierend. Man streut ihn auch in den Wohnungen umher, weil man ihn für reinigend hält. Deshalb stellen diejenigen, welche ihn graben, sich hin und beten zu Apollo und Asklepios, indem sie den Flug des Adlers beobachten. Man sagt nämlich, dass dieser nicht ohne Gefahr dazufliege, denn der Vogel bringe den Tod, wenn er das Ausgraben des Helleboros sähe. Man muss ihn aber rasch graben, weil der Geruch Schwere des Kopfes verursacht. Deshalb essen die Graber Knoblauch und trinken Wein, denn so bleiben sie vor Schaden bewahrt. Das Mark wird herausgenommen wie beim weißen Helleborus.

Nießwurzwein: In 1 Chus (ca. 3 Liter) mit Meerwasser versetzten Most gib 12 Drachmen (43,80 Gramm) fein gestoßene, in loses Leinen gebundene schwarze Nieswurz und, wenn die Gärung vorüber ist, gieße den Wein um. Oder: in 1 Chus ohne Meerwasser gib 14-15 Unzen (ca. 380 Gramm) grob gepulverte Nieswurz und seihe den Wein nach einigen Tagen zum Gebrauche durch. Um Öffnung zu bewirken, lass 1 Becher mit Wasser nach dem Bade trinken, wenn sie nach der Mahlzeit erbrochen haben. Oder: nimm 20 Drachmen Nieswurz, 12 Unzen Bartgras und 13 Unzen syrischen Ziest, siebe ab, binde sie in Leinen und lass sie vierzig Tage in 14 Kotylen (ca. 3,80 Liter) koischem Wein liegen. Dann seihe durch und lass 1 Kotylen davon trinken. Oder: in 1 Krug Most mit 12 Xestes gekochten, von der Höhe des Meeres genommenen Seewassers gib 6 Pfund weisse Nieswurz, macerire vierzig Tage, dann seihe den Wein durch und gebrauche ihn. Oder: 12 Drachmen Nieswurz, 4 Drachmen Aphronitron, 12 Kotylen Most, macerire fünfzehn Tage, seihe durch und gebrauche den Wein nach sechs Monaten. Dieser tödtet auch die Leibesfrucht und treibt sie aus. Oder: nimm 1 Metretes Most aus den an der Sonne getrockneten Trauben - es ist aber 1 Metretes gleich 12 Chus - wirf 20 Drachmen Gips in den Wein und lass zwei Tage stehen; dann mache ein Bündel von 30 Unzen schwarzer Nieswurz, 30 Drachmen Bartgras, 30 Drachmen Kalmus, . Choinix Wachholder- beeren, Myrrhe und Safran von jedem 1 Drachme, binde es in Leinen und hänge es vierzig Tage hinein. Dann seihe durch und gib 3 oder 2 Becher davon als Mischtrank. Er reinigt die Frauen nach dem Wochenbett oder auch nach einer Fehlgeburt, treibt den Embryo aus und wirkt gegen Gebärmutterkrämpfe.“

Dioscurides, Buch 4.
  • Mittelalter:

Konrad von Megenberg rät, vor dem Sammeln der Christrose Knoblauch zu essen und Wein zu trinken, um das Gift unschädlich zu machen. Seine swartz niezwurcz ist extrem scharf. Sie ätzt "wildes Fleisch" weg, macht männliche Männer schöner, wirkt gegen Tinnitus, Melancholie, Delirien, Epilepsie und anderes. Die weizz niezwurcz ist noch stärker. Nach dem "Gart der Gesundheit" schärft sie den Blick durch das Niesen. Bei Hildegard von Bingen wird sie gegen Fieber, Gift und Gicht eingesetzt. Ob die mittelalterlichen Quellen Helleborus niger, Helleborus viridis, Helleborus dumentorum oder sogar den Germer, bzw. eine ganz andere Pflanze meinen, ist strittig.[4] Im 14. Jahrhundert war es die Lieblingsblume der Dichter.[2]

Cristiana (Helleborus niger). Der Nieswurz hat feurige Wärme und Kälte. Wenn in Jemandem die verderblichsten, todtbringenden Säfte arbeiten. so dass sie in irgend einem Gliede kochen, was man "freischlich (A. A. freislichaz)" nennt, so nehme er stets Nieswurz und er wird geheilt. Er vertreibt das Quartanfieber, beim Eintritt desselben genossen, die Gicht und das hitzige Magenfieber.“

Hildegard von Bingen, Cap. 28.
  • Frühe Neuzeit:
    • Nach Paracelsus heißt die weiße Nieswurz "jung" und soll nur von Personen unter 50 Jahren genutzt werden. Die schwarze Nieswurz ist für die Alten.[5]
    • Nach Tabernaemontanus ist die Christrose warm und trocken. Weitere Eigenschaften sind ihm aber nicht bekannt (ganzer Artikel).
    • Die Christrose ist schon im 16. Jahrhundert in den mitteleuropäischen Gärten zu finden. Konrad Gessner beschrieb 1561 eine rosablütige Form.
  • Moderne:
    • Samuel Hahnemann, Begründer der Homöopathie, verfasste seine Habilitationsschrift zum Thema "Die Anwendung der Nieswurz bei den Alten".[4]

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Gift, Tod und neues Leben, Heilung durch klärende Ernüchterung und Reinigung, Befreiung von Angst, Erlösung.[2]
  • Charakteristik: Trost im Leid, Wonne, Niesreiz.[2]
  • Antike:
    • Herakles wurde durch die Nieswurz vom Wahnsinn geheilt. So auch die Tochter des König Proitos. Beide tranken Milch von Ziegen, die das Kraut gefressen hatten.[5] Der Arzt der Töchter von Proitos war Melampus, Priester des Apollon (Herodot IX,34).[2]
  • Christentum: Christus als das neu- und wiedergeborene Licht der Welt.[2]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache in Prosa:
     Wohl bekomme dir’s.

Märchen:
     Sepp Bauer, Else Wenz-Vietor: Die Christrose. Ein Weihnachtsmärchen. Lappan Verlag 2006.

Gedichte:
     Christrosengedichte
     Mörike: Die Christblume

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Christrose enthält glykosidische Verbindungen, u.a. Hellebrin (herzwirksam) und Helleborin (Saponin).[1]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

13 Helleborus niger L.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 15-30 cm
Blütenfarbe: weiß, Hybriden pastellfarben
Blütezeit: Dezember bis Februar, Hybriden bis April
Blüte: radiärsymmetrisch, einzeln, vier Blütenblätter
Blatt: handförmig geteilt (vier bis neun Teile), lederartig, gesägt
Frucht: Balgfrucht
Stengel: meist unverzweigt
Wurzel: schwarzes Rhizom, schwarze Wurzeln
Besonderes Kennzeichen: immergrün, wird bis 25 Jahre alt

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bergwälder, humusreiche, steinige, kalkreiche Böden. Sehr selten.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 Hiller / Bickerich, S. 112.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 Zerling, S. 196.
  3. 3,0 3,1 Stewart, S. 160.
  4. 4,0 4,1 Birkhan, S. 143.
  5. 5,0 5,1 Schöpf:Zauberkräuter, S. 121.