Engelsüß

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Eisenkraut Enzian  »


Engelsüß

Junge Pflanze

deutscher Name der Art Gewöhnlicher Tüpfelfarn
lateinischer Name der Art Polypodium vulgare
Gattung
Tüpfelfarne
Familie
Ordnung
Tüpfelfarnartige
Klasse
Echte Farne
Abteilung
Gefäßpflanzen

Das Engelsüß gehört zu den Farnen und ist somit ziemlich eng verwandt mit dem Farn. Der Ackerschachtelhalm ist ein Cousin, der Rest ist entfernter verwandt.

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Engelsüß mag frischen, feuchten Boden mit wenig Kalk. Der Standort soll halbschattig bis schattig sein, zum Beispiel zwischen Felsen, auch als Baumaufsitzer.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liebeszauber:
    • Aus einem alten Zauberbuch: Die Wurzel Engelsüß macht die Bräute sanft und lieblich, daß sie nicht streiten.[1]
  • Landwirtschaft:
    • Der Wurzelstock wurde gegen das "Säusterben" gebraucht.[2]
    • Man gibt ihn auch Stubenvögeln ins Wasser, damit sie eine helle ("süße") Stimme kriegen.[2]
  • Heilung:
    • Engelsüß soll das Blut süß machen.[2]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Engelsüß kann man angeblich als Wildgemüse essen, und zwar:[3]

  • Die von den Haaren befreiten jungen Triebe von April bis August zu Kochgemüse.
  • Die sehr süßen Wurzeln von September bis in den Winter geschält geröstet oder zu Lakritze. Man kocht sie aus und dickt den Saft ein, bis er erstarrt.

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Apicius nimmt die Wurzel des Engelsüß, um eine Beilage zur Verdauung herzustellen.

Dioscurides nimmt das Engelsüß zum Abführen:

Das Polypodion (einige nennen es Skolopendrion, andere Pteris, Polyrrhizon, die Römer Filicula flucticalis) wächst auf moosbewachsenen Felsen und alten Baumstämmen, am liebsten von Eichen, ist eine Spanne hoch, der Pteris ähnlich, etwas rauh und eingeschnitten, nicht aber so fein zerteilt. Die Wurzel darunter ist rau, mit Fasern wie Fangarmen des Meerpolypen, von der Dicke eines kleinen Fingers. Abgeschabt ist sie innen grün, hat herben, süßlichen Geschmack und purgierende Kraft. Zum Purgieren wird sie mit Hühnerfleisch oder Fischen, Bete oder Malve gekocht gegeben. Trocken in Honigmet gestreut führt sie Schleim und Galle ab. Die fein gestoßene Wurzel als Umschlag wirkt auch gut bei Verdrehungen und Rissen zwischen den Fingern.“

Dioscurides, Buch 4.

Hildegard von Bingen setzte das Engelsüß bei Eingeweideschmerzen von dünnen Personen ein.[4]

Polypodium, an anderer Stelle (III. 12.) "stemfarn" (Polypodium vulgare). Der Tüpfelfarn ist warm und trocken. Bei Eingeweideschmerzen sollen magere Personen ihn mit dem dritten Theile Salbei als Pulver nehmen, Schwächliche das Pulver in Wein und Honig kochen.“

Hildegard von Bingen, Cap. 205.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Zeilen stammen aus dem Gedicht "Drüben" von Paul Celan von 1940/41:
     Bei mir ist Engelsüß und roter Fingerhut bei mir
     Erst jenseits der Kastanien ist die Welt...

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Illustration Polypodium vulgare0.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 10-50 cm
Blütenfarbe: keine Blütenpflanze
Blütezeit:
Blüte:
Blatt: zweizeilig
Frucht: Sporen
Stengel:
Wurzel: Rhizom kriechend. Pilzwurzel
Besonderes Kennzeichen: kann als Epiphyt wachsen (Aufsitzer auf Borke)

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lichte Eichen- und Birkenwälder, Felsen und Mauern. Steigt bis 2780 m.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Schöpf:Zauberkräuter, S. 78.
  2. 2,0 2,1 2,2 HWA, Bd. 2, 840.
  3. Steffen Guido Fleischhauer: Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen. AT Verlag, 3. Auflage 2005.
  4. Birkhan, S. 168.