Fenchel

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Faulbaum Fettkraut  »


Fenchel

Fenchel auf der Südhalbkugel im Januar

deutscher Name der Art Fenchel
lateinischer Name der Art Foeniculum vulgare
Gattung
Foeniculum
Familie
Ordnung
Doldenblütlerartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Der Fenchel ist ein Doldenblütler und hat somit hierzulande unzählige, kaum von ihm unterscheidbare Geschwister. Vom Echten Fenchel oder Garten-Fenchel gibt es drei Varietäten:

  • Gemüsefenchel, Knollen- oder Zwiebelfenchel (Foeniculum vulgare var. azoricum)
  • Gewürzfenchel oder Süßfenchel (Foeniculum vulgare var. dulce)
  • Wilder Fenchel oder Bitterfenchel (Foeniculum vulgare var. vulgare)

Die Varietäten unterscheiden sich in ihrer Verwendung und Wuchs.

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Angebaut wird Fenchel vor allem in der Türkei, Syrien und in China.[1]

Bei der Ernte der Samen werden im September die zuerst reifenden Dolden abgeschnitten und ausgekämmt, wodurch der edle Kammfenchel gewonnen wird. Bis Oktober werden die nachreifenden Pflanzen geschnitten und ausgedroschen, woraus der billigere Strohfenchel entsteht.[2]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Fenchel ist ein Berufkraut, das Zauber abwehren kann.[3]
  • Die Hethiter verwendeten Fenchel (ZÁ.AḪ.LI oder marašanha) in einem Ritual, in dem zerstörte feindliche Städte verflucht wurden.
  • Als Amulett nutzt man den Samen in einem Beutel. Es hilft gegen schwarze Magie und Besessenheit.[4]
  • Zu Johannis hilft ein Fenchelstrauß an Fenster und Tür gegen Gefahren des abnehmenden Lichts.[5]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Fenchelfrüchte nimmt man für Brot, Suppe, Sauce, Fisch und Geflügel. Ihr Aroma ist frisch und leicht herb und erinnert an Anis und Lakritz. Sie passen zu Kartoffeln, Karotten, Oliven, Knoblauch und Zwiebeln, und sehr gut zu Orangen.[1]
    • Frankreich: Butter-Fenchel-Zitronenmischung für Bratfisch und Schnecken, Suppe und Likör.[1]
    • Österreich: Brotgewürz.[1]
    • In Italien nimmt man die Früchte für Spanferkel, Salami, Bistecce alla siziliana.[1]
    • Besonders beliebt ist Fenchel auf Sizilien. Er wird dort vor allem für Fisch verwendet, aber sogar für Grillkohle genutzt.[1]
    • Indien: Sie sind Bestandteil von Gewürzmischungen (Panch Phoron) und werden häufig nach dem Essen – sowohl mit als auch ohne Zuckerummantelung – als Munderfrischer gegessen.
  • Knollen: roh oder gekocht, zum Beispiel als Salat oder Gemüsegericht.
  • Fein gehackte Fenchelblätter nimmt man in geringer Menge zum Würzen von Suppen, Salaten, Mayonnaisen und für die Vinaigrette.
  • Getrocknete Pollen heißen "Gewürz der Engel", riechen nach Tanne und Harz und sind weniger süß. Man nimmt sie für Fischsuppen, Grillfisch und Eis.[1]
  • Das Samenöl ist in Likören enthalten.[6]

Bekannte Rezepte:

  • Fencheltee
  • Gegrillter Seebarsch und Rote Seebarbe werden auf getrocknetem Fenchel flambiert.
  • Spirituosen, häufig als Abrundung eines Getränkes, das als einen der Hauptbestandteile Anis (oder Sternanis) enthält, zum Beispiel Absinth oder Pastis.

Tipps für die Zubereitung:

  • Fenchelgrün und Pollen darf man nie mitkochen.[1]
  • Früchte trocken rösten und im Mörser zerdrücken. Je grüner sie sind, desto besser ist die Qualität.[1]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fenchelhonig wird als traditionelles Hausmittel bei Erkältungen und bei Störungen des Magen-Darmtraktes eingesetzt. Fencheltee ist ein bekanntes Getränk gegen Magengrimmen, Durchfall und überhaupt alle Verdauungsprobleme.

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • INCI: Foeniculum vulgare extract.
  • Fenchelextrakt wird in der Hautpflege eingesetzt. Es wirkt entzündungshemmend, hautstraffend, regenerierend und ist ein mildes Antiseptikum. Es soll blaue Flecken leichter abheilen lassen und hilft gegen Cellulitis und zur Stärkung des Brustgewebes.
  • Diese Parfüms duften nach Fenchel.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Andere Sprachen: Die Griechen nannten den Fenchel marathon.[6]
  • Trivialnamen: Köppernickel.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er wird vermutlich in der babylonischen Tontafel des Merodach-Baladan aus dem 8. Jh. v. Chr. aufgeführt.

Die Ägypter nutzten Fenchel als Gewürz und die Römer als Gemüse.[6]

Die Griechen nutzten Fenchel in den Mysterienkulten zur Reinigung und Prophylaxe. Römische Gladiatoren rieben sich mit Fenchelsaft zur Stärkung ein. Nach einem Sieg wurden sie mit Fenchel gekränzt. Plinius meint, er klärt den Blick für die Schönheit der Natur. (XX,23,95)[5]

Wiener Dioscurides

Das Marathron, das Kraut desselben genossen, hat die Kraft, die Menstruation zu befördern, der Same auch, wenn er getrunken oder mit Gerstenschleim gekocht wird. Die Abkochung des Blütenstägels ist als Trank den Nieren- und Blasenleidenden zuträglich, da sie den Urin treibt. Mit Wein getrunken ist er (der Blütenstängel) ein gutes Mittel gegen Schlangenbisse, auch befördert er die Menstruation. In Fieberzuständen mit kaltem Wasser getrunken beseitigt er das Übelkeitsempfinden und den Brand des Magens. Die Wurzeln, fein gestoßen und mit Honig aufgelegt, heilen den Biss des tollen Hundes. Der ausgepresste und in der Sonne getrocknete Saft der Stängel und Blätter wird mit Nutzen zu den Augenmitteln, welche für die Schärfe des Gesichtes dienen, verwandt. Für dieselben Zwecke wird auch aus dem noch frischen Samen nebst den Zweigen und Blättern sowie auch aus der Wurzel nach dem ersten Ausschlagen der Saft bereitet. Im abendländischen Iberien scheidet es einen gummiähnlichen Saft ab, wobei die Eingeborenen den mittleren Stängel zur Blütezeit abschneiden und ins Feuer stellen, damit durch die Wärme das Gummi gleichsam ausschwitze und austrete. Dieses ist aber zum Gebrauche für die Augenmittel kräftiger als der Presssaft.“

Dioscurides, Buch 3.

Fenchelwein: 9 Unzen reifen, frischen, gesiebten Selleriesamen gib, in Leinen gebunden, (...) zu 1 Krug Most. Er regt den Appetit an und ist ein gutes Mittel bei Magenbeschwerden und Harnverhaltung; er bewirkt auch ein freies Atmen. Der Fenchel-, Dill- und Petersilienwein wird auf gleiche Weise bereitet. Sie haben dieselbe Wirkung.“

Dioscurides, Buch 5.


Bei Apicius ist Fenchel eines der beliebteren Zutaten. Mortaria ist ein Mörsergewürz aus Minze, Raute, Koriander, Fenchel, Liebstöckel, Pfeffer, Honig, Liquamen und eventuell Essig, das man wohl für alles nehmen kann. Nimmt man Öl anstelle von Essig, erhält man ein römisches Gewürz für Artischocken. Fenchel ist insbesondere Bestandteil von Gewürzmischungen für Hülsenfrüchte, Gerstengrütze, Brei, Saubohnen, Grüne Bohnen oder Kichererbsen, aber auch für Huhn, Schnitzel, Lendenstücke und Nieren, Wildschwein Hirsch, gekochtes Kalbfleisch und gegrillte Meerbarben.

Die Pflanze wurde um das Jahr 812 im Capitulare de villis erwähnt, war also im Frankenreich des Frühmnittelalters bekannt.

Konrad von Würzburg verglich seine Wirkung mit der Mariens. Man glaubte auch, er helfe gegen Impotenz.[5] Walahfried Strabo nutzt es bei Blähungen, Husten und Augenproblemen. Hildegard von Bingen empfiehlt die Pflanze bei schwerer Geburt, Schlafstörungen oder Penisschwellung. Auch gegen Krankheiten von Schafen helfe sie. [7]

Feniculum (Foeniculum capillaceum). Der Fenchel hat eine angenehme Wärme und ist, weder trocken noch kalt, schadet auch roh genossen dem Menschen nicht. In jeglicher Zubereitung heitert er den Menschen auf, bewirkt wohlthuende Wärme und Schweiss und befördert die Verdauung. Auch der Same ist nützlich und erhöht die Heilwirkung anderer Arzneien. Nüchtern täglich genossen mindert der Fenchelsame den Schleim, vertreibt den stinkenden Athem und macht die Augen klar. Gegen Schlaflosigkeit mache man im Sommer einen Umschlag aus gekochtem Fenchel und Schafgarbe um Kopf und Stirn, im Winter aus gekochtem Fenchelsamen und Schafgarbenwurzel, lege auch gepulverte Salbei mit Wein angerührt um den Hals und auf das Herz. Gegen das Graue oder Dunkeln im Auge stosse man Fenchelkraut oder Fenchelsamen, nehme zu dem Saft den Thau von den Gräsern, mache mit etwas Weizenmehl einen Teig und lege ihn nachts über die Augen. Gegen schmerzhaften Nasenschleimfluss soll der Rauch von Fenchel und Dill, welche auf einem glühenden Dachziegel gestreut sind, eingesogen, die erhitzten Kräuter selbst zum Brote gegessen werden; dies geschehe vier bis fünf Tage hindurch. Wer von Melancholie geplagt wird, soll Kopf, Schläfe und Brust mit Fenchelsaft einreiben. Bei entzündlicher Anschwellung des männlichen Gliedes soll eine Salbe aus Fenchel, etwas Bockshorn und Kuhbutter aufgelegt werden. Bei schwerer Geburt soll der Gebärenden um Rücken und Schenkel ein warmer Umschlag von Fenchel und Asarum (Aserum, Asarum hält Mayer für Glechoma hederacea, gestützt auf die Synon. Helmstad., welche Acer, Acera, Azaium, Edera terrestris zusammenstellen und Gundeleve, Gundelrave übersetzen) oder sonstigen angenehmen (suaves) Kräutern gemacht werden. Zur Befestigung der Gesundheit überhaupt soll man Fenchelsamen, die Hälfte dessen Galanga, die Hälfte dessen Diptam, die Hälfte dessen Pilosella gepulvert mit warmem Wein nach der Mahlzeit nehmen. Wenn die Schafe krank zu werden beginnen, gebe man ihnen ein Decoct von Fenchel und Dill zu saufen.“

Hildegard von Bingen, Cap. 66.

Nach Tabernaemontanus ist Fenchel warm im zweiten und trocken im ersten Grad (ganzer Artikel).

Fenchel war Arzneipflanze des Jahres 2009.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Fenchel ist ein Symbol für geistige Klarsicht, weil er die Augen stärkt. Er steht für Verjüngung, weil die Schlangen ihn vor der Häutung fressen. Er ist eine Marienpflanze, weil sein Duft schön und sein Öl kostbar ist.[3] Außerdem Schutz, Ausdauer, Mut, Erfolg und Sieg.[5]
  • Charakteristik: Agilität, Entfaltungsdrang.[5]
  • Antike:
    • Bucolius erzählt, dass Aphrodite nach dem Tod des Adonis anordnete, bei den jährlichen Totenfeiern kleine Gärten mit u.a. Fenchel zu tragen. Die Pflanzen dafür ließen die Frauen in Scherben oder Töpfen sprießen.[5]
    • Prometheus soll das Feuer den Menschen in einem Fenchelsproß mitgebracht haben. (Vergil, Eclogae, VI,42).[5]
  • Christentum: Attribut von Maria, Herrin der aufbauenden und heilenden Natur. Von Ägydius dem Eremiten und Johannes, Schutzpatron der Sommersonnenwende.[5]
  • Konrad von Megenberg erzählt, dass die Schlangen, die im Frühling aus der Erde gekrochen kommen, ihre Augen an einer Fenchelpflanze reiben, damit sie scharfsichtig werden.[7]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
     Die dunkle Laube kennst Du schon.
     Dort findest Du der Liebe Lohn.

Blumensprache nach Zerling:
     Du lockst mich nicht mit deinen Versprechungen![5]

Pantagruel:
     nutzt Fenchel zur Entgiftung.[5]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anethole

Fenchelblätter enthalten viele Mineralstoffe, besonders Kalium, und Vitamine (A, B, C und E und 100 µg Folsäure pro 100 g).[6] Die Früchte enthalten ätherisches Öl, das je nach Varietät zu 50-95% aus trans-Anethol besteht. Dieser Riechstoff kommt in Fenchel, Anis und Sternanis vor. Außerdem in analogen Erdbeer- und Himbeeraromen.

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fenchel wächst mehrjährig und bis zu 1,5 m hoch. Die Blätter sind fädig gefiedert. Die Blüten sind klein, gelb und stehen in Dolden.[6]

Illustration Foeniculum vulgare1.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: bis 2 m
Blütenfarbe: leuchtend gelb
Blütezeit: Juli bis August
Blüte: klein, in Dolden
Blatt: feingefiedert, nadelförmig, blaugrün
Frucht: mit 2 Teilfrüchten
Stengel: kräftig und bis zu 1 cm dick, verzweigt, kahl
Wurzel: verholzt, rübenähnlich, mehrköpfig
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fenchel stammt aus dem Mittelmeerraum.[6] Er kommt heute außerdem in den folgenden Weltgegenden vor: West- und Zentraleuropa, Balkan, Kleinasien, Iran, Nord- und Südafrika, Nord- und Südamerika, Japan und China, Krim, Kaukasus, Mittelasien (Turkmenistan und Pamir-Altai).[8]

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Erwin Kotanyi: In 80 Gewürzen um die Welt, S.161.
  2. Guido Krafft: Die Pflanzenbaulehre. Nachdruck des Originals von 1927.
  3. 3,0 3,1 Schöpf: Zauberkräuter, S. 86.
  4. Gonzales: Talismane und Amulette, S. 118-128.
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 5,6 5,7 5,8 5,9 Zerling, S. 82.
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 6,5 van Wyk, S. 196.
  7. 7,0 7,1 Birkhan, S. 122
  8. agroatlas.ru