Hildegard von Bingen

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel basiert auf dem Wikipedia-Artikel Hildegard von Bingen in dieser Version. Dort ist eine Versionsgeschichte verfügbar. Der Text wurde unter Umständen an einigen Stellen stark gekürzt, an anderen Stellen erweitert und geändert.


Hildegard von Bingen empfängt eine göttliche Inspiration und gibt sie an ihren Schreiber weiter. Miniatur aus dem Rupertsberger Codex des Liber Scivias.
Alphabet von Hildegard von Bingen, Litterae ignotae
Seite aus dem Liber divinorum operum
Weltall-Darstellung aus dem Buch Scivias

Hildegard von Bingen (* 1098 in Bermersheim vor der Höhe oder in Niederhosenbach; † 17. September 1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen am Rhein) war Benediktinerin, Dichterin und Universalgelehrte. Sie ist als Heilige und Kirchenlehrerin anerkannt und gilt als die erste Vertreterin der mittelalterlichen deutschen Mystik. Ihre Werke befassen sich mit Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hildegard von Bingen wurde als Tochter der Edelfreien Hildebert und Mechtild geboren. Als zehntes Kind der Eltern sollte sie ihr Leben der Kirche widmen (ein Zehnter an Gott). 1106 wurde sie, wie damals üblich, mit acht Jahren als Oblatin dargebracht. Zusammen mit der 16-jährigen Jutta von Sponheim, die damals schon eine geweihte Jungfrau war, nahm sie die geweihte Witwe Uda von Gölheim zur religiösen Erziehung auf. Am 1. November 1112 wurde Hildegard mit Jutta und einer dritten jungen Frau in einem Inklusorium beim Kloster Disibodenberg eingeschlossen. Irgendwann in den nächsten drei Jahren legte sie vor dem Bischof Otto von Bamberg ihre Profeß ab. Die Klause wuchs allmählich; immer mehr Schülerinnen versammelten sich um die Inklusen. Nach dem Tode Juttas wurde Hildegard 1136 zur Magistra gewählt. Mehrfach kam es zu Auseinandersetzungen mit Abt Kuno von Disibodenberg, weil Hildegard die Askese, eines der Prinzipien des Mönchtums, mäßigte. So lockerte sie die Speisebestimmungen und kürzte die langen Gebets- und Gottesdienstzeiten. Offener Streit brach aus, als sie mit ihrer Gemeinschaft ein eigenes Kloster gründen wollte. Die Benediktiner von Disibodenberg stellten sich dem entschieden entgegen, da Hildegard deren Kloster Popularität verschaffte.

Zur Legitimation ihrer Lehren und Texte berief sich Hildegard auf Visionen, die 1141 unwiderstehlich stark wurden. Sie war sehr unsicher, was sie davon halten sollte, und wurde krank.[1] In einem Brief suchte sie Unterstützung bei Bernhard von Clairvaux, der sie beruhigte, zugleich aber vorsichtig antwortete: "Wir freuen uns mit dir über die Gnade Gottes, die in dir ist. Und was uns angeht, so ermahnen und beschwören wir dich, sie als Gnade zu erachten und ihr mit der ganzen Liebeskraft der Demut und Hingabe zu entsprechen. […] Was können wir übrigens noch lehren oder wozu ermahnen, wo schon eine innere Unterweisung besteht und eine Salbung über alles belehrt?[2] Ob der Brief ihr half oder nicht, jedenfalls begann Hildegard 1141 in Zusammenarbeit mit Propst Volmar von Disibodenberg und ihrer Vertrauten, der Nonne Richardis von Stade, ihre Visionen und Ideen niederzuschreiben. Da sie selbst die lateinische Grammatik nicht beherrschte, ließ sie alle Texte von ihrem Schreiber korrigieren. Ihr letzter Sekretär war Wibert von Gembloux. Während einer Synode in Trier bekam Hildegard 1147 schließlich von Papst Eugen III. die Erlaubnis, ihre Visionen zu veröffentlichen. Diese Erlaubnis stärkte auch ihre politische Bedeutung. Sie stand mit vielen Mächtigen im schriftlichen Kontakt.

Zwischen 1147 und 1150 gründete Hildegard das Kloster Rupertsberg an der linken Seite der Nahe. Bereits 1151 kam es zu neuen Auseinandersetzungen mit geistlichen Amtsträgern: Der Mainzer Erzbischof Heinrich und sein Bremer Amtsbruder Hartwig von Stade verlangten, dass Richardis von Stade das neue Kloster verlasse. Richardis war die Schwester des Bremer Erzbischofs und sollte Äbtissin des Klosters Bassum werden. Hildegard verweigerte zunächst die Freistellung ihrer engsten Mitarbeiterin und schaltete Eugen III. ein. Dennoch setzten sich die beiden Erzbischöfe schließlich durch, und Richardis verließ Rupertsberg. Nach dieser Einigung bestätigte Erzbischof Heinrich schließlich 1152 die Überschreibung der inzwischen reichen Klostergüter. Der ansteigende Reichtum wirkte sich auch auf das Leben der Gemeinschaft aus und rief Kritik hervor. So griffen mehrere Geistliche, aber auch Leiterinnen anderer Gemeinschaften, zum Beispiel die Meisterin Tengswich von Andernach, Hildegard an, weil ihre Nonnen entgegen dem evangelischen Rat der Armut angeblich luxuriös lebten und nur Frauen aus adligen Familien in Rupertsberg aufgenommen wurden. Da die Zahl der Nonnen im Rupertsberger Kloster ständig zunahm, erwarb Hildegard 1165 das leerstehende Augustinerkloster in Eibingen und gründete dort ein Tochterkloster, in das Nichtadelige eintreten konnten, und setzte dort eine Priorin ein.

Sie predigte als erste Nonne öffentlich dem Volk, u. a. auf Predigtreisen nach Mainz, Würzburg, Bamberg, Trier, Metz, Bonn und Köln. Auch im hohen Alter unternahm sie noch Reisen zu verschiedenen Klöstern.

Hildegard von Bingen starb am 17. September 1179 im 82. Lebensjahr.

Werk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ihr Hauptwerk Scivias Domini („Wisse die Wege des Herrn“, kurz: Scivias, 1141–1151) ist eine Glaubenslehre in 26 Visionen. Es entstand in einem Zeitraum von sechs Jahren. Dieses Buch enthält 35 farbige Miniaturen theologischen Inhalts. Die Originalhandschrift gilt seit Ende des Zweiten Weltkrieges als verschollen. In der Abtei St. Hildegard in Eibingen befindet sich eine illuminierte Kopie aus dem Jahr 1939.

Das zweite Visionswerk Liber vitae meritorum („Buch der Lebensverdienste“, 1148–1163) stellt 35 Laster und Tugenden gegeneinander.

Das dritte Buch Liber divinorum operum („Buch der göttlichen Werke“, 1163–1174) beschreibt die Schöpfungsordnung gemäß der mittelalterlichen Mikrokosmos-Makrokosmos-Vorstellung als etwas, in dem Leib und Seele, Welt und Kirche, Natur und Gnade in die Verantwortung des Menschen gestellt sind. Damit schuf sie auch eine frühe Form des Homo signorum.

Zwischen 1150 und 1160 verfasste Hildegard auch medizinische Abhandlungen. Alle erhaltenen Texte stammen aus späteren Zeiten (13. bis 15. Jahrhundert). Heute sind 13 Schriften bekannt, die Hildegard als Verfasserin angeben, wobei deren Identität mit der Äbtissin teils angezweifelt wird. Der Begriff "Hildegard-Medizin" wurde als Marketing-Begriff erst ab 1970 eingeführt.

Nach 1150 verfasste Hildegard Liber subtilitatum diversarum naturarum creaturarum (Das Buch von den Geheimnissen der verschiedenen Naturen der Geschöpfe). Nachfolgend wurde das Werk in zwei eigenständige Schriften aufgeteilt: Causae et curae (Ursachen und Heilungen) ist ein Buch über die Entstehung und Behandlung von verschiedenen Krankheiten. Das zweite der naturkundlichen Werke heißt heute Physica.

Die unter dem Namen Symphonia armonie celestium revelationum („Symphonie der Harmonie der himmlischen Erscheinungen“) überlieferte Sammlung geistlicher Lieder enthält 77 liturgische Gesänge mit Melodien in diasthematischer Neumennotation sowie das in Text und musikalischer Notation erhaltene liturgische Drama (Geistliches Spiel) Ordo virtutum, das in zwei Fassungen – unneumiert in der Visionsschrift Scivias sowie neumiert im späteren sog. Rupertsberger Riesencodex (Wiesbaden) – vorliegt. Das Spektrum der Gesänge umfasst Antiphonen, Responsorien, Hymnen, Sequenzen, ein Kyrie, ein Alleluja sowie zwei Symphoniae.

Ihre Korrespondenz mit hohen geistlichen und weltlichen Würdenträgern umfasst ca. 300 erhaltene Schriftstücke. Aus einem in seiner Echtheit umstrittenen Brief des Kaisers Barbarossa an sie, der im Wiesbadener Riesenkodex überliefert ist, wird geschlossen, dass dieser sich mit ihr als Beraterin in der Ingelheimer Kaiserpfalz getroffen habe.

Hildegard schrieb auch zwei Heiligenviten: Die Vita sancti Ruperti und die Vita sancti Disibodi.

Wirkungsstätten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Kloster Disibodenberg wurde infolge der Reformation aufgelöst und verfiel. Heute sind dort Ruinen.

Das Kloster Rupertsberg wurde während des Dreißigjährigen Krieges im Jahre 1632 von schwedischen Truppen zerstört. Die Ordensschwestern übersiedelten nach Eibingen. Die Ruinen wurden später überbaut. Heute befinden sich dort Reste von fünf Arkadenbögen der ehemaligen Klosterkirche. Die erhaltenen Kunstgegenstände, vor allem das gold-purpurne Antependium, zeugen vom ehemaligen Reichtum der Abtei.

Das Kloster Eibingen wurde 1803 im Zuge der Säkularisation aufgehoben und teilweise abgebrochen. Ein Flügel des Klosters ist erhalten. Die Klosterkirche wurde die Pfarrkirche von Eibingen. Sie beherbergt den Schrein mit den Gebeinen Hildegards und den sogenannten "Eibinger Reliquienschatz", Hildegards eigene Reliqioensammlung. Daher hat sie heute auch Bedeutung als Wallfahrtskirche. Der Schrein ist am Gedenktag, dem 17. September, öffentlich zugänglich. Die oberhalb von Eibingen bestehende Abtei St. Hildegard ist eine Neugründung von 1904. Diese Abtei besitzt jedoch die Rechte der beiden Abteien Rupertsberg und Eibingen. Die Äbtissin von Rupertsberg und Eibingen steht dadurch in der Nachfolge der heiligen Hildegard.

Werkausgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Digitalisat des „Riesencodex“
  • Editio princeps: Hildegardis Causae et curae. Ed. Paulus Kaiser, Leipzig 1903
  • Migne: Patrologiae Cursus Completus 197 vollständig auf dem Portal: Documenta Omnia Catholica
  • Elektronische Ausgaben auf dem Portal: Bibliotheca Augustana
  • Walter Berschin, Hildegard von Bingen: Symphonia. Gedichte und Gesänge. lateinisch und deutsch (mit H. Schipperges), Gerlingen 1995.
  • Maura Böckeler: Hildegard, Saint, 1098–1179. Wisse die Wege. Scivias. Nach dem Originaltext des illuminierten Rupertsberger Kodex ins Deutsche übertragen und bearbeitet von Maura Böckeler, Otto Müller Verlag, Salzburg 1954
  • Adelgundis Führkötter OSB (Übers. u. Hrsg.), Hildegard von Bingen: „Nun höre und lerne, damit du errötest...“ Briefwechsel nach den ältesten Handschriften übersetzt und nach den Quellen erläutert. (= Herder spektrum 5941). Verlag Herder, Freiburg u. a. 2008, ISBN 978-3-451-05941-4.
  • Bernward Konermann (Hrsg.): Hildegard von Bingen: Ordo Virtutum – Spiel der Kräfte. Augsburg 1991, ISBN 3-629-00604-3.
  • Peter Riethe: Hildegard von Bingen. Das Buch von den Pflanzen. Nach den Quellen übersetzt und erläutert von Peter Riethe. Otto Müller Verlag, Salzburg, 2007, ISBN 978-3-7013-1130-9.
  • Peter Riethe: Hildegard von Bingen. Das Buch von den Bäumen. Nach den Quellen übersetzt und erläutert von Peter Riethe, Otto Müller Verlag, Salzburg, 2001, ISBN 3-7013-1033-5.
  • Peter Riethe: Hildegard von Bingen. Das Buch von den Steinen. Nach den Quellen übersetzt und erläutert von Peter Riethe, Otto Müller Verlag, Salzburg, 3. völlig veränderte Auflage. 1997, ISBN 3-7013-0946-9.
  • Peter Riethe: Hildegard von Bingen. Von den Elementen, von den Metallen. Herausgegeben, erläutert und übersetzt von Peter Riethe unter Mitarbeit von Benedikt Konrad Vollmann. Otto Müller Verlag, Salzburg, Wien, 2000, ISBN 3-7013-1015-7.
  • Peter Riethe: Hildegard von Bingen. Das Buch von den Tieren. Nach den Quellen übersetzt und erläutert von Peter Riethe, Otto Müller Verlag, Salzburg, 1996, ISBN 3-7013-0929-9.
  • Peter Riethe: Hildegard von Bingen. Das Buch von den Vögeln. Nach den Quellen übersetzt und erläutert von Peter Riethe, Otto Müller Verlag, Salzburg, 1994, 3-7013-0579-9.
  • Peter Riethe: Hildegard von Bingen. Das Buch von den Fischen. Nach den Quellen übersetzt und erläutert von Peter Riethe, Otto Müller Verlag, Salzburg, 1991, ISBN 3-7013-0812-8.
  • Ortrun Riha (Übers.), Hildegard von Bingen. Werke Band II. Ursprung und Behandlung der Krankheiten. Causae et Curae. Beuroner Kunstverlag, Beuron 2012, ISBN 978-3-87071-248-8.
  • Ortrun Riha (Übers.), Hildegard von Bingen. Werke Band V. Heilsame Schöpfung - Die natürliche Wirkkraft der Natur. Physica. Beuroner Kunstverlag, Beuron 2012, ISBN 978-3-87071-271-6.
  • Walburga Storch OSB (Übersetzung u. Hrsg.), Hildegard von Bingen: Scivias. Wisse die Wege. Eine Schau von Gott und Mensch in Schöpfung und Zeit. Pattloch, Augsburg 1990, ISBN 3-629-00563-2.
  • Barbara Stühlmeyer OblOSB (Übers.): Hildegard von Bingen. Werke Band IV. Lieder. Symphoniae. Beuroner Kunstverlag, Beuron 2012, ISBN 978-3-87071-263-1.
  • Luca Ricossa: "Hildegard von Bingen: Ordo Virtutum". Vollständige kommentierte Ausgabe mit Musik in Originalnotation und französische Übersetzung. Genf (www.lulu.com), 2013.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Hildegards sehr bildliche Beschreibungen ihrer körperlichen Zustände und ihrer Visionen interpretiert der Neurologe Oliver Sacks als Symptome einer schweren Migräne, speziell aufgrund der von ihr geschilderten Lichterscheinungen (Auren). Sacks und andere moderne Naturwissenschaftler vermuten, dass Hildegard an einem Skotom litt, das diese halluzinatorischen Lichtphänomene hervorrief.
  2. Hildegard von Bingen: Im Feuer der Taube: die Briefe. Übers. und hrsg. von Walburga Storch. Pattloch, Augsburg 1997, ISBN 3-629-00885-2, S. 21. Dieser Brief, der einzige überlieferte Kontakt zwischen Bernhard und Hildegard, ist möglicherweise unecht; zumindest wurde er für die Aufnahme in den Rupertsberger Riesenkodex abgeändert. Fiktiv ist auch eine Episode über einen vergeblichen Besuch Bernhards in Rupertsberg, bei dem Hildegard leider nicht anwesend sein konnte. Doch hat seine Anerkennung – ob fiktiv oder nicht – sehr zur Anerkennung ihrer historischen Persönlichkeit beigetragen.