Magischer Hintergrund

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine Hexe hält eine Pflanze in einer Hand und einen Fächer in der anderen. Holzschnitt, um 1700-1720

Magie ist der Glaube, mit Hilfe übernatürlicher Mächte eine Wirkung im Diesseits zu erzielen. Das dealing with the supernatural kommt in allen Kulturen, zu allen Zeiten und in allen gesellschaftlichen Schichten vor. Es ist ein fundamentales Element der menschlichen Psyche. In traditionellen Gesellschaften ist der Magie ein fester Platz zugewiesen. Dort gibt es genau vorgeschriebene magische Regeln, Muster und Rituale, die mündlich und schriftlich weitergegeben werden. In der postmodernen Welt hat sich die Magie zu einer Art von Freistiltechnik zur Selbsterleuchtung entwickelt, ein Gemischtwarenladen, in dem die Gnosis neben ägyptischen, griechischen und germanischen Gottheiten, Tattvas, indischen Symbolen, Yoga, Kabbala, und allem anderen, was dunkel und eigenartig genug anmutet, Platz findet. Da kann man ja schon mal durcheinander kommen. Wir haben deswegen ein kleines magisches Wörterbuch eingerichtet, um ein wenig Licht in die Begriffsverwirrung zu bringen.

Geschichte der Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Höhlenmalereien der Steinzeit gelten zuweilen - durchaus nicht unumstritten - als Zeugnisse der Jagdmagie. Ebenfalls vorgeschichtlichen Ursprungs sind Amulette aus Stein, Ton, Knochen, Horn und Bronze.[1] Die Steinkreise der Megalithkulturen mögen der Ursprung des magischen Kreises gewesen sein.

Antike[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mesopotamien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein neu-assyrischer Schutzschild gegen Lamashtu, eine Dämonin, die es besonders auf Schwangere abgesehen hat.

Die Sumerer und ihre Nachfolger im Zweistromland kannten gar keine Magie, sagt einer, der es wissen muss.[2] Obwohl sie die ersten waren, die darüber Zeugnis abgelegt haben. Aber das, was ihr heute als Aberglauben abtut, als das Gegenteil von Wissenschaft, von Religion und überhaupt von allem, was hoch und heilig und amtlich beglaubigt ist, war für sie halt normaler Teil des Lebens.

Schriften, die bis ins Jahr 2600 v. Chr. zurückreichen, erzählen vom Nestelknüpfen, Liebeszauber, Bildzauber, Astrologie und Divination mit Tiereingeweiden. Die Leute waren verrückt nach Amuletten, witterten hinter jedem Stein sieben Dämonen und wehe, ein Hund urinierte jemandem ans Bein. Das war ein böses Omen, das sofortigen Eingriff verlangte. Ab dem 1. Jahrtausend v. Chr. gab es magische Handbücher für Profis am Königshof, die sich mit sowas auskannten. Für Beschwörungen und Exorzismus war ein Asipu zuständig, für Diagnose und Therapie von Krankheiten ein Asu, und für die Weissagungen der Baru. Ea, der Gott der Weisheit, war auch Gott der Magie, und sein Sohn Asalluhi war göttlicher Beschwörungspriester (Asalluhi wurde später mit dem babylonischen Marduk gleichgesetzt).

Wer mehr über Magie im alten Mesopotamien wissen will, dem sei der oben erwähnte Aufsatz von Walter Farber ans Herz gelegt (hier noch mal der link), den ich hier nicht nacherzählen werde. Stattdessen lege ich nur einen Verweis zu Farbers beeindruckender Publikationsliste ab (mitsamt coolem Forscherporträt), sowie drei Notizen an mich selbst: Maqlû ist eine Sammlung akkadischer Sprüche gegen Verhexung, Šurpu hilft gegen Flüche (auch selbstverschuldete) und Šaziga sind Potenzrituale aus dem 7. Jh. v. Chr. Faszinierend, wenn ihr mich fragt.

Griechenland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Griechische Zauber-Statuette

Das griechische Wart Mageia geht auf den Stamm der Magoi zurück, einen Teilstamm der Meder, deren Priester auch für babylonische und achämenidische Herrscher arbeiteten, z.B. im Sonnenkult und als Wahrsager. Die Magoi wanderten in Griechenland ein und wurden berühmte Traum-, Vorzeichen- und Sterndeuter. Eine andere Bezeichnung für einen Zauberer war Goes. Diese Figur war Vermittler zwischen Göttern und Menschen, Ekstase-Heiler oder Wahrsager. Der Begriff Goetia, der im Mittelalter schwarze Magie bezeichnete, stammt von Goes ab.

In Griechenland nutzte man mesopotamische Bindungszauber, Totenbeschwörung und Hexerei; es war allgemein üblich, seine Nachbarn der Zauberei zu bezichtigen. Die höheren Formen der Magie waren aber nicht jedermann zugänglich; ein echter Magier brauchte eine Kraftquelle, den Beistand eines höheren Wesens. Dazu musste er zunächst mal dessen Namen kennen. Anschließend konnte er sich in einem Ritual mit der Gottheit verbinden. Das Ritual Sustasis to Helios z.B. verwandelte den Magier in einen „Herren von göttlicher Natur“. Es war eine Invokation des Seth-Typhon, eines Sonnengottes, der Tod und Wiederauferstehung durchlebt. Das Wissen um die richtigen Namen und Riten war geheim und Gegenstand von Initiationen. Trotz der Geheimniskrämerei ist wenigstens ein Name auf uns gekommen. Es ist Parhedros, der Wasser, Wein und Brot herbeischaffen, Giftzähne von Schlangen zerbrechen, Gegner umbringen und Bankettsäle aus Gold und Silber erschaffen konnte. Nach Irenäus von Lyon sollte der Gnostiker Markion einen Parhedros gehabt haben, und der Philosoph Kelsos hielt Jesus für einen Magier, da er einige solcher Fähigkeiten gehabt habe.

Die Mysterienkulte, ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. im Mittelmeerraum nachgewiesen, scheinen sich mit magischen Initiationen überschnitten zu haben. Im Gegensatz zur Magie waren die Mysterien ein gemeinschaftlicher Kult, jedoch suchte man auch hier, mit Hife von Visionen und Meditation den Göttern direkt zu begegnen. Dieser persönliche Kontakt zwischen Mensch und Gott ist die Theurgie. Ihre Frucht ist die Gnosis, das „heilige Wissen“, die von nun an den Kern der westlichen Magie bildete. Eine andere Form intellektueller Magie ist die Hermetik, die ab 100 v. Chr. bis 200 n. Chr. entstanden ist. Sie geht auf Hermes Trismegistos zurück, der eine Form des Gottes Thot sein soll. Sie enthält die Erkenntnis der Einheit des Ganzen, der spiegelbildlichen Korrespondenzen von Oben und Unten, Mikro-und Makrokosmos, Himmel und Erde.

Aus dem griechisch-römischen Ägypten stammen die Papyri Graecae Magicae aus dem 2. Jahrhundert. Darin finden sich z.B. Rezepte gegen Krankheiten. Platon meinte, Magier und Zauberer bedrohten das Verhältnis von Menschen und Göttern, da sie versuche, die Götter zu bestimmten Taten zu überreden. Iamblichos von Chalkis unterschied in seinem Werk "De mysteriis Aegyptorium" zwischen Zauberei, die abzulehnen ist, und der Theurgie, welche die Einigung mit dem Göttlichen zum Ziel hat.

Ägypten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemme des Abraxas

Die alten Ägypter kannten magische Rituale, magisch-religiöse Namen, Zaubersprüche, Schutz- und Heilungszauber und magische Figuren. Ein besonderes Kapitel sind altägyptische Amulette. Gerne kopiert und exportiert, wurden sie häufig wie Schmuck getragen. Ein verbreitetes Motiv war das Horus-Auge, ein anderes war das Abraxas-Amulett. Der hahnenköpfige und schlangenbeinige Abraxas, eine Gottheit persischen Ursprungs, zierte ab dem 2. Jahrhundert Amulette aus dem Nahen Osten. Er trug eine römische Tunika und war umringt von einem Ouroboros. Einige seiner Amulette waren mit griechischen Buchstaben beschriftet und trugen den Namen eines der jüdischen Erzengel. Abraxas’ Name ergab numerologisch die Zahl 365. Das sollte bewirken, dass die Magie des Amulettes und der Gottheit ewig wirken würde. Abraxas gab vermutlich auch dem Abrakadabra seinen Namen. Wichtig waren die ‚Kraftworte‘ auf Amuletten. Für sie gab es den Ausdruck Hekau, der in den ägyptischen Totenbüchern ursprünglich für einen Magie-Besitzer stand. Die Bedeutung von Hekau belegen die ägyptischen Totenbücher. Sie schildern die Reise der Seele durch die Unterwelt. Begleiter der Seele war der Gott, und dass er Hekau kannte, garantierte den Sieg der Mächte des Lichts über das Böse und die Finsternis.[3]

Rom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der römischen Republikzeit bezeichnete das Wort Goes einen Seher oder Wahrsager, Magos dagegen einen persischen Priester. Erst unter Augustus war Magus gleichgesetzt mit einem Hexenzauberer. Zur Zeit Plinius des Älteren verstand man unter Magia auch Heilkunde, Astrologie und Divination.[4]

Die Römer nutzten auch Fluch- oder Bindungstäfelchen. Ursprünglich scheinen sie aus Griechenland zu stammen, wo sie ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. nachweisbar sind, und von dort haben sie sich über den Mittelmeerraum weiter verbreitet. Die ersten Fluchtäfelchen, Katádesmoi (κατάδεσμοι) oder Defixiones, waren dünne Bleiplättchen, in die der Name des Opfers eingeritzt war. Später nahmen sie ausgefeiltere Formen an und enthielten längere Texte. Zur Herstellung wurden komplexe Rituale verwendet, in denen Puppen verbrannt, gefesselt oder durchbohrt wurden. Die Fluchtäfelchen wurden in Gräber, Brunnen oder Gruben versenkt, um das Opfer den Dämonen oder Geistern auszuliefern. Solche Defixiones sollten andere Menschen dem eigenen Willen unterwerfen. Sie dienten als Liebeszauber oder um gerichtliche und wirtschaftliche Konkurrenten auszuschalten.[5]

Es gab im antiken Rom Gesetze gegen schwarze Magie, beispielsweise war es verboten, böse Zaubersprüche zur Verfluchung von Ernten anzuwenden. Solche Sprüche wurden Mala carmina genannt, während gute Carmina, Inkantationen, als heilkräftig galten, jedoch wurden die Inkantationen nicht als Magie bezeichnet.[6]

Im 5. Jahrhundert v. Chr. erscheint Magie in Rom im Zwölftafelrecht als Strafrechtsdelikt. Seit Konstantin dem Großen stand auch die Divination unter Strafe. Magie wurde nun dazu benutzt, um politische und ideologische Gegner zu bekämpfen. Kaiser Valens ließ beispielsweise wegen des crimen magiae die hellenistisch-heidnische Opposition hinrichten, die angeblich versucht hatte, durch Tischrücken den Namen des zukünftigen Kaisers zu erfahren. Das Verbrechen der Magie bezog sich oft auf Gruppen, die sich angeblich im Untergrund organisierten. Dieses Motiv lebte fort in den christlichen Vorstellungen über Teufelssekten, die vermeintlich aus nicht-konformen Mitgliedern der Gesellschaft wie Häretikern, Juden, Apostaten und schließlich Hexen bestanden.[7]

Bibel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Bibel hält Magie für unvereinbar mit dem Einen Gott der Israeliten. Sie warnt vor falschen Propheten und Magiern. Wahrsager und Zauberer aus Ägypten und babylonische Beschwörer sind dem Vorwurf des falschen Gottes ausgesetzt. Magie zählt zu den 'Werken des Fleisches' und gilt als unmoralisch. Mit Exodus 22,17 "Eine Zauberin sollst du nicht am Leben lassen" wurden die Hexenverbrennungen gerechtfertigt und die Ablehnung der Zauberei und Magie in der Bibel beeinflusste das ganze Abendland.

Das Alte Testament berichtet voller Abscheu von Magie und Zauberei. Es schreibt sie nur Gottlosen und Fremden zu. Es lehrt uns, dass Gott die Magie in Israel verboten habe und dass nur Übeltäter sie verwenden, die Gott vernichten wird, zusammen mit der Magie selbst. Gegen Gottes Ratschlüsse sei die Magie fremder Völker ohnmächtig. Nur Schlangenbeschwörungen scheinen tolerierbar gewesen zu sein. Magische Praktiken des Alltagslebens waren dagegen erlaubt, beispielsweise Reinigungsriten für Häuser und Heiligtümer.[8]

Das Neue Testament lehnt zwar Zauber und Mantik ab, sieht Magie aber als wirksam an. Die Magie verspricht okkulte Lebenssteigerung und Allmachtsphantasien, die gegen Ohnmachtserfahrungen gerichtet sind. Jesus war kein Magier, dennoch sehen einige seiner Heilungen wie magische Praktiken aus, z.B. die Heilung mit Speichel und Handauflegen. Jesu Gegner führten die Heilungen auf Dämonen zurück. In einigen Stellen des Neuen Testaments gilt Jesus als besessen und als im Bund mit dem Teufel. Rabbinische Quellen späteren Datums und Celsus schmückten diese Vorwürfe weiter aus. Der Exorzismus nutzte früh den Namen Jesu als magisches Wort. Fluchwunder und dingliche Kraftträger wie Schatten oder Schweißtücher stehen in Nähe zur Magie. Angekündigte Geschehen werden durch prophetische Symbolhandlungen eingeleitet. Bei Wettkämpfen des Simon Magus konkurriert die christliche Mission mit der Magie. Als Magie gelten heidnische Rituale, heidnische Götter werden grundsätzlich als Dämonen angesehen. Erst bei Marcus dem Gnostiker und den Elkesaiten tritt ein technischer Okkultismus hervor. Das Neue Testament enthält jedoch Elemente spekulativer Dämonologie und Angelologie und Ideen von okkulten Kräften. Fließende Grenzen sind zwischen den asketischen Offenbarungsvorbereitungen und Offenbarungszauber zu erkennen. Theologisch gesehen tritt im Neuen Testament die Überwindung von dämonischer Macht und magischen Bindungen durch Christus als Leitgedanke hervor.[9]

Mittelalter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwischen 300 und 1050 n. Chr. wurde Europa christlich. Das Christentum verdammte und dämonisierte die alten Religionen und setzte sie der Magie gleich, übernahm aber zugleich einige der alten Riten. So nutzten die Christen des alten Europa z.B. Heil- und Abwehrzauber. Auch im Hochmittelalter waren magische Praktiken verbreitet. Die christliche Lehre stufte sie als Häresie ein und bekämpfte sie. In jener Zeit kann man Magie auch in der Literatur finden, z.B. den Zauberer Merlin in den Artus-Mythen.[10] Provinzialsynoden gingen selbstverständlich von der realen Wirkung der Magie aus. Schadenzauber waren ein strafwürdiges Verbrechen. Man glaubte auch an bösartige Wetterzauber, an Beschwörungen (incantationes), an das Loswerfen (sortilegium), an den „bösen Blick“ (fascinatio). Verordnungen gegen Magie finden sich in kirchlichen Gesetzen wie dem Decretum Gratiani, den zugehörigen Kommentaren, der Dekretalistik und den Bußsummen.

Die mittelalterlichen Grimoires lehrten Dämonologie oder Angelologie. Ihre magische Praktiken waren mit christlichen Elementen durchsetzt. So sollte der Magier fasten, beten und die Dreieinigkeit anrufen, damit er göttliche Macht erhielt, um Dämonen zu bezwingen.

Dämonenpakt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siegel des Dämons Ashtaroth

Schon Augustinus von Hippo verurteilte Magie, da sie auf einem Vertrag zwischen Mensch und Dämon beruhe. Diesem Verdikt folgte auch das Decretum Gratiani. Die Vorstellung vom Teufelspakt fand sich in der hochscholastischen Dämonologie.[11] Der französische Glossenapparat Animal est Substantia bringt als Beispiel eine Legende des 9. Jahrhundert, wonach ein Theophilus Vicedominus einen solchen Pakt geschlossen habe, aber dann von der Jungfrau Maria erlöst worden sei.[12] Die Dekretisten brachten den Teufelsbund mit der Wahrsagerei in Verbindung und unterschieden zwischen gelehrter Wahrsagerei, die auf Grund spezieller Kenntnisse Künftiges prognostizieren könne und von einigen für erlaubt angesehen wurde, und dem Furor, der Besessenheit, die auf Grund eines Teufelspaktes in die Zukunft blicken lasse und daher eine schwere Sünde sei. Auch die Bußsummen betonten, dass magische Praktiken nur mit Hilfe des Teufels möglich seien.[13]

Wahrsagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Synoden erließen viele Vorschriften gegen die „Wahrsagerei“, so die Synode von Ancyra (314), die Synode von Agde (506), das Konzil von Orléans (511), das Konzil von Braga (572) und das Konzil von Toledo (633).[14] Dazu gehörte auch die Astrologie. Isidor von Sevilla unterschied in seiner Etymologiae zwischen einer astrologia naturalis, die zum Beispiel Wetterprognosen ermöglicte, und einer astrologia superstitiosa, die menschliches Verhalten voraussage.

Die mittelalterliche Literatur befasste sich im Wesentlichen mit zwei Formen des Wahrsagens: 1. der Astrologie, 2. dem Loswerfen. Hinzu kam die Berücksichtigung bestimmter unheilbringender Tage.

Magische Gegenstände und Texte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zaubersprüche (incantationes) wurden seit jeher für magische Praktiken verwendet. Nach damaliger Vorstellung erhielten Amulette oder die zur Zauberei erforderlichen Zutaten wie Kräuter, Wurzeln oder Steine ihre Wirkung oft erst durch Zaubersprüche, die beim Sammeln oder bei der Zubereitung gesprochen werden. Auf die Anwendung von Zaubersprüchen steht nach dem Decretum Gratiani grundsätzlich die Exkommunikation. Eine Ausnahme macht Gratian, wenn dazu das Glaubensbekenntnis oder das Vaterunser verwendet wird.[15] Das führte dazu, dass solche Kräuter und Steine nur dann nützten, wenn sie unter Beachtung christlich-ritueller Vorschriften gesammelt und zubereitet wurden. Unter diesen Umständen wurden sie sogar als Amulette gegen Besessenheit toleriert.[16] Das Decretum Gratiani verbietet alle diese Mittel unter Berufung auf Augustinus, der alle Mittel, die die medizinische Wissenschaft nicht anerkennt, als nutzlose Zauberei verwarf. Sie wurden „Phylakterien“ genannt, wenn sie um den Hals gehängt werden, um bestimmte magische Wirkungen zu erzeugen.[17] Es handelte sich nach dem Dekretisten Rufinus um Zettel mit geheimen Zeichen oder um die Stirn gespannte Plättchen mit zehn Worten des Alten Testaments. Offenbar spielte er auf die alte jüdische Praxis an, Textstellen der Tora bei Gebeten um den Oberarm gebunden oder auf der Stirn zu tragen (Tefillin).[18] Nach den französischen Dekretisten schrieb man um den Hals getragenen Zetteln, auf denen das Glaubensbekenntnis oder Vaterunser stand, heilende Wirkung zu, und man akzeptierte diesen Brauch. Die Bußsumme des Thomas von Chobham betont die Wirkmächtigkeit der „heiligen Worte“ und sieht deren Geheimnis in der richtigen Verbindung mehrerer Buchstaben oder Stimmen, eine Kunst, die in Vergessenheit geraten sei, aber, wenn sie jemand beherrsche, erlaubt sei, wenn keine Dämonen beteiligt würden. Auch bei den Amuletten unterscheidet Thomas zwischen erlaubten und verbotenen. Wer allerdings heilige Worte als Beschwörung verwende, um Kräutern eine Kraft zu verleihen, die ihnen nicht zukommt, begehe eine schwere Sünde. Wilhelm von Rennes nennt in seinem Kommentar zur Summa de casibus von Raimund von Penyafort als erlaubte Praktiken, wenn an Christi Himmelfahrt Zettel mit kurzen Texten beschrieben würden; es handele sich aber um verbotene Magie, wenn man glaube, die Zettel seien nur wirksam, wenn sie erst nach dem Vorlesen des Evangeliums oder nach der Messe geschrieben würden. Da es sich um eine Handreichung für Beichtväter handelt, war diese Übung offenbar weit verbreitet.[19]

Neuzeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die strikte Unterscheidung von Magie und Religion im Christentum geht auf die Frühe Neuzeit zurück. In einer Kultkonkurrenz steht Magie für das, was in der eigenen Religion unmoralisch, minderwertig, fremd und verboten ist, oder als unautorisierte, übertriebene Kulthandlung erscheint. Hier wurzelt das christliche Vorurteil, fremde Stämme übten keine Religion, sondern Magie aus.

Während der Reformation erhielt der Begriff eine neue Bedeutung eines Antiritualismus. Lutheraner betrachteten die Transsubstantionslehre, Calvinisten die Konsubstantionslehre jeweils als Magie und Aberglauben.

Renaissance-Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Himmlische und irdische Liebe. Gemälde von Tizian, 1515, Galleria Borghese, Rom

Die Renaissance entdeckte die Hermetik wieder. Davon inspiriert praktizierten Magier eigene Varianten neuplatonischer Zeremonialmagie. Aus dem Neuplatonismus übernahmen sie eine Welt von Geistwesen, Engeln und Dämonen und ein höchstes Weltprinzip, dem die Geistwesen und Kräfte als Emanationen (Ausflüsse) entstammen.

Nicht alle Arten von Magie waren der Renaissance gleich. Es gab eine Dämonenmagie, eine spirituelle Magie und als Neuerfindung die Magia naturalis, eine spekulative Naturphilosophie und eine elitäre Naturmystik. Der Augustiner-Pater Heinrich Solter unterteilte 1648 die Magia naturalis in sechs Bereiche (species):

  • Die Deutung außernatürlicher Zeichen, die in der Natur vorkommen und von Gott mit besonderen Kräften versehen wurden, insbesondere die Astrologie
  • Die Verwandlung von Körpern, die in der Verklärung Christi vorgeformt sei
  • Erschaffung und Anwendung von Wörtern, die Macht besitzen
  • Bilder und Skulpturen, in welche die Kräfte des Himmels durch Charaktere und Figuren geprägt seien
  • Bilder aus Wachs und ähnlichen Materialien, die gegen Schadenzauber wirken
  • Die Ars Cabalistica, die sich hier nicht auf die Theologie der Kabbala bezieht, sondern auf Anwendung von Buchstaben, Zeichen, Wörtern, Figuren, Sigillen[20]

Der Begriff selbst war schon alt: Bereits Wilhelm von Auvergne († 1249) unterschied eine göttliche natürliche von einer destruktiven, teuflischen Magie. Die Natur als Erklärungsmodell der Welt war jedoch eine Neuerfindung der Renaissance. Auch wenn die Wirkung aus heutiger Sicht dem Gegenstand, der sie angeblich erzeugt, nicht zukommt, war für die Entwicklung des naturwissenschaftlichen Denkens die Magia naturalis wichtig. Magie war keineswegs, wie es das Vorurteil will, Antipode, sondern eher der Vorläufer von Aufklärung. Goethes Faust ist ein Klassiker dieses Genres.

Die Magia naturalis ist eng verwandt mit der Magia daemoniaca, der verbotenen Magie, so dass Naturmystik und Naturphilosophie in die Nähe der Magia illicita rückten. Ob ein magischer Akt zur natürlichen, erlaubten Magie oder dämonischen Zauberei zählte, war oft nur Ergebnis von subjektiven, kollektiven, geistigen und konfessionellen Wertungen. [21] Agrippa von Nettesheim und Paracelsus zeigen Einflüsse dieser volkstümlichen dämonischen Magie.

Als Gründungsfigur der Renaissance-Magie, Verfechter der Magia naturalis und der göttlichen Kraft der Liebe gilt Marsilio Ficino. Auch sein Freund Giovanni Pico della Mirandola glaubte an die Möglichkeiten der magischen Kunst und glaubte, dass die Magie dem Menschen das innere Wirken der Natur und des Kosmos zugänglich machen könne. Der Brite John Dee beschäftigte sich mit Engelsmagie.

Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheims Werk De Occulta Philosophia von 1530 fußt auf Mirandolas Schriften, die älteste bekannte magische Systematik. Magia naturalis ist nach ihm eine Universalwissenschaft, die Physik, Mathematik und Theologie umfasst. Sie soll die Grenze des erlaubten Wissens durchlässiger machen.

Für Paracelsus bedeutete Magie Heilung: „Aber magische Operation, gleich wie die Wissenschaft der Kabbala, entspringt nicht aus Geistern oder Zauberei, sondern aus dem natürlichen Lauf der subtilen Natur.“ (Volumen medizinae Paramirum).

Giordano Bruno nahm in den beiden Manuskripten De magia / De vinculis in genere an, dass alles durch die Erzeugung von Phantasmata beeinflusst und manipuliert werden könne. Erotische Phantasmata könnten, so sie mit dem Gefühl der Hingabe aufgeladen seien, andere Menschen beeinflussen. Die zu beeinflussende Person nimmt durch ihren eigenen Geist solche Phantasmata auf. Psychische Konditionen für diese Art von Magie sind nach Bruno von zweierlei Art. Der Magier muss sowohl vor Begierde und Verlangen brennen, als auch gleichzeitig gegenüber diesen Emotionen vollkommen kalt und indifferent sein, um nicht ihr Opfer zu werden. Bruno bezieht sich auch auf Kunst des Gedächtnisses. Phantasmata oder Imaginationen werden zu einer mystischen Kontemplation. Diese Form der Magie war verbunden mit der Rhetorik.[22]

Giulio Camillo Delminio (ca. 1480-1544) war der Erste, der die Kunst des Gedächtnisses mit Magie zusammenbrachte.[23]

Andere Magier der Renaissance waren Johannes Trithemius und Giambattista della Porta.[24]

Volksheiler in der frühen Neuzeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Frühen Neuzeit waren die einfachen Leute zum Teil ziemlich weit von der reinen christlichen Lehre entfernt. Der Glaube an Hexen war stark. Die sogenannten "weißen Hexen" gab es in fast jedem Dorf. Sie heilten Krankheiten von Mensch und Tier, halfen gegen Schadenszauber und sagten die Zukunft voraus. Weil sie sich mit Magie auskannten, waren sie gefürchtet, obwohl man ihnen Ehrerbietung entgegenbrachte. Die weißen Hexen trugen oft auffällige Kostüme und schützten sich magisch durch Zaubersprüche und Orakel. Sie verwendeten viele christliche Elemente, u.a. katholische Gebete.[25] Die christliche Kirche konstruierte das Klischee der bösen Hexe, die mit dem Teufel im Bunde stand.[26] Im 16. und 17. Jahrhundert erreichte der Glaube an magische Fähigkeiten von Hexen seinen Höhepunkt.

Moderne[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Initiation eines Suchenden in die Freimaurerei, um 1800

Ab dem 17. Jahrhundert geriet die Magie in Europa ins Hintertreffen, da sie im Vergleich zur Wissenschaft immer mehr als irrational galt. Nun schlug die Stunde der Geheimgesellschaften. 1717 wurde die erste Großloge der Freimaurer gegründet, um 1760 der Orden der Gold- und Rosenkreuzer. Andere am Geheimnisvollen interessierte Christen wandten sich der Kabbala oder der Theosophie zu, an Reichtum interessierte Zeitgenossen kickten die Alchemie aus der Sphäre der Naturwissenschaft heraus. Etwas jüngeren Datums sind der Spiritismus, der gloriose Magier Cagliostro und der magnetische Doktor Franz Anton Mesmer, wenig später ließen sich die Romantiker in die höheren Sphären erheben.

Das 19. Jahrhundert ebnete schließlich den Boden, auf dem der moderne Okkultismus entstand. 1854 führte Éliphas Lévi seine erste Evokation durch, und 1888 entstand der Hermetic Order of the Golden Dawn.

Gegenwart[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wicca-Altar

Nach der naiven Fortschrittshörigkeit des 19. Jahrhunderts kam die Magie zu Beginn des 20. Jahrhunderts plötzlich wieder hervorgekrochen. Zum bekanntesten aller Magier der Gegenwart wurde der alte Spinner Aleister Crowley, andere Namen, die zu nennen wären, sind Franz Bardon, Dion Fortune, Austin Osman Spare und Israel Regardie.

Zu einer richtigen Mode wurde das magische Denken aber erst in den 1960er Jahren. Die Hippie-Bewegung hatte eine eindeutige Affinität zu Esoterik. Die Hippies erfanden den New Age, versuchten sich in Astrologie, Parapsychologie, Tarot und Pendeln, entdeckten die letzten Reste von Ethnokulturen, erprobten Schamanismus und Drogen und erkoren Carlos Castaneda zum Kultautor. Grundsatzdiskussionen über Rationalität in den Wissenschaften und der westlichen Kultur wurden ausgefochten. Der Ethnologe Hans-Peter Duerr beschrieb ein "magisches Universum" nicht-westlicher Kulturen und kritisierte unhinterfragte Übereinkünfte und selbstzufriedene Axiome in westlichen Wissenschaftstraditionen.

Gegenwärtig spricht man oft von Paganismus, wenn man Magie-Jünger im Westen meint. Obwohl die neopaganen Freaks wie jede ordentliche Bewegung in unzählige Minigrüppchen zersplittert und untereinander nicht selten spinnefeind sind, haben sie doch einige Gemeinsamkeiten. Beliebt ist die Anderswelt, das Reich der Geister, Götter, Engel, Dämonen und ähnlicher Wesen. Laut Wikipedia beziehungsweise Susan Greenwood sei die Anderswelt holistisch und co-existent mit der normalen Realität, gleichzeitig gelte sie den Neopaganisten aber als Quelle der magischen Macht.[27] Wenn das man kein Dualismus ist, dann fress ich einen Besen.

Eine weitere Gemeinsamkeit, man könnte auch sagen, ein weiterer Widerspruch, ist das Verhältnis des Neopaganismus zum Christentum. Obwohl sich viele von ihnen als "heidnisch" verstehen und Vorstellungen der Antike sowie von Christen verdrängte indianische, wahlweise auch keltische Riten übernommen haben wollen, haben die meisten an ihrem Verhältnis zum Christentum zu knabbern. Viele beziehen sich auf die Hermetik der Renaissance oder den Hermetic Order of the Golden Dawn, und zwar mehr als auf indigene Formen. Einige magische Praktiken sind direkt durch den Protestantismus geprägt, der von einer Beziehung des Individuums zur Gottheit ausgeht.[28]

Anbei ein kleines Taschenlexikon zur Orientierung im Dschungel der modernen magischen Kulte:

  • Neo-Druiden
  • Chaosmagie
  • Hochmagie, auch westliche Mysterien oder Zeremonialmagie. Der Magier verwandelt seine niedere Natur in seine wahre Identität. Dies stellt eine spirituelle Suche dar, die sich auf das Licht und das Höchste Dasein bezieht. Ziel ist die Ganzheit und Vereinigung mit dem Göttlichen. Hier liegt ein jüdisch-christlicher Mythos zugrunde, demgemäß der Mensch von der Gottheit getrennt ist, und nach einer Wiedervereinigung strebt. Die Hochmagie der Renaissance bezieht sich zu großen Teilen darauf, himmlische Kräfte und "Energien" zu nutzen, und diese Form der Magie wurde bis in die Gegenwart weiter tradiert.[29]
  • Wicca ist eine moderne Naturreligion, die magische Techniken praktiziert.
  • Thelema
  • Fraternitas Saturni
  • Temple of Set
  • Hexenkulte
  • Neoschamanismus
  • Channeling
  • Kabbala
  • Tarot
  • Kontakt mit Engeln
  • Neuro-Linguistisches Programmieren
  • positives Denken
  • Psychotherapie. Carl Gustav Jung sieht seine Psychologie in einem engen Verhältnis zu magischen Traditionen und nennt „magisch“ nur ein anderes Wort für „psychisch“.[30]

Blick über den Tellerrand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Südasien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Om mani padme hum, das bekannteste Mantra ever

Aus Indien stammt ein ganz besonderes Basilikum, das Tulsi. Es ist eines der heiligsten Pflanzen der Hindus.[31]

Daher soll hier ein Mini-cheat zum Thema Magie auf dem indischen Subkontinent seinen Platz finden: Der Sanskrit-Ausdruck Maya bedeutet Kunst, außerordentliches Vermögen, Wunderkraft, Kunstgriff; List, Hinterlist, Anschlag, Trug, Betrug, Täuschung, Gaukelei; ein künstliches Gebilde, Trugbild, Blendwerk.[32] Übernatürliche Kräfte und Fähigkeiten, die man durch spirituelle Praxis erlangt, heißen Siddhi.[33]

Und nun noch ein kleiner Parforce-Ritt zu indischer Magie aus der Vogelperspektive:

Die älteste Weisheit des Hindus ist in der Veda enthalten. Sie lehrt neben vielem anderen, dass Lebewesen und Substanzen, Qualitäten, Kräfte, Symbole und Prozesse in Beziehung zueinander stehen.[34] Die vedischen Rituale wollen diese Verbindungen systematisch nutzen. Mit Magie beschäftigt sich besonders das Atharvaveda, das jüngste der vedischen Bücher. Es unterscheidet Magie, die dem Gemeinwohl dient und böse Einflüsse beschwichtigt (Atharvana), und solche, die sich direkt gegen schädliche Personen und Mächte richtet (Angirasah).[33]

Aus dem Sanskrit stammen auch die berühmten Mantras, heilige Worte, Schlüssel zu verborgenen Realitäten, die sie im magischen Sinne manipulieren können. Auf sie stützt sich das Mantravada, eine Lehre von magischen Ritualen. Es unterscheidet Schutzrituale (Shanti) und angreifende Rituale (Abhicara).[33]

Die Tantra, historisch gesehen ein Nachzügler der indischen Spiritualität, unterscheidet sechs Gruppen von magischen Handlungen:[35]

  • shanti: Das Herbeirufen von Frieden
  • vashikarana: die Unterwerfung von anderen Menschen und Lebewesen unter die eigene Macht
  • stambhana: die Fähigkeit, eine andere Person oder eine Situation zum Stillstand zu bringen und zu lähmen
  • uccatana: die Auslöschung und Zerstörung eines Lebenwesens, auch in der Ferne
  • vidveshana: das Auslösen von Zwietracht
  • marana: die Fähigkeit, jemanden aus der Ferne zu töten

Ja, die lieben friedlichen Hindus. Besser, man sieht sich vor.

Ostasien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Daoistischer Lingbao-Talisman

Im antiken China der Shang- und der Zhou-Zeit übten die Wu und die Fangshi magische Praktiken aus, später auch der Daoismus und die chinesische Volksreligion.

In China erscheinen Magie und Mantik sowohl im alltäglichen Leben als auch in den Religionen. Besonders im chinesischen Buddhismus, Daoismus und in der chinesischen Volksreligion treten sie hervor. In Korea und Japan haben sich einheimische magische Vorstellungen und Praktiken mit denen der chinesischen Kultur verbunden. Man kann in China eine zweckgerichtete Magie von einer okkulten Wissenschaft unterscheiden. Erstere nutzt z.B. Gesten, Talismane und Amulette sowie Zaubersprüche, zweitere beinhaltet z.B. Geomantie, Alchemie, Divination mittels des Yijing und Astrologie.[36]

Ab dem 5. Jahrhundert kann man in China eine buddhistische Zauberkultur ausmachen. Insbesondere der tantrische Buddhismus praktizierte diese Magie. Tantrische Formeln in der buddhistischen Literatur, Mantras, Mudras und Mandalas wurden magisch verwendet.[37]

Der Daoismus ist eine Religion, deren Praktiken zu größeren Teilen magisch sind. Dies gilt z.B. für das daoistische Ritual, bestimmte Formen der daoistischen Meditation oder Praktiken wie die der Fulu.

In Korea gab es Kulte um weibliche Schamanen, eine Religion, die Mu-Sok genannt wird. Im japanischen Shintoismus gab es ebenfalls weibliche Schamanen, die Miko, die als Medium fungierten. Den Miko wurde Hexerei nachgesagt. Den Kannushi hingegen kamen eher priesterliche Funktionen zu, da sie die Verehrung der Geister leiteten, und sie wurden dann zu Priestern des Staatskultes. Der Shintoismus vermischte sich mit dem tantrischen Buddhismus, was zu einer synkretistischen Magie in Japan führte. Besonders buddhistischen Asketen wurden demgemäß auch magische Fähigkeiten zugeschrieben.[37]

Auch die tibetischen Religionen Bön und Vajrayana enthalten magische Methoden und Anschauungen.

Afrika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haitianische Vodoo-Statuette

Wenn man nach Afrika fährt und Magie sucht, trifft man mit etwas Glück eine pantheistische Weltsicht an, nach der Welt und Menschen durch eine magische Kraft verbunden sind. Diese Kraft sei Teil der unsichtbarer Kraft der Natur im gesamten Kosmos, so glauben manche. Andere halten sie für die Kraft der Ahnengeister oder des Schöpfergeistes. Es gibt auch den Glauben an schwarze Magie, die die spirituelle Kraft missbraucht, um Unglück und Schaden herbeizuführen. In Afrika nutzt man mancherorts magische Worte, magische Medizin und Orakel, um Hexerei, Unglück und Krankheiten zu bestimmen. Aus Afrika stammt Voodoo, dem auf Haiti 90% der Bevölkerung anhängen. Voodoo-Gläubige praktizieren Geisterbeschwörung und Besessenheit, Ahnenverehrung und Trance.[38]

Judentum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magische Darstellung eines modernen Ritualtextes auf Hebräisch

In den Schriften aus Qumran sind exorzistische Texte erhalten. In sasanidischer Zeit (ab dem 4.- 6./7. Jahrhundert) nutzten die Juden Zauberschalen und Amulette zum Schutz, zur Dämonenabwehr und zur Heilung. Beschwörungen und Gebete des Exorzismus aus dieser Zeit überliefern eine differenzierte Dämonologie, Gottesanrufungen, Engel, magische Gottesnamen und sog. barbarische Namen. Andere magische Praktiken kann man beispielsweise aus den Schriften der Kairoer Geniza indirekt erschließen. In der jüdischen Spätantike sagte man zu magischen Zwecken Psalmen auf (Shimmush Tehillim). Magische Handbücher wie das Sefer ha-Razim und das Harba de-Moshe führen vielleicht auf ältere Quellen zurück. Die rabbinische Literatur beschreibt nichtschriftliche magische Praktiken. Sie unterscheidet verbotene Zauberhandlungen und erlaubte "Augentäuschungen". Abergläubische Praktiken heißen Amoriterbräuche. Sie gelten als unbedenklich, wenn kein Verdacht eines Götzendienstes besteht. Es gibt auch Wundergeschichten über Rabbiner. Die frühe Merkabahmystik überliefert die Beschwörung des Fürsten des Angesichts (Sar ha-Panim) und des Fürsten der Tora (Sar ha- Tora). Jüdische Motive und Elemente finden sich in griechischen Zauberpapyri und Amuletten. Ebenso weist jedoch jüdische Magie Einflüsse paganer Traditionen auf. Die antike christliche und mandäische Magie hat enge Parallelen zur jüdischen Magie.[39]

Im Mittelalter beschreitet die jüdische Magie zwei Entwicklungswege. Zum einen waren immer mehr magische Handbücher im Umlauf. Man schrieb sie gerne berühmten Autoren zu, um sie mächtiger erscheinen zu lassen. Zum anderen glaubte man, die wahre Magie werde durch Geister verwirklicht. Einen interessanten magischen Text gibt uns Abrahams von Worms (1387) an die Hand. Er enthält den vollständigen Ritual eines jüdischen Mannes zur Bändigung dienstbarer Geister unter dem Patronat des heiligen Schutzengels. Mit überliefert wurde sein magischer Lebensweg, eine spätmittelalterliche Autobiographie. Der ethische Anspruch rückt den Text zur magia naturalis. Die Kairoer Geniza nahm an, dass sowohl der Zauberer als auch der "Augentäuscher" mit magischen Kräften Wirkungen erzielten. Der Zauberer führe verbotene, der Augentäuscher erlaubte Handlungen aus. Hinter beiden stehe jedoch die göttliche Macht. Ihr allein gehöre die Macht der Magie. Kritik an magischen Handlungen entsprang der rationalistischen Exegese (bspw. Maimonides). Rabbiner verdächtigten Magie des Götzendienstes. Eine enge Verbindung gab es im Judentum zwischen jüdischer Magie und Mystik. Aus diesem Grunde distanzierte sich in der Moderne das Reformjudentum und rational denkende Juden von der Orthodoxie.[40]

Islam[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ausdruck sihr steht im Koran und Hadit (den religiösen islamischen Überlieferungen) für Magie oder Zauberei. Der Islam verurteilt sie als heidnische Praktik. Mohammed sah Magie wahrscheinlich als eine der schwersten Sünden der Menschheit und im Hadit soll ein Zauberer (sahir) zum Tode verurteilt werden. Im islamischen Recht wird Magie jedoch toleriert, wenn sie keinen Schaden ausübt. Deshalb wird zwischen der weißen und der schwarzen Magie unterschieden. Letztere steht mit dämonischen Mächten im Bunde, beispielsweise durch Geister- und Planetenbeschwörung. Schon der mittelalterliche persische Gelehrte al-Ghazālī nahm an, Magie beruhe auf Kenntnissen der Eigenschaften bestimmter Stoffe und günstiger astrologischer Konstellationen. Als solches sei dieses Wissen nicht zu verurteilen, jedoch dürfe es nicht dazu benutzt werden, Menschen zu schaden und Böses zu bewirken.[41]

Im Koran erscheint Magie jedoch auch als Restbestand himmlischer Weisheiten, die gefallene Engel den Menschen mitgeteilt haben. Iblis ist der Teufel, der zusammen mit seinem Gefolge aus dem Paradies verwiesen wurde, da er sich geweigert hatte, sich vor Adam niederzuwerfen. Seitdem gibt es im Islam zwei Gruppen von Engeln, die Gottgetreuen und die aufrührerischen Engel. Die Aufrührer versuchen die Menschen durch sihr von Gott zu entfremden. In Sure 20,17 wird beispielsweise der Stab des Moses zur Schlange, in Sure 2, 102 und Sure 27, 17 erscheinen Dämonen, die Salomon zu Diensten sind. Der Koran verurteilt diejenigen, die sich von den Agenten der gefallenen Engel verzaubern lassen.[42]

Im Norden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Germanische Stämme kannten Prophetinnen, die sogar zu göttlichem Rang aufsteigen konnten. Für die Divination bediente man sich Holzstäbchen. Waren sie mit Symbolen versehen, hießen sie Sigill. Später schnitzte man Runen hinein. Die Wikinger glaubten an Helden, die magische Flüche und Heilung durch Poesie beherrschten. Gott der Magie, der Dichtkunst und der Weisheit war bei ihnen der einäugige Odin. Bei den Angelsachsen trifft man auf Wyrd. Das Wort steht für prophetische Kraft und die Allmacht des Schicksals.[43] Im Mittelalter hieß die Magie im Norden Seidr. Die Magie der Seiðkona (Zauberin) und der Seiðrmenn (Magier) ist mit dem sibirischen Schamanismus eng verwandt. Die Wikinger verachteten die Seiðmaðr und verfolgten sie oft. Dies lag daran, dass Seidr an den Kult der Göttin Freyja geknüpft war und oft von Frauen ausgeübt wurde. In den eddischen Schimpfreden Lokis wirft dieser Odin vor:

Von dir sagt man
du habest in Sámsey gezaubert
und mit einem Stab auf einen Deckel geschlagen,
Zauberern gleich
zogst du durchs Volk,
und das scheint mir weibisch.[44]

Die Rede wendet sich implizit gegen weibisches Auftreten, passive Homosexualität und rituelle Änderung des Geschlechts.[45] Der Sohn des Harald Hårfagres und der Samin Snøfrid Svåsedotter namens Ragnvald war Seiðmaðr. Nach der Historia Norwegiae wurde er ertränkt, die für seiðmenn übliche Hinrichtungsart. Offenbar hielt sein Vater ihn für pervers. Nach Mircea Eliade war bei den sibirischen Schamanen die Veränderung des Geschlechts oder der Transvestitismus üblich. Dazu zwangen sie die Geister.[46]

Auch in den Isländersagas spielt die Magie hin und wieder eine Rolle. So tötet Kotkell, ein Einwanderer aus den Hebriden, in der Laxdæla saga Þórður, der ihn wegen Zauberei vor das Allting geladen hatte, durch Zauberei: Darauf ließ Kotkel ein großes Zaubergerüst errichten. Sie [er und seine Söhne] stiegen alle zusammen hinauf. Da ließen sie erklingen grimmig gefügte Weisen: Das waren Zaubersprüche. Sofort brach ein starkes Unwetter los. (Laxdæla saga Kap. 35, übersetzt von Rudolf Meißner.) Þórðr, der mit einem Schiff abgefahren war, kam bei dem Sturm um. Kotkel wurde später mit einigen Söhnen gesteinigt, ein anderer Sohn wurde ertränkt. Man zog gefangenen Zauberern sofort einen Sack über den Kopf, um den „bösen Blick“ zu verhindern. Kotkels letzter Sohn Stigandi wurde schließlich auch gefangen. Der Sack hatte einen Riss, durch den er auf einen Wiesenabhang schaute. Es war nun gerade so, als käme ein Wirbelwind darüber und kehrte den Boden um, so dass dort niemals mehr Gras gewachsen ist. Der Ort heißt nun Brenna. (Laxdæla saga Kap. 38, übersetzt von Rudolf Meißner.) Auch er wurde gesteinigt.

Der fremde Blick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn Magie als reine Technik betrachtet wird, muss sie nicht unbedingt eine religiöse Funktion erfüllen. Jedoch war die Praxis der Magie in älteren Kulturen oftmals Aufgabe der Priesterinnen und Priester, gleichwohl es auch immer eine weit verbreitete "Volksmagie" gegeben hat. Dabei entfernte sich in westlichen und monotheistischen Kulturkreisen die Magie häufig von der Religion. Viele praktizierende Magier betrachten sich jedoch als Priester. Unter praktizierenden Magiern gibt es sogar die Lesart, Religionen, die sich auf eine nachweislich gestorbene Gründerfigur bezögen und diese anriefen, also evozierten und invozierten, seien nichts anderes als Nekromantenkulte.

Christliche Magie und auch heidnisch-religiös orientierte Magie, Wicca (Hexentum) und germanisches Neuheidentum arbeiten in erster Linie mit der These „Es ist mein Wille, wenn es dein (Gott, Universum, unterschiedlichste Götter) Wille ist“. Der Magier ist in dieser Magie ein Bittender, der die Interessen seiner Mitmenschen im Auge hat und häufig als Heiler fungieren möchte. Magie wird manchmal unterschieden als intellektuelle Magie einer Gebildetenschicht, die dann Hochmagie genannt wird und an die Naturwissenschaften grenzt, und einfacheren volkstümlichen magischen Praktiken.[47]

Magie wird auch als Glaubenssystem und Weltbild verstanden, das Ordnung und Orientierung schafft. In diesem Sinne meint Magie als Begriff die Zuschreibung von besonderen Kräften und Mächten, die Gegenständen und Wesenheiten zugeschrieben werden. Diese Kräfte und Mächte werden in der Magie durch verschiedene Handlungen verfügbar gemacht, beispielsweise durch Zaubersprüche, Gebete, Amulette und Rituale. Häufig bedarf dann die Magie besonderer Kenntnisse. Im Mittelpunkt der Magie in dieser Form steht die Macht des Menschen, während Religion oft durch die Abhängigkeit von übermenschlichen Wesen und Kräften gekennzeichnet ist.

Arnold van Gennep brachte aufgrund von Beobachtungen eines Nebeneinanders von Magie und Religion in der Ausübung öffentlicher Rituale eine Neudefinition der Magie auf. Magie wird von van Gennep als Praxis, Ritus oder Ritual angesehen, während Religion theoretisch sei und die Herrschaft des Geistes repräsentiere.[48]

Bis in die 60er Jahre vertrat die religionsethnologische Forschung eine evolutionistische und ethnozentrische Sichtweise, welche die jüdisch-christliche Religion als idealtypisch ansah. In dieser Sichtweise stand Magie im Gegensatz zu Religion und Wissenschaft.

In den Sozialwissenschaften kann man bis in die 60er Jahre zwei Traditionen erkennen. Der Evolutionismus sieht Magie als eine entwicklungsgeschichtlich frühe und irreführende Vorstufe der Wissenschaft. Die zweite Tradition beurteilte sie als unmoralisch und antisozial.

Die Anthropologie vertrat im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert die Auffassung, Magie sei von Religion und Wissenschaft unterscheidbar und abzugrenzen. Eine evolutionistische Sichtweise, nach der Magie, Religion und Wissenschaft sich linear entwickeln, in einem linearen Fortschritt des menschlichen Geistes und der kosmologischen Vorstellungen. So sah Edward B. Tylor die Magie als niedrigste Kulturstufe an.[49] Auch James Frazer deutete die Magie als Vorstufe zu Religion und Wissenschaft, bezeichnete aber die der Magie zugrunde liegenden Prinzipien als wissenschaftlich, während er in Priestern und Magiern Antagonisten sah. Frazer führte die Unterscheidung zwischen der auf dem Gesetz der Ähnlichkeit beruhenden „Sympathie-Magie“ und der „Kontakt-Magie“ ein, die von der Vorstellung ausgeht, dass zwischen Dingen oder Personen zwischen denen einmal eine räumliche Verbindung existierte, auch weiterhin ein geheimer Zusammenhang fortbesteht.[50]

Marcel Mauss und Henri Hubert erläutern Magie unter sozialen Aspekten und nehmen sie als soziales Phänomen war, eine Technik, die in ihren Zielen Ähnlichkeiten zu modernen Wissenschaften und Technik aufweist. Mauss hat das Konzept des Mana aus dem polynesischen Kulturraum verallgemeinert und sieht darin eine mystische Kraft, die in allen Kulturen Parallelen hat. Er nimmt an, diese Kraft sei einst ein universaler Glaube gewesen, dessen Ausdrucksformen Magie, das Spirituelle und das Heilige seien. Claude Levi-Strauss kritisierte 50 Jahre später Mauss’ Theorien, da dieser Magie von einem kulturell spezifischen Konzept ausgehend definiere und daraus ein universales Konzept ableite.[51] Die Idee einer Kraft wie dem Mana scheint ein Konzept mystischer Kräfte zu sein, das in verschiedenen Kulturen verschiedene Varianten hervorbringt, dennoch aber universal ist. Eine solche Kraft wird als allen Dingen zugrundeliegend betrachtet, sowohl den natürlichen als auch den übernatürlichen. Demgemäß wurde Magie erklärt als Bezug zu übernatürlichen oder mystischen Kräften (Michael F. Brown, Alice B. und Irving L. Child).[52]

Emile Durkheim betrachtete Magie als individuell, während Religion sozial sei. Er nahm wie Mauss an, Magie sei zur Religion antithetisch. Da Durkheim Magie als individualistisch versteht, hat sie für ihn wenig Relevanz für strukturelle und moralische Zwecke von Gesellschaften und deren Verständnis. Nach Durkheim ist Magie nicht evolutionistisch als Vorstufe von Religion und Wissenschaft aufzufassen, sondern umgekehrt stelle Magie das sich Aneignen sozialer Methoden der Religion durch ein Individuum dar. Diese würden dann privat verwendet, vorwiegend zur Heilung und Divination.[51]

Bronislaw Malinowski hat Studien zur Magie in der melanesischen Kultur vorgelegt. Auch für ihn ist Magie nicht sozial, sondern individuell. Magie und Religion beziehen sich nach Malinowski beide auf den Wunsch nach Kontrolle über die Natur und auf Sicherheit. Beide beziehen sich auf das Heilige, Mythen und Tabus. Magie jedoch sei praktisch und mit spezifischen Zielen ausgestattet, während Religion einen Selbstzweck darstelle. Magie könne gut oder böse erscheinen, Religion vertrete und beziehe sich auf kulturelle Werte des Moralischen. Nach Malinowski ist Magie komplementär zum praktischen und technischen Wissen, so dass sie keine ‚primitive Wissenschaft‘ darstelle oder in der Vermischung des Übernatürlichen und Natürlichen eine Verirrung sei. Vielmehr stelle sie sich im sozialen Kontext als Ergänzung zu Bereichen des alltäglichen Wissens und Handelns wie Landwirtschaft oder Fischen dar, in denen sie zusätzlich eingesetzt wird. Malinowski schließt daraus, dass die Verwendung von Magie einem rationalen Ansatz entspringt. Kritiker werfen Malinowski vor, er insistiere darauf, Magie sei überall gleich und er generalisiere Beobachtungen an spezifischen Kulturen.[51]

Die frühe Forschung ging davon aus, dass es eine Natur des magischen Aktes gibt. Heute liegt dagegen der kulturelle Kontext im Mittelpunkt. Frühe Kulturwissenschaftler wie Mauss und Frazer haben eine Fülle an Beispielen aus unterschiedlichen Kulturen nach auf Frazer zurückgehende Prinzipien eingeordnet.[52]

Eine Definition von Magie aufgrund solcher Generalisierungen beruht auf folgenden Annahmen: Magie besteht aus dem Versuch einer unmittelbaren menschlichen Manipulation der Kräfte der Natur. Mindestens fünf Prinzipien liegen diesem Versuch zugrunde: Naturkräfte, eine mystische Kraft, interkonnektive Beziehungen innerhalb des Universums, die Verwendung von Symbolen und die Prinzipien der sympathetischen Magie Frazers.[52] Dabei kann man sechs magisch-religiöse Ideen ausmachen: Zauberei im Sinne einer bösen Magie, gute Magie, Schutzmagie, Divination, vorhandene Tabus, die Praktiken von Segen und Flüchen.[53]

Viele, wenn nicht alle kosmologischen Systeme stellen Verbindungen zwischen Dingen und Ereignissen im Universum her, die sich auch auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beziehen. Diese Verbindungen konstituieren die Ordnung der Natur. Magie versucht, solche Verbindungen und ihre Kräfte zu nutzen.[53]

Ab den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts erforscht man die Rolle von Symbolen in der Kultur. In Bezug auf Magie und Religion wird angenommen, das Symbol könne dasjenige werden, was es symbolisiert, was dazu führt, Symbole könnten die Macht dessen annehmen, was sie darstellen.[53]

Jakob Neusner führte für Kategorien wie Magie, Religion, Wissenschaft und Philosophie den neutraleren Begriff der Modalitäten oder Formen von Rationalität ein, um Vorurteile zu vermeiden. In modernen Debatten wird das westliche Paradigma von Magie-Religion-Wissenschaft mittlerweile abgelehnt und dekonstruiert. Werke von Anthropologen wie Victor Turner, Clifford Geertz und Marshall Sahlins sind in diesem Zusammenhang zu nennen.[54]

Magie wird nicht mehr als primitiv angesehen, als sog. Atavismus. Man sieht mittlerweile ein, dass sich Magie auf Fragestellungen bezieht, die in der Wissenschaft nicht gestellt und beantwortet werden. Wissenschaft ist eine Form des Wissens, Magie stellt sich als eine andere Form des Wissens dar.[55]

Georg Luck (1926–2013), Professor für Philologie in Baltimore, in Magie und andere Geheimlehren in der Antike (1990): „Keine der modernen Formulierungen, die den Unterschied zwischen Religion und Magie zu bestimmen suchen, ist voll befriedigend.“ Nach Konrad Theodor Preuß hat sich die Religion aus der Magie entwickelt. Für James Frazer ist Religion ein Versuch, persönliche Mächte miteinander zu versöhnen, weil die Magie versagt hat. Religion und Magie – so sieht es R. R. Marett – haben sich aus gemeinsamen Wurzeln in ganz verschiedener Richtung entwickelt. […] In Wirklichkeit hat es diese Extreme nie gegeben, sondern nur Übergangsformen.“[56]

Von Ethnologen und Religionssoziologen wie Bronislaw Malinowski oder Max Weber wurde der Unterschied zwischen Religion und Magie häufig auf der Unterscheidung zwischen expressiven und praktischen Funktionen begründet. So dient Magie nach Malinowski oft als Mittel zu konkreten Zielen bei Problemen, zu deren Lösung die vorhandenen technischen Möglichkeiten unzureichend sind. Dagegen diene Religion keinen konkreten, praktischen Zielen, sondern habe eine expressive Funktion.[57] Dabei bezieht sich Malinowski auch auf die religionswissenschaftliche Theorie Frazers, wonach „primitive“ menschliche Kulturen die Vorstellung hegen, man könne die Natur durch übernatürliche Kräfte, die durch den menschlichen Willen und bestimmte Riten und Zaubersprüche beeinflussbar sind, kontrollieren; eine entwickelte Religion setze dagegen die Einsicht der spirituellen Ohnmacht des Menschen voraus und mache insofern der Wissenschaft ihr Feld nicht streitig.[58] Frazers Vorstellung der vorwissenschaftlichen, instrumentellen Funktion der Magie wurde später von Ludwig Wittgenstein kritisiert, der sowohl Religion als auch Magie eine expressive Funktion zusprach, so dass beide nicht in Konkurrenz zur Wissenschaft träten.[59]

  • Edward Evans-Pritchard, dessen Werk auf Forschungen Malinowskis und Alfred Radcliffe-Browns aufbaut, wies in "Witchcraft, Oracles and Magic among the Azande" (1937) nach, dass Magie als Teil von Religion und Kultur im Allgemeinen anzusehen ist. Unter den Azande Afrikas wird Magie als normaler Teil von Gesellschaft und Natur verstanden, und bildet zusammen mit Orakeln und Hexerei ein geschlossenes logisches System.[60]

Gegenwärtig wird aufgrund von anthropologischen Studien zu Symbolik und Kognition angenommen, dass Magie nicht ein separates, abgrenzbares System darstellt, da sie eine Bandbreite an religiösen Konzepten enthält und Praktiken ausübt, die den der Religion zugrunde liegenden Prinzipien gleichen.[52] Außerdem kann man in vielen verschiedenen Religionen feststellen, dass sich die Sphären der Magie- und Religionsausübung nicht trennen lassen.[33][61]

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Primärliteratur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Abraham von Worms, Georg Dehn (Hrsg.): Buch Abramelin. Edition Araki, Erste vollständige, kritisch überarbeitete Ausgabe 2001 (2. Auflage), 416 S., ISBN 3-936149-00-3
  • Lois Bourne: Autobiographie einer Hexe. Knaur, München 1987
  • Emil Friedberg (Hrg.): Decretum magistri Gratiani. Corpus juris canonici I. Editio Lipsiensis secunda. Leipzig 1879.
  • Emil Friedberg (Hrg.): Compilatio decretalium Gregorii IX. (Liber Extra). Corpus Juris canonici II. Decretalium collectiones, editio Lipsiensis secunda. Leipzig 1881. Sp. 1-928.
  • Georg Luck: Magie und andere Geheimlehren in der Antike. Mit 112 neu übersetzten und einzeln kommentierten Quellentexten. Kröner, Stuttgart 1990, ISBN 3-520-48901-5.
  • Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim: De occulta Philosophia (Die magischen Werke). Fourier, 1997, 616 S., ISBN 3-921695-68-6

Sekundärliteratur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • David E. Aune: Magic in Early Christianity. In: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt II.23.2, De Gruyter, Berlin 1980, S. 1507–1557.
  • Helmut Birkhan: Magie im Mittelalter, Verlag C.H. Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-60632-8.
  • Christoph Daxelmüller: Zauberpraktiken. Eine Ideengeschichte der Magie. Albatros, Düsseldorf 2001, ISBN 3-491-96022-3.
  • Nevill Drury: Magie. Vom Schamanismus und Hexenkult bis zu den Technoheiden. AT-Verlag, Aarau, München 2003
  • Johannes Dillinger (Hrg.): Zauberer - Selbstmörder - Schatzsucher. Magische Kultur und behördliche Kontrolle im frühneuzeitlichen Württemberg, Kliomedia, Trier 2003, ISBN 978-3-89890-067-6.
  • François-Xavier Dillmann, Oliver Haid: Zauber. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 35. de Gruyter, Berlin/New York 2007, S.855-866.
  • Marco Frenschkowski: Art. Magie. In: Reallexikon für Antike und Christentum. Bd. 23, Stuttgart 2008, Sp. 857–957.
  • Migene Gonzáles-Wippler: Talismane und Amulette. Hugendubel, 2001.
  • Karl-Heinz Götter: Magie. Zur Geschichte des Streits um die magischen Künste unter Philosophen, Theologen, Medizinern, Juristen und Naturwissenschaftlern von der Antike bis zur Aufklärung. Fink, München 2001, ISBN 3-7705-3596-0.
  • Kurt Goldammer: Magie. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 5, S. 631–636.
  • Fritz Graf: Gottesnähe und Schadenzauber. Die Magie in der griechisch-römischen Antike. Beck, München 1996, ISBN 3-406-41076-6.
  • Anthony Grafton, Moshe Idel (Hgg.) Der Magus. Seine Ursprünge und seine Geschichte in verschiedenen Kulturen. Akademie, Berlin 2001, ISBN 3-05-003560-9.
  • Liselotte Hansmann, Lenz Kriss-Rettenbeck: Amulett und Talisman. Erscheinungsform und Geschichte. Callwey, München 1966; Neuausgabe als: Amulett, Magie, Talisman. Nikol, Hamburg 1999, ISBN 3-933203-21-X.
  • Dieter Harmening: The history of western magic: some considerations (PDF; 60 kB), Folklore Vol. 17, Tartu 2001 (engl.).
  • Patrick Hersperger: Kirche, Magie und «Aberglaube». Superstitio in der Kanonistik des 12. und 13. Jahrhunderts (= Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht. Bd. 31). Böhlau Verlag, Köln 2010.
  • Hans G. Kippenberg: Magie. In: Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe. Bd. 4. Kohlhammer, Stuttgart 1998, S. 85-98.
  • Hans G. Kippenberg, Brigitte Luchesi (Hgg.): Magie. Die sozialwissenschaftliche Kontroverse über das Verstehen fremden Denkens. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1978; 2. A. ebd. 1987, ISBN 3-518-28274-3.
  • R. H. Laars: Das Geheimnis der Amulette und Talismane, JC-Verlag, 1926.
  • David Levinson, Melvin Ember: Encyclopedia of Cultural Anthropology. Bd. 3. New York 1996.
  • Bronisław Malinowski: Magie, Wissenschaft und Religion. Und andere Schriften. S. Fischer, Frankfurt am Main 1973, ISBN 3-10-846601-1.
  • Marcel Mauss: Theorie der Magie / Soziale Morphologie. Ullstein, Berlin 1978; VS, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17002-2.
  • Gerhard Mayer: Arkane Welten. Biografien, Erfahrungen und Praktiken zeitgenössischer Magier. Ergon, Würzburg 2008, ISBN 978-3-89913-618-0.
  • Leander Petzoldt (Hg.): Magie und Religion. Beiträge zu einer Theorie der Magie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1978, ISBN 3-534-05755-4.
  • Will-Erich Peuckert: Pansophie. Ein Versuch zur Geschichte der weißen und schwarzen Magie. Kohlhammer, Stuttgart 1936; 3. A. Schmidt, Berlin 1976.
  • Will-Erich Peuckert: Gabalia. Ein Versuch zur Geschichte der magia naturalis im 16. bis 18. Jahrhundert. Schmidt, Berlin 1967.
  • Ralph Tegtmeier: Magie und Sternenzauber. Okkultismus im Abendland. DuMont, Köln 1995, ISBN 3-7701-2666-1.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Amulett
  2. Walter Farber: Witchcraft, Magic, and Divination in Ancient Mesopotamia. In: Civilizations of the Ancient Near East (ed. J. Sasson), vol. III (New York 1995) 1895-1909.
  3. Susan Greenwood: The Illustrated History of Magic and Witchcraft. Lorenz Books 2011. S. 18; Nevill Drury: Magie. Vom Schamanismus und Hexenkult bis zu den Technoheiden. AT-Verlag, Aarau, München 2003. S.36f.
  4. Nevill Drury: Magie. Vom Schamanismus und Hexenkult bis zu den Technoheiden. AT-Verlag, Aarau, München 2003. S.36
  5. Nevill Drury: Magie. Vom Schamanismus und Hexenkult bis zu den Technoheiden. AT-Verlag, Aarau, München 2003. S.36
  6. Nevill Drury: Magie. Vom Schamanismus und Hexenkult bis zu den Technoheiden. AT-Verlag, Aarau, München 2003. S.36
  7. Christoph Daxelmüller: Zauberpraktiken. Die Ideengeschichte der Magie. Düsseldorf 2005. S. 78-80
  8. Hans Dieter Betz: Religion in Geschichte und Gegenwart. 4. Aufl., Bd.5., Tübingen 2002. S. 678
  9. Hans Dieter Betz (Hrsg.): Religion in Geschichte und Gegenwart. 4. Aufl., Bd.5., Tübingen 2002. S. 669
  10. The New Encyclopædia Britannica. Vol. 25: Macropædia, knowledge in depth. Chicago, Ill. [u.a.] 1988. S. 90
  11. Roland Götz: Der Dämonenpakt bei Augustinus. In: Georg Schwaiger (Hrg.): Teufelsglaube und Hexenprozesse. München 1999. S. 57-84, 77 ff.
  12. Hersperger S. 258 mit Fundstelle.
  13. Hersperger S. 260.
  14. Patrick Hersperger: Kirche, Magie und «Aberglaube». Superstitio in der Kanonistik des 12. und 13. Jahrhunderts. Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht. Bd. 31. Böhlau Verlag Köln 2010. S. 389; Friedberg I,S. 181/182.
  15. Friedberg I, Sp. 1028.
  16. Hersperger S. 376 mit weiteren Nachweisen.
  17. So der Dekretist Stephan von Tournai. Hersperger S. 381.
  18. Hersperger S. 378 mit weiteren Nachweisen, auch über den Amulettgebrauch bei den Juden.
  19. Hersperger S. 388 f. bringt die Originalzitate von Wilhelm von Rennes.
  20. Christoph Daxelmüller: Zauberpraktiken. Die Ideengeschichte der Magie. Düsseldorf 2005. S. 218-220.
  21. Christoph Daxelmüller: Zauberpraktiken. Die Ideengeschichte der Magie. Düsseldorf 2005. S.219-221
  22. Mircea Eliade: The Encyclopedia of Religion. Bd. 9. New York 1987. S. 100
  23. Mircea Eliade: The Encyclopedia of Religion. Bd. 9. New York 1987. S. 100
  24. Mircea Eliade (Hrsg.):The Encyclopedia of Religion. Bd. 9. New York 1987. S. 99.
  25. Susan Greenwood: The Illustrated History of Magic and Witchcraft. Lorenz Books 2011. S. 98, S. 100
  26. Susan Greenwood: The Illustrated History of Magic and Witchcraft. Lorenz Books 2011. S. 96
  27. Susan Greenwood: Magic, Witchcraft and the Otherworld. An Anthropology. Oxford (u.a.), Berg 2000. S. 1
  28. Susan Greenwood: Magic, Witchcraft and the Otherworld. An Anthropology. Oxford (u.a.), Berg 2000. S. 4f.
  29. Susan Greenwood: Magic, Witchcraft and the Otherworld. An Anthropology. Oxford (u.a.), Berg 2000. S. 6
  30. Jolande Jacobi: Die Psychologie von C.G. Jung, S. 271.
  31. http://wiki.yoga-vidya.de/Tulsi
  32. http://wiki.yoga-vidya.de/Maya
  33. 33,0 33,1 33,2 33,3 Mircea Eliade: The Encyclopedia of Religion. Bd.9. New York 1987. S. 110
  34. Mircea Eliade: The Encyclopedia of Religion. Bd. 9. New York 1987. S. 109.
  35. Bahar Yilmaz, Pascal Voggenhuber: Yoga Siddhis: Der geheime Weg zu Sensitivität und Medialität. Ansata 2011.
  36. Mircea Eliade: The Encyclopedia of Religion. Bd.9. New York 1987. S. 113
  37. 37,0 37,1 Mircea Eliade: The Encyclopedia of Religion. Bd.9. New York 1987. S. 114
  38. Susan Greenwood: The Illustrated History of Magic and Witchcraft. Lorenz Books 2011, ab S. 42.
  39. Hans Dieter Betz (Hrsg.): Religion in Geschichte und Gegenwart. 4. Aufl., Bd.5., Tübingen 2002. S. 676f
  40. Hans Dieter Betz (Hrsg.): Religion in Geschichte und Gegenwart. 4. Aufl., Bd.5., Tübingen 2002. S. 677f.
  41. Hans Dieter Betz (Hrsg.): Religion in Geschichte und Gegenwart. 4. Aufl., Bd.5., Tübingen 2002. S. 678
  42. Hans Dieter Betz (Hrsg.): Religion in Geschichte und Gegenwart. 4. Aufl., Bd.5., Tübingen 2002. S. 678
  43. Susan Greenwood: The Illustrated History of Magic and Witchcraft. Lorenz Books 2011. S.24-25.
  44. Lokasenna Strofe 24
  45. Ronald Grambo: Problemer knyttet tis studiet af seid. En Programerklæring. (Probleme geknüpft an das Studium von seid. Eine Programmerklärung.) In: Nordisk Hedendom. Et Symposium. Odense 1991, ISBN 87-7492-773-6, S. 137.
  46. Mircea Eliade: Schamanismus und archaische Ekstasetechnik. Frankfurt 2001. Englisch: Shamanism. Archaic Techniques of Ecstasy. New York 1964 S. 379–387.
  47. The New Encyclopædia Britannica. Vol. 25: Macropædia, knowledge in depth . Chicago, Ill. [u.a.] 1988. S. 89
  48. Hans Dieter Betz (Hrsg.): Religion in Geschichte und Gegenwart. 4. Aufl., Bd.5., Tübingen 2002. S. 661
  49. David Levinson, Melvin Ember: Encyclopedia of Cultural Anthropology. Bd. 3. New York 1996. S. 721.
  50. David Levinson, Melvin Ember: Encyclopedia of Cultural Anthropology. Bd. 3. New York 1996. S. 721f.
  51. 51,0 51,1 51,2 David Levinson, Melvin Ember: Encyclopedia of Cultural Anthropology. Bd. 3. New York 1996. S. 722.
  52. 52,0 52,1 52,2 52,3 David Levinson, Melvin Ember: Encyclopedia of Cultural Anthropology. Bd. 3. New York 1996. S. 723.
  53. 53,0 53,1 53,2 David Levinson, Melvin Ember: Encyclopedia of Cultural Anthropology. Bd. 3. New York 1996. S. 724.
  54. The New Encyclopædia Britannica. Vol. 25: Macropædia, knowledge in depth. Chicago, Ill. [u.a.] 1988. S. 92
  55. David Levinson, Melvin Ember: Encyclopedia of Cultural Anthropology. Bd. 3. New York 1996. S. 726.
  56. Luck Georg: Magie und andere Geheimlehren in der Antike, Kröner 1990, 499 S., S. 5f
  57. Graham Cunningham: Religion and Magic: Approaches and Theories. Edinburgh University Press, 1999, S. 29-30.
  58. Malinowski: Magic, Science And Religion And Other Essays 1948. S. 2.
  59. Brian R. Clack: Wittgenstein, Frazer and Religion. Palgrave Macmillan, 1998, ISBN 0-312-21642-4, S. 31.
  60. The New Encyclopædia Britannica. Vol. 25: Macropædia, knowledge in depth. Chicago, Ill. [u.a.] 1988. S. 92
  61. Christoph Daxelmüller: Zauberpraktiken. Die Ideengeschichte der Magie. Düsseldorf 2005. S.52

Dieser Artikel basiert auf dem Wikipedia-Artikel Magie in dieser Version. Dort ist eine Versionsgeschichte verfügbar. Der Text wurde unter Umständen an einigen Stellen stark gekürzt, an anderen Stellen erweitert und geändert.