Marsilio Ficino

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Büste Ficinos von Andrea di Piero Ferrucci im Dom von Florenz, 1521

Marsilio Ficino (* 19. Oktober 1433 in Figline Valdarno; † 1. Oktober 1499 in Careggi bei Florenz) war ein Humanist und Philosoph der Renaissance. Er trug maßgeblich zur Kenntnis Platons und des Platonismus in seiner Epoche bei und machte dem lateinkundigen Publikum Schriften antiker griechischer Autoren zugänglich.

Leben und Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jugend und Ausbildung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platon. Römische Kopie des griechischen Porträts von Silanion, Glyptothek München

Marsilio Ficino wurde in der toscanischen Kleinstadt Figline geboren. Er wuchs in Florenz auf. Sein Vater war Leibarzt des Stadtfürsten Cosimo de’ Medici. Ficino berichtet, Cosimo sei auf dem Konzil von Florenz (1431-45) dem byzantinischen Gelehrten Plethon begegnet, der ihn so beeindruckt habe, dass er beschlosss, nach dem Vorbild von dessen Athener Akademie eine Schule zu gründen. Den erst sechsjährigen Ficino habe der Fürst für eine Rolle in diesem Projekt ausersehen und ihn durch eine entsprechende Erziehung darauf vorbereitet.[1] Wenn auch diese Darstellung übertrieben sein mag,[2] ist doch von einem frühzeitigen Kontakt des jungen Florentiners mit dem Platonismus auszugehen. Er schreibt, er sei schon von Kindheit an „dem göttlichen Platon gefolgt“.[3]

Ficino studierte in Florenz die Artes liberales sowie Medizin, unter anderem bei dem Humanisten Cristoforo Landino. Seine späteren Werke zeigen, dass er die Scholastik gut gelernt hatte. Er beschäftigte sich mit Lukrez, sein besonderes Interesse galt jedoch Platon; 1456 schrieb er ein Kompendium mit dem Titel Institutiones ad Platonicam disciplinam. Damals war er noch auf lateinische Quellen angewiesen. Cosimo und Landino rieten ihm, zunächst Griechisch zu lernen. 1457 verfasste er eine Abhandlung Über die Lust. Dann ging er möglicherweise nach Bologna, um dort sein Medizinstudium fortzusetzen.[4] Einen Studienabschluss hat er jedenfalls nicht erreicht, doch praktizierte er später als Arzt.

Erschließung antiker Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ficino blieb zeitlebens in Florenz. Cosimo schenkte ihm ein Haus und ein kleines Landhaus vor den Toren der Stadt. Er arbeitete an der Erschließung griechischer Handschriften zum antiken Platonismus, die nach dem Untergang des Byzantinischen Reichs nach Italien gelangten. Auch nach Cosimos Tod wurde er dabei von den Medicis unterstützt.

Bis 1484 übersetzte und veröffentlichte Ficino die Dialoge Platons. Er schrieb auch eigene Kommentare. Berühmt wurde sein Symposion-Kommentar über die Liebe (Commentarium in convivium Platonis de amore), in dem Ficino einen Kern seiner Weltanschauung darlegte. Auf Anraten seines Kollegen und Freundes Giovanni Pico della Mirandola übersetzte und kommentierte Ficino 1484-92 die Enneaden Plotins. Er gab auch weitere Werke des Platonismus, Neuplatonismus und Pythagoreismus heraus, darunter das Corpus Hermeticum, einen Traktat des Iamblichos (Über die Mysterien der Ägypter), Pseudo-Dionysius Areopagitas Werke Über die mystische Theologie und Über die göttlichen Namen, Dantes De monarchia und Auszüge aus Schriften von Porphyrios, Synesios und Proklos.

Erneuerung und Verbreitung des Platonismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ficinos Hauptanliegen war die Überwindung des Aristotelismus und eine zeitgemäße Erneuerung der antiken Philosophie. Deren Kern bildete für ihn die Lehre Platons im Sinne der von Plotin begründeten neuplatonischen Tradition, die er mit dem Christentum verbinden wollte. Sein philosophisch-theologisches Hauptwerk war die Theologia Platonica („Platonische Theologie“). Er hielt auch Vorträge über christlichen Platonismus und führte eine ausgedehnte Korrespondenz, die 1495 gedruckt wurde. Die jahrhundertealte Behauptung, Ficino habe in Careggi eine Platonische Akademie geleitet, ist allerdings falsch.[5]

Medizinische Schriften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

De vita, 1560

Nebenbei befasste sich Ficino auch mit Gesundheitsfragen. Er schrieb einen Ratgeber gegen die Pest (Consiglio contro la pestilenza) und eine Abhandlung über die Gesundheit des Gelehrten (De vita libri tres). Besonderes Augenmerk richtet Ficino auf das melancholische (schwarzgallige) Temperament, denn ein Übermaß an schwarzer Galle sei ein Berufsleiden der geistig Arbeitenden, das er auf deren starke Gehirnaktivität zurückführt. Sich selbst zählt er auch zu den Melancholikern. Die Ratschläge für eine gesunde Lebensführung enthalten unter anderem genaue Diätvorschriften. Da dieser Traktat auch magische Praktiken und Astrologie behandelt, zog sich Ficino mit der Veröffentlichung (1489) einen Häresieverdacht zu.[6] Das in der Renaissance außerordentlich populäre Werk wurde bis 1647 rund dreißigmal gedruckt; hinzu kamen Drucke der Übersetzungen ins Deutsche, Französische und Italienische.

Neuer Akzent in den späteren Lebensjahren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1473 empfing Ficino die Priesterweihe. Er erhielt mehrere Pfründen. 1487 wurde er Kanoniker an der Kathedrale von Florenz. Damals versuchte sein Gönner Lorenzo de’ Medici sogar vergeblich, ihn zum Bischof von Cortona erheben zu lassen. Mit der Übernahme kirchlicher Aufgaben, zu denen das Predigen gehörte, verband sich ein verstärktes Interesse an theologischen Themen. 1474 schrieb er De Christiana religione („Über die christliche Religion“), eine Rechtfertigung des Christentums gegenüber Islam und Judentum. Außerdem verfasste er kleinere Schriften, in denen er seine platonische Weltsicht in christlicher theologischer Sprache formulierte, darunter De raptu Pauli („Über die Entrückung des Paulus“). In seinen letzten Lebensjahren begann er den Römerbrief zu kommentieren; dieses Werk blieb unabgeschlossen.[7]

Nach dem Tod von Lorenzo il Magnifico 1492 wurden die Medici aus der Stadt vertrieben, 1494 besetzte die Invasionsarmee des französischen Königs Karl VIII. Florenz, und schließlich kam mit dem Dominikanermönch Girolamo Savonarola eine scharf antihumanistische Richtung an die Macht. Ficino zog sich weitgehend aus dem öffentlichen Leben zurück. Savonarola, der für eine Sittenreform warb, verfolgte er so wie andere zunächst wohlwollend. Später wurde er zu seinem heftigen Gegner. Nach der Hinrichtung Savonarolas 1498 verfasste Ficino eine Verteidigungsschrift gegen ihn, worin er befriedigt feststellte, die göttliche Barmherzigkeit habe die Stadt erfreulicherweise kürzlich „von dieser Seuche befreit“.[8] Am 1. Oktober 1499 starb er in seiner Villa in Careggi. Sein Epitaph befindet sich im Dom von Florenz.

Lehre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verhältnis zur Tradition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ficinos Lebenswerk bestand in der Errichtung eines philosophisch-theologischen Systems, in dem vor allem neuplatonische Lehren die christlichen Glaubensinhalte untermauern sollten. Mit vielen Neuplatonikern teilte er die Überzeugung, dass es in der Metaphysik, der Kosmologie und der Anthropologie universelle Wahrheiten gibt, die allen Weisheitssuchern zugänglich sind. Die ewigen Wahrheiten seien von den führenden Philosophen erkannt oder ihnen von göttlicher Seite offenbart worden; auch wurden sie tradiert. Daher seien die Kernaussagen mancher Lehren immer gleich (natürliche Theologie). Diese Lehren nannte er „alte Weisheit“, ihre nichtchristlichen Verkünder „alte Theologen“ (prisci theologi).[9] Demnach gibt es ein Menschheitserbe an gesichertem metaphysischem Wissen. Später, im 16. Jahrhundert, wurde dafür der Begriff Philosophia perennis geprägt.

Ficino hielt eine bestimmte Gruppe von religiös-philosophischen Strömungen (Platonismus, Pythagoreismus, Orphik, Hermetik, christlicher Neuplatonismus, Zoroastrismus) für göttlich inspiriert. In Plotin sah er einen Denker, der Platon sogar gelegentlich an Tiefe der philosophischen Einsicht übertreffe.[10] Seine verehrungswürdigste Gestalt habe der Platonismus aber im Werk des Apostelschülers Dionysius erhalten.[11] Oft berief sich Ficino auf Augustinus, gelegentlich auch auf Nikolaus von Kues.

Seelenlehre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ficinos Denken kreiste um die Seele.[12] Er versuchte ihre individuelle Unsterblichkeit nachzuweisen. Damit wandte er sich besonders gegen den Averroismus, eine im 15. Jahrhundert in Italien noch verbreitete Variante des Aristotelismus. Die Averroisten waren der Meinung, dass die ohnehin nur scheinbare Individualität mit dem Tod erlischt und eine persönliche Unsterblichkeit ausgeschlossen ist. Ficino wandte ein, dass die Seele Immaterielles und Ewiges denkend erfassen könne; daher muss sie von gleicher Beschaffenheit wie diese Erkenntnisobjekte und damit unvergänglich sein.[13]

Die Seele steht im hierarchisch geordneten Kosmos in der Mitte zwischen der geistigen (metaphysischen) und der sinnlichen Welt. Oberhalb der Seele stehen Gott und die reinen Geistwesen (Engel), unterhalb befindet sich die Qualität und zuunterst die Materie. Die „Qualität“ sei eine Kraft, die physischen Objekten die Fähigkeit zur Interaktion verleiht. Die bloße Masse sei als Ursache dafür nicht ausreichend.[14] Die Seele trägt einerseits die Abbilder (imagines) der göttlichen Dinge und andererseits die Begriffe und Urbilder (rationes et exemplaria) der Sinnesobjekte in sich, wobei sie die letzteren sogar selbst erzeugt.[15] Vom Oberen ist sie abhängig, nach unten ist sie ordnend und schöpferisch tätig. So ist sie die Mitte des Universums und das Band aller Dinge.

Das Ziel der Seele bestehe darin, in den geistigen, göttlichen Bereich aufzusteigen und letztlich „Gott zu werden“.[16] Den Intellekt und den Willen betrachtet er als die beiden Flügel, mit denen die Seele sich emporschwingt. Er meint, dieses Streben sei dem Menschen so natürlich wie den Vögeln das Bestreben zu fliegen. Allerdings brauche er dazu göttliche Hilfe. Im Unterschied zu Plotin ist Ficino der Überzeugung, dass philosophisches Denken Gott zu erreichen vermöge, wenn auch nicht vollkommen.[17]

Voraussetzung für den Aufstieg der Seele und ihre Vergöttlichung ist ein Reinigungsprozess, in dem sie sich schrittweise von den sinnlich-materiellen Einwirkungen befreit. Die oberste Stufe dieses Reinigungsvorgangs wird ausschließlich durch göttliche Gnade erreicht; äußere Werke und Verdienste sind dabei belanglos.

Wille und platonische Liebe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Himmlische und irdische Liebe. Gemälde von Tizian, 1515, Galleria Borghese, Rom

Eine größere Rolle als dem Denken weist Ficino der Liebe und dem Willen zu. Das Denken stelle sich seinen Gegenstand vor, der Wille hingegen versetze sich in ihn und erfasse ihn so auf dessen eigene Weise.[18]

Die Liebe sei die Triebfeder für den Aufstieg der Seele zu Gott. Für diese Funktion hat Ficino den Ausdruck „sokratische“ oder „platonische“ Liebe geprägt. Auch die Liebe zu einem Menschen ziele nämlich auf das Göttliche in ihm und damit letztlich auf Gott selbst ab. Die Schöpfung sei analog ein Akt der Liebe Gottes zur Welt. In einer Kreisbewegung werden die Geschöpfe zu Gott geführt und die göttliche Liebe kehrt somit zu sich selbst zurück. Die Liebe sei eine im ganzen Weltall herrschende Macht. Kein Teil der Schöpfung könne einem anderen feindlich sein, und sogar wenn Lebewesen andere vernichten (etwa zum Zweck der eigenen Ernährung), sei das Motiv dazu Eigenliebe.[19] Das Schlechte hält er für einen bloßen Mangel. Alles Existierende ist an sich und ursprünglich gut, und nichts Vorhandenes ist überflüssig oder nichtig. Der menschliche Wille ist stets auf das Gute gerichtet, nur nicht immer auf das Beste, sondern gibt manchmal irrigerweise untergeordneten Gütern den Vorzug.

In sein Liebeskonzept bezieht Ficino auch ausdrücklich den Eros ein, der sich auf irdische, körperliche Schönheit richtet. Damit knüpft er als Humanist an das antike Schönheitsstreben an. Obwohl er in der Erotik Gefahren sieht, ist ihm das mittelalterliche Misstrauen gegenüber der Schönheit der Sinne fremd. Auch sie sei ein Weg zu Gott, denn man könne von der körperlichen zur geistigen Schönheit fortschreiten, die in Tugend und Weisheit bestehe, und von dort wiederum zu höheren Stufen. Sein Verständnis erotischer Beziehungen ist von der provenzalischen und toskanischen Liebeslyrik beeinflusst.[20]

Theorie der Schönheit und der Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach Ficinos Theorie zeigt sich göttliche Schönheit im Bereich des sinnlich Wahrnehmbaren als Harmonie (concinnitas) der Proportionen, Farben, Konturen oder Stimmen.[21]

Schon Plotin wandte ein, dass eine Schönheit der Harmonie, also des Zusammengesetzten, nicht im Einfachen vorhanden und somit nicht göttlichen Ursprungs sein kann. Ficino meint dagegen, die Schönheit werde vom menschlichen Geist durch das Zusammenwirken von Phantasie und Erinnerungsvermögen selbst erzeugt.[22] Die Schönheit des Kosmos ist für ihn der „Glanz des Guten“ (Gottes), der im Betrachter das Streben nach Vereinigung mit dem Guten auslöst.[23] Da das Gute sich in der Schönheit zeigt, kann man nur über das Schöne Zugang zur Erkenntnis des Guten erlangen.[24]

Die Aufgabe des Schönen, die Seele zu Gott hinzuleiten, sieht Ficino besonders auch in der Kunst erfüllt. Der Künstler könne den Schöpfer nachahmen, die Werke der Natur mit seinen Erzeugnissen verbessern und vollenden und damit das Naturgegebene übertreffen. Dies geschehe durch den Rückgriff auf die Idee, die auch den Naturdingen zugrunde liege und vom Künstler hervorzubringen sei.[25]

Magia naturalis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ficino gilt als Gründungsfigur der Renaissance-Magie. Er vertrat das Konzept einer Magia naturalis, einer natürlichen und spirituellen Magie, neben denen eine dämonische Magie bestehe. Die beiden Formen bilden jedoch keine Gegensätze, sondern überschneiden sich vielfach. Ficino nahm an, dass die auch Liebe eine natürliche Form der Magie sei. Die magische Liebe sei ein bewusster Akt, der den Geist einer anderen Person manipuliert. Ob der Akt erfolgreich ist, hängt auch von den Sternen ab. Die Gestirne entsprechen bei ihm Mineralien, Metallen und Tieren, welche auch ein Astralfluidum besitzen. Ficinos Magie wird häufig Theurgie genannt, weil sich der Magier auf die Gestirne ausrichtet, eine astrologische Diät einhält und Entsprechungen zu den drei Glückplaneten Sonne, Jupiter und Venus sucht, um einen reinen Geist und eine höhere Kontemplation zu erlangen.[26] Ficinos natürliche Magie fand Eingang in die Musik- und Poesietheorien des Guy Lefevre de la Boderie, in Veneto Giorgios Spekulationen über das rechtgläubige Christentum und in Antonio Persios Gedanken zum unorthodoxen Christentum. Im Planetenoratorium Fabio Paolinis und in Tommaso Campanellas Magielehre wurden diese beiden Stränge gegen Ende des 16. Jahrhunderts wieder vereint. Die Magia naturalis wurde zu dieser Zeit ein Synonym für die Philosophia naturalis und leistete einen Beitrag zur Kunstästhetik, Religion und Anfängen der Psychologie.[27]

Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ficino in Jean-Jacques Boissards Bibliotheca chalcographica, 1669

Unter seinen humanistischen Zeitgenossen erfreute sich Ficino hohen Ansehens. Zu seinen Bewunderern gehörten Johannes Reuchlin und Jacques Lefèvre d’Étaples. Er galt als der führende Platoniker seiner Zeit, und sein Einfluss bewirkte, dass auch in den folgenden Generationen das Platonbild neuplatonisch geprägt blieb. Von seinen Schülern trug besonders Francesco Cattani da Diacceto († 1522) zum Fortleben seines Gedankenguts bei. Giovanni Corsi (1472–1547), ein Schüler Diaccetos (nicht Ficinos), schrieb 1506 eine lateinische Ficino-Biographie. Ein bissiger Gegner Ficinos war jedoch der Dichter Luigi Pulci, der ihn in Sonetten zur Zielscheibe seines Spottes machte.[28] Paracelsus spendete Ficinos Leistung als medizinischer Autor höchstes Lob, indem er ihm unter den Ärzten Italiens den ersten Rang zubilligte.[29] Giordano Bruno entnahm Ficinos Werken zahlreiche Anregungen.[30]

In Frankreich wurde Ficino im Umkreis der Königin Margarete von Angoulême geschätzt, und auch bei Jean Bodin und bei der Dichtergruppe La Pléiade fand seine Philosophie Anklang.[31] 1561 und 1576 erschienen in Basel Gesamtausgaben seiner Werke, 1641 wurde eine weitere in Paris gedruckt; alle drei sind fehlerhaft und unvollständig.

Für die „Cambridger Platoniker“ des 17. Jahrhunderts, darunter Henry More, gehörten Ficinos Ideen zu den Grundlagen ihres Weltbilds. Leibniz hingegen kritisierte die neuplatonische Tradition, namentlich Plotin und Ficino; er meinte, diese Richtung befasse sich mit wirklichkeitsfremder theologischer Spekulation.

Als die wissenschaftliche Forschung zu Beginn der Moderne scharf zwischen der ursprünglichen Lehre Platons und der späteren Fortentwicklung des Platonismus zu unterscheiden begann, wurde Ficino nicht mehr als getreuer Interpret Platons wahrgenommen. Damit rückte zunehmend seine Bedeutung als eigenständiger Denker ins Blickfeld. Im 20. Jahrhundert war Paul Oskar Kristeller der führende Ficino-Forscher; mit seinen Veröffentlichungen schuf er die Grundlage für das moderne Verständnis von Ficinos Leben, Werk und Nachwirkung. Einen wesentlichen Beitrag leistete auch James Hankins, dessen Forschungen Ficinos Verhältnis zu seinen vielen Gesprächs- und Korrespondenzpartnern, Freunden und Schülern erhellen.

Textausgaben und Übersetzungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sammlungen

  • Marsilio Ficino: Opera omnia. 2 Bände (Band 1 in zwei Teilen), Bottega d’Erasmo, Torino 1959–1962 (Nachdruck der Gesamtausgabe Basel 1576)
  • Paul Oskar Kristeller (Hrsg.): Supplementum Ficinianum. Marsilii Ficini Florentini philosophi Platonici opuscula inedita et dispersa. 2 Bände, Olschki, Firenze 1973 (Nachdruck der Ausgabe Firenze 1937; kritische Edition von Quellentexten sowie in den älteren Gesamtausgaben nicht enthaltener Werke Ficinos)
  • Eugenio Garin (Hrsg.): Prosatori latini del quattrocento. Ricciardi, Milano 1952 (enthält S. 927–1009 Marsilio Ficino: De raptu Pauli und De sole, lateinischer Text und italienische Übersetzung)
  • Elisabeth Blum, Paul Richard Blum, Thomas Leinkauf (Hrsg.): Marsilio Ficino: Traktate zur Platonischen Philosophie. Akademie Verlag, Berlin 1993, ISBN 3-05-002362-7 (lateinischer Text und deutsche Übersetzung von: Argumentum in Platonicam theologiam, Compendium Platonicae theologiae, Quaestiones quinque de mente, Quid est felicitas, quod habet gradus, quod est eterna)

Platonkommentare

  • Arthur Farndell: Gardens of Philosophy. Ficino on Plato. Shepheard-Walwyn, London 2006, ISBN 978-0-85683-240-6 (englische Übersetzung von Ficinos zusammenfassenden Einleitungen zu Dialogen Platons und Kurzkommentaren zu Platon zugeschriebenen Briefen)
  • Pierre Laurens (Hrsg.): Marsile Ficin: Commentaire sur le Banquet de Platon, De l’amour. Commentarium in convivium Platonis, De amore. Les Belles Lettres, Paris 2002, ISBN 2-251-34459-4 (kritische Edition des Symposion-Kommentars auf der Basis des Autographs, mit französischer Übersetzung)
  • Paul Richard Blum (Hrsg.): Marsilio Ficino: Über die Liebe oder Platons Gastmahl. Meiner Verlag, Hamburg 2004, ISBN 3-7873-1670-1 (unkritische Ausgabe des lateinischen Textes mit der 1914 angefertigten deutschen Übersetzung von Karl Paul Hasse)
  • Sandra Niccoli (Hrsg.): Marsilio Ficino: El Libro dell’ Amore. Olschki, Firenze 1987, ISBN 88-222-3518-5 (kritische Edition von Ficinos italienischer Fassung seines Symposion-Kommentars)
  • Michael J.B. Allen (Hrsg.): Marsilio Ficino: Commentaries on Plato, Band 1: Phaedrus and Ion. Harvard University Press, Cambridge (Massachusetts) 2008, ISBN 978-0-674-03119-7 (kritische Edition mit englischer Übersetzung)
  • Michael J.B. Allen (Hrsg.): Marsilio Ficino: The Philebus Commentary. University of California Press, Berkeley 1975, ISBN 0-520-02503-2 (kritische Edition von Ficinos Kommentar zu Platons Philebos mit englischer Übersetzung)
  • Arthur Farndell: Evermore Shall Be So. Ficino on Plato's Parmenides. Shepheard-Walwyn, London 2008, ISBN 978-0-85683-256-7 (englische Übersetzung von Ficinos Kommentar zu Platons Parmenides)
  • Michael J.B. Allen: Icastes: Marsilio Ficino’s Interpretation of Plato’s Sophist. University of California Press, Berkeley 1989, ISBN 0-520-06419-4 (enthält S. 211–287 eine kritische Edition von Ficinos Kommentar zu Platons Sophistes mit englischer Übersetzung)
  • Michael J.B. Allen (Hrsg.): Nuptial Arithmetic. Marsilio Ficino’s Commentary on the Fatal Number in Book VIII of Plato’s Republic. University of California Press, Berkeley 1994, ISBN 0-520-08143-9 (enthält S. 147–254 eine kritische Edition von Ficinos lateinischer Übersetzung eines Abschnitts des 8. Buchs von Platons Politeia und seines Kommentars dazu, mit englischer Übersetzung)

Theologia Platonica

  • Michael J.B. Allen, James Hankins (Hrsg.): Marsilio Ficino: Platonic Theology. 6 Bände, Harvard University Press, Cambridge (Mass.) 2001–2006 (kritische Edition mit englischer Übersetzung)
  • Raymond Marcel (Hrsg.): Marsile Ficin: Théologie Platonicienne de l’immortalité des âmes. 3 Bände, Les Belles Lettres, Paris 1964–1970 (kritische Edition mit französischer Übersetzung)

Briefe

  • Sebastiano Gentile (Hrsg.): Marsilio Ficino: Lettere. Olschki, Firenze (kritische Edition)
    • Band 1: Epistolarum familiarium liber I, 1990
    • Band 2: Epistolarum familiarium liber II, 2010
  • The Letters of Marsilio Ficino. Translated from the Latin by members of the Language Department of the School of Economic Science, London. Shepheard-Walwyn, London 1975 ff. (bisher 8 Bände erschienen)
  • Karl von Montoriola: Briefe des Mediceerkreises aus Marsilio Ficino’s Epistolarium. Axel Juncker Verlag, Berlin 1926 (Briefe von und an Ficino in deutscher Übersetzung)

De vita

  • Carol V. Kaske, John R. Clark (Hrsg.): Marsilio Ficino: Three Books on Life. State University of New York at Binghamton, Binghamton (N.Y.) 1989 (kritische Edition mit englischer Übersetzung)
  • Dieter Benesch (Hrsg.): Marsilio Ficino’s ‚De triplici vita’ (Florenz 1489) in deutschen Bearbeitungen und Übersetzungen. Edition des Codex palatinus germanicus 730 und 452. Peter Lang, Frankfurt a. M. 1977, ISBN 3-261-02219-1
  • Thierry Gontier (Hrsg.): Marsile Ficin: Les trois livres de la vie. Fayard, Paris 2000, ISBN 2-213-60692-7 (Neuausgabe der französischen Übersetzung von Guy Le Fèvre de la Boderie, Paris 1582)

Consiglio contro la pestilenza

  • Enrico Musacchio (Hrsg.): Marsilio Ficino: Consilio contro la pestilenzia. Cappelli, Bologna 1983

De voluptate

  • Piero Cigada: Marsilio Ficino: Il libro del piacere. Apologhi sulla voluttà. 2 Bände, Philobyblon, Milano 1991 (italienische Übersetzung von Ficinos Schrift De voluptate, "Über die Lust")

Wörterbuch

  • Rosario Pintaudi (Hrsg.): Marsilio Ficino: Lessico greco-latino. Laur. Ashb. 1439. Edizioni dell’Ateneo & Bizzarri, Rom 1977 (kritische Edition eines von Ficino angelegten griechisch-lateinischen Wörterbuchs)

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Accademia: Revue de la Société Marsile Ficin. Bd. 1 ff., 1999 ff., ISSN 1296-7645 (jährlich mit regelmäßiger Bibliographie zu Ficino).
  • Tamara Albertini: Marsilio Ficino. Das Problem der Vermittlung von Denken und Welt in einer Metaphysik der Einfachheit. Fink, München 1997, ISBN 3-7705-3225-2.
  • Michael J. B. Allen, Valery Rees (Hrsg.): Marsilio Ficino: His Theology, his Philosophy, his Legacy. Brill, Leiden 2002, ISBN 90-04-11855-1.
  • Matthias Bloch, Burkhard Mojsisch (Hrsg.): Potentiale des menschlichen Geistes: Freiheit und Kreativität. Praktische Aspekte der Philosophie Marsilio Ficinos (1433–1499). Steiner, Stuttgart 2003, ISBN 3-515-08096-1, S. 233–256.
  • Bettina Dietrich: Darstellung von Einfachheit. Die Idee des Schönen in Marsilio Ficinos Grundlegung einer Metaphysik des Geistes. Fink, München 2000, ISBN 3-7705-3480-8.
  • Sebastiano Gentile, Stéphane Toussaint (Hrsg.): Marsilio Ficino: fonti, testi, fortuna. Edizioni di Storia e Letteratura, Roma 2006, ISBN 978-88-8498-364-0.
  • James Hankins: Platonism (= Humanism and Platonism in the Italian Renaissance. Band 2). Edizioni di Storia e Letteratura, Rom 2004, ISBN 88-8498-167-0.
  • Paul Oskar Kristeller: Die Philosophie des Marsilio Ficino. Klostermann, Frankfurt am Main 1972, ISBN 3-465-00886-3.
  • Maria-Christine Leitgeb: Concordia mundi. Platons Symposion und Marsilio Ficinos Philosophie der Liebe. Holzhausen, Wien 2010, ISBN 978-3-85493-171-3.
  • Alexander Lohner: Die Begründung der Menschenwürde bei Marsilio Ficino und die Bedeutung seiner Reflexionen für Grundfragen der heutigen Ethik. In: Rolf Gröschner, Stephan Kirste, Oliver W. Lembcke (Hrsg.): Des Menschen Würde – entdeckt und erfunden im Humanismus der italienischen Renaissance. Mohr Siebeck, Tübingen 2008, ISBN 3-515-08096-1, S. 93–112.
  • Wolfgang Scheuermann-Peilicke: Licht und Liebe. Lichtmetapher und Metaphysik bei Marsilio Ficino. Olms, Hildesheim 2000, ISBN 3-487-11232-9.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Marsilio Ficino: Opera omnia, Band 2, Torino 1962 (Nachdruck der Ausgabe Basel 1576), S. 1537.
  2. Skepsis äußert James Hankins: The Myth of the Platonic Academy. In: James Hankins: Humanism and Platonism in the Italian Renaissance, Band 2, Rom 2004, S. 185–395, hier: 194–210. Er meint, mit „Akademie“ sei hier nicht eine in Florenz zu gründende Institution gemeint, sondern nur das Vorhaben einer von Cosimo geplanten Platon-Übersetzung.
  3. Marsilio Ficino: Opera omnia, Band 1, Torino 1959 (Nachdruck der Ausgabe Basel 1576), S. 618.
  4. Paul Oskar Kristeller: Studies in Renaissance Thought and Letters, Rom 1969, S. 195 f.
  5. Siehe James Hankins: The Myth of the Platonic Academy. In: James Hankins: Humanism and Platonism in the Italian Renaissance, Band 2, Rom 2004, S. 185–395.
  6. Tamara Albertini: Marsilio Ficino. Das Problem der Vermittlung von Denken und Welt in einer Metaphysik der Einfachheit, München 1997, S. 50–53.
  7. Zu diesem Projekt siehe Raymond Marcel: Marsile Ficin (1433–1499), Paris 1958, S. 541 f.; zur Pauluskommentierung Josef Nolte: Pauli Mysteria. Zur theologischen Erkenntnislehre des Marsilio Ficino anhand von dessen Proöm einer Pauluskommentierung. In: Helmut Feld, Josef Nolte (Hrsg.): Wort Gottes in der Zeit. Festschrift Karl Hermann Schelkle zum 65. Geburtstag dargebracht von Kollegen, Freunden, Schülern, Düsseldorf 1973, S. 274–287.
  8. Marsilio Ficino: Apologia contra Savonarolam. In: Paul Oskar Kristeller (Hrsg.): Supplementum Ficinianum, Bd. 2, Firenze 1937 (Nachdruck 1973), S. 76–79, hier: 78: qua quidem peste nuper nos divina clementia [...] feliciter liberavit.
  9. Zum Konzept der „alten Theologen“ siehe Cesare Vasoli: Quasi sit deus. Studi su Marsilio Ficino, Lecce 1999, S. 11–50; Michael J.B. Allen: Synoptic Art. Marsilio Ficino on the History of Platonic Interpretation, Firenze 1998, S. 1–49.
  10. Marsilio Ficino: Opera omnia, Band 2, Torino 1962 (Nachdruck der Ausgabe Basel 1576), S. 1548: nonnunquam ferme profundiorem.
  11. Marsilio Ficino: Opera omnia, Band 1, Torino 1959 (Nachdruck der Ausgabe Basel 1576), S. 925.
  12. Zu seinen vereinzelten Äußerungen über die irrationalen Seelenfunktionen und deren Verhältnis zu den rationalen siehe Ardis B. Collins: The Secular is Sacred. Platonism and Thomism in Marsilio Ficino’s Platonic Theology, Den Haag 1974, S. 12 Anm. 11.
  13. Marsilio Ficino: Theologia Platonica 11,1 (Ausgabe Allen/Hankins Bd. 3 S. 202).
  14. Marsilio Ficino: Theologia Platonica 1,2 (Ausgabe Allen/Hankins Bd. 1 S. 22).
  15. Marsilio Ficino: Theologia Platonica 3,2 (Ausgabe Allen/Hankins Bd. 1 S. 242).
  16. Marsilio Ficino: Theologia Platonica 14,1 (Ausgabe Allen/Hankins Bd. 4 S. 220): Totus igitur animae nostrae conatus est, ut deus efficiatur. Zur Göttlichkeit des Menschen in Ficinos Anthropologie siehe Jörg Lauster: Die Erlösungslehre Marsilio Ficinos. Theologiegeschichtliche Aspekte des Renaissanceplatonismus, Berlin 1998, S. 47–54.
  17. Siehe dazu Clemens Zintzen: Ut deus efficiatur. Der Aufstieg der Seele bei Plotin und Ficino. In: Clemens Zintzen: Athen – Rom – Florenz. Ausgewählte Kleine Schriften, Hildesheim 2000, S. 441–447.
  18. Marsilio Ficino: De felicitate (Ausgabe Blum/Leinkauf S. 246–248).
  19. Achim Wurm: Platonicus amor. Lesarten der Liebe bei Platon, Plotin und Ficino, Berlin 2008, S. 154–156.
  20. Paul Oskar Kristeller: Die Philosophie des Marsilio Ficino, Frankfurt am Main 1972, S. 265–271; Achim Wurm: Platonicus amor. Lesarten der Liebe bei Platon, Plotin und Ficino, Berlin 2008, S. 166 ff., 193–203.
  21. Marsilio Ficino: Commentarium in convivium Platonis de amore 1,4 (Ausgabe Laurens S. 15–17).
  22. Bettina Dietrich: Darstellung von Einfachheit, München 2000, S. 137–180.
  23. Marsilio Ficino: Theologia Platonica 12,3 (Ausgabe Allen/Hankins Bd. 4 S. 38–40).
  24. Wolfgang Scheuermann-Peilicke: Licht und Liebe, Hildesheim 2000, S. 179, 205–209.
  25. Zu Ficinos Philosophie der Kunst siehe André Chastel: Marsile Ficin et l’art, 3. Auflage, Genève 1996, S. 65 ff.
  26. Mircea Eliade: The Encyclopedia of Religion. Bd. 9. New York 1987. S. 99.
  27. Christoph Daxelmüller: Zauberpraktiken. Die Ideengeschichte der Magie. Düsseldorf 2005. S.221f.
  28. Zu dieser Polemik siehe Raymond Marcel: Marsile Ficin (1433–1499), Paris 1958, S. 420–433.
  29. Dieter Benesch (Hrsg.): Marsilio Ficino’s ‚De triplici vita’ (Florenz 1489) in deutschen Bearbeitungen und Übersetzungen. Edition des Codex palatinus germanicus 730 und 452, Frankfurt a. M. 1977, S. 8.
  30. Zu Brunos Ficino-Rezeption siehe Tamara Albertini: Marsilio Ficino. Das Problem der Vermittlung von Denken und Welt in einer Metaphysik der Einfachheit, München 1997, S. 33 und die dort Anm. 48 genannte Literatur.
  31. Siehe dazu André-Jean Festugière: La philosophie de l’amour de Marsile Ficin et son influence sur la littérature française au XVIe siècle, Paris 1941, S. 63 ff. Zu den Anfängen der Ficino-Rezeption in Frankreich siehe Cesare Vasoli: Ficino, Savonarola, Machiavelli. Studi di storia della cultura, Torino 2006, S. 151–169.

Dieser Artikel basiert auf dem Wikipedia-Artikel Marsilio Ficino in dieser Version. Dort ist eine Versionsgeschichte verfügbar. Der Text wurde unter Umständen an einigen Stellen stark gekürzt, an anderen Stellen erweitert und geändert.