Mistel

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Melisse Möhre »


Mistel

volle Blendung

deutscher Name der Art Weißbeerige Mistel
lateinischer Name der Art Viscum album
Gattung
Misteln
Familie
Ordnung
Sandelholzartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen
Asterix
Vogelfang mit Leim

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim Mistelschneiden darf nach Plinius der Zweig nicht den Boden berühren, da er sonst seine Zauberkräfte einbüßt.[1]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Abwehrzauber:
    • Der Mistelzweig schützt vor Zauber und angezauberter Krankheit sowie vor schädlichen Erdstrahlen.[2] Im Amulett ist sie auch gut gegen den bösen Blick.[1]
    • Die Mistelbeere, in Silber gefasst, wehrt böse Hexen ab.[2]
    • In Schleswig-Holstein nutzt man sie gegen böse Träume.[2] Sie schützt auch gegen den Alp.[1]
    • Stäbchen aus einer Haselmistel dienten zum Festhalten von Dieben.
    • In der Normandie schützt der Mistelzweig gegen angehexte Flöhe und Wanzen.[1]
    • In Nordeuropa half sie gegen Mar und Alpträume.[3]
  • Heilung:
    • In einen Baum, auf dem eine Mistel wächst, schlägt nie der Blitz ein.[2]
    • In England und Frankreich werden in der Weihnachtszeit Mistelzweige über die Tür gehängt. Darunter Gehende werden geküsst.[1]
    • In der Bretagne macht man aus Mistelzweigen den Brautstrauß für Glück und Kindersegen.[1]
    • Sie hilft dem Vieh: Es wird von der Mistel im Futter fett (H. Bock), als Trank schützt es vor Behexung (Hessen), im Wein gegen Viehseuchen (Celsus).[1]
    • Im Amulett hilft sie gegen Epilepsie.[4]
    • Der Beerentrunk galt als Heil aller Schäden, Gutheil.[3]
  • Zaubertrank:
    • Die Mistel war Bestandteil von Zaubertränken.[2]
  • Schatzgraben:
    • Unter einer Hasel oder einem Weißdorn, auf dem eine Mistel wächst, befindet sich ein Schatz.[2]
    • In Skandinavien dient sie als Springwurzel und Wünschelrute.[2]
    • Die Mistel bringt Schätze an die Oberfläche.[3]
    • Sie deutet auf Wasser, Erdrisse und Verwerfungen.[3]
  • Schadenszauber:
    • In manchen Gegenden Deutschlands glaubt man, die Mistel werde zu Schadenszaubern genutzt.[2]
    • Der Name "Teufelsbesen" weist darauf hin, dass man die Pflanze mit dem Bösen verbunden hat.[5]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier findet sich tatsächlich ein Rezept für den Zaubertrank des Miracolix :-). Falls es aber jemand noch nicht mitgekriegt hat: Die Mistel ist giftig und für den menschlichen Verzehr ungeeignet. Sicherer wird es sein, sich diesen schicken Suppenteller zu holen, wenn man Misteln beim Essen verwenden will ...

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bevor die Mistel durch Rudolf Steiner in die Krebsterapie eingeführt wurde, war die Behandlung mit der Mistel durchaus im Volksgebrauch.[6] Wichtige Effekte der Mistelgabe sind Schutzfunktionen wie die Stabilisierung der DNS gegen Schäden durch Zytostatika, die Verminderung einer Leukopenie nach Zytostatikagabe und die Aufhebung einer chemisch induzierten Krebsbildung sowie die Verbesserung der Schmerzbewältigung durch die Patienten.[7] Präparate können unterschiedlicher sein als die in Deutschland verfügbaren Mistelpräparate. Die aus anthroposophischer Medizin entwickelten Präparate unterscheiden

  • Viscum album vom Apfelbaum
  • V album von der Eiche
  • V album von der Kiefer
  • V album von der Tanne[8]

Eine Vergiftung durch Misteln ist beim Spritzen entsprechender Präparate möglich. Die Dauereinnahme von Misteltee kann zu entzündlichen Leberveränderungen führen.[9]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aus der Mistel wurde in früherer Zeit Vogelleim hergestellt. Dazu wurden die Beeren oder die ganze Pflanze gekocht, zur Gärung gebracht und anschließend auf Ruten gestrichen. Setzte sich ein Vogel darauf, klebte er fest und war gefangen.[11]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Theophrastus beschrieb bereits zutreffend den Lebenszyklus der Mistel, inklusive der Verbreitung durch Vögel. Später dachte man sich allerdings die Mistel als krankhaften Auswuchs des Wirtsbaumes und nicht als selbständige Pflanze.[1]

Plinius nutzte die Mistel gegen Epilepsie. Im Mittelalter wurde sie bei Leberkrankheiten, Fieber, Würmer, als Abführmittel und vor allem bei der Geburtshilfe angewandt. Es half auch Kinderlosen.[1] (Plinius 16)

Nach Tabernaemontanus hat die Mistel eine mittelmäßige Natur (ganzer Artikel).

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Schlüssel zum Unbewußten und zur Welt der Ahnen, das Gesetz von Tod und Wiederauferstehung in seinem harmonisierenden Aspekt, Glück, Unsterblichkeit, Freiheitsdrang.[3]
  • Charakteristik: Schmarotzer, mächtige Kräfte hinter Unscheinbarkeit verborgen.[3]
  • Antike:
    • In Sumer war die Mistel Mylitta geweiht.[3]
  • Griechen und Römer:
    • In der Aeneis muss Aeneas der Prophetin Sybille einen goldenen Zweig beschaffen, mit dessen Hilfe sie unbeschadet in die Unterwelt absteigen kann. Hierbei soll es sich um die Mistel gehandelt haben.[1]
    • Am Nordufer des Menses bei Rom lag ein der Diana geweihter Eichenwald. In seiner Mitte stand ein Mistelbaum. Wenn ein flüchtiger Sklave bis dorthin kam und einen goldenen Zweig abriss, durfte er mit dem Rex Nemorensis kämpfen. Besiegte er ihn, übernahm er dessen Reich, jedoch nur bis ihn der nächste Flüchtling besiegte.[1]
    • Die Mistel öffnet in der antiken und nordischen Mythologie die Pforten der Unterwelt.[2]
    • Merkur brauchte den Gabelzweig, um die Seelen der Toten zu ihrem neuen Heim zu leiten.[3]
    • Bei Homer ist die Mistel der magische Reis der Proserpina, bringt Reichtum, Schlaf und entsiegelt dem Tod die Augen.[3]
  • Kelten:
    • Die Eichenmistel wurde von den gallischen Priestern, den Druiden, als Heilmittel und zu kultischen Handlungen benutzt. Sie war mit der Wintersonnenwende verknüpft. Die Ernte fand am sechsten Tag des ersten Mondes eines Zeitalters (30 Jahre) statt. Zunächst wurde ein Opferfest abgehalten. Dann zwei junge Weiße Stiere herbeigeholt. Der Oberdruide schnitt die Mistel mit einer goldenen Sichel ab und legte sie in ein weißes Tuch. Dann wurden die Opfertiere geschlachtet und Gebete gesprochen. So berichtet Plinius.[2]
    • Bei den Kelten war sie Wunderpflanze gegen Krankheiten und Zeichen des immerwährenden Lebens.
    • stilisierte Misteln finden sich auf Kunstwerken (Fischblase), Prinzip von Esu.[3]
  • Germanen:
    • Die Germanen glaubten, dass die Götter die Mistelsamen in die Bäume streuten, sie also ein Geschenk des Himmels wären.
    • In der Edda wurde der Asengott Balder mit einem Mistelzweig getötet.[2]
    • In einigen Ländern, wie der Schweiz, ist die Mistel ein Fruchtbarkeitssymbol.
  • Christentum:
    • Christus, der Auferstandene. Das erlösende Moment im Kreuz.[3]
    • Perlen mancher Rosenkränze bestehen aus Mistelholz, nach einer Legende sogar das Kreuz Christi.[3]
  • Im Jugendstil ist die Mistel ein Glückssymbol.[3]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Roman:
     Vinzenz Erath: Misteln im Schnee. BoD, Norderstedt 2007

Gedicht:
     Stefan George: Betrübt als führten sie zum totenanger

Blumensprache nach Zerling:
     Ich überwinde alle Hindernisse![3]

Sachbuch:
     James Frazer: Der goldene Zweig.[3]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Mistel enthält Viscotoxine, ein Gemisch basischer Proteine.[9]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

149 Viscum album L.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 20-50 cm
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: März bis April
Blüte: radiärsymmetrisch, vierzählig, zweihäusig
Blatt: lederig, immergrün, gegenständig
Frucht: weiße Beere
Stengel: Äste gabelig
Wurzel:
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schmarotzer auf Laub- und Nadelbäumen. Selten.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 Gerd und Marlene Haerkötter: Das Geheimnis der Bäume, S. 213-226.
  2. 2,00 2,01 2,02 2,03 2,04 2,05 2,06 2,07 2,08 2,09 2,10 Schöpf:Zauberkräuter, S. 115.
  3. 3,00 3,01 3,02 3,03 3,04 3,05 3,06 3,07 3,08 3,09 3,10 3,11 3,12 3,13 3,14 Zerling, S. 183f.
  4. Gonzales: Talismane und Amulette, S. 118-128.
  5. Haag, S. 71.
  6. Misteltherapie:Differenzierte Anwendung nach wirtsbäumen Sontag Verlag ISBN 978-3-8304-9141-5
  7. o.c.S.17
  8. Dingermann T Hänsel R und Ilse Zündorf 2002 Pharmazeutische Biologie: Molekulare Grundlagen Und Klinische Anwendung Springer ISBN 3-540-42844-5
  9. 9,0 9,1 Hiller / Bickerich, S. 234.
  10. theorganicbodycareshop
  11. beim Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841