Robinie

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Rittersporn Römische Kamille »


Robinie

nicht hier

deutscher Name der Art Gewöhnliche Robinie
lateinischer Name der Art Robinia pseudoacacia
Gattung
Robinien
Familie
Ordnung
Schmetterlingsblütenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen
Robinia acacia 'frisia' JPG.jpg

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Robinie widersteht Streusalz. Sie ist der wichtigste Waldbaum in Teilen Ungarns, der Slowakei und Südkoreas.[1]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das heilige Feuer der Cherokee bestand aus sieben Arten von Holz: blackjack oak (Schwarzeiche, Quercus marilandica), post oak (Posteiche, Quercus stellata), red oak (Roteiche, Quercus rubra), sycamore (Platane), locust (Robinie), plum (Pflaume) und redbud (Judasbaum). Es gibt aber auch andere Kombinationen.[2]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Honig, der unter der Bezeichnung „Akazienhonig“ verkauft wird, hat eine helle, schwach gelbliche Farbe, ist sehr flüssig und kandiert nur sehr langsam im Verlaufe mehrerer Jahre in Form eines Bodensatzes aus. Die langsame Kandierung ist durch den hohen Anteil an Fructose bedingt.

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu Vergiftungen durch Robinien kann es bei Kindern kommen, die an der Rinde oder an den Samen kauen, aber auch durch Staub beim Bearbeiten von Robinienholz. Nach wenigen Stunden kommt es zu Übelkeit und Erbrechen, kolikartigen Bauchschmerzen, Krämpfen mit starkem Flüssigkeitsverlust, Schocksymptomen und u.U. zu Kreislaufversagen. Die toxische Menge liegt bei 5-30 Samen.[3]

Erste Hilfe: Erbrechen auslösen, falls es nicht spontan erfolgt, Aktivkohle.[3]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier wurden Parfums mit der Duftnote Robinie gesammelt.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Holz ist gleichzeitig biegsam und fest, schnellwüchsig, widerstandsfähig gegen Holzfäule, widerstandsfähiger und dauerhafter als Eichenholz und bleibt auch ohne chemische Konservierungsbehandlung im Außenbereich lange stabil. Es bietet eine gute Alternative zu Tropenholz.[1] Hier kann man sich das feine Holz anschauen.

Verwendet wird es im Schiff- und Möbelbau, für Bahnschwellen, in der Landwirtschaft (z. B. Weinbau: Stickel), für Geräte auf Kinderspielplätzen und früher auch als Grubenholz im Bergbau. Im Rahmen der Schutzwaldsanierung werden Schneerechen und Dreibeinböcke aus Robinienholz gebaut. Im Bogenbau ist es eines der bevorzugten Hölzer. Traditionelle Cherokee-Bögen werden aus Robinien gefertigt.

Die Gewöhnliche Robinie zählt als Frühsommertrachtpflanze zu den Bienenweiden. Robinienblüten liefern reichhaltigen Nektar mit einem Zuckeranteil zwischen 34 und 59%, eine einzelne Robinienblüte produziert in 24 Stunden Nektar mit einem Zuckergehalt von 0,2 bis 2,3 mg. Durchschnittlich lassen sich je Baum und Blühsaison Honigerträge zwischen 0,66 und 1,44 kg erzielen. Ein intensiver Anbau als Imkerpflanze findet in Frankreich und Ungarn statt. Auch in Brandenburg stellt die Robinie in guten Jahren bis zu 60% der Honigernte.

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Robinie ist in den südlichen Appalachen heimisch. Die Cherokee und die Shawnee verwendeten die Robinie für ihre Pfeile und Bögen, und sie nutzten die Wurzel als Abführmittel und gegen Zahnschmerzen.[4]

Nach Europa wurde die Robinie 1601 oder 1635 durch Jean Robin oder dessen Sohn eingeführt.[5] Die Robins brachten sie von Virginia nach Paris, wo im Jardin des Plantes und vor der Nordfassade der Kirche St. Julien-le-Pauvre unweit der Notre-Dame zwei von Robin gepflanzte Exemplare als älteste Bäume der Stadt gelten.

Wegen ihrer attraktiven Blüten und Blätter wurde sie zuerst als exotisches Ziergehölz in Parks angepflanzt. 1640 gelangte sie nach England, und erste Nachweise für einen Anbau in Deutschland liegen für das Jahr 1670 vor, wo man sie im Berliner Lustgarten anpflanzte. 1726 kannte man sie in Italien. Im Laufe des 18. Jahrhunderts begann man, in ihr eine interessante Art für arme Standorte zu sehen. Es bestand regional Hoffnung, durch Robinienpflanzungen die Holznot zu beseitigen, die durch jahrhundertelange Übernutzung entstanden war. Die Robinie stellt nur geringe Anforderungen an den Boden, und sie verhindert eine weitere Bodenerosion. Deshalb wird sie für Aufpflanzungen in Sandgebieten bis heute genutzt.

Die Gewöhnliche Robinie hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg auf Trümmerschuttflächen stark verbreitet. In Städten wie Leipzig, Berlin, Stuttgart und Köln entstanden große Flächen, die mit Robinien bewachsen sind.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„... und wir schritten dorfan, um der »Grelle« und ihren Anwohnern einen Besuch zu machen. Der Weg dahin führt durch eine Akazienallee und demnächst an einer ganzen Plantage von Akazien vorbei. Schon vorher war mir der besondere Reichtum des Dorfes an dieser Baumart aufgefallen. Man begegnet der Akazie überhaupt häufig in den Havelgegenden, aber vielleicht nirgends häufiger als hier. Es ist ein dankbarer Baum, mit jedem Boden zufrieden, und in seiner arabischen Heimat nicht verwöhnt, scheint er sich auf märkischem Sande mit einer Art Vorliebe eingelebt zu haben.“

Theodor Fontane, Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Ost-Havelland. Berlin 1873.

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Robinie enthält giftige Eiweißstoffe aus der Gruppe der Lectine. Der wichtigste davon ist das Robin. Die Konzentration in der Rinde beträgt ca. 1,6%. Es bewirkt das Zusammenkleben der Blutkörperchen.[3]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

WWB-0279-136.png Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: bis 25 m
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai bis Juni
Blüte: Schmetterlingsblüten, hängende Trauben
Blatt: unpaarig gefiedert, 9-19 eiförmig-längliche Teilblättchen
Frucht: Hülsen
Stengel: Borke graubraun bis dunkelbraun, tief gefurcht und häufig netzig-längsrissig
Wurzel: Wurzelbrut
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bahndämme, lichte, trockene Wälder, trockene Gebüsche. Wärmeliebend. Aus Amerika eingeführt, in Europa nur angepflanzt oder verwildert.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]