Schlehe

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Schlafmohn Schlüsselblume »


Schlehe

Farbtupfer in Weiß

deutscher Name der Art Schlehe
lateinischer Name der Art Prunus spinosa
Gattung
Prunus
Familie
Ordnung
Rosenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Schlehen werden in der Hauptsache wild gesammelt. Sie brauchen ein kühles Klima und Winterfrost.[1]
  • Die Früchte werden erst nach dem ersten Frost geerntet. Durch den Frost wird ein Teil der bitter schmeckenden Gerbstoffe abgebaut. Dabei sinkt der Gerbstoffgehalt im Fruchtsaft von ca. 10 g/l auf unter 5 g/l. Dieser Vorgang kann nicht durch Einfrieren der Früchte in der Tiefkühltruhe ausgelöst werden. Ein vollständiger Abbau der Gerbstoffe ist hingegen unerwünscht, da sie wesentlich zum Geschmack der Produkte beitragen.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Orakel:
    • Die Schlehe zählt zu den Pflanzen, mit deren Hilfe sich Ernte und Wetter vorhersagen ließen. So wurden die Tage, die zwischen dem Erblühen der Schlehe und dem 23. April – dem Georgi-Tag – lagen, gezählt, um den genauen Erntetermin der Getreideernte um den Jakobi-Tag zu bestimmen. Ein gehäuftes Auftreten von Schlehen bedeutete einen besonders strengen Winter.
  • Schutz und Heilung:
    • Dem dornenreichen Gehölz wurde auch eine starke Schutzwirkung gegen Hexen zugeschrieben. Deshalb wurden Weiden und Höfe oftmals mit Schlehen umpflanzt.
    • Schlehenmoos in den Schuhen hilft gegen die weibliche Bleichsucht und auf dem Bauch gegen Nasenbluten. Die Schlehe macht fruchtbar oder unfruchtbar, je nach Bedarf. Die Milch wird mit einer Schlehenrute geschlagen, wenn sie sich nicht buttern lässt.[2]
  • Liebeszauber:
    • Nch Hildegard von Bingen ruft Schlehengeist Frevel und Verwegenheit hervor. Nach dem Volksmund hat man in guten Schlehenjahren mit vielen unehelichen Kindern zu rechnen.[3]
    • Unreife Früchte dienten zur Empfängnisverhütung und Abtreibung.[3]
    • Nach Clara Hätzlerin soll Schlehen tragen, wer einen Liebsten hat, den er fürchtet oder der ihm misstraut.[3]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Schlehen sind sehr sauer. Man nutzt sie für Konfitüre, Gelee, Schlehenwein oder Gin.[1]
  • Die Früchte können unreif wie Oliven eingelegt werden, reif zur Herstellung von Marmeladen, Fruchtsäften, Fruchtweinen und als Zusatz zu Likör (Schlehenfeuer), Branntwein (Schlehenbrand) und anderen Spirituosen verwendet werden.
  • Schlehenwein ist ein Fruchtwein. In manchen Gegenden werden die Früchte auch dem Apfelwein zugesetzt, wodurch dieser einen etwas weinähnlichereren Charakter bekommt.
  • Marmelade: Schlehen über Nacht ins Wasserbad legen, weichkochen, sieben, mit Zucker und etwas Essig einkochen.[4]
  • Saft: mit kochendem Wasser übergießen. Nach zwei Tagen abgießen und mit Zucker aufkochen.[4]
  • Bekannte Spirituosen: Patxaran (Baskenland)[5], Eau de vie de Prunelle Sauvage von Moutard (Champagne)[6], Schlehe Edelbrand von Georg Hiebl (A)[7]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aus der Rinde lässt sich Tinte gewinnen. Dazu muss die Rinde von den Zweigen geklopft und in Wasser eingelegt werden. Nach drei Tagen wird das Wasser abgegossen, aufgekocht und erneut über die Rinde gegossen. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis die Rinde vollkommen ausgelaugt und alle farbgebenden Substanzen gelöst sind. Danach wird die Flüssigkeit mit Wein versetzt und eingekocht.

Ingenieurbiologische Bedeutung erlangt die Schlehe durch ihr weitreichendes Wurzelwerk, ihre Ausbreitungsfreude und Windbeständigkeit. Sie eignet sich deshalb besonders zur Befestigung von Hängen und Böschungen. Die Zweige des Schlehdorns werden in Gradierwerken, zum Beispiel in Bad Salzuflen oder Bad Orb, verbaut.

Das Holz ist extrem hart. Aus ihm werden Spazierstöcke und Peitschenstiele hergestellt.[8]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zahlreiche Funde von Schlehenkernen in neolithischen Feuchtbodensiedlungen zeigen, dass er spätestens während der Jungsteinzeit nach Mitteleuropa eingewandert ist. Im Pfahlbaudorf Sipplingen am Bodensee (Schicht 11, dendrochronologisch um 3300 v. Chr. datiert) gibt es durchlochte Schlehenkerne, die offenbar als Kette getragen wurden.

Dornentinte wurde in den mittelalterlichen Skriptorien verwendet, geriet dann aber - wahrscheinlich wegen ihrer mangelnden Lichtbeständigkeit – in Vergessenheit.

Schlehenfrüchte wurden auch gegen Mangenleiden eingesetzt. Hildegard von Bingen bereitete aus Schlehenasche, Nelken und Zimt einen Trank gegen Gicht zu, der wertvoller war als Gold.[9]

Spinae (Prunus spinosa). Die Schlehen sind mehr warm als kalt, ein Bild des Uebermuthes, "Frebelkeit". Wer von der Gicht bis zur Sinnesverwirrung geplagt ist, so dass er lahm zu werden beginnt, der bereite einen Trank aus der Asche von frischen oder alten Schlehen mit Gewürznelken, Zimmt und gekochtem Honig mit Wein und geniesse diesen nüchtern mässig, nach der Mahlzeit. reichlicher, und er wird vollständig gesunden, "quia iste potus melior auro est". Zu demselben Zwecke werden auch die Früchte, "slehen", mit Honig geschmort. Wer an schwachem Magen leidet, brate dieselben am Feuer oder koche sie mit Wasser. Gegen Krebsschäden soll das Pulver der am Feuer getrockneten inneren Kerne aufgestreut und nachher etwas Wein aufgetröpfelt werden.“

Hildegard von Bingen, III, Cap. 53.

Schlehdorngehäge wurde bis zum 15. Jahrhundert zur Verteidigung genutzt.[3]

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik:
    • Schönheit, Leben und Tod, Licht und Schatten, alles Störende und Hinderliche, Verschanzung, Abwehr.[3]
    • Im alten Irland ein Symbol der Dichter als Satiriker.[3]
  • Charakteristik: Misstrauen, Vorsicht.[3]
  • Kelten:
    • Bei den Kelten war die Schlehe ein Feengewächs.[3]
  • Christentum:
    • Attribut der Maria als nährende Mutter.[3]
    • In Posen wird berichtet, dass der Kreuzdorn der Schlehe unterstellte, ihre Zweige für die Dornenkrone Jesu bereitgestellt zu haben. Um die Unschuld der Schlehe zu offenbaren, schüttete Gott des Nachts unzählige weiße Blüten über dem Strauch aus.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
     Schlehenblüte:
     Hüte Dich, es droht Gefahr,
     Unsre Lieb' ist offenbar.

Blumensprache nach Zerling:
     Deine Kälte schreckt mich ab![3]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schlehen enthalten etwa 10% Zucker und viele Mineralstoffe (Kalium), aber wenig Vitamin C.[1]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Systematik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Andere essbare Prunus-Arten sind die Pflaume (P. domestica), Kirschpflaume (P. cerasifera), die Haferpflaume (P. institia) und die Reneklode.[1]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schlehe wächst als dorniger Strauch. Die Blüten sind weiß, die Früchte klein und blauschwarz.[1]

Prunus spinosa Sturm62.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 2-3 m
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: März bis Mai
Blüte: radiärsymmetrisch, fünfzählig, Blüten meist einzeln
Blatt: gestielt, wechselständig, verkehrt-eiförmig, fein gezähnt
Frucht: Beere
Stengel: Wuchs strauchig, Äste dornig, Rinde schwärzlich, im Alter in Streifen zerrissen
Wurzel: Wurzelkriechpionier
Besonderes Kennzeichen: bildet undurchdringliche Gestrüppe

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gebüsche, Waldränder. Steiniger, flachgründiger Boden. Häufig.

Die Schlehe ist in Europa und Westasien zuhause.[1]

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 van Wyk, S. 311.
  2. Schöpf:Zauberkräuter, S. 137.
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 3,7 3,8 3,9 Zerling, S. 242.
  4. 4,0 4,1 Henschel: Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, S. 212.
  5. de:wp
  6. Werbung
  7. noen.at
  8. Trueb: Pflanzliche Naturstoffe, S. 27.
  9. Birkhan, S. 159.