Seifenkraut

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Seidelbast Senf »


Seifenkraut

bona fide

deutscher Name der Art Gewöhnliches Seifenkraut
lateinischer Name der Art Saponaria officinalis
Gattung
Seifenkräuter
Familie
Ordnung
Nelkenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Das Seifenkraut ist ein Nelkengewächs. Sein nächster Verwandter hier ist somit das Bruchkraut.

Die Gattung besteht aus 25-30 Arten, die vorwiegend im Orient vorkommen. In Europa wächst Saponaria officinalis (Echtes Seifenkraut), ferner Saponaria lutea (Gelbes Seifenkraut) und Saponaria pumila (Niedriges Seifenkraut), die beide nur in den Alpen ab 1500 Höhenmetern wachsen, und Saponaria ocymoides (Rotes Seifenkraut), das aus dem Süden kommt, aber an wärmeren Orten auch nördlich der Alpen vorkommen kann.[1]

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gezielter Anbau ist in Mitteleuropa heute selten. Hauptanbaugebiet war bis vor kurzem der Balkan; heute stammt die offizinell genutzte Wurzel aus der Türkei, China und dem Iran.[1]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Abendland kennt das Seifenkraut als Zaubermittel offensichtlich nicht, jedenfalls hab ich bislang nichts dazu gefunden. Es gibt aber Hinweise aus dem Alten Orient, und die kannten sich bekanntlich mit Magie ganz gut aus.

  • In Mesopotamien nutzte man ein Seifenkraut namens maštakal für Reinigungsrituale. Es war Bestandteil eines Brechmittels oder Klistiers nach Einnahme verhexter Speisen, und man trug es zur Abwehr von bösem Zauber in einem Ledersäckchen um den Hals.[2]
  • Hier werden hethitische Ritualwaschungen mit Seifenkraut beschrieben. Ein erkranktes Kind erhält von Frau Ayatarsa einen Einlauf und reibt sich anschließend mit Seifenkraut ein (S. 306); eine andere Magierin braucht nach der Seifenkraut-Behandlung fünf Becher und fünf Kämme sowie eine unbekannte flüssige Materie (S. 775); eine dritte vermischt Staub, Seifenkraut, Mehl und Bitterbohne und reibt den Patienten damit ein (S. 362).[3]
  • Auch an anderer Stelle wird ein mesopotamisches Reinigungsritual genauer beschrieben: Es handelt sich um eine Mundwaschung mit Tamariske, Seifenkraut, Rohr, Salzkräutern, Salz, Zeder und Wacholder. Die Tamariske bricht die Macht des Bösen, das Seifenkraut wäscht die negative Gewalt ab. Das Rohr überträgt positive Kraut. Eine solche Mundwaschung wurde nicht nur an lebenden Menschen, sondern auch an Statuen der Götter vollzogen.[4]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leider ist das Seifenkraut nicht essbar. Oder beißt hier jemand gerne in ein Stück Seife?

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es gibt einen Badeschaum mit Seifenkraut, Alant, Kamille, Lungenkraut und Stockrose, und das finde ich ernsthaft toll, weil es heißt Taiga, es tut die Haut weich, und außerdem ist sein Zustand: brandneu; als ob das noch nicht reicht, ist es hergestellt in der EU, obwohl die Marke Bania Agafii einer Moskauer Firma gehört. Will ich zum Geburtstag haben, klarer Fall.

Man kann auch ein Shampoo selbst machen, ein Rezept findet sich zum Beispiel hier oder hier

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zum Wäschewaschen verwendet man das Rhizom oder die Blätter. Wie das geht, kann man zum Beispiel hier nachlesen. Oder man kauft sich einen 5-Liter-Bottich fertiges Waschmittel mit Seifenkrautextrakt:

Während die obigen Beispiele aus der westlichen Ökonauten-Kultur stammen und nachvollziehbar sind, schreiben Sabine Karg und Tanja Märkle, in ländlichen Gegenden würden "noch heute Wäschestücke mit angeschnittenen Rhizomstückchen „eingeseift“, und "Restauratoren benutzen den Auszug zur Reinigung von wertvollen Gobelins."[1] Die WP übernimmt die Rhizomstücke und verortet die "ländlichen Gegenden" in der Slowakei, ohne anzugeben, wie sie darauf kommt. Für die Gobelins findet sie immerhin den Bericht einer Restauratorin, die den textilen Inhhalt eines Reliquiars mit einer Seifenkrautlösung behandelt hat.[5] Ich finde für die slowakischen ländlichen Gegenden keinen weiteren Nachweis. Vielleicht sind die ländlichen Slowaken nicht im Internet; glaub ich aber nicht. Auf Facebook ist jeder. Ich glaub eher, das ist ausgedacht, aber die slowakischen Landfreaks können sich Seifenkrautpflänzchen bestellen. Eine 1A Anleitung zum Waschen finden sie da auch.[6]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Sapor ist lateinisch für Geschmack und Seife.
  • Deutsche Trivialnamen sind zum Beispiel Katzenseife, Seifenwurz, Waschkraut, Zigeunerseife,[1] Wachwurz.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Frisur der Galater. Sieht steif aus, kann man nicht klagen.

Das Echte Seifenkraut (Saponaria officinalis) gelangte erst mit dem Menschen ins nördliche Mitteleuropa.[1] Die Pflanze ist ein Kulturbegleiter. Die ältesten Funde stammen aus der Zeit der Bandkeramik, also dem 6. Jahrtausend v. Chr.[1]

Die Gallier nutzten das Seifenkraut als Haarfärbemittel. Die Kelten in Kleinasien brauchten es, um ihre Haare zu versteifen. Schreibt jedenfalls angeblich Plinius (Historia naturalis 28)[1] Das müssten ja dann die Galater gewesen sein, denk ich mal.

Hippokrates verordnete Seifenkraut zur Förderung der Periode.[1]

Nach Dioscurides reinigt es auch innerlich in vielfältiger Weise:

„Das Struthion (einige nennen es Kerdon, andere Katharsis, auch Struthiokamelos, Chamairyton, die Propheten Chaliryton, die Römer Radix anaria oder Herba laria, die Ägypter Oino, die Afrikaner Syris) ist bekannt. Die Wollwäscher gebrauchen es zum Reinigen der Wolle, seine Wurzel ist scharf und harntreibend. Es hilft bei Leberleiden, Husten, Orthopnöe, Gelbsucht, wenn ein Löffel voll davon mit Honig genommen wird. Den Bauch regt es an. Mit Steckenkraut und Kappernwurzel genommen zertrümmert es den Stein und lässt ihn mit dem Urin abgehen; es erweicht auch die verhärtete Milz, befördert, im Zäpfchen eingelegt, die Menstruation und tötet sicher die Leibesfrucht. Mit Grütze und Essig umgeschlagen bessert es den Aussatz. Mit Gerstenmehl und Wein gekocht zerteilt es die Geschwülste. Es wird den Kollyrien, welche das Gesicht schärfen und den Salben zugesetzt. Es erregt ferner Niesen, und wenn es fein gerieben mit Honig in die Nase gebracht wird, so reinigt es durch den Mund.“

Dioscurides, Buch 2.

Die alten Juden nutzten einen Wein mit purpurrotem Seifenkraut gegen Abszesse. Sind aber viele Fragezeichen dabei.[7]

Hildegard von Bingen nutzte sie gegen Augenleiden, Ohrensausen, Eingeweidengeschwüre und Engbrüstigkeit.[8]

Bock meint, Seifenkraut sei gut für Leber und Milz, als harntreibendes Mittel, bei Menstruationsbeschwerden und gegen Husten. Lonicerus nutzt es bei Atemnot, Verschleimung und Husten.[1]

Der arabische Arzt Ebn Baithar empfiehlt das Seifenkraut im 13. Jahrhundert gegen Lepra, Opiumvergiftung und Elefantiasis.[1]

Vor der Entdeckung der Antibiotika behandelte man die Syphilis mit den Auszügen des Seifenkrautes.[1]

In der Antike und im Mittelalter wurde das Seifenkraut in Europa wegen seines Saponingehalts als Waschmittel genutzt und vermutlich kultiviert. Aus der Antike haben wir Zeugnisse von Columella, Dioscurides und Plinius, dass die Pflanze zum Waschen von Wolle diente. Im Mittelalter schreibt Ebn Baithar darüber. Bock berichtet, arme Mönche hätten ihre Kappen damit gewaschen. Die Nutzung der Wurzel zum Waschen ist in Griechenland und Italien noch im 19. Jahrhundert belegt. Heutige Vorkommen an Ruderalstandorten könnten daher auf Verwilderung hindeuten.[1]

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Reinigung, Sauberkeit.[9]
  • Charakteristik: Annehmlichkeit, Veräußerlichung.[9]
  • Nach den Griechen soll das Seifenkraut aus dem Badewasser der Aphrodite entstanden sein. Sie wusch sich immer, nachdem ihr schmutziger Gemahl Hephaistos sie berührte.[10]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache nach Zerling:
     Verlass den grundlosen Pfad, eh er dich dem Verderben entgegenführt.[9]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saponaria officinalis enthält bis zu 5% Saponine in Wurzeln, Stängeln und Blättern, und außerdem Sterole und Saporine.[1]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Caryophyllaceae sp Sturm25.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 30-60 cm
Blütenfarbe: weißrosa
Blütezeit: Juli bis September
Blüte: radiärsymmetrisch, fünfzählig, in dichten, endständigen Büschen
Blatt: gegenständig, länglich-lanzettlich, dreinervig, spitz
Frucht: Kapselfrucht
Stengel: aufrecht, feinflaumig, oft rot bis violett angelaufen
Wurzel:
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unkraut an Mauern und Kiesbänken in Flusstälern. Liebt grundwasserdurchzogenen, lockeren Boden. Zerstreut.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 Sabine Karg und Tanja Märkle: Seifenkraut: Ein (ur-)altes Wasch- und Heilmittel. Archäobotanische Nachweise, Schriftquellen und Experimente zu den Nutzungsmöglichkeiten des Seifenkrautes Saponaria officinalis L. Januar 2012.
  2. Marie-Louise Thomsen: Zauberdiagnose und schwarze Magie in Mesopotamien. Museum Tusculanum Press 1987, S. 12, 31 und 65.
  3. Volkert Haas: Materia Magica et Medica Hethitica: Ein Beitrag zur Heilkunde im Alten Orient. Walter de Gruyter 2013.
  4. Angelika Berlejung: Die Theologie der Bilder: Herstellung und Einweihung von Kultbildern in Mesopotamien und die alttestamentliche Bilderpolemik. Saint-Paul 1998, S. 183 und 213.
  5. www.svatymaur.cz
  6. www.rastlinkybylinky.sk
  7. Giuseppe Veltri: Magie und Halakha: Ansätze zu einem empirischen Wissenschaftsbegriff im spätantiken und frühmittelalterlichen Judentum. Mohr Siebeck 1997, S. 245.
  8. Birkhan, S. 161.
  9. 9,0 9,1 9,2 Zerling, S. 249.
  10. Lundt: Im Garten der Nymphen, S. 119.