Spitzwegerich

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Sonnentau Stechapfel »


Spitzwegerich

Blüten

deutscher Name der Art Spitzwegerich
lateinischer Name der Art Plantago lanceolata
Gattung
Wegeriche
Familie
Ordnung
Lippenblütlerartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Es gibt ungefähr 190 Wegerich-Arten, von denen der Spitz- und der Breitwegerich die bekanntesten sind.

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spitzwegerich wächst überall, sogar in Asphaltritzen. Wer große Pflanzen haben will, braucht ihm einfach nur den entsprechenden Platz zu reservieren ;-)

Wegeriche sind außerordentlich trittfest. Die Samen können 60 Jahre keimfähig bleiben.[1]

Er soll Träger für das Tabakmosaikvirus, das Gurkenmosaikvirus und den Kartoffelvirus sein.[1]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Gegen Schuß- und Stichverletzungen hilft die Wurzel des Wegerich, ausgegraben an einer Kreuzung zweier Straßen, die von West nach Ost und von Süd nach Nord führen, zwischen Mitternacht und ein Uhr morgens am Karfreitag und als Amulett bei sich getragen.[2]

Ein angelsächsischer Heilsegen:

Und du / Wegerich / Mutter der Pflanze /
offen nach Osten / mächtig im Inneren /
über dich knarren Wagen / über dich ritten Frauen /
über dich schrien Bräute / über dich schnaubten Farren /
allem widerstandest du / und setzt dich entgegen /
so widerstehe du auch dem Gift und der Ansteckung /
und des Übels / das über das Land dahinfährt.[2]

  • Gegen Fieber muss die ganze Pflanze mit Wurzeln ausgegraben und 48 Stunden zwischen die Schulterblätter gehängt werden. Anschließend ins fließende Wasser werfen.[2]
  • Der Wegerich habe 99 Wurzeln, die alle mit der Mutter Erde verbunden sind und gegen unsichtbare Dämonenwürmer und Schelme wirken, wenn als Amulett getragen.[1]
  • Im Mittelalter hielten Frauen während der Geburt ein Breitwegerich in der Hand als Schutz vor Ungemach.[1]
  • Ein Blutsegen aus dem 11. Jahrhundert sollte Frauen bei starken Blutungen schützen.[1]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Der Samen enthält Fett und war früher Nahrungszusatz, manchmal nur als Totenspeise.[3]
  • Junge frische Blättchen schmecken gar nicht mal so unlecker (O-Ton Testperson: Schmeckt wie Kresse, aber Kresse schmeckt besser ;).
  • Dünne geschnittene Blätter können in den Salat gegeben werden.[4]
  • Pflanzen aus hohem Gras sind zarter.[4]
  • Blätter und Fruchtstände angebraten.[4]
  • Aufgekocht und sauer eingelegt,[4] auch wie Sauerkraut vergoren.[1]
  • Frische Blätter zermörsern und mit Wasser auffüllen als Getränk.[4]
  • Sirup: Blätter mit Zucker schichten, 8 Wochen dunkel und kühl ziehen lassen, erhitzen und abseihen.[4]
  • Von Blättern die Fäden abziehen und musen als Brotaufstrich.[4]
  • Zarte junge Blätter aus der Mitte der Rosette, quer zur Faser geschnitten, als Salat, Gemüse und zu Eierspeisen.[5]
  • Der Krähenfußwegerich wurde früher als Gemüse angebaut.[1]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wortherkunft: Das Wort Wegerich entstammt dem Althochdeutschen von wega (Weg) und rih (König).
  • Andere Sprachen: Die Indianer Nordamerikas und die Maori in Neuseeland nannten den Wegerich "Fußstapfen des weißen Mannes."[1]
  • Trivialnamen: Heilblatt, Lügenblatt,[1] Lungenblattl, Schlangenzunge, Spießkraut.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Breitwegerich wuchs schon in der Altsteinzeit in Europa, verbreitete sich aber erst im Neolithikum, auf Dorfplätzen, Wegen und Tiergehegen.[1]

In der Antike nutzte man die Blätter als Wundverband.[3] Dioscurides hängt unter anderem die Wurzel gegen Drüsenschwellung um den Hals. Brunfels empfiehlt dasselbe bei Kindern mit einem Kropf. Nach Bock heilen sich damit Kröten, die von Spinnen gebissen wurden.[2] Dieselbe Geschichte erzählt Erasmus von Rotterdam.[3]

Wiener Dioscurides

Dioscurides schreibt aber so einiges andere über den Wegerich:

„Der Wegerich (einige nennen ihn Arneion, andere Probateion, Kynoglosson, Heptapleuron, Polyneuron, die Propheten Schwanz des Ichneumons, die Ägypter Asonth, die Römer Plantago minor, die Gallier Tarbelodathion, die Spanier Thesarika, die Afrikaner Atieirkon) kommt in zwei Arten vor, dem kleinen und großen. Der kleine hat schmalere, längere, weichere, glattere und zartere Blätter, kantige Stängel, gebogen, wie über die Erde hin (geneigt), und blasse Blüten, der Same sitzt an der Spitze der Stängel. Der größere ist üppiger, hat breite Blätter und ist gemüseartig, der Stängel bei ihm ist kantig, rötlich, eine Elle hoch, von der Mitte bis zur Spitze mit zarten Samen besetzt. Die Wurzeln darunter sind zart, rau, weiß, fingerdick; er wächst an Sümpfen, Hecken und feuchten Orten. Besser zum Gebrauch ist der größere. Die Blätter haben austrocknende, adstringierende Kraft, deshalb eignen sie sich zum Umschlag bei allen bösen Zufällen, bei Elephantiasisleiden, bei fließenden und schmutzigen Geschwüren. Sie wirken hemmend bei Blutflüssen, fressenden Geschwüren, Karbunkeln, kriechenden Geschwüren und Epinyktiden. Sie vernarben alte und ungewöhnliche Geschwüre und heilen bösartige Geschwüre, verbinden auch die Wundränder. Sie erweisen sich heilsam bei Hundsbissen, bei Feuerbrandwunden, Geschwülsten, Drüsen an den Ohren, an der Scham und am Halse und bei Aegilopie (Gaisauge), wenn sie mit Salz aufgelegt worden. Als Gemüse mit Salz und Essig gekocht und genossen sind sie ein gutes Mittel bei Dysenterie und Magenleiden. Sie werden auch, mit Linsen statt Bete zusammengekocht, gegeben. Das gekochte Kraut wird auch nach dem Genuss von trockener Kost gegen Bleichsucht gereicht; es wirkt auch gut, wenn es bei Epilepsie und Asthma gegeben wird. Der Saft der Blätter, wenn er anhaltend als Mundwasser gebraucht wird, reinigt die Geschwüre im Grunde; mit kimolischer Erde oder Bleiweiß heilt er roseartige Entzündungen. Der Saft hilft als Injektion bei Fisteln und eingetröpfelt bei Augen- und Ohrenleiden; er wird auch den Kollyrien zugemischt. Ferner (hilft er) getrunken bei wundem Zahnfleisch und bei Blutauswurf, als Klistier bei Dysenterie. Er wird weiter bei Auszehrung getrunken und gegen Gebärmutterkrämpfe und -Flüsse in Wolle als Zäpfchen angewandt. Der Same mit Wein getrunken hält Bauchfluss und Blutspeien auf. Die gekochte Wurzel als Mundspülwasser und gekaut lindert die Zahnschmerzen. Gegen Blasen- und Milzgeschwüre werden Wurzel und Blätter mit Süßwein gegeben. Man sagt, dass drei Wurzeln mit 3 Bechern Wein und ebenso viel Wasser gegen das dreitägige, vier Wurzeln gegen das viertägige Fieber helfen. Einige gebrauchen die Wurzeln als Halsband gegen Drüsen, sie zerteilen diese. [Die Syrer (sagen), dass das Gericht des gelben (des Wegerichs) und der Minze mit Honig die Entkräfteten heile, wenn es am zweiten, vierten Tage und Charfreitag gegeben werde. Dieses fasse man als Geheimmittel auf; denn es entspricht vollständig der Wahrheit und beruht auf Erfahrung.]“

Dioscurides, Buch 2.

Konrad von Megenberg setzt Wegerich gegen Fieber und Husten ein. Hildegard von Bingen kühlt damit Fieber und Gehirn. Nach ihr hilft Wegerich gegen Zaubertrank und Knochenbruch.[6]

Plantago (Plantaginis species). Der Wegerich ist warm und trocken. Gegen Gicht hilft der Wegerichsaft mit Wein und Honig temperirt. Bei Drüsen lege man die im Feuer angebratene Wurzel warm auf, bei Stechen (Seitenstechen) die Blätter als warmen Umschlag. Beim Biss giftiger Spinnen und Würmer lege man Wegerichsaft auf die Wunde. Wenn jemand einen Zaubertrank bekommen hat, so nehme er dagegen Wegerichsaft mit oder ohne Wasser und nachher ein starkes Abführmittel. Bei Knochenbrüchen gebe man die Wegerichwurzel in Honig zu essen und mache warme Umschläge von frischen Malvenblättern und der fünffachen Menge Wegerichblätter oder -wurzeln.“

Hildegard von Bingen, Cap. 101.

In der Archäologie werden historische Wege anhand von Wegerichpollen bestimmt.[6]

Der Spitzwegerich war Heilpflanze des Jahres 1991 und 2014.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Standhaftigkeit, Unzerstörbarkeit, Verwurzeltsein, unaufhaltsames Wachstum, Ausbreitung, Heil aller Wunden, Schutz.[3]
  • Germanen: Der König des Weges könnte ein Toten- oder Todesgeist auf dem Hellweg gewesen sein.[3]
  • Nach Storl war er Wodan sowie Hermes oder Merkur geweiht.[1]
  • Christentum:
    • Attribut der Maria und des Christus, die alle Wunden heilen, und der Veronika.[3]
    • Auf mittelalterlichen Tafelbildern wächst er am Kreuzweg und schützt Maria bei der Geburt.[3]
    • Er repräsentiert die triumphale Ausbreitung des Christentums.[3]
  • In China ist der Wegerich ein Symbol der Fruchtbarkeit.[2]
  • Bei den Indianern heißt der Breitwegerich White-mans-foot.[3]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Parzival, 180, 7: (Bibliotheca augustana)
     vil ungevertes er dô reit,
     dâ wênic wegerîches stuont.

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Ähren des Breitwegerichs enthalten Vitamin A und Kalzium.[1]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Plantago lanceolata Sturm61.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 5-60 cm
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai bis Oktober
Blüte: radiärsymmetrisch, 4 Blütenblätter, kurze kopfartige Ähre
Blatt: Rosette, lanzettlich
Frucht: zweisamige Kapsel
Stengel: gefurcht
Wurzel: reichverzweigt, bis 60 cm tief
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sehr häufig in Europa, eingeschleppt in Nordamerika.[1]

Wiesen, Weiden, Wege, Schuttplätze. Auf nährstoffreichem, sandigem oder lehmigem Boden. Etwas stickstoffliebend. Sehr häufig.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 Wolf-Dieter Storl: Die Unkräuter in meinem Garten, S. 226-235.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Schöpf: Zauberkräuter, S. 144 und 152.
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 3,7 3,8 Zerling, S. 282.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 Henschel: Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, S. 190.
  5. Das große Buch der Kräuter und Gewürze, S. 71.
  6. 6,0 6,1 Birkhan, S. 171.