Wermut

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Weißdorn Wiesenknopf »


Wermut

Silber

deutscher Name der Art Wermut
lateinischer Name der Art Artemisia absinthium
Gattung
Artemisia
Familie
Ordnung
Asternartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Aussaat soll nicht vor Mitte April stattfinden. Die Samen sind Lichtkeimer und brauchen 1-3 Wochen. Der Standort soll am besten warm, trocken, geschützt und nach Süden ausgerichtet sein. Sand ist kein Problem, Staunässe wird dagegen nicht vertragen. Andere Pflanzen vertragen die Wurzelausscheidungen des Wermuts schlecht, mit wenigen Ausnahmen, darunter Storchschnabel.[1]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Heilzauber:
    • Er wurde bei verschiedenen Ritualen sowie in Kräutermützen gegen Schlaflosigkeit eingesetzt.
  • Schutzzauber:
    • Er galt im Mittelalter als Abwehrmittel gegen Hexerei und dämonische Einflüsse,[2] und er sollte Unheil und unbekannte unerwünschte Einflüsse fernhalten.[3] Besonders auch bei den Slawen.[4]
    • Wenn man Wermut bei sich trägt, kann man nicht beschrieen werden.[4]
    • Besonders viele Bräuche sind zum Schutz des Viehs überliefert:
      • An Christ- und Neujahrsabend wird mit Wermut der Stall ausgeräuchert. Wenn er recht "laut" (streng?) riecht, vertreibt er die Hexen.[4]
      • In der Nacht zum 1. Mai wird Wermut geschnitten und dem Vieh gegeben. Dazu wird geflüstert und drei Kreuze an die Tür gemalt, um die Hexen fernzuhalten.[4]
      • Im Kreis Oststernberg (Brandenburg) befestigt man Wermut gegen Viehkrankheiten an Stalltüren.[4]
      • Gegen böse Menschen, die dem Vieh schaden wollen, nimmt man für je sechs Pfennige Wermut, Schwarzkümmel, Fünffingerkraut und Teufelsdreck, dazu rohe Saubohnen, den Dreck, den man hinter der Stalltür zusammenkehrt, und etwas Salz. Das alles gibt man in ein Bündel und legt diesen in ein Loch in der Stalltürschwelle, wo das Vieh drübergeht. Das Loch wird mit Drachenholz (Holz der Traubenkirsche?) verschlossen.[4]
      • Die Kroaten in Themenau (Niederösterreich) vefüttern Wermut, Johanniskraut und Thymian an Kühe, wenn sie krank sind und kein Futter annehmen. Die Pflanzen müssen zwischen zwei Marientagen gepflückt und an Maria Himmelfahrt geweiht sein.[4]
    • Auch Kinder schützt der Wermut:
      • Er schützt vor Kindesentführungen durch den Teufel,[5] beziehungsweise dem Auswechseln des Kindes. Dagegen wurde das Bett der Mutter und die Wiege mit Wermut und Palm geräuchert. Da hat sich schon Luther drüber aufgeregt (ohne direkten Nachweis bei HWA).[4]
      • Wermut in der Wiege schützt das Kind vor Zauberei und sorgt für einen tiefen Schlaf.[5] Deswegen hieß die Pflanze auch Wiegenkraut.[4]
      • Wermut in der Wiege schützt das Kind vor Zauberei und sorgt für einen tiefen Schlaf.[5]
      • Lettland: Wermut hilft gegen Schreck (Verzauberung) bei Kindern.[4]
    • Bei der Hochzeit:
      • Brautleute tragen in der Kirche Wermut in den Taschen, um sich gegen Behexung zu schützen.[4]
    • Bei Unwetter:
      • Bei den Südslaven legen alte Weiber bei drohendem Hagel geweihtes Öl, Lorbeerblätter und Wermutkraut auf das Herdfeuer.[4]
    • Er bot Schutz vor Bienenangriffen.[5]
    • Um den Schutz zu aktivieren, muss man allerhand unternehmen, z.B.:
      • Einen geweihten Kräuterstrauß zu Mariä Himmelfahrt auf ein Grab legen.[5]
      • Überhaupt war der Wermut im Würzwisch wichtig, das wusste schon Tabernaemontanus. Er spricht von den Weibern, die noch heutigen Tags dieses Kraut in ihre Würtzwüsche mit andern Kreutern sammlen / unnd viel seltzamer abgöttischer Phantaseyen und Narrenwercke darmit treiben (Kreuterbuch 1613, 1). Besonders in Süd- und Westdeutschland war der Brauch verbreitet.[4]
      • Spruch aus Warendorf (Westfalen): Wann Maria is nao'n Hiemel fahrn, Dann moß du den Wermöt von'n Gaoren (Garten) halen.[4]
      • Grünberg (Hessen), Mitte des 19. Jahrhunderts: Wer verhext war, wurde mit "Elsen" (Wermutstengeln) geschlagen. Eine gängige Verwünschung lautete: "Daß dich d's Elsi bufft!".[4]
      • Rußland: In der Achselhöhle zum Schutz vor bösen Geistern tragen.[4]
      • Piemont: Wermut als Schutzmittel darf man nicht abschneiden, sondern mit der linken Hand abreißen.[4]
      • Vietnam: Zu Neujahr werden Wermut-Sträuße in den Häusern aufgehängt, um Dämonen abzuwehren.[4]
  • Kontakt:
    • Raute und Wermut vertreiben das Nachtvolk.[4]
    • 7 Wochen nach Ostern ist Nixensamstag. In Russland baden dann junge Mädchen eine ganze Woche lang nicht aus Furcht, dass die Nixen sie zu Tode kitzeln würden; wer nachts ins Wasser gehen muss, soll zuerst Wermut hineinwerfen.[4]
    • Als Symbol des bitteren Todes ist Wermut eine Toten- und Gräberpflanze. Er heißt auch Grabekraut. Man legte einen Wermutstrauß ins Grab, legte ihn auf den Sarg und die Leichenfrau trug einen in der Hand.[4]
  • Liebeszauber:
    • In der Antike wurden aus Wermut berauschende und aphrodisische Tränke gebraut.[3]
    • Auch als Mittel gegen Liebeskummer wurde Wermut eingesetzt.[2]
  • Glück und Reichtum:
    • Cheyenne-Indianer reinigten ihre Waffen mit Artemisia.[3]
    • Ein Zaubermittel aus Böhmen gegen Mäuse: Nimm drei Schöllkrautpflanzen, genausoviel Wermut, eine Handvoll Leinsamen und neun Gipfel der Baumfarnpflanze. Gib alles in einen Topf, decke es zu und verschmier es mit Lehm, damit es beim Kochen nicht überläuft. Damit bespritzt du den Boden, die Speisekammer und die Scheune, bevor das neue Getreide eingebracht wird, und zwar an einem Samstag oder Donnerstag bei Neumond. Auch das Getreide wird später mit dem Absud bespritzt.[4]
  • Astrologie:
    • Gehört zum Planeten Mars.[3]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wermut hat eine leichte Bitternote und mediterrane Wärme. Viel genutzt wird er in der Küche Südfrankreichs. Er passt zu Fenchel, Sellerie, Anis, Melisse, Safran und Orangen. Er wird für leichte Fisch- und Gemüsegerichte genutzt, aber auch zu Lamm, Hammel, Gans und Ente. Als Ersatz für Wermut kann Noilly Prat dienen.

  • Marinade: Wermut im Mörser zerstoßen, mit grobem Meersalz und Thymian mischen. Fleisch darauflegen, 24 Stunden in den Kühlschrank legen. 2-3-mal wenden. Dann braten.[6]

Er ist Hauptbestandteil des Absinth und ein Teil des Vierräuberessigs.

Früher war er auch in Pernod und Pastis enthalten.[7]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wermutpräparate werden bei dyspeptischen Beschwerden gegeben (Magen, Galle).[8] Das Thujon ist recht schnell giftig, und das Absinthin extrem bitter. Der bittere Geschmack kann nicht durch Süßen abgemildert werden, sondern wird dadurch noch unangenehmer.[9]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hm, es gibt Parfüms mit der Duftnote Wermutblüte, und dann gibt es noch mal eine extra Absinthblüte. Was mag das bloß sein \:.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wermut wurde zur Abwehr von Mäusefraß an Büchern in Schreibtinte gemischt (Dioscurides (s.u.), dann z. B. Konrad von Megenberg).[5][4]
  • Auch wurde er gegen Motten in Kleiderschränke gehängt.
  • Beim Getreide schützte er gegen Mäusefraß.[10] Man legte das Kraut in den Speicher (in der Neuzeit belegt z. B. aus Posen) oder pflanzte es um den Acker. "Die Früchte auff den Speichern unverderbt / und vor dem Ungeziffer gantz und gut zu behalten / sol man sie öftermals umbrühren und stürtzen lassen / und sol Wermuth gerings umb die Frucht legen". (Tabernaemontanus, Kreuterbuch 1613, 9.)[4]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Andere Sprachen:
    • Der lateinisch-griechische Name absinthium ist ein Lehnwort zum persischen Wort sipand.
    • Das englische wormwood ist eine volksetymologische Umdeutung des altenglischen Namens wermod und deutet darauf hin, dass man dem Wermut anti-parasitäre Eigenschaften zuschrieb. Andere Namensformen sind an ‚warm‘ angelehnt wegen der ‚wärmenden‘ Eigenschaft des Wermutabsudes.
  • Wortherkunft und Bedeutung: Wermut ist ein westgermanisches Wort unbekannter Herkunft: *wermoda-; ahd. wer(i)muota, wer(i)muot, ae. wermod, as. wermoda. Nach Zerling bedeutet werimuota Geist-Mutter.[3] Das moselfränkische Else oder Alsem geht auf ahd. alahsam zurück, das wiederum aus dem frühmlt. (6. Jahrh.) aloxinum entstanden ist.[4]
  • Trivialnamen: Alsem, Bitterer Beifuß.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wermut kommt ursprünglich aus Nordafrika (nach anderen Angaben aus Eurasien.[7] Er wird erstmals im Papyrus Ebers erwähnt.[5]

In der Antike wurden ihm zahlreiche Wirkungen zugeschrieben, darunter die Förderung von Appetit, Verdauung und Menstruation, sowie Hilfe bei Kopfschmerzen, Gelbsucht und Entzündungen. Theophrast und Hippokrates erwähnen Tinkturen und Extrakte des Wermut.

Wiener Dioscurides

Das Absinthion, das sehr bittere (die Ägypter nennen es Somi, die Römer Absinthium rusticum) ist ein bekanntes Kraut. Das beste davon ist das in Pontus und Kappadokien an dem Gebirge wachsende, welches der Taurus heißt. Es hat die Kraft, zu erwärmen, zu adstringieren, die Verdauung zu befördern, und Magen und Bauch von hineingedrungenen galligen Stoffen zu reinigen. Es treibt den Harn und verhindert, wenn es vorher genommen wird, den Rausch. Mit Sesel und keltischer Narde getrunken ist es ein gutes Mittel gegen Blähungen und Bauch- und Magenschmerzen, auch heilt der Aufguss oder die Abkochung davon Appetitlosigkeit und Gelbsucht, wenn sie täglich in der Gabe von 3 Bechern genommen werden. Getrunken sowohl wie auch mit Honig als Zäpfchen eingelegt befördert es die Katamenien. Mit Essig getrunken ist es ein gutes Mittel gegen die verderbliche Wirkung von (giftigen) Pilzen, mit Wein aber gegen Ixia und Schierling, gegen den Biss der Spitzmaus und den Meerdrachen. Gegen Schlundmuskelentzündung gibt es die beste Salbe mit Honig und Natron, gegen Epinyktiden mit Wasser, gegen Sugillationen unter den Augen mit Honig; gegen Stumpfsichtigkeit und eiterflüssige Ohren wird es in gleicher Weise angewandt. Die Bähung mit einer Abkochung davon hilft bei Ohren- und Zahnschmerzen. Die Abkochung mit süßem Wein ist als Umschlag für sehr schmerzhafte Augen angebracht. Es wird auch als Umschlag gebraucht gegen Unterleibs-, gegen Leber- und Magenschmerzen, auch wenn sie chronische Leiden sind, zusammengemischt mit zyprischer Wachssalbe, beim Magen mit Rosensalbe. Auch den Wasser- und Milzsüchtigen bringt es Besserung, wenn ihm Feigen, Natron und Taumellolchmehl zugemischt werden. Es wird auch ein Wein daraus bereitet, der sogen. Wermutwein, vorzüglich in der Propontis und in Thrakien, wo man ihn in den vorhingenannten Fällen bei Fieberfreiheit anwendet. Auch sonst trinken sie ihn im Sommer vorher (d.h. vor der Mahlzeit), indem sie glauben, dass er der Gesundheit zuträglich sei. Er (der Wermut) scheint auch, in den Schränken aufgehängt, die Kleider vor Mottenfraß zu schützen und mit Öl zusammen als Salbe die Mücken abzuhalten, so dass sie den Körper nicht belästigen. Wird die Schreibtinte mit einem Aufguss desselben versetzt, so bewahrt es die Schriftstücke vor Mäusefraß. Der Saft des Absinths scheint aber dieselbe Wirkung zu auszuüben, außer dass wir ihn nicht zu Tränken für gut halten, da er dem Magen zuwider ist und Kopfschmerzen verursacht. Einige verfälschen den Saft durch Zumischung von eingekochtem Ölsatz.“

Dioscurides, Buch 3.

„Der Wermutwein wird auf mancherlei Weise dargestellt. Einige setzen zu 48 Xestes italischer Krüge 1 Pfund pontischen Wermut und kochen bis auf den dritten Teil ein; dann mischen sie 6 Xestes Most vorsichtig mit 1 Pfund Wermut, gießen dieses nach und seihen nach dem Absetzen durch. Andere geben 1 Mine Wermut in den Krug und mazerieren ihn mit 1 Metretes Most, den zerstoßenen und in loses Leinen gebundenen Wermut lassen sie zwei Monate darin. Noch Andere geben 3, auch 4 Unzen Wermut, syrische Narde, Zimt, Kassia, Bartgrasblüte, Kalmus, Palmenspathe, von jedem 2 Unzen zerstoßen und zu einem Bündel zusammengeschnürt in 1 Metretes Most und lassen es zwei bis drei Monate darin. Dann ziehen sie den Wein ab, füllen ihn um und heben ihn auf. Wieder Andere geben in 1 Metretes Most 14 Drachmen keltische Narde und 40 Drachmen Wermut, in ein Leintuch gebunden, und füllen nach vierzig Tagen ab. Endlich geben Einige auf 20 Xestes Most 1 Pfund Wermut und 2 Unzen trockenes Fichtenharz, klären nach zehn Tagen ab und heben den Wein auf. Er ist dem Magen bekömmlich, harntreibend, bei träger Verdauung von guter Wirkung, ebenso bei Leber- und Nierenleiden, bei Gelbsucht, Appetitlosigkeit und schlechtem Magen. Ferner ist er ein gutes Mittel gegen chronische Spannung im Unterleibe, gegen Blähungen, runde Eingeweidewürmer, verzögerte Menstruation, endlich gegen verschluckte Mistel, wenn er im Übermaß getrunken und wieder erbrochen wird.“

Dioscurides, Buch 5.

Laut Plinius tranken die Sieger von Wagenrennen Wermut.[5]

Apicius sagt uns, wie man Absinth macht, und verrät einen alten Küchentipp:

„Anderes weiches Gemüse aus Lattichblättern mit Zwiebeln: koche sie in Sodawasser und schneide sie nach dem Auspressen klein. Zerstosse in einem Mörser Pfeffer, Liebstöckel, Selleriesamen, getrocknete Minze, Zwiebel, Liquamen, Öl und Wein. (...) Damit das weiche Gemüse nicht austrocknet, werden jeweils die Spitzen abgeschnitten, und die Abfälle bedecke wie die eingeweichten Strünke mit Wermutwasser.“

Apicius, Liber III, Olus molle

Im Hortulus des Walahfrid Strabo ist dem Wermut ein eigenes Kapitel gewidmet.[4]

Allgemein galt der Wermut im Mittelalter als Universalmittel gegen Ungeziefer wie Würmer, Flöhe und Mäuse. Konrad von Megenberg nutzte Wermut gegen Würmer im Leib und in den Ohren, gegen Verstopfung von Leber und Milz, Magenleiden, Schlaganfall, trübe Augen und Sprachverlust. Walahfried Strabo kannte ihn gegen Kopfschmerzen und Schwindel. Hildegard von Bingen empfahl Wermut gegen Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Husten und Gicht.[11]

Wermuda [A. A. Absinthium] (Artemisia absinthium). Der Wermuth ist sehr warm und äusserst heilkräftig, er hat eine hervorragende Wirkung bei allen Schwächezuständen. Bei Kopfschmerzen thut sein Saft mit warmem Wein als Umschlag gute Dienste, auch bei solchen, die durch Gicht bewirkt werden und bei innerlichen (nervösen) Kopfschmerzen. Ein Theil Wermuthsaft mit zwei Theilen Baumöl in einem Glase an der Sonne erwärmt und ein Jahr lang aufbewahrt, dient als Einreibung bei Brustschmerz und Husten. Eine Salbe gegen Gicht wird bereitet aus vier Theilen zerstossenem Wermuth, zwei Theilen Hirschtalg und einem Theile Hirschmark. Ein Trank aus viel frischem Wermuthsaft und einer Abkochung von Honig und Wein beseitigt die Melancholie, klärt die Augen, stärkt das Herz und die Lunge, wärmt den Magen, reinigt die Eingeweide und bringt gute Verdauung, wenn er vom Mai bis Oktober jeden dritten Tag nüchtern genommen wird.“

Hildegard von Bingen, Cap. 109.

Tabernaemontanus nennt den Wermut heiß im ersten und trocken im dritten Grad (ganzer Artikel). Aus dem 16. Jh. ist Wermutwein als Magenmittel bekannt.

Im 19. Jh. waren die Absintheure berüchtigt.[6]

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik:
    • Er ist ein Symbol für Schmerz und Bitterkeit. Er diente als Zutat bei Leichenverbrennungen und als Toten- und Grabschmuck.[2] Er sollte den Toten sicheres Geleit ins Jenseits garantieren.[3]
    • Geist der Natur, Leben und Tod, Drangsale des Lebens und ihre Auflösung, Trauer und Glück, Aufbruch und Wandel.[3]
  • Charakteristik: Segen und bitterer Schmerz, Verfall, Gefallen und Mißfallen.[3]
  • Vorzeit:
    • Geweiht der Großen Mutter und der Herrin des Mondes, wie alle Artemisia.[3]
  • Antike:
    • Im alten Griechenland war die Pflanze der jungfräulichen Jagdgöttin Artemis geweiht.[6]
    • Pseudo-Apuleius, Autor eines Kräuterbuchs aus dem 5. Jahrhundert schreibt (de virtutibus herbarum 10): „eines der Kräuter, das wir als Artemisia bezeichnen und von denen gesagt wird, dass Diana sie fand und dem Zentauren Chiron verabreichte, der sie wiederum Diana zu Ehren nach ihr benannte“.
    • in Ägypten war er der Fruchtbarkeitsgöttin Bastet geweiht und wurde dort auch für Liebeszauber eingesetzt.[6]
  • Christentum:
    • Attribut von Johannes dem Täufer als Beschützer gegen größtes Leid.[3]
    • Mehrfach wird Wermut in der Bibel erwähnt, einer Version nach entsprang er auf dem Weg, den die Schlange bei der Vertreibung aus dem Paradies nahm.[3]
    • Die Lippen der Hure sind süß wie Honig, und ihre Kehle ist glätter denn Öl. Aber hernach bitter wie Wermut... (Sprüche Salomos 5,3f).[3]
    • Ungerechte Richter verkehren das Recht in Wermut (Prophet Amos 5,7)[3]
    • Jeremias wird die falschen Propheten mit Wermut speisen und mit Galle tränken (23,15).[3]
    • Und der dritte Engel blies seine Posaune; und es fiel ein großer Stern vom Himmel, der brannte wie eine Fackel und fiel auf den dritten Teil der Wasserströme und auf die Wasserquellen. Und der Name des Sterns heißt Wermut. Und der dritte Teil der Wasser wurde zu Wermut, und viele Menschen starben von den Wassern, weil sie bitter geworden waren. (Offenbarung 8:10-11)

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
     Seit Du, Teure, warst entfernt,
     Hatt' ich's Lachen ganz verlernt.
     Schlechten Witz riß mancher Wicht,
     Aber lachen konnt' ich nicht.
     Seit ich Dich verloren hab',
     Schafft' ich auch das Weinen ab.
     Fast vor Weh das Herz mir bricht,
     Aber weinen kann ich nicht!

Blumensprache nach Zerling:
     Kaum, dass wir uns gefunden haben, fällt in den gefüllten Freudenbecher schon ein bittrer Wermutstropfen der Trennung![3]

Poesie:
     Für La Fontaine ist Wermut die bitterste aller Pflanzen.[3]

Sprüche:
     Wermutstropfen
     Wermut hilft gegen Schwermut.[3]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Absinthin

Ätherisches Öl mit (-)-Thujon, (+)-Thujon und Thujylalkohol als Komponente; daneben - abhängig von Varietät und chemischer Rasse - wechselnde Mengen Chamazulen, das sich bei der Destillation aus farblosen Guajanoliden, so aus Artabsin und Absinthin, bildet.[12]

Das Thujon lässt sich am besten in Alkohol ausziehen.[6] Es verstärkt die Wirkung von Alkohol.[7]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Illustration Artemisia absinthium0.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 60-120 cm
Blütenfarbe: blassgelb
Blütezeit: Juli bis September
Blüte: Korbblütler
Blatt: feinfilzig, silbrig behaart, fein gefiedert
Frucht: Achänen
Stengel: an der Basis verholzt
Wurzel: kräftiges Wurzelsystem
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonnige, trockene, basenreiche Ruderalstellen, Felsspalten. Gern im Bereich ehemaliger Siedlungen. Ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeergebiet, Archäophyt.

Er gedeiht im gemäßigten Klima.[7]

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. gartenjournal.net
  2. 2,0 2,1 2,2 Schöpf: Zauberkräuter, S. 155.
  3. 3,00 3,01 3,02 3,03 3,04 3,05 3,06 3,07 3,08 3,09 3,10 3,11 3,12 3,13 3,14 3,15 3,16 Zerling, S. 292f.
  4. 4,00 4,01 4,02 4,03 4,04 4,05 4,06 4,07 4,08 4,09 4,10 4,11 4,12 4,13 4,14 4,15 4,16 4,17 4,18 4,19 4,20 4,21 4,22 4,23 4,24 4,25 HWA, Bd. 9, 498.
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 5,6 5,7 Haag, S. 114-119.
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 Kotányi, Erwin: In 80 Gewürzen um die Welt.
  7. 7,0 7,1 7,2 7,3 van Wyk, Ben-Erik: Handbuch der Nahrungspflanzen.
  8. pharma4u.de
  9. HHU Düsseldorf
  10. Wiegele, S. 128.
  11. Birkhan, S. 173.
  12. Steinegger u. Hänsel: Lehrbuch d. Pharmakognosie und Phytopharmazie 4te. Auflage Springer Verlag, S. 296.