Ackerschachtelhalm

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Zwergholunder Ackerwinde »


Ackerschachtelhalm

unheimlich

deutscher Name der Art Acker-Schachtelhalm
lateinischer Name der Art Equisetum arvense
Gattung
Familie
Ordnung
Schachtelhalmartige
Klasse
Equisetopsida
Abteilung
Gefäßpflanzen

Der Schachtelhalm ist eine besondere Art unter den Gefäßpflanzen. Sein nächster Verwandter hierzulande ist der Farn (sowie das Engelsüß).

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ackerschachtelhalm bevorzugt lehmigen, feuchten Boden. Er ist eine Zeigerpflanze für Staunässe und Bodenverdichtungen durch schwere Maschinen oder zu wenig Bodenleben (Regenwurm). Ebenso weist er auf mangelnden Humus hin. Auf Äckern ist er ein Alarmzeichen für schlechte Bodenbearbeitung.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Liebeszauber:
    • Die Stengel dienen als Fruchtbarkeitsmittel für den Mann, dort wo sie kopfüber zum Trocknen aufgehängt werden.[1]
    • Beim Ischteiner Klotz (Baden) gaben Jungs den Mädchen Riesenschachtelhalmtee zu trinken, um sie gewogen zu stimmen.[2]
  • Orakel:
    • Braucht man Schlangen als Helfer beim Wahrsagen, muss man Schachtelhalm verbrennen. Das zieht sie an.[3]
  • Glück und Reichtum:
    • An den Wurzeln hängen Goldstücke, deswegen muss man sie ganz aus dem Boden ziehen.[2]
  • Heilung:
    • Sich mit dem Absud die Haare zu waschen verhindert Haarausfall.[2]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Der Ackerschachtelhalm wird in Japan als Gemüse angebaut.
  • Kolben schälen und einbacken, z.B. im Omelett. Oder angebraten. Oder mit Pilzen. Oder in Salz einlegen. Sagt Henschel.[4]
  • Die Wurzelknollen sind stärkehaltig und man kann sie gut essen. Sagt Storl.[5]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Kosmetik werden Extrakte des Ackerschachtelhalms besonders wegen der Stärkung des Bindegewebes, zur Entzündungshemmung, Hautstraffung, Durchblutungsförderung und der adstringierenden Wirkung wegen verwendet. Auch gegen fettiges Haar wird Schachtelhalm eingesetzt.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ackerschachtelhalm wurde als Reinigungsmittel für Gegenstände aus Zinn verwendet, woraus sich auch einige seiner volkstümlichen Namen ableiten. Dabei wirken die enthaltenen Kieselsäurekristalle als Putzkörper. Die Wirkung hatte bereits Dioscurides erwähnt.[6]
  • Eine Jauche oder ein Kaltwasserauszug aus Ackerschachtelhalm dient als Stärkungsmittel für Pflanzen und hilft gegen Pilze (z. B. Braunfäule).[5]
  • Im ökologischen Feldbau werden Extrakte von Schachtelhalm zum Beizen von Saatgut verwendet.

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kohlewälder des Karbon

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Namenserklärung: Der Name Schachtelhalm bezieht sich auf den Bau des Stengels, bei dem die einzelnen Glieder die wie Schäfte in einer Tülle stecken. Auch auf die Schachtel wird der Name aus dem gleichen Grund zurückgeführt.[7]
  • Trivialnamen: Ein alter Beiname ist penis sacerdotis (Pfaffenpint).[6] Weitere Trivialnamen sind Acker-Zinnkraut, Katzenwedel, Pfannebutzer, Pferdeschwanz, Schaftheu, Scheuerkraut und Zinnkraut.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • eine japanische Tuschmalerei
  • Er findet sich als Deko auf romanischen Kapitellen des 11./12. Jh. Darin picken Vögel auf den Sporen. Das bedeutet eine Verstrickung in Sünde und schlechte Grundlagen.[6]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Karbon, vor etwa 350-300 Millionen Jahren, wuchsen Vertreter der Schachtelhalme in den Sümpfen, aus denen die heutigen Steinkohlevorräte entstanden sind. Diese ausgestorbenen Verwandten des Schachtelhalms heißen Kalamiten. Sie konnten eine Höhe von bis zu 30 Metern und einen Stammdurchmesser von bis zu 1 Meter erreichen.

Laut Storl gehört der Schachtelhalm zu den Pflanzen, die bereits in der Altsteinzeit als Heilmittel eingesetzt wurden. Die Indianer Nordamerikas nutzen ihn bei Krankheiten des Harns und der Niere, Frauenkrankheiten und Wundbehandlung. Auch nutzen sie die Kieselsäure zum Reinigung von Pfeifenköpfen aus Speckstein, Knochenwerkzeugen sowie Pfeil und Bogen, genauso wie in Eurasien. Vor allem der Wasserschachtelhalm wird in Sibirien und Nordamerika auf gleiche Weise genutzt.[8]

Im Altertum wurde der Ackerschachtelhalm in der Heilkunde als Lieferant von Kieselsäure geschätzt. Plinius der Ältere behauptet, dass die blutstillende Kraft so groß sei, dass es genüge, ihn bloß in der Hand zu halten.

Dioscurides nennt den Schachtelhalm Weibliches Polygonon, was in moderner Sprache Equisetum pallidum oder Blasser Schachtelhalm sein soll. (Ich finde die Art auf Anhieb nicht, das soll aber nichts heißen ;). Das männliche Polygonon ist bei ihm auf jeden Fall der Vogelknöterich, der gegen die gleichen Beschwerden wirke, aber stärker sei. Beide haben demnach adstringirende, kühlende Kraft und helfen unter anderem bei Blutspeien, Bauchfluss, Cholera und Harnzwang.

Die Römer nutzten ihn auch als Frühlingsgemüse und Armenspeise.[6]

Das Mittelalter kannte den Schachtelhalm nur als Unkraut. Hildegard von Bingen sprach ihm jede Heilkraft ab.[9]

Tabernaemontanus benutzt den Schachtelhalm zur Wundbehandlung (ganzer Artikel).

Sebastian Kneipp machte den Ackerschachtelhalm als Heilpflanze wieder bekannt, er setzte ihn ein zur Behandlung von Störungen bei der Wundheilung und gegen Rheuma und Gicht.

Nö, Kneipp nutzte ihn als Hilfsmittel bei der TBC-Behandlung, sagt Storl.[5] Muss man mal bei Gelegenheit checken, was denn nun stimmt.

1988 wurden in Deutschland wissenschaftliche Versuche zu feldmäßigem Anbau von Ackerschachtelhalm durchgeführt.

1997 war der Ackerschachtelhalm Heilpflanze des Jahres.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: urtümliche Lebenskraft, Zeugungsstärke, Gefahr durch ungünstigen Standort oder falsche Lehren oder Vorstellungen, Reinigung.[6]
  • Antike: Nach einigen Versionen der Prometheus-Sage war es der Schachtelhalm, mit dessen Hilfe der Titan den Menschen das Feuer brachte. Die Pflanze hieß Narthex, das bedeutet im Griechischen "Stab". Nach der wohl klassischen Interpretation soll es dagegen ein Riesenfenchel gewesen sein.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Werke:
     Peter Rühmkorf: Schachtelhalme. Schriften zur Poetik und Literatur, Werke Band 3. Rohwolt 2001.

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

515 Equisetum arvense.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 20-50 cm
Blütenfarbe: keine Blütenpflanze
Blütezeit:
Blüte:
Blatt: unscheinbar schuppenförmig
Frucht:
Stengel: Äste in Wirteln im Sommerspross
Wurzel: sprossbürtig
Besonderes Kennzeichen: keine Verwechslungsmöglichkeit

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ackerschachtelhalm wächst auf der gesamten Nordhalbkugel auf feuchten, lehmigen Böden, in Äckern, Gärten und an Wiesenrändern.[5]

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. spricht das Eggevolk
  2. 2,0 2,1 2,2 HWA, Bd. 7, 969.
  3. spricht das Eggevolk
  4. Henschel: Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, S. 248.
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 Wolf-Dieter Storl: Die Unkräuter in meinem Garten, S. 47-55.
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 Zerling, S. 237f.
  7. Pflanzennamen im Vergleich
  8. Storl: Urmedizin, S. 73 f.
  9. Birkhan, S. 50.