Bärlapp
« Bärentraube | Basilikum » |
nicht von hier
deutscher Name der Art | Keulen-Bärlapp |
lateinischer Name der Art | Lycopodium clavatum |
Gattung |
Bärlappe
|
Familie |
|
Ordnung |
Bärlappartige
|
Klasse |
Bärlapppflanzen
|
Abteilung |
Gefäßpflanzen
|
Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bärlapp ist ein Berufkraut, das gegen Zauberei schützt. Eine alte Bezeichnung für Bärlappsporen lautet "Hexenmehl".
- Ein Stück Bärlapp soll man zum Gericht mitnehmen, dann gewinnt man jeden Prozess. Hilfreich ist die Pflanze auch auf dem Viehmarkt. Das Vieh muss ein Stück Bärlapp im Schwanz tragen, dann erzielt es einen guten Preis. Eingenäht im Tanzkleid zieht es viele Tänzer an. [1]
- Bei den Kelten schützte es als Amulett gegen alle Schäden. Es musste aber sorgfältig gewonnen werden: Es durfte weder mit einem eisernen Gerät noch mit bloßer Hand berührt werden, sondern nur mit einem "Sagus", einem geweihten Tuch. Der Druide musste weißgekleidet und barfuß sein, seine Füße sauber. Opfer von Brot und Wein waren vor der Ernte notwendig. Der Bärlapp durfte nur in einem neuen Tuch aufbewahrt werden.[1]
- Uruhe: An der Decke im Schlafzimmer aufgehängt, bewegt es sich im Luftzug. Steht er still, hat ein Unhold das Zimmer betreten.[2]
- Am Hut getragen gegen Zauber und Dämonen.[2]
- Der Name "Hexentanz" weist auf eine Verbindung zu den Hexen hin.[3]
Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bärlappsporen wurden von Weinhändlern zur Verbesserung von Weinen, die umschlagen wollten, genutzt.[4]
Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Apotheker nutzten früher die Sporen, um Pillen zu überziehen. Als Mittel zum Feuerspucken waren sie spätestens um 1800 bekannt.[4]
Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Trivialnamen: Wolfsklaue.
Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bärlappe gehören zu den ältesten Pflanzen überhaupt. Nach den Moosen und den Urfarnen entwickelten sie sich im frühen Devon. Vor 370 Millionen Jahren wuchsen sie bereits zu Baumgröße heran. Bis zum Ende des Karbon dominierten Schuppenbäume und Siegelbäume aus der Familie der Bärlappe die sumfpigen Tropenwälder.[5]
Nach Tabernaemontanus ist der Bärlapp kalter und trockener Komplexion. Er wurde zu seiner Zeit auf einem Totenschädel kultiviert (ganzer Artikel).
Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Mit dem Bärlapp kann man nach der Vorstellung der germanischen Mythologie Druden abwehren, worauf der Trivialname "Drudenfuß" hinweist.
- Symbolik: Urzeit, Alter, Überlebenswille, Stärke in der Schwäche, Beginn, Schöpfung, Blitz, Licht der Wahrnehmung, Schutz vor unwillkommenen Begegnungen.[6]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blumensprache:
Ließe doch ein hold Geschick
Mich in Deinen Zaubernähen,
Mich in Deinem Wonnenblick
Still verglühen und vergehen;
Wie das fromme Lampenlicht
Sterbend glüht in stummer Wonne
Vor dem schönen Angesicht
Einer himmlischen Madonne.
Science Fiction:
Rainer A. Fiegl: Das verkaufte Land oder Die Bärlapp-Variante : eine deutsche Zukunftsvision ; SciFi-Roman. Radeberg, DeBehr, 2010.
Sachbuch:
Schenk, Gustav: Die Bärlapp-Dynastie. Eine Pflanze erobert die Erde. Verlag für internationalen Kulturaustausch, 1960.
Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lebensdauer: | ausdauernd | |
Höhe: | 5-30 cm, bis 4 m weit kriechend | |
Blütenfarbe: | keine Blütenpflanze | |
Blütezeit: | ||
Blüte: | ||
Blatt: | naelförmig | |
Frucht: | Sporen | |
Stengel: | gabelig verzweigt | |
Wurzel: | Pilzwurzel | |
Besonderes Kennzeichen: |
Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heiden, Magerrasen, Waldränder, Nadelwälder. Frische, arme, saure Böden, Rohhumus
Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)
Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 Schöpf: Zauberkräuter, S. 58
- ↑ 2,0 2,1 Wiegele, S. 39.
- ↑ Haag, S. 69.
- ↑ 4,0 4,1 Carl Philipp Funke: Naturgeschichte und Technologie: Für Lehrer in Schulen und für Liebhaber dieser Wissenschaften: zur allgemeinen Schulencyclopädie gehörig, Band 4, Haas, 1800, S. 682.
- ↑ botgarten.uni-mainz.de
- ↑ Zerling, S. 30.