Beinwell

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Beifuß Benediktenkraut  »


Beinwell

blühendes Kraut

deutscher Name der Art Echter Beinwell
lateinischer Name der Art Symphytum officinale
Gattung
Beinwell
Familie
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Beinwell soll im feuchten Boden stehen. Ansonsten soll der Boden stickstoffhaltig und nährstoffreich sein, am besten Lehm, der Standort sonnig bis halbschattig. Er ist sehr anspruchslos und treibt jedes Jahr erneut, auch ohne Pflege und bei widriger Behandlung aus.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frische Beinwellblätter enthalten viel Protein.
  • In der Mittelschweiz backt man die Blätter in Teig. Die großen Blätter können auch zum Einwickeln benutzt werden.
  • Hier ein paar Rezepte und Anregungen.
  • Ältere Pflanzen hat man früher in Teilen Österreichs dem Tabak beigemischt.
  • Junge Sprossen als Spargel kochen, scharf anbraten, blanchiert oder roh als Salat anrichten. Roh schmeckt Beinwell pelzig, dann muss man mehr Salatsoße nehmen.[1]
  • Junge Blätter als Gemüse gedünstet.[1]
  • Zu Mus zerkocht.[1]
  • Gehackt, in Öl gebraten.[1]
  • Durch dünnen Teig ziehen und kross ausbacken (Tempura).[1]
  • Ganze Blätter füllen (Rouladen). Z. B. mit Hecht.[1]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei Dauereinnahme ist Leberschädigung möglich.[2]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Beinwellblättern kann man den Gartenboden mulchen.

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Trivialnamen: Beinwurz, Bienenkraut, Hasenlaub, Komfrei, Milchwurz, Schadheilwurzel, Schmalwurz, Schwarzwurz, Wallwurz, Wundallheil.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dioscurides benutzt den Beinwell wie folgt:

„Die Wurzeln, fein gesessen und getrunken, sind gut für die, welche an Blutspeien und inneren Abszessen leiden, als Umschlag verkleben sie auch frische Wunden. Fleisch, mit dem sie zusammen gekocht werden, binden sie zu Gallerte. Als Kataplasma (Breiumschlag) dienen sie bei Entzündungen, besonders am After, und zwar vorteilhaft mit den Blättern der Kreuzwurz.“

Dioscurides, Buch 4.

Hildegard von Bingen meinte, der Beinwell könne die guten Säfte verderben, heile jedoch innere und äußere Geschwüre.[3]

Consolida (Symphytum officinale). Die Schwarzwurzel ist kalt. Zur Unzeit und nicht richtig eingenommen, verdirbt sie die guten Säfte; dagegen bei innerlichen Geschwüren zieht sie die verdorbenen Säfte heraus und heilt die Geschwüre dann auf der Haut.“

Hildegard von Bingen, Cap. 145.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
     In stiller Nacht geh ich umher
     Und denke nur an Dich.
     Der Mond bescheint mich trübe,
     Aus meiner Wimper hängt
     Die Träne treuer Liebe.

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Beinwell enthält in geringer Menge Pyrrolizidinalalkaloide.[2]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Symphytum officinale Sturm11009.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 30-100 cm
Blütenfarbe: schmutzig purpur, rosaviolett oder gelbweiß
Blütezeit: Mai bis September
Blüte: radiärsymmetrisch, fünfzählig, nickend, trugdoldig
Blatt: zungenförmig-lanzettlich bis eiförmig, groß, behaart
Frucht: Klausenfrucht
Stengel: reichästig, borstig behaart
Wurzel: gedrungene, purpur-braune Hauptwurzeln, bis 50 cm lang
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ufer, Gräben, Auwälder, Waldrand, feuchte Stellen auf Waldlichtungen, nasse Wiesen, feuchte Schuttplätze. Liebt nassen, stickstoffhaltigen Boden. Zerstreut.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 Henschel: Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, S. 160.
  2. 2,0 2,1 Hiller / Bickerich, S. 233.
  3. Birkhan, S. 111