Benediktenkraut
« Beinwell | Berufkraut » |
Blüte und stachlige Blätter
deutscher Name der Art | Benediktenkraut |
lateinischer Name der Art | Cnicus benedictus |
Gattung |
Flockenblumen
|
Familie |
|
Ordnung |
Asternartige
|
Klasse |
Bedecktsamer
|
Abteilung |
Gefäßpflanzen
|
Das Benediktenkraut, auch Benediktendistel genannt, gehört zu der Gattung der Flockenblumen. Daher ist auch die Kornblume in ihrer Verwandtschaft, genauso wie etwa 260 andere mehr oder weniger stachlige Blümchen. Zwischen der Gattung und der Familie der Korbblütler haben die Botaniker die tribus Cynareae geschaltet. Das sind die allseits bekannten stacheligen Disteln. Zur Verwandschaft der Benediktendistel gehören somit die Klette, die Silberdistel, die Mariendistel und die Artischocke.
Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Distel verträgt keine Staunässe und keine Temperaturen unter 5°C.[1]
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Benediktenkraut besteht aus den zur Blütezeit geernteten Blättern und Zweigspitzen von Cnicus benedictus L.[2]
Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Trivialnamen: Benediktendistel, Benediktenkarde, Benediktenwurz, Bernhardinerwurzel, Bitterdistel, Bornwurz, Distelkraut, Kardobenedikte, Natter(n)kraut, Spinnendistel.
Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hildegard von Bingen ist der Meinung, das Benediktenkraut stärke den Körper und sei ein Aphrodisiakum.[3]
„Distel tam laevis quam hirsutus "stechelechter", also die glatte und stachelige Distel (Eryngium silvestre und Cnicus benedictus). Die Distel hat eine plötzliche Wärme, welche aber sofort ohne Empfindung ist, weil sie von der Erde ausschwitzt. Und dieser Schweiss der Erde, von dem die Pflanze wächst, ist stachelich und macht die Pflanzen stechend (verwundend). Eine andere Distel ist stachellos, sie ist roh dem Menschen nicht allein zum Genuss unnütz, sondern sie bringt ihm auch Schwäche und Krankheit; gekocht schadet sie Gesunden nicht. Kranken ist sie auf jeden Fall nicht zu raten. Aber die Vehedistel (Carduus Marianus) ist sehr nützlich; gegen Stechen im Herzen oder an einer anderen Stelle quetsche man sie und etwas Salbei mit Wasser zu Saft und trinke diesen, wenn die Schmerzen eintreten.“
„Benedicta (nach Reuss Geum urbanum, nach Meyer Cnicus benedictus). Die Benedikte ist warm und ein Aphrodisiacum, gleichzeitig ein Mittel, um die gesunkenen Körperkräfte zu heben.“
Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blumensprache:
Ich sah Dich heut ein Liebesäuglein machen,
Mir war's, als ob ich's deutlich hörte sprechen:
Komm heut um Mitternacht, so werd' ich wachen!
Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lebensdauer: | einjährig | |
Höhe: | 30-50 cm | |
Blütenfarbe: | gelb | |
Blütezeit: | Juni bis August | |
Blüte: | einzelne Körbchen | |
Blatt: | dornig gezähnt, bis 30 cm lang, fiederteilig bis fiederlappig, zottig behaart und klebrig. Untere Blätter gestielt, mittlere und obere stengelumfassend | |
Frucht: | Achäne | |
Stengel: | stark verästelt, aufrecht, fünfkantig, gestreift, unten borstig, im oberen Teil drüsig behaart | |
Wurzel: | ||
Besonderes Kennzeichen: |
Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heimisch auf der Iberischen Halbinsel, in Italien, Bulgarien, Griechenland, Balkan, Türkei, Israel, Afghanistan und Ägypten. Früher in Deutschland angebaut und zum Teil verwildert, seit 1960 nicht mehr wild nachgewiesen.
Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)
Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ uni-duesseldorf.de
- ↑ Steneigger E u.R Hänsel. Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie. Springer S. 605
- ↑ Birkhan, S. 111.