Besenginster

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Berufkraut Bibernelle  »


Besenginster

unpassende Blütezeit. Bin immer zu früh oder zu spät zum Fotografieren ...

deutscher Name der Art Besenginster
lateinischer Name der Art Cytisus scoparius
Gattung
Geißklee
Familie
Ordnung
Schmetterlingsblütenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Besenginster ist ein Rohboden-Pionier. Er liebt basen- und stickstoffarme Böden, die sandig oder steinig sein können. Er soll nicht im schweren, nassen und lehmigen Boden stehen. Er mag nicht viel Kalk und fehlt in reinen Kalkgebieten. Bei zuviel Kalk besteht Chlorosegefahr. Der Standort soll sonnig sein.

Als Pflegemaßnahmen werden Mulchen, Rosen- oder Kalidünger in Frühjahr oder Herbst und kein Schnitt genannt.

Besonders Kulturformen mit abweichender Blütenfarbe werden als Ziersträucher genutzt.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Besenginster ist ein Berufkraut. Wer durch einen Zauber krank geworden ist, muss durch einen umgedrehten Ginsterbesen von oben herab pinkeln.
  • Mit dem Ginsterbesen kehrt man zu Pfingsten das Haus, um das Ungeziefer zu vertreiben.[1]
  • Er vertreibt auch Unholde und schützt ganz allgemein. Schottische Clans haben Besenginsterembleme während ihrer Fehden getragen.[1]
  • Die Feuer der Inquisition waren aus Ginster und Weide.[1]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spartein wird in Medikamenten für Herzrhytmusstörungen eingesetzt.[2]

Bereits bei Einnahme von 5-10 Samen kann es zu Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden kommen. Bei Vergiftungen z.B. durch Überdosierung von Medikamenten tritt eine Beschleunigung der Herzfrequenz, Lähmungen und im schlimmsten Fall Kreislaufversagen auf.[2]

Erste Hilfe: Auslösen von Erbrechen, Aktivkohle und viel Flüssigkeit.[2]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Aus Zweigen des Besenginsters werden Besen hergestellt.
  • Der Besenginster wird als Winterfutter für Hasen und Rehe, als Bodenverbesserer (Knöllchenbakterien) und als raschwüchsiger Bodenfestiger eingesetzt.
  • Früher wurden auch Fasern aus dem Besenginster gewonnen, die als Juteersatz dienten.

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Trivialnamen: Besenkraut, Besenstrauch, Gilbkraut, Mägdebusch, Mägdekrieg, Rehweide.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gottfried V. von Anjou († 1151), Begründer des Hauses Plantagenet, trug einen blühenden Ginsterzweig als Helmzier. Daher stammt auch der Name der Familie (planta ginestra = lat. für den Ginster). Ludwig der Heilige (1226-1270) gründete einen Ginsterorden.

Hildegard von Bingen kochte die Blüten in Butter und stellte so eine Salbe gegen Lepra her.[3]

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bei den Kelten zeigt die Ginsterblüte den Sieg des Sonnengottes Belenus über den Winter.
  • Psalm 120

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chansons de Geste:
     Darin tritt ein Held namens Balan auf, was auf bretonisch Ginster heißt.

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Besenginster enthält Chinolizidinalkaloide. Das wichtigste unter ihnen ist das Spartein (1-3%, besonders in unreifen Samen). In reifen Samen wird das Spartein in Lupanin umgewandelt.[2]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Illustration Cytisus scoparius0.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 60-200 cm
Blütenfarbe: goldgelb
Blütezeit: Mai bis Juni
Blüte: zweiseitig-symmetrisch, einzeln oder zu zweit, blattachselständig
Blatt: dreizählig gefingert, oberste ungeteilt
Frucht: Hülsenfrüchte
Stengel: aufrecht, kantig-gefurcht
Wurzel:
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wegraine, Lichtungen, Kahlschläge, Waldränder, Bergwiesen. Kalkscheu. Häufig.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 Zerling, S. 94f.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 Hiller / Bickerich, S. 192.
  3. Birkhan, S. 112