Efeu

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Eberesche Ehrenpreis  »


Efeu

Efeu am Baum

deutscher Name der Art Gemeiner Efeu
lateinischer Name der Art Hedera helix
Gattung
Efeu
Familie
Ordnung
Doldenblütlerartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da der Efeu nicht bestehen kann, ohne sich anzuschmiegen, ist er seit alters her auch Sinnbild für Freundschaft und Treue. Schon im Altertum war diese immergrüne Pflanze Sinnbild der Treue und des ewigen Lebens, im Alten Griechenland erhielt ein Brautpaar einen Efeuzweig als Symbol immerwährender Treue.[1]

In Westfalen brachten am 3. Fasten-Sonntag Mädchen den Nachbarn Efeukränze, die über dem Herd aufgehängt wurden, um so den Frühling ins Haus zu bringen. Als Orakelpflanze soll Efeu am 24. Februar - Matthias - verwendet worden sein. Nachts tanzten die Mädchen bei Fackelschein und warfen die Efeu- und Strohkränze ins Wasser. Hinter ihrem Rücken mussten sie versuchen, einen Kranz zu fassen. Der Efeukranz bedeutete Glück in der Liebe, es sollte noch in demselben Jahr Hochzeit sein. Der Strohkranz zeigte dagegen Unglück an. Ebenso wurde mit Efeublättern in der Andreasnacht orakelt. Man warf zwei Efeublätter in eine Schale mit Wasser, so dass sie auf der Oberfläche schwammen. Waren die Blätter am nächsten Morgen zusammengetrieben, dann sollte es noch in diesem Jahr Hochzeit geben. Trieben sie getrennt voneinander, dann musste man noch länger warten.

  • Der Efeu ist auch ein Berufkraut, das gegen Verzauberung schützt.[1]
  • In Ostpreußen glaubt man hingegen, dass Efeu Unfrieden ins Haus bringt.[1]
  • Efeu war auch Bestandteil von Flugsalben.[2]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ganz schicke Ausstecher für Efeublätter sind hier zu finden.

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zubereitungen aus Efeublättern finden wegen – in niedrigen Dosen – expektorierenden und spasmolytischen Eigenschaften Anwendung bei Bronchialerkrankungen, Krampf- und Reizhusten[3]

Beim Verzehr weniger Beeren (z.B. durch Kinder) kann der Magen-Darm-Trakt gereizt werden, es kommt zu Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen. Auch ein scharlachartiger Ausschlag an Beinen, Gesicht und Rücken kann die Folge sein. In größeren Mengen eingenommen, kann Efeu Brechdurchfall und lebensbedrohliche Krämpfe auslösen.[4]

Erste Hilfe: Aktivkohle.[4]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Efeu ist Bestandteil von Shampoos und Körpercremes gegen Cellulite. Es strafft die Haut und stärkt das Haar.
  • Diese Parfüms duften nach Efeu.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Efeublätter kann man mit schwarzer Wäsche mitwaschen, das soll die Farben erhalten oder sogar auffrischen. Erfahrungsberichte sprechen allerdings eher dagegen ...
  • Efeu sollte nicht als Berankung an Wänden angebracht werden. Seine Wurzeln können insbesondere feuchtes, poröses Mauerwerk schädigen, da die Pflanze negativ phototrophisch (lichtfliehend) ist und in jede Ritze hineinkriecht.

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Als Hinweis auf treue Verbundenheit und ewiges Leben ist die besonders häufige Darstellung von Efeublättern auf frühchristlichen Sarkophagen und Katakomben-Fresken zu verstehen. Der Efeu bedeutet, dass die Seele lebt, wenn auch der Körper tot ist.
  • In der Romanik gerne zusammen mit Raubkatzen dargestellt.[5]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Efeu gab es schon vor 100 Millionen Jahren in der Kreidezeit.[6] Er entstammt den Tropenwäldern des Tertiärs. Daran erinnern die Träufelspitzen seiner Blätter, die das Wasser rasch ableiten.

In der Antike ist der Efeu in den Gärten angebaut worden, obwohl Plinius der Ältere schrieb, dass diese Pflanze Mauerwerk und Bäumen schade und sich unter ihren Blättern Schlangen heimisch fühlen. Plinius war es auch, der meinte, Efeu "verwirrt den Geist, reinigt, zu reichlich getrunken, den Kopf, innerlich genommen schadet er den Nerven, ist aber bei äußerlicher Anwendung eben diesen Nerven zuträglich."[6] Man kannte auch schon Sorten, deren Blätter weiß oder gelb panaschiert waren. Athenäus, König von Syrakus, hatte um 420 v. Chr. auf seinem Prachtschiff Lauben mit weißem Efeu in Kübeln. Efeukränze wurden in Ritualen und Gelagen verwendet, auch weil sie die trunkene Stirn kühlten.

Plutarch meinte, Efeu enthalte gewalttätige Geister und löse Besessenheit, Tobsucht und Rausch aus. Die antiken Ärzte nutzten es aber zur Empfängnisverhütung und Geburtshilfe. Dioscurides nannte als Verhütungsmittel Vaginalzäpfchen aus Efeusamen.[2]

Efeu ist scharf, adstringierend und greift die Nerven an. Von seiner Blüte so viel, als man mit drei Fingern greifen kann, in Wein genossen und zweimal am Tag getrunken, ist wirksam gegen Dysenterie (Ruhr); mit Wachssalbe fein zerrieben ist sie auch ein gutes Mittel bei Brandwunden. Die zarten Blätter mit Essig gekocht oder auch roh mit Brot zusammen fein zerrieben sind für die Milz heilsam. Der Saft der Blätter und der Fruchtdolde wird mit Iris- und Salböl, oder mit Honig oder Natron in die Nase gebracht, er hilft dann gegen chronische Kopfschmerzen, wird aber auch mit Essig und Rosenöl zum Begießen des Kopfes angewandt. Ohrenschmerzen und eiterflüssige Ohren heilt er mit Öl. Der Genuss des Saftes und der Fruchtdolde vom schwarzen bewirkt Schlaffheit und im Übermaß Erschütterung des Verstandes. Werden fünf Beeren der Fruchtdolde fein zerrieben mit Rosenöl in der Granatapfelschale erwärmt und in das dem leidenden Zahn gegenüberliegende Ohr getröpfelt, so lindern sie die Zahnschmerzen. Als Umschlag angewandt färben die Fruchtdolden die Haare schwarz. Die Blätter mit Wein gekocht dienen als Umschlag auf jedes Geschwür; böse Brandwunden und Sonnenbrandflecken heilen sie, wenn sie, wie vorher angegeben, gekocht werden. Die fein gestoßenen Fruchtdolden befördern die Katamenien, wenn sie als Zäpfchen eingelegt werden; in der Gabe von 1 Drachme nach der Reinigung getrunken, bewirken sie Unfruchtbarkeit; der junge Spross der Blätter, mit Honig bestrichen und in die Gebärmutter gelegt, befördert die Menstruation und treibt den Embryo aus. Der Saft in die Nasenlöcher getröpfelt beseitigt schlechten Geruch und faulige Geschwüre. Das Gummi desselben entfernt die Haare und tötet, eingeschmiert, die Läuse. Der Saft der Wurzel mit Essig getrunken hilft gegen den Biss der Spinnen.“

Dioscurides, Buch 2.

Ein Geheimrezept gegen Kater nennt Hieronymus Bock: „Efeublätter gestoßen mit Essig und ein wenig Rosenwasser dazu genommen, ist ein köstlich Arznei für das grausam Hauptweh”.

Aus dem Mittelalter wird auch von der empfängnisverhütenden und sogar abtreibenden Wirkung der Pflanze berichtet, die wohl auf die toxische Wirkung zurückzuführen ist: „Alle frommen Frauen sollen sich hüten, von diesem Safte gekochte oder gebrannte Wasser zu sich zu nehmen“ (Otto Brunfels: Contrafayt Kreuterbuch. 1532.).

Nach Konrad von Megenberg ist Efeu ein gutes Ziegenfutter, das die Milchbildung anregt. Hildegard von Bingen nutzt ihn äußerlich gegen Gelbsucht und Blutfluss.[7]

Ebich (Hedera helix). Der Epheu ist mehr kalt als warm; zum Genusse des Menschen ist er untauglich. Gegen Gelbsucht soll Epheu mit altem Schmalz erwärmt und die Salbe warm auf den Magen gelegt werden, bei gleichzeitiger innerlicher Anwendung von mit Wasser angeriebener Brunnenkresse. Bei B1utfiuss sollen Unterleih und Oberschenkel mit Epheuabkochung behandelt werden. Bei Bauchfellruptur wird folgende Behandlung in der A. A. angegeben: Epheu und doppelt so viel Consolida major sollen in Wein gekocht, letzterer dann abgegossen und ihm etwas Zittwerpulver, ebenso viel Zucker als Epheu und viel gekochter Honig zugesetzt werden, dann wird alles durch einen Beutel kolirt, so dass ein klarer Trank entsteht, welcher über Tag und in der Nacht getrunken wird. Die im Weine gekochten Kräuter werden als warmer Umschlag auf die kranke Stelle gelegt.“

Hildegard von Bingen, Cap. 140.

Für Deutschland lässt sich seine gärtnerische Verwendung erstmals für die Mitte des 16. Jahrhunderts belegen. Der schweizerische Arzt und Naturforscher Konrad Gessner, der ein Verzeichnis der Gartenpflanzen Deutschlands anlegte, zählte den Efeu 1561 zu den Gartenpflanzen. Gartenbücher, die gegen Ende des 17. Jahrhunderts veröffentlicht wurden, nannten auch erstmals seit der Antike wieder Sorten mit panaschierten Blättern. 1696 erwähnte L. Pluckenet eine weiß-sektorial panaschierte Sorte (Almagestum botanicum, 1696, S. 181.)

Die Gärten des Barock und der Renaissance boten für den wuchernden Efeu jedoch wenig Raum. Populärer wurde der Efeu als Gartenpflanze erst, als in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die weiträumigen Landschaftsparks in Mode kamen. Mit der zunehmenden Popularität des Efeus nahm auch die Anzahl der Sorten zu. Eine 1872 in Großbritannien von Shirley Hibberd veröffentlichte Efeu-Monographie listete bereits mehr als 200 Sorten auf. In Deutschland war Efeu etwa von 1880 bis 1920 als Gartengewächs in Mode.

Efeu ist die Arzneipflanze des Jahres 2010.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik:
    • ungeheure Triebkräfte und ihre Mäßigung, unbedingter Überlebenswille, Treue, Inspiration, Tod, Hoffnung auf Auferstehung, das Gesetz ewigen Lebens.[5]
    • Es ist auch ein Symbol der Freundschaft und der Treue,[1] insbesondere der ehelichen.[8]
  • Charakteristik: unvergängliche Gefühle, unverbrüchliche Freundschaft oder anklammernde Abhängigkeit.[5]
  • Antike:
    • In Ägypten war er ein Teil des Bestattungskultes.[5]
    • Da Efeu den Göttern des Weines sowohl im Alten Ägypten (Osiris) als auch in Griechenland (Dionysos) und in Rom (Bacchus) zugeordnet war, galt er auch als Symbol der Heiterkeit, der Geselligkeit und der Freundschaft. Sophokles sprach: „O sehet, es erregt mir den Geist der Efeu, der zum bacchischen Lusttaumel mich entrückt”. Die Griechen trugen bei festlichen Gelagen Efeukränze, weil die Blätter teils als bacchische Begeisterung weckend, teils als gehirnkühlend galten. Auch die Trinkbecher auf Festen zu Ehren des Gottes Bacchus wurden mit Efeu berankt.
    • Dionysosverehrer glaubten, reichliches Efeuvorkommen an einem Ort sei ein sicheres Zeichen für die Anwesenheit des Gottes. Dionysos' Begleiterinnen, die Mänaden, trugen Efeu-Kränze, ihre Thyrusstäbe waren mit Efeu umwunden.[9]
    • Als Alexander der Große den das indische Nysa eroberte, sahen seine Krieger den dortigen heiligen Berg von Efeu umwachsen. Sie weinten vor Glück, weil sie glaubten, Dionysos könne nicht weit sein und ihre Heimat sei nah.[9]
    • Der dionysische Kult war in Griechenland so beliebt, dass auch besiegte Völker dazu gezwungen wurden, zum Beispiel in Jerusalem: „... am Fest der Dionysien zwang man sie, zu Ehren des Dionysos mit Efeu bekränzt in der Prozession mitzugehen”. (2 Makk. 6,7). Im 3. Buch der Makkabäer wird beschrieben, dass man Juden gegen ihren Willen ein Efeublatt auf den Körper tätowierte.
    • Einem Mythos zufolge ist Kissos, Sohn des Dionysos, beim Tanzen gestürzt und gestorben. Gaia verwandelte ihn daraufhin in den Efeu.[9]
    • Nach einer anderen Version war Kissos eine Nymphe, die beim Tanzen vor Dionysos tot umfiel und danach in den Efeu verwandelt wurde.[9]
    • Nach Plutarch soll Efeu gewalttätige Geister enthalten.[9]
    • Dichter bekränzte man mit Efeu, weil der Efeu auch eine heilige Pflanze des Gottes Apoll und der Musen war.
  • Christentum:
    • Adam und Eva, weil ihnen ein einziges Blatt zur Bekleidung ausreicht. Maria, Christus als das höhere Bewußtsein in uns, das auferstehen soll.[5]
    • Wenn man aber das Fest des Dionysos beging, zwang man sie (die Juden), dass sie mit Kränzen von Efeu dem Dionysos zu Ehren einherziehen mussten. (2. Makkabäer 6, 7)
    • Marianne Beuchert berichtet, dass die ersten Christen gläubige Verstorbene auf Efeu, die nicht Bekehrten auf Zypressen legten. Wer in Christo getauft sei, der sei unsterblich, die Ungetauften aber seien ohne Hoffnung auf Auferstehung, gleich den Zypressen, die einmal gefällt, nie mehr nachwachsen. Wenn heute Grabstätten häufig mit Efeu bepflanzt werden, so ist das eine meist unbewusste Nutzung des Symbols vom ewigen Leben. „Wie im Leben so im Tod“ steht als Inschrift auf manchem alten efeuumschlungenen Grabstein.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache in Prosa:
     Meine Liebe soll Dich schützen.

Blumensprache in Reimen:
     Fest, wie den Stamm der Eppichranke,
     umschlingt Dich liebend der Gedanke.

Blumensprache nach Zerling:
     Keine Macht der Welt soll mich je von dir trennen![5]

Goethe:
     Epheu und ein zärtlich Gemüt
     heftet sich an und gründet und blüht
     kann es weder Stamm noch Mauer finden
     es muss verdorren, es muss verschwinden.[5]

The Gardener's Guide to Growing Ivies (Peter Rose):
     Darin wird die Geschichte eines Sexualverbrechens geschildert, bei dem der Täter mit Hilfe der an seiner
     Kleidung anhaftenden Efeuhaare überführt wurde. Nur junge Efeuhaare kleben an Textilien fest. Die neu
     gewachsenen Haare in Herbst und Winter sind spröde und brechen. Die Tat geschah in August.

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hederacosid[10]Sämtliche Pflanzenteile des Gemeinen Efeus sind giftig. Bekannte giftige Inhaltsstoffe sind α-Hederin.[11]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Illustration Hedera helix0.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: bis 15 m
Blütenfarbe: grün
Blütezeit: August bis Oktober
Blüte: radiärsymmetrisch, fünfzählig, in halbkugeligen Doldentrauben
Blatt: junge Blätter drei- bis fünflappig, alte wie Birnenblätter
Frucht:
Stengel:
Wurzel: Haftwurzeln
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Laubwälder, Mischwälder, seltener Nadelwälder und Auwälder, Mauern, Felsen, Parks. Frostempfindlich. Häufig.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Schöpf:Zauberkräuter, S. 74.
  2. 2,0 2,1 Haag, S. 41-42.
  3. FarmaciaKarmel:Abrilar
  4. 4,0 4,1 Hiller / Bickerich, S. 108.
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 5,6 Zerling, S. 60f.
  6. 6,0 6,1 Storl: Pflanzen der Kelten, S. 326-333.
  7. Birkhan, S. 118
  8. Wiegele, S. 53.
  9. 9,0 9,1 9,2 9,3 9,4 Lundt: Im Garten der Nymphen, S. 92f.
  10. FarmaciaKarmel:Hedera helix
  11. False sugar sequence phenomenon and structural analysis of a-hederin and hederacoside c through electrospray ionization and multi-stage tandem mass spectrometry