Eisenhut
« Eiche | Eisenkraut » |
Austrieb
deutscher Name der Art | Blauer Eisenhut |
lateinischer Name der Art | Aconitum napellus |
Gattung |
Eisenhut
|
Familie |
|
Ordnung |
Hahnenfußartige
|
Klasse |
Bedecktsamer
|
Abteilung |
Gefäßpflanzen
|
In der Gattung Eisenhut werden bis zu 400 Arten unterschieden. In Mitteleuropa wohnen außer dem Blauen Eisenhut noch zwei weitere Arten. Die meisten Arten befinden sich in China. Die illustre Familie der Hahnenfußgewächse umfasst außerdem das Adonisröschen, die Christrose, das Leberblümchen, den Rittersporn und den Schwarzkümmel.
Aconitum ferox stammt aus dem Himalaya und gilt als die giftigste Pflanze der Welt.[1]
Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dunkel- und Kältekeimer.
Sorten des Blauen Eisenhut sind als Zierpflanzen in Gärten verbreitet. Bevorzugt siedelt er auf kalkhaltigen Böden. Beim Hantieren mit dem Eisenhut sollte man Handschuhe tragen.
Geerntet wird das blühende Kraut, auch mit Fruchtansätzen.[2]
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Er wurde als Aphrodisiakum genutzt.[3]
- Der Name "Teufelskraut" weist darauf hin, dass man die Pflanze mit dem Bösen verbunden hat.[4]
- Zusammen mit Bilsenkraut und Tollkirsche in Hexensalben. Eine solche Salbe sollte das Gefühl vermitteln, man hätte einen Pelz und würde sich in einen Werwolf verwandeln.[2]
Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es sollen Vergiftungen durch Verwechslung mit Sellerie vorgekommen sein.
Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die tödliche Dosis für Erwachsene beträgt 2-5mg Aconitin, das entspricht 1-2g der getrockneten Knolle.[5]
Das Gift dringt auch durch die intakte Haut ein. Nach dem Verzehr kommt es zum Brennen und Prickeln im Mund, Fingern und Zehen, das sich über die ganze Körperfläche ausbreitet. Die Körpertemperatur sinkt ab, man hat das Gefühl von "Eiswasser in den Adern". Es folgen Übelkeit, Erbrechen, kolikartige Durchfälle, langsame und unregelmäßige Atmung, Blutdruckabfall, Herzrhytmusstörungen, starke Schmerzen in Kopf, Hals, Rücken und Herzbereich bis zum Eintritt des Todes. Überlebt man, gibt es keine (bekannten) Nachwirkungen oder Dauerschäden.[5]
Weitere Symptome sind: Ein anfängliches High, später Schüttelfrost und Schweißausbrüche, Muskellähmungen, Seshtörungen (vorübergehende Blindheit, Farbensehen). Der Tod tritt bei vollem Bewußtsein durch Atem- oder Herzstillstand ein.[2]
Erste Hilfe: Auslösen von Erbrechen, Aktivkohle, Wärmezufuhr.[5]
Es gibt etliche homöopathische Mittel, die Potenzen von Eisenhut enthalten. Sie werden z.B. bei Nervenleiden und Schmerzen angewendet.[2]
Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zubereitungen von A. napellus dürfen laut EG-Kosmetikrichtlinie nicht als Bestandteil in kosmetischen Mitteln enthalten sein.
Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Historisch gesehen ist die Verwendung des Eisenhuts als Kampfmittel zu nennen.
Weidetiere meiden ihn.[2]
Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Akonitos ist ein Berg in Kleinasien. Napellus verweist auf das lateinische napus = Rübe. Der Name Eisenhut bezieht sich auf die helmartige Blüte.
- Trivialnamen: Gift- oder Sturmhut, Mönchs- oder Reiterkappe, Würgling, Ziegentod,[2] Fischerkappe, Venuskutsche, Venuswagen.
Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rogier van der Weyden: Lucas-Madonna. Hier soll sich ein Eisenhut drauf befinden.[3]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Blaue Eisenhut ist eine jener Giftpflanzen, die seit der Antike für Morde eingesetzt wurden. Prominente Aconitin-Opfer waren - der Sage nach - Mohammed, ferner Kaiser Claudius und Papst Hadrian IV. Im antiken Griechenland nutzte man Eisenhut für Hinrichtungen bei besonders schweren Verbrechen. Plinius nennt ihn pflanzliches Arsen.
Plinius berichtet von einer Anwendung des Eisenhuts gegen Skorpionbisse.[2]
Dioscurides beschreibt ihn als ein Mittel, mit dem man Wölfe vergiften kann:
„Das andere Akoniton - einige nennen es Kynoktonon, andere Lykoktonon, weiße Bohne, die Römer Colomestrum - es gibt davon drei Arten: eine, welche man auf der Jagd gebraucht, die beiden anderen wenden die Ärzte an; das dritte davon (das pontische genannt) wächst am meisten in Italien, in den sogen. Vestinischen Bergen; es ist von dem vorigen verschieden. Es hat Blätter wie die Platane, aber mehr eingeschnitten, viel kleiner und dunkler, einen Stängel wie Farnkraut, einen kahlen Schössling von der Höhe einer Elle oder noch höher, eine Frucht in etwas länglichen Kapseln, Wurzeln wie die schwarzen verflochtenen Fühler der Heuschreckenkrebse. Man gebraucht sie, in rohes Fleisch eingehüllt, zur Wolfsjagd, denn wenn sie von den Wölfen gefressen werden, töten sie dieselben.“
Die Pflanze durfte nicht in Privatgärten angebaut werden, gebot ein Gesetz Trajans.[3]
Konrad von Megenberg verwendet den Eisenhut "in geringen Mengen" gegen Aussatz. Eisenhut-Salbe mache den Körper schön. Wachteln und Mäuse seien gegen das Gift unempfindlich, und aus einer Maus, die Eisenhut gefressen habe, könne man ein Gegengift gegen selbiges herstellen.[6]
Albertus Magnus benutzte den blauen Eisenhut gegen Lepra und Aussatz.
Mattioli berichtet von einem Versuch am Hofe Ferdinands I., bei dem ein Verurteilter mit Eisenhut vergiftet wurde, um ein "berühmt pulver wider allerley gifft" zu testen.[2]
Tabernaemontanus sagt, es sei das stärkste Gift, gegen das es praktisch kein Gegengift gäbe (ganzer Artikel).
Paracelsus erwähnt ihn zusammen mit Nieswurz und Rizinus als Abführmittel.[2]
Hieronymus Bock nimmt ihn als Mittel zum Einreiben gegen Läuse.[2]
Von den Mauren wurde das Gift noch in der Mitte des 16. Jahrhunderts als Pfeilgift benutzt.
Pierre Delaveua überliefert in einem 1974 veröffentlichten Buch eine Begebenheit aus dem Elsass, wonach sich ein Köhlerehepaar 1814 an Kosaken rächte, indem es ihnen eine Brühe servierte, in der unter anderem Eisenhutblätter mitgekocht worden waren. Die Kosaken hatten die drei Kinder des Köhlerehepaars ermordet und starben alle an der von der Mutter servierten Brühe.
- 1856 verwechselte eine Hausangestellte in Dingwall, Schottland, Meerrettich mit einer Eisenhutwurzel.[7]
- Die Nazis tränkten Gewehrkugeln in Aconitin.[7]
- Zwei Priester starben. Der kanadische Schauspieler Andre Nobble starb 2004 auf einer Wanderung.[7]
Im 19. und Anfang des 20. Jh. wurden mit aconithaltigen Präparaten Schmerzen behandelt, insbesondere Trigeminusneuralgie (Gesichtsschmerz). Es sind viele Todesfälle durch derartige Behandlungen überliefert.[2]
Im ostasiatischen Raum nehmen zwei andere Arten, Aconitum ferox und Aconitum japonicum, die Stelle des Blauen Eisenhuts ein. Auch dort wurde deren Pflanzensaft als Pfeilgift eingesetzt, hauptsächlich bei der Jagd auf Bären und Elefanten. Das chinesische Pen-Tsao-Arzneibuch aus dem 16. Jahrhundert beschreibt dessen Verwendung gegen Malaria, bezieht sich aber womöglich auf eine in China heimische Eisenhut-Art.
Der blaue Eisenhut war Giftpflanze des Jahres 2005.
Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Symbolik: Beunruhigung und Beruhigung, Tod und Auflösung, Befreiung und ewiger Frieden.[3]
- Charakteristik: Streit und Reue, Lösung und Bindung.[3]
- Antike:
- Einer griechischen Sage nach (Ovid, Metamorphosen, VII, 410) entspross die Pflanze dem Geifer des Höllenhunds Kerberos, als er am Hügel Akonitos in Pontros von Herakles aus der Unterwelt geholt wurde.[8]
- Pflanze der Hekate.[3]
- Medea nutzte ihn, um Theseus zu vergiften.[3]
- Er war auch Aphrodite und Venus geweiht. Wenn man den Kelch ausrupft, sieht man den Venuswagen.[3]
- Er stand aber auch in Verbindung mit Saturn.[3]
- Germanen: Hier dem Tyr geweiht.[3]
- In China gilt der Eisenhut als "Yang forte" - das stärkste Yang-Kraut.[2]
- Marzell hat eine Legende aus Russland aufgezeichnet: Als Satan aus dem Himmel vertrieben wurde, versteckte er sich unter einem Eisenhut. Der Erzengel Gabriel fand ihn aber und durchschoss die Pflanze mit einem Blitz, so dass der Satan wieder fliehen musste.[2]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blumensprache:
In tiefer Waldeseinsamkeit
Genieß ich und mein Liebchen
Des Lebens höchste Seligkeit
Im kleinen, trauten Stübchen.
Blumensprache nach Zerling:
Komm, fein Liebchen, komm zu mir ins traute Stübchen![3]
Blumensprache nach Wiegele:
Gefahr[9]
Pierre de Ronsard:
Für den französischen Renaissancedichter war der Eisenhut der Inbegriff des Bösen:
Die Erde war noch nicht vom Himmel verflucht, ihr Schoss brachte noch keinen Eisenhut hervor.
Gustav Meyrink: Kardinal Napellus.
In: Fledermäuse. Sieben Geschichten, Kurt Wolff, Leipzig 1916. -
Ein ehemaliges Mitglied einer fiktiven Sekte namens "Die Blauen Brüder", deren Religionsmittelpunkt der Blaue Eisenhut darstellt
und durch dessen Genuss sie Halluzinationen hervorrufen, erliegt dem Wahnsinn, als er durch Zufall nach Jahren erneut eine solche Pflanze erblickt.
(online)
Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Eisenhut sind die Alkaloide wie folgt konzentriert: Knolle: 0,3-2%, Blatt: 0,2-1,2%, Samen: 0,1-1%. Es handelt sich um einen Komplex von Diterpen- und mehrfach veresterten Norditerpenalkaloiden. Eines davon ist das Aconitin.[5]n Aconitin ist stärker als Strychnin und ist eines der stärksten Pflanzengifte.
Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lebensdauer: | ausdauernd | |
Höhe: | 50-150 cm | |
Blütenfarbe: | blauviolett | |
Blütezeit: | Juni bis September | |
Blüte: | zweiseitig-symmetrisch, helmartig, in Trauben. | |
Blatt: | handförmig, fünf- bis siebenteilig, gestielt, oben dunkel-, unten hellgrün | |
Frucht: | Balgfrüchte | |
Stengel: | kahl, kräftig, schwach behaart | |
Wurzel: | knollig verdicktes Rhizom | |
Besonderes Kennzeichen: |
Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Eisenhut ist in Europa, Asien und Amerika verbreitet.[2]
Hochstaudenfluren, feuchte, nährstoff- und basenreiche Wälder, Ufer der Gebirgstäler. Montan bis subalpin. Geschützt.
Steigt bis 3.000 Meter.[2]
Lebt dort, wo Hummeln wohnen (und vice versa).
Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)
Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Düll, S. 48.
- ↑ 2,00 2,01 2,02 2,03 2,04 2,05 2,06 2,07 2,08 2,09 2,10 2,11 2,12 2,13 2,14 Meyer / Straub: Die magischen 11 der heilenden Pflanzen, S. 68-77.
- ↑ 3,00 3,01 3,02 3,03 3,04 3,05 3,06 3,07 3,08 3,09 3,10 Zerling, S. 65f.
- ↑ Haag, S. 71.
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 Hiller / Bickerich, S. 14.
- ↑ Birkhan, S. 118
- ↑ 7,0 7,1 7,2 Stewart, S. 55.
- ↑ Schöpf:Zauberkräuter, S. 77.
- ↑ Wiegele, S. 50.