Estragon

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Erdrauch Färberröte  »


Estragon

im Glas

deutscher Name der Art Estragon
lateinischer Name der Art Artemisia dracunculus
Gattung
Artemisia
Familie
Ordnung
Asternartigen
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Garten wird der Estragon durch Wurzelteilung im Frühjahr vermehrt. Im Sommer kann man Ableger nehmen. Der französische Estragon ist meist steril..[1]

Da der Gehalt an ätherischen Ölen kurz vor der Blüte am höchsten ist, werden die 20 bis 30 cm langen Triebspitzen zu diesem Zeitpunkt abgeschnitten.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er soll Schlangen und Drachen abwehren..[1]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spargel sauce hollandaise.jpg

Das Aroma von Estragon ist fein, krautig und mit einer leichten Anisnote.[2] Andere meinen, er schmecke nach Lakritz.[1]

Zum Würzen nimmt man frische junge Triebe und Blätter. Für Saucen und Suppenn kann man auch getrockneten Estragon nehmen, dieser ist aber nicht so aromatisch.[2]

Man nutzt ihn in der französischen und georgischen Küche, aber auch in Deutschland, Spanien, Italien und Persien. Er ist in den Fines herbes, manchmal auch im Bouquet garni und in den Kräutern der Provence enthalten.[2]

Am besten passt Estragon zu sahnigen Cremesaucen, in denen auch Senf enthalten ist. Besonders berühmt ist die Sauce Bearnaise. Estragonessig und Estragonsenf sind weitere klassische Rezepte. Er passt aber auch zu Salat, Suppe und Eingelegtem, Fisch, Fleisch und Geflügel.[2] Man kann ihn auch an Holandaise und Tartare geben.[1]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Parfüms duften nach Estragon.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wortherkunft: Das Wort Estragon stammt vom arabischen/persischen tarchun / ‏طرخوم‎ / ṭarḫūn (persisch ‏ترخون‎, DMG tarḫūn). Zur Zeit der Kreuzzüge kam der Begriff nach Europa. Im 13. Jahrhundert erschien das Wort im Mittellateinischen vorerst in medizinischen Texten in der Abwandlung tarcon, woraus sich seit 1592 das spanische Taragona bildete. Weitere Nennungen gibt es im Rumänischen: Tarhon, Türkischen: Tarhun, Ungarischen: Tárkony, Sizilianischen: Straguni, Neapolitanischen: Stregoni und im Venezianischen: Erba Stragon. Im Französischen bildete sich ab 1564 Estragon, im Spanischen ab 1762 Estragón, woraus sich auch die deutsche Bezeichnung herleitet. Weitere Abwandlungen des Namens finden sich in der malaiischen bzw. indonesischen Sprache mit Tarragon und in der finnischen Sprache mit Rakuuna.
  • Eine andere Version besagt, der Name leite sich vom lateinischen Wort Draco (Drache oder Schlange) ab; die lateinische Bezeichnung lautet Artemisia dracunculus. Man glaubte früher, die Blätter würden Bisse von Giftschlangen heilen. Der heutige dänische Name ist davon abgeleitet Dragon.
  • Trivialnamen: Regional wird die Pflanze auch Bertram genannt.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Man nimmt an, dass der Estragon aus Russland stammt,[2] auf jeden Fall wohl aus Eurasien..[1]

Die Römer kannten das Gewürz nicht. Die ältesten Hinweise über seine Verwendung stammen aus dem zweiten vorchristlichen Jahrtausend aus China. Später würzten die Araber damit ihre Speisen. Ob sie den Estragon selbständig in Kultur nahmen oder ob sie ihn von den Chinesen übernahmen, ist unbekannt. Im Nahen Osten wird er erstmals Mitte des 12. Jahrhunderts erwähnt, die erste Nachricht über den Estragon im Abendland gibt der Italiener Simon Genuensis zu Ende des 13. Jahrhunderts.

Das oben genannte laut WP kann aber nicht sein, denn die Pflanze wird um das Jahr 812 im Capitulare de villis erwähnt, sie war also im Frankenreich des Frühmittelalters bekannt.

Beliebt ist er in Europa seit dem 16. Jh..[1]

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Serious stuff:
     Irgendwo an einer Landstraße warten die Protagonisten Estragon und Wladimir
     auf einen Unbekannten namens Godot.
     Den Grund der Verabredung erinnern sie nicht;
     sie wissen auch nicht, ob und wann Godot kommen wird.[3]
     Ich weiß es doch auch nicht.

Even more serious stuff:
     Hier ist das Rezept für das Estragon-Hühnchen aus Anna Karenina

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Delorazepam.

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Systematik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er ist relativ nahe mit dem Wermut verwandt.

Was in Deutschland unter "Estragon" verkauft wird, stammt meist aus den Niederlanden oder vom Balkan und ist der sogenannte „russische Estragon“ (Artemisia dracunculus var. inodora). Er trägt Samen und ist frosthart bis -10 °C. Außerdem zeichnet er sich dadurch aus, dass er kaum nach irgendwas schmeckt. Der „französische" oder "deutsche" Estragon (Artemisia dracunculus var. sativa) ist infertil, bildet keine Samen und wird daher vegetativ vermehrt. Er ist auch frostempfindlich. Dafür schmeckt er tatsächlich nach was, und das nicht zu knapp. Wer nur die Töpfchen aus dem Supermarkt kennt, wird es kaum glauben, wenn er das erste Mal die französische Varietät an die Nase bekommt.

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Estragon ist mehrjährig und etwa 60 cm hoch. Er hat hellgrüne schmale längliche Blätter und kleine weiße Blüten.[1]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Artemisia dracunculus - 001x.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 150 cm
Blütenfarbe: weißlich-grün
Blütezeit: Juli bis Oktober
Blüte:
Blatt: 0,7mm schmal, spitz, ungeteilt, bis 3,5 cm lang, dunkelgrün
Frucht: länglich-eiförmig, 1 - 2 mm lang, dunkelbraun
Stengel: aufrecht, starr
Wurzel: kräftig, fasrig, bis 10 cm tief
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nördliche Hemisphäre, aber auch Argentinien Hauptanbaugebiet in Europa: Mittelitalien, Südfrankreich

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 van Wyk, S. 74.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Erwin Kotanyi: In 80 Gewürzen um die Welt, S.30-31.
  3. inhaltsangabe.de