Färberröte

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Estragon Farn  »


Färberröte

blühende Pflanze

deutscher Name der Art Färberröte
lateinischer Name der Art Rubia tinctorum
Gattung
Färberröten
Familie
Ordnung
Enzianartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Die Färberröte oder auch Krapp gehört zu den Rötegewächsen. Von den unfassbar vielen Rötegewächsen (laut WP 11.150 bis 13.150 Arten) gibt es hierzulande genau drei: Labkraut, Waldmeister und eben Krapp.

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Färberkrapp ist mehrjährig. Will man ihn anbauen, soll man bedenken, dass der Nährstoffbedarf relativ hoch ist, es werden sowohl Stickstoff als auch Phosphor und Kalium benötigt. Nach zwei bis drei Vegetationsperioden kann man die Wurzeln ernten. Sie werden gewaschen, in Stücke geschnitten und bei 40–80 °C getrocknet.

Im Garten braucht man ihn aber eigentlich nicht. Die Pflanze sieht nicht doll aus, macht nur ein kratziges Gebüsch am Boden.

Färberkrapp spielt im kommerziellen Anbau keine Rolle mehr. Nur in den Niederlanden werden jährlich etwa 50 ha angebaut.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim Umgang mit der lebenden Pflanze kann es zu Hautirritationen kommen (Rötungen und Quaddeln). Ich finde da gerade keinen Beleg zu, aber bei mir ist das so. Wie beim Hopfen, nur schlimmer.

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Färberkrapp ist eine traditionelle Färbepflanze. Zum Färben wurden die drei Jahre alten Rhizome im Frühjahr und Herbst ausgegraben, in Öfen getrocknet und zerkleinert. Frisch ist das Rhizom innen gelb, erst beim Trocknen entwickelt sich der rote Farbstoff (Alizarin). Der Farbton kann, je nach Beize und Extraktionsart, zwischen einem kräftigen Rot, einem Rot-Orange und Rosa schwanken. Zusammen mit Alaun als Beize wurde vor allem Wolle rot gefärbt, und mit Eisenbeize erzielte man schwärzliche Farbtöne. Die Farbe zeichnet sich als Textilfarbe durch eine hohe Lichtechtheit und Waschbeständigkeit aus, bekannte Anwendungen sind türkische Kopfbedeckungen (Fez) und historische Uniformen. In historischer Zeit war das Färben mit Färberkrapp durchaus anspruchsvoll. Die Qualität der verwendeten Wurzeln schwankte stark und das Färbeergebnis wurde auch von der Außentemperatur beeinflusst. Verhältnismäßig häufig war das Farbergebnis ein Orange oder Ziegelrot, das Färber preisgünstiger mit anderen Pflanzen erzielen konnten.

Mit verschiedenen Metalloxiden beziehungsweise Metallsalzen (Aluminium- oder Zinnsalze) bilden die enthaltenen Farbstoffe sehr farbenfrohe Komplexe, die als Krapplacke bezeichnet werden (z. B. Alizarin Krapplack). Bei dem synthetischen Typ, der seit 1869 hergestellt werden kann, handelt es sich meist um einen Alizarinkrapplack. Krapplacke werden unter verschiedenen Namen gehandelt: „Bettoberlack“, „Krapp-Karmin“, „Krapp-Purpur“, „Rembrandtlack“, „Rubensrot“, „Türkischrot“ oder „Van-Dyck-Rot“.

Krapplack wurde in allen künstlerischen Techniken wie z. B. Tafelmalerei, Pastell, Buchmalerei und Ölmalerei verwendet. Der Alizarinkrapplack dient auch als Pigment z. B. für die Herstellung von lichtechten Tapeten, für Künstlerfarben und Druckfarben. Der natürliche Lack ist nicht vollkommen lichtbeständig.

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Antike spielte der Färberkrapp im gesamten Mittelmeergebiet eine zentrale Rolle als Färbepflanze. Es ist eines der ältesten Farbmittel der Menschheit und verglichen zu anderen roten Färbemitteln verhältnismäßig preisgünstig. Die Krappwurzel war ein Handelsgut zwischen Asien und Europa. Angebaut wurde er im Altertum von den Ägyptern, den Persern, den Griechen und den Römern. Schon Tutanchamun soll einen mit Krapp gefärbten Gürtel gehabt haben. Plinius der Ältere erzählt von Krappkulturen. Auch im Papyrus Holmensis wird er mehrfach erwähnt, u.a. zum Überfärben geblauter Wolle zu Purpur empfohlen. Krapp wird auch von Dioscurides beschrieben.

Die Benediktiner waren es wohl, die die Pflanze über die Alpen brachten, und Karl der Große empfahl ihre Kultur im Capitulare de villis. Wichtige Anbaugebiete lagen im Mittelalter im niederländischen Zeeland (seit dem 12. Jahrhundert) und am Oberrhein (Elsass, seit dem 13. Jahrhundert). Im Mittelalter war Speyer für den roten Farbstoff (Speyerer Rot) bekannt, der aus Krapp gewonnen wurde. Dieser wurde in größerem Umfang in der Umgebung der Stadt angebaut. Kleinere Anbaugebiete gab es um Braunschweig, in Frankreich (Provence), Spanien (Kastilien) und Ungarn. Der Elsässer Krapp, die „Hagenauer Röte“, war weit berühmt und wurde in bedeutenden Mengen ausgeführt. Es hat im Mittelalter mit zum Reichtum der freien Reichsstadt Straßburg beigetragen. Große Anbaugebiete gab es auch um das Städtchen Senlis bei Paris. Im 15. Jahrhundert nahm Holland die führende Stellung im Krappanbau ein, in den folgenden Jahrhunderten überflügelten es die Franzosen durch intensive Kultivierung in Südfrankreich und im Elsass. Die Rotfarben in Elsässer Trachten waren nur mit Krapp möglich. Krapp wurde auch in der mittelalterlichen Tafelmalerei eingesetzt, da sein rotbraunes bzw. rosa Farbmittel nicht so lichtempfindlich war, wie das nuancenreichere Farbmittel aus dem teuren Brasilholz, das dementsprechend häufiger in der Buchmalerei eingesetzt wurde. Auch wenn die Färberei das Hauptanwendungsgebiet blieb, kannte Hildegard von Bingen den Krapp wohl unter dem Namen rubea als Bestandteil eines Fiebermittels.[1]

Risza [A. A. Rubea] (nach Reuss Geranium robertianum); es liegt viel näher, meint Meyer, Rubia tinctorum dafür zu nehmen. Sie ist kalt, ein Fiebermittel. Bei Fieber und Appetitlosigkeit soll ein Dekokt der Pflanze getrunken, sie selbst als warmer Aufschlag auf den Magen gelegt werden. Gegen Quartalfieber soll ein Dekokt mit Wein aus Rubea und Brachwurtz gemacht und in andern klaren und guten Wein ein heißer Backstein gelegt werden. Nachdem dies letztere zehnmal geschehen ist, sollen beide Weine einmal aufgekocht und bei Eintritt des Fiebers gereicht werden.“

Hildegard von Bingen, Cap. 164.

Gegen Ende des Mittelalters und zu Beginn der Neuzeit waren es vor allem Färber des Osmanischen Reiches und Indien, die konsistent den gewünschten Farbton erzielten. Dazu trug auch bei, dass das beste Farbergebnis mit Färberkrapp erzeugt wurde, wenn auf Baumwolle gefärbt wurde. Dieses Material war zu diesem Zeitpunkt jedoch in Europa verhältnismäßig unbekannt. Im Orient waren komplizierte Färbetechniken unter Verwendung fetter Öle (Türkischrotöl) bekannt, mit denen ein sehr farbintensives Rot erzielt werden konnte (Türkisch Rotgarn). Verwendet wurde der Farbstoff unter anderem, um die traditionelle türkische Kopfbedeckung, den Fes, zu färben. Das sogenannte „Türkische Rot“ wurde mit einem drei- bis viermonatigen Verarbeitungsprozess erzielt, der mehr als ein dutzend Schritte umfasste. Detaillierte Kenntnisse über die einzelnen Arbeitsschritte wurden in Europa erst im 18. Jahrhundert bekannt.

Als der Krappanbau in Frankreich durch die Revolutionswirren nach 1789 zum Erliegen gekommen war, befahl Louis-Philippe (1830–1848), dass die französischen Soldaten mit Krapp gefärbte rote Hosen zu tragen hätten. Durch diese Anordnung konnte Frankreich den Krappanbau fördern und seine bedeutende Stellung als Lieferant des Farbstoffs zurückerobern. Im Jahre 1868 kam Krapp im Werte von 25 Mio. Reichsmark in den Handel. In den Niederlanden war die Pflanze bis ins 19. Jahrhundert eines der Hauptexportprodukte der Insel Schouwen-Duiveland.

Seit man 1869 den Farbstoff Alizarin auch synthetisch aus Steinkohleteer herstellen konnte, ging der wesentlich teurere Krappanbau drastisch zurück. Erstmals synthetisierten die deutschen Chemiker Carl Graebe, Carl Liebermann und Heinrich Caro den Krappfarbstoff.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben Alizarin (sechs bis zehn Prozent in der Trockenmasse) sind Purpurin, Anthrachinon und andere organische Verbindungen in der Wurzel enthalten.

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rubia tinctorum Sturm12048.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: bis 1 m
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Juni bis August
Blüte: klein, sternförmig
Blatt: zu viert bis sechst in Wirteln am Stängel angeordnet, eiförmig-elliptisch bis eiförmig-lanzettlich
Stengel: scharf vierkantig, spreizklimmend, behaart
Frucht: Spaltfrucht
Wurzel: rotes Rhizom
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Birkhan, S. 88.