Fingerhut
« Fettkraut | Frauenmantel » |
Hüte
deutscher Name der Art | Roter Fingerhut |
lateinischer Name der Art | Digitalis purpurea |
Gattung |
Fingerhüte
|
Familie |
|
Ordnung |
Lippenblütlerartige
|
Klasse |
Bedecktsamer
|
Abteilung |
Gefäßpflanzen
|
Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Anbau im Garten erfordert den Umgang mit der Zweijährigkeit. Am besten lässt man zu Beginn an zwei Jahren hintereinander je einen Fingerhut sich aussäen. So hat man in den Folgejahren keine Blütepausen. Die einjährigen Sämlinge lassen sich noch gut umsetzen. Sie wurzeln dann an ihrem endgültigen Bestimmungsort ein und blühen im Folgejahr.
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- In Irland sollte er gegen den Bösen Blick helfen. Er diente auch als Zutat für Gifttränke und Flugsalben.[1]
- Hexen tragen Fingerhüte als Ringe.[2]
- Ein Spruch aus der Basse-Bretagne: Ich grüße dich, bleicher Fingerhut, ich bin gekommen, dich zu pflücken, dass du mir die Gesundheit wiedergibst, denn ich bin mit einem Kropf behaftet.[2]
- Der Name "Teufelshut" weist darauf hin, dass man die Pflanze mit dem Bösen verbunden hat.[3]
Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2010 fügte ein deutscher Verlag den Rezensionsexemplaren eines Krimis die fiktive Rezeptkarte für "Wildkaninchen mit Kapern" bei, abzuschmecken mit drei Blättern Fingerhut. Die Rezeptkarten wurden zurückgerufen. Leider hat offensichtlich niemand das Rezept im Netz veröffentlicht. Im Gourmet-Shop-Magazin der Zeitschrift Feinschmecker soll es erschienen sein (ohne Fingerhut).
Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Digitalis-Medikamente werden bei bestimmten Herzerkrankungen verschrieben. Sie haben eine geringe therapeutische Breite: Die toxische Dosis liegt nur 50-60% höher als die therapeutische.[4]
Als erstes treten Übelkeit und Erbrechen sowie Farbsehstörungen auf, die tagelang anhalen können. Später kommen Herzrhytmusstörungen hinzu (bedingt durch den Verlust an zellulären Kaliumionen). Auch das Zentralnervensystem und das Atemsystem werden angegriffen. Im schlimmsten Fall kommt es zum systolischen Herzstillstand. Tödliche Dosis sind 2-3% der getrockneten Blätter, zu Vergiftungen kommt es allerdings fast immer durch Überdosierung von Digitalis-Präparaten.[4]
Erste Hilfe: Erbrechen auslösen, falls noch nicht eingetreten, sowie Aktivkohle.[4]
Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wortherkunft: Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus für Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Blütenform.
- Trivialnamen: Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldglöckchen, Waldschelle.
Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Antike hat den Fingerhut angeblich nicht genutzt. So steht's in der WP (ohne Quelle, tzzz) und in der Deutschen Apothekerzeitung. Nur dieser komische Blog meint, der Fingerhut sei seit der Antike berühmt - ich glaube, das hat der sich einfach ausgedacht.
Das walisische Arzneibuch Meddygon Myddfai aus dem 13. Jahrhundert erwähnt erstmals eine äußerliche Nutzung gegen Schwellungen und Abszesse und innerlich bei Kopfschmerzen.[5]
Im Mittelalter bedienten sich Giftmischer des Fingerhuts. Volksärzte setzten ihn gegen Kopfschmerzen, Geschwüre und nässende Wunden, als Brech- und Auswurfmittel und gegen den bösen Blick ein.[2]
Tabernaemontanus wusste 1588 noch keine Anwendung für diese Pflanze: :„Wozu diese Kreuter zu gebrauchen seyn/ finde ich nicht bey den Authorn.“ Er bezeichnet den Fingerhut als warm und trocken und nennt eine enzianähnliche Wirkung (ganzer Artikel).
Seit dem 16. Jahrhundert wurde er in den gemäßigten Breiten als Zierpflanze in Parks und Gärten verwendet.
Die Engländer verwendeten die Pflanze als Brechmittel, zur Förderung des Auswurfs bei Bronchitis und um 1700 sogar gegen die Schwindsucht. 1748 zeigten Versuche der Académie Française, dass nach Verfütterung von Fingerhut an Truthähne deren Herz, Leber, Gallenblase und Lunge geschrumpft waren. Das führte dazu, dass auch die Engländer den Fingerhut seltener anwendeten. Die Erstveröffentlichung von Digitalis purpurea erfolgte 1753 durch Carl von Linné in Species Plantarum, S. 621.
Erst der englische Arzt William Withering griff 1775 auf ein altes Familienrezept (zur Behandlung der Wassersucht) zurück und behandelte mit Blättern des Roten Fingerhuts erfolgreich Wasseransammlungen (Ödeme), die auf eine Herzschwäche zurückzuführen waren. Angeblich gestand ihm die Ehefrau eines seiner Patienten, dass sie eine Kräuterfrau um Hilfe gebeten hatte. Allerdings – so behauptet es die Legende – wollte die Kräuterfrau ihm nicht Namen und Wuchsort der Pflanze verraten; er ließ sie beobachten und fand, dass das Elixier der Kräuterfrau Digitalis erhielt. Von 1776 bis 1779 führte Withering eine Reihe von Experimenten an Dutzenden seiner Herzpatienten durch. Aufgrund seiner Beobachtungen schloss er auch, dass sich das Pflanzengift des Fingerhuts im Körper anreichert, da die Wirkung des Medikamentes bei längerer Verabreichung zunahm. 1785 veröffentlichte er dann seine berühmte Abhandlung „An account of the Foxglove and its medical uses“.
Diese Form der Therapie setzte sich jedoch anfänglich nicht durch und erst nach 1850 wurde Digitalis häufiger verschrieben. Dazu beigetragen hatten die Untersuchungen des französischen Arztes Drebeyne (1786–1867), der herausfand, dass Digitalis nicht nur harntreibend wirkt, sondern auch die Herztätigkeit stärkt. Der Chemiker Nativelle konnte 1868 dann den Wirkstoff isolieren. Weitere pharmakologische Untersuchungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts führten dann zu einer Bestimmung einer Reihe weiterer Wirkstoffe in mit dem Roten Fingerhut verwandten Fingerhut-Arten. Man entdeckte außerdem, dass auch Pflanzenarten anderer Familien herzwirksame Substanzen – so genannte Digitaloide enthielten. Zu den Pflanzenarten, bei denen man vergleichbare Wirkstoffe feststellte, zählten das Maiglöckchen, der Oleander und die Christrose. Lediglich die Meerzwiebel zählte unter den in der Folge von Witherings Untersuchungen entdeckten Heilpflanzen zu den Arten, die bereits der Heilkunde der Antike bekannt waren.
Fingerhut war Giftpflanze des Jahres 2007.
Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Symbolik: Tod, Unheil und Heilung, Trug, lockende Schönheit und lauernde Gefahr.[2]
- Charakteristik: Trost und Hoffnung, Herzensstärkung.[2]
- Christentum:
- Attribut der Maria, vielleicht als Erbin des dunklen, zurückholenden Aspekts der großen Mutter.[2]
- Kelten:
- Den Sagen, besonders den englischen und irischen nach dient der Fingerhut dem Elfenvolk als Kopfbedeckung. Böse Feen sollen die Blüten einst als Handschuhe den Füchsen geschenkt haben, damit diese lautlos ihr Wesen in den Hühnerställen treiben konnten. Die Zeichnung der Blüten soll daher von den Fingerabdrücken der unglückbringenden Feen herrühren.
- Antike:
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blumensprache:
Wer dem Wort der Frauen traut,
Hat auf eitlem Sand gebaut.
Blumensprache nach Zerling:
Ich habe bereits schlechte Erfahrungen gemacht![2]
In Theodor Fontanes Roman Der Stechlin taucht der Fingerhut als Symbol des bevorstehenden Lebensendes auf:
Dubslav hielt die kleine Flasche gegen das Licht und tröpfelte die vorgeschriebene Zahl in einen Löffel voller Wasser.
Als er sie genommen hatte, bewegte er die Lippen hin und her, etwa wie wenn ein Kenner eine neue Weinsorte probt.
Dann nickte er und sagte:
„Ja, Engelke, nu geht es los, Fingerhut.“
Ingeborg Bachmann: Das Spiel ist aus.
(...)
Es ist eine schöne Zeit, wenn der Dattelkern keimt!
Jeder, der fällt, hat Flügel.
Roter Fingerhut ist’s, der den Armen das Leichentuch säumt,
und dein Herzblatt sinkt auf mein Siegel.
(...)
Sprichwort:
Pfaffengut fließt in Fingerhut.
(Kommt aus dem Pfaffenspiegel, aber was heißt das bloß?)
Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Fingerhut enthält glykosidische Stoffe, unter anderem Digitoxin (D. purpurea) und Lanatosid C (D. lanata).[4]
Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lebensdauer: | zweijährig | |
Höhe: | 60-140 cm | |
Blütenfarbe: | ||
Blütezeit: | Juni bis August | |
Blüte: | glockig, in Trauben, die sich zum Licht wenden. Einzelblüten schräg abwärts gerichtet. Lebensdauer der Einzelblüten etwa 6 Tage. | |
Blatt: | Rosette, spiralige Anordnung, das sechste Blatt steht genau über dem ersten. | |
Frucht: | Kapsel | |
Stengel: | ||
Wurzel: | ||
Besonderes Kennzeichen: |
Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schläge, Säume, manchmal lichte Wälder. Frische, nährstoffreiche, kalkarme Böden. Mildes, humides Klima.
Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)