Germer

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Geißraute Giftwasserschierling  »


Germer

Austrieb

deutscher Name der Art Weißer Germer
lateinischer Name der Art Veratrum album
Gattung
Germer
Familie
Ordnung
Lilienartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Veratrum (dt. Germer) ist eine Pflanzengattung der Germergewächse (o.Melianthazeen).

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Orakel: Eine reichliche Blüte zeigt einen strengen Winter mit viel Schnee an.[1]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Inhaltsstoffe des Germers wirken ähnlich wie Aconitin. Für den Menschen tödlich sind 10-20mg, das entspricht 1-2g der Wurzel. Das Gift wird über Schleimhäute und die intakte Haut schnell aufgenommen. Es kommt zu Niesreiz, Tänen- und Speichelfluss, Brennen und Kribbeln in Mund und Rachen, Übelkeit, Erbrechen, Leibschmerzen, Durchfall. Später ein Taubheits- und Pelzig-Gefühl auf den Schleimhäuten, das sich in der ganzen Körperfläche ausbreitet. Das Herz-Kreislauf-System wird gestört, Todesursache ist Herzstillstand oder Atemlähmung. Erste Hilfe besteht im Auslösen von Erbrechen und Gaben von Aktivkohle. Krankenhaus ist normalerweise notwendig.[2]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Trivialnamen: Hemmer(t)wurzn, Lauskraut, Lauswurz, Nieswurz.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gallier verwendeten Germer als Pfeilgift.[3]

Die weiße Nieswurz ist eine der wichtigsten und berühmtesten Pflanzen des Altertums. Die schwarze Nieswurz genoss als Abführmittel denselben Ruhm wie die weiße Nieswurz als Brechmittel (sagt J. Berendes in seiner Dioscurides-Übersetzung):

„Der weiße Helleboros (einige nennen ihn Askis, andere Ektomon, Pignatoxaris, die Propheten Samen des Herakles, Polyeides, Anaphystos, die Ägypter Somphia, Unre, die Römer Veratrum album, die Gallier Laginon, Anepsa) hat Blätter ähnlich denen des Wegerich oder des wilden Mangold, aber kürzer, schwärzer und von roter Farbe, einen vier Finger breiten, hohen, hohlen Stengel, der, wenn er zu trocknen beginnt, die Rinde abwirft. Die Wurzeln darunter sind zahlreich, zart, von einem kleinen länglichen Wurzelkopf, wie von einer Zwiebel, dem sie angewachsen sind, ausgehend. Er wächst in bergigen und rauen Gegenden. Man muss die Wurzeln um die Zeit der Weizenernte sammeln. Der beste ist der mäßig ausgedehnte, weiße, leicht zerbrechliche und fleischige, der nicht zugespitzt und binsenartig ist oder beim Brechen Flaum abgibt, der auch ein weiches Mark hat, nicht sehr brennend schmeckt und nicht viel Speichelabsonderung veranlasst, denn ein solcher bewirkt Erstickungsgefühl. An erster Stelle kommt der von Antikyra; der galatische und kappadokische ist weißer und binsenartig und erstickender. Er reinigt durch Erbrechen, indem er Säfte von verschiedener Farbe wegführt. Er wird auch den Kollyrien (Augensalben oder -tropfen) zugesetzt, welche die Verdunkelungen von den Augen zu vertreiben vermögen. Ferner befördert er die Menstruation, tötet, im Zäpfchen eingelegt, den Embryo, erregt Niesen und tötet, mit Honig und Mehl gemischt, Mäuse. Wird er mit Fleisch zusammengekocht, so löst er dasselbe auf. Er wird nüchtern gegeben, entweder für sich allein oder mit Sesam und Ptisanenschleim (Gerstengrütze), oder mit Spelttrank oder Honigmet oder Linsenbrei oder mit irgend einem anderen Schlürftrank. Er wird auch ins Brot gebacken und geröstet. Die Anwendungsweise und Nachdiät ist vorzüglich von denen ausgearbeitet, welche über den Gebrauch desselben geschrieben haben. Am meisten stimmen wir aber Philonides Siculus von Enna bei; denn es wäre zu weitläufig, bei der Behandlung des Gegenstandes eine ausgiebige Anleitung zur arzneilichen Anwendung zu geben. Einige geben ihn mit einem Schlürftrank von Brei oder mit Graupenschleim; oder sie verordnen vorher eine kleine Mahlzeit, geben dann den Helleboros rasch nach, besonders bei solchen, welche eine Erstickung befürchten lassen oder bei denen Schwäche des Körpers vorhanden ist. Für diejenigen, welche ihn so nehmen, ist das Purgieren gefahrlos, weil das Mittel nicht in ungeeigneter Weise dem Körper gereicht wird. Auch die aus ihm gefertigten Zäpfchen, mit Essig dem After eingeführt, bewirken Erbrechen.“

Dioscurides, Buch 4.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
     Alles Glück und alles Heil
     Werde, Liebchen, Dir zuteil!

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Protoveratrin, Jervin, 1.9% Gesamtalkaloide.[4] Es handelt sich um komplizierte Steroidalkaloide mit teilweiser Esterstruktur. In Rhizom und Wurzeln sind 1-2,5% enthalten. Die sauerstoffhaltigen Verbindungen sind für den Menschen am giftigsten.[2]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Staude bis 2m hoch. Blütenstand eine Rispe oft herabgebogen, Perigonblätter ziemlich gross, oft lanzettlichgrün, beiderseits behaart.[5]

Illustration Veratrum album0 clean.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 50-150 cm
Blütenfarbe: grünlich-weiß
Blütezeit: Juni bis Oktober
Blüte: ährenartige Rispen. Blühreife erst nach etwa 10 Jahren
Blatt: wechselständig, stängelumfassend, bis 30 cm lang, schräg aufwwärts gerichtet, der Länge nach gefaltet.
Frucht: Spaltkapseln
Stengel: einfach
Wurzel: Rhizom walzenförmig, schwarz, 8 cm lang, 3 cm dick.
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hochstaudenfluren und Viehläger des Hochgebirges, wechselfeuchte Wiesen, lichte Au- und Bruchwälder tieferer Lagen. Mag Kalk. Weideunkraut, Nährstoffzehrer.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. HWA, Bd. 3, 693.
  2. 2,0 2,1 Hiller / Bickerich, S. 220.
  3. Bernard Bertrand: Das Herbarium der Heil- und Giftpflanzen. Haupt 2015.
  4. o.c. S.755
  5. H Hager Hagers. Handbuch der Pharmazeutischen Praxis: Drogen L-Z