Himbeere

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Herzgespann Hirtentäschl  »


Himbeere

Blatt

deutscher Name der Art Himbeere
lateinischer Name der Art Rubus idaeus
Gattung
Rubus
Familie
Ordnung
Rosenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Die Verwandtschaftsverhältnisse der Himbeere sind so undurchsichtig wie die ihrer nächsten Verwandten, der Brombeere. Innerhalb der Gattung Rubus gibt es Tausende von Arten. Einige von ihnen sind zur Untergattung Idaeobatus zusammengefasst worden. Neben der bekannten Himbeere finden sich dort wohl auch andere Arten, die in Japan und Nordamerika wachsen. Von Bedeutung ist ist nordamerikanische schwarze Himbeere (R. occidentalis), da sie im Zuchtbetrieb mit R. idaeus gekreuzt wurde.


Die Gattung Rubus gehört zur Familie der Rosengewächse, wo die Himbeere mit den unterschiedlichsten Gewächsen verwandt ist. Neben der namengebenden Rose gehört die Erdbeere, Quitte, Eberesche, Weißdorn, Schlehe, Frauenmantel, Gänsefingerkraut, Mädesüß, Nelkenwurz, Tormentill und Wiesenknopf dazu.

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Himbeeren mögen keine Staunässe, da sie empfindlich gegenüber Wurzelkrankheiten sind.

Die vegetative Vermehrung geschieht in der Regel durch Wurzelausläufer. Selten vermehrt sich die Himbeere auch über Absenker. Die Vermehrung über Samen ist ebenfalls möglich. Da eine Keimung nicht innerhalb einer festgelegten Periode erfolgt, wird im Gartenbau eine Keimbeschleunigung angewandt.

Grundsätzlich wird bei der Himbeere zwischen zwei Arten unterschieden: Sommerhimbeeren und Herbsthimbeeren (remontierende Sorten). Remontierende Sorten fruchten mehrmals jährlich, meist werden -aus betriebstechnischen Gründen - nach der Ernte alle Triebe abgeschnitten, was im Folgejahr zu Neutrieben und zu einer einmaligen Ernte im Herbst führt. Bei Sommerhimbeeren werden die Neutriebe belassen und so eine Ernte Ende Juni/Anfang August herbeigeführt.

Einmaltragende Himbeeren (Sommerhimbeeren) werden meist entlang eines Drahtrahmens gezogen. Dabei werden etwa zehn Fruchtruten pro Laufmeter belassen und am Draht angebunden. Während und nach der Fruchtreife wachsen aus den Wurzeln neue Ruten nach. Der Schnitt von Sommerhimbeerkulturen erfolgt direkt nach der Ernte. Dabei werden die abgetragenen Ruten bodeneben abgeschnitten und die Neutriebe aufgebunden. Remontierende Himbeeren (Herbsthimbeeren) werden nach der Ernte (November) bodeneben abgeschnitten. Im Frühjahr bilden sich neue Fruchtruten, welche wiederum im Herbst fruchten. Werden die abgetragenen Ruten über den Winter belassen, ist auch ein kleiner Frühertrag (Juni) möglich. Dieser sollte jedoch drei Wochen nach Erntebeginn abgebrochen werden, um den Spätertrag nicht zu gefährden. Himbeeren benötigen gleichmäßige Nährstoffversorgung bei ausreichender Wasserversorgung. Es wird empfohlen, die Pflanzreihe mit Mulchmaterial wie Stroh oder Rindenkompost abzudecken.

Die Beeren reifen nach der Ernte nicht nach. Sie zählen damit zu den nichtklimakterischen Früchten.

Die Weltjahresproduktion beträgt fast 300.000 Tonnen.[1]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Schutz: Einem verhexten Pferd wurde ein Zweig der wilden Himbeere um den Leib gebunden.[2]
  • Orakel: Himbeeren reifen genauso gut oder schlecht, wie später das Getreide.[2]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Früchte werden roh verzehrt oder zu Roter Grütze, Marmelade, Gelee, Kompott oder Saft verarbeitet. Ein Brand aus den Beeren trägt den Namen Himbeergeist.
  • Auch die jungen Triebe sind essbar.[3]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Anwendungen von Himbeerfrüchten und Blättern als Gesichtsmaske finden sich hier.
  • Parfüms mit der Duftnote Himbeere finden sich hier.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Imkerei sind Himbeeren aufgrund des hohen Zuckergehalts (36–70 %) ihres Nektars und seines hohen Zuckerwerts (0,18–3,80 mg Zucker/Tag je Blüte) eine geschätzte Nebentracht.

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wortherkunft: Der deutsche Name der Himbeere (aus dem althochdeutschen Hintperi) leitet sich aus dem altnordischen und angelsächsischen hind (Hirschkuh) ab, bedeutet also Beere der Hirschkuh.
  • Andere Sprachen: Der wissenschaftliche Name Rubus idaeus lässt sich bis Dioscurides zurückverfolgen, geht aber wahrscheinlich auf den griechischen Arzt Krateuas (um 100 v. Chr.) zurück. Plinius der Ältere nennt den Namen in seinem Werk Naturalis historia (ca. 77 n. Chr.) an zwei Stellen und schreibt, dass die Griechen die Pflanze Idaeus rubus nannten, weil sie nur im Ida wachsen würde. Wahrscheinlich ist das türkische Ida-Gebirge gemeint, weil die Himbeere im kretischen Ida-Gebirge nicht wächst.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Himbeere ist bereits seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt.

Batos idaia hat den Namen vom häufigen Vorkommen am Idagebirge; sie ist viel weniger verzweigt als die Brombeere und hat kleine Dornen, sie findet sich aber auch dornenlos. Sie hat dieselbe Kraft wie die Brombeere; außergewöhnlich aber hilft die mit Honig zerriebene Blüte als Salbe bei Augenentzündungen und lindert roseartige Entzündungen. Magenleidenden wird sie mit Wasser als Trank gegeben.“

Dioscurides, Buch 4.

Sie wurde aber erst im Mittelalter in Kultur genommen, Zuchtformen gibt es erst seit dem 18. Jahrhundert.[1]

Im Mittelalter wurde sie vor allem in Klöstern kultiviert. Bereits im Jahre 1601 hat Clusius zwischen roten und gelben Arten unterschieden.

Der Tübinger Mediziner, Botaniker und Universitätsprofessor Rudolf Jacob Camerarius (1665-1721) verfasste seine Dissertation über die Himbeere (De Rubo Idaeo).

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Amme des Zeus, die Nymphe Ida, hatte zwischen Dornenbüschen eine Himbeere gepflückt, weil sie das wütende Götterbaby beruhigen wollte. Leider zerkratzte sie sich die Brust an den Dornen und ihr Blut färbte die damals noch weißen Beeren scharlachrot.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
     Himbeerblüte:
     Du warest stets beständig,
     Nichts machte Dich abwendig.

Zeitung:
     Das Himbeermagazin ist eine Berliner Online-Zeitung für Leute mit Kindern.

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Himbeeren sind reich an Mineralstoffen (Kalzium, Phosphor und Eisen), Ballaststoffen und Vitamin C (25 mg / 100 g). Der Brennwert beträgt 25 kcal / 100 g.[1]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Himbeere hat dünne, leicht holzige und weich stachelige Triebe, die bis zu 1,5 m lang werden. Die Blätter sind gefiedert und an der Unterseite dicht weiß behaart. Die Blüten sind blassrosa oder weiß, die Früchte hellrot.[1] Es gibt aber auch Sorten mit hellgelben, fast "weißen" Beeren.

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rubus idaeus - Köhler–s Medizinal-Pflanzen-124.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 50-120 cm
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai bis August
Blüte: radiärsymmetrisch, fünfzählig, wenigblütige, nickende Rispe
Blatt: drei- bis siebenzählig gefiedert. Teilblättchen eiförmig und gezähnt, wechselständig
Frucht: Sammelfrucht
Stengel: aufrecht oder gebogen, feinstachelig
Wurzel: Wurzelsprosse, aber keine Absenker
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

feuchte, lichte Laub-, Misch- und Nadelwälder, Kahlschläge, Waldränder. Nährstoffreiche, stickstoffreiche Böden. Sehr häufig.

Die Himbeere ist in Europa, Asien und Nordamerika zuhause. Hauptanbaugebiete liegen in Russland, Europa, den USA und Kanada.[1]

Die Himbeere tritt als Waldpionier auf Kahlflächen auf und ist ein Nitratzeiger. Sie bevorzugt halbschattige Lagen, zum Beispiel Waldlichtungen oder Waldränder mit hoher Luftfeuchtigkeit und kühlen Sommertemperaturen.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 van Wyk, S. 329.
  2. 2,0 2,1 HWA, Bd. 4, 3.
  3. Henschel: Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, S. 218.