Hopfen

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Holunder Huflattich  »


Hopfen

Hypokrit

deutscher Name der Art Hopfen
lateinischer Name der Art Humulus lupulus
Gattung
Hopfen
Familie
Ordnung
Kardenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im kommerziellen Anbau finden nur die weiblichen Pflanzen Verwundung. Sie werden vegetativ vermehrt und auf sieben Meter hohen Gerüsten gezogen. Die Gerüstanlagen heißen Hopfengärten. Ende August / Anfang September werden die Dolden geerntet.

Einige nutzen den Hopfen als Zierpflanze im Garten. Man sollte allerdings bedenken, dass die Pflanze ein übler Würger ist, dessen Wurzeln ein praktisch unzerstörbares Geflecht im Boden bilden. Man hat den Eindruck, da hätte jemand einen dicken Strang zäher Ledergürtel in den Boden gegraben.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hopfen sollte gegen den Liebestrieb helfen.[1]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Ähren heißen in der Hopfenwirtschaft Dolden und finden beim Bierbrauen Verwendung. Allerdings sind auch die jungen Triebe bis zu einer Länge von ca. 30 cm im Frühling und die Samen im Herbst essbar.

Hopfen wird hauptsächlich beim Bierbrauen verwendet. Er verleiht dem Bier sein ausgeprägtes Aroma und seine typische Bitterkeit. Zum Brauen werden ausschließlich die Dolden der weiblichen Hopfenpflanzen verwendet. Die Hopfeninhaltsstoffe wirken zusätzlich konservierend und schaumstabilisierend.

Außerdem wird der Hopfen als Geschmacksbereicherung für einige Liköre und Schnäpse verwendet.

Seit einigen Jahren gewinnt auch die Ernte von Hopfenspargel wieder an Bedeutung. Hierbei werden in einem zwei- bis dreiwöchigen Zeitraum in den Monaten März und April (je nach Witterung) die weißen, frisch ausgetriebenen Sprösslinge des Hopfens aus der Erde gegraben und regional als Spezialität angeboten. Die sehr kurze Saison und die zeitaufwändige, weil in Handarbeit erfolgende Ernte machen den Hopfenspargel zu einer der teuersten in Deutschland angebauten Gemüsesorten.

Besonders beliebt ist der Hopfenspargel in Belgien.[2]

  • Sehr junge Spitzen für Salat.[3]
  • Etwas ältere Spitzen als Spargel gekocht. Nach dem Kochen mit Pilzen braten.[3]
  • Auch die Wurzeln können wie Gemüse eingekocht werden.[3]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hopfen dient auch in vielen alten Bibliotheken als Schutz vor Feuchtigkeit und Ungeziefer. Man legt Hopfendolden hinter den Büchern aus. Sie regulieren die Luftfeuchtigkeit, und ihre ätherischen Öle halten Insekten fern. Die Dolden müssen alle paar Jahre ausgewechselt werden.

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ältesten Berichte über die Nutzung von Hopfen zum Bierbrauen sind 3000 Jahre alt.[2]

Vielleicht führten die Slawen den Hopfen in Mitteleuropa ein. Zuvor wurden Eiche, Gagel, Porsch und Schafgarbe zum Bierbrauen verwendet.[4]

Seine Bedeutung erreichte der Hopfen ursprünglich, weil seine Bitterstoffe das Bier konservieren halfen. Die ältesten schriftlichn Zeugnisse des Hopfenanbaus stammen aus dem frühen Mittelalter. Angeblich wurde der Hopfenanbau erstmals im Jahre 736 n. Chr. bei Geisenfeld in der Hallertau erwähnt; konkrete Quellen existieren für die Jahre 768 (Kloster St. Denis bei Paris), 822 (Kloster Corvey) und 859 bis 875 (Hochstift Freising). Eine erste Erwähnung des Hopfens als Brauzusatz findet sich im Jahre 1079. Die ältesten archäologischen Funde für Hopfen im Zusammenhang mit Bier stammen aus dem 9. und 10. Jahrhundert in Haithabu. Im Hochmittelalter kommen Wollin, Breslau, Troppau, Brüx, Wismar, Braunschweig und Lübeck als Schwerpunkte hinzu.

Nach Konrad von Megenberg hält der Hopfen die Körpersäfte in Ordnung und unterstützt die Keuschheit. Die antiseptische Kraft des Hopfens wurde von Hildegard von Bingen mit den Worten „putredines prohibet in amaritudine sua“ (seine Bitterkeit verhindert die Fäulnis) beschrieben. Sie schreibt aber, dass der Hopfen Melancholie bewirkt und die Eingeweide beschwert.[5]

Hoppho (Humulus lupulus). Der Hopfen ist warm und trocken, er hat keinen besonderen Nutzen, weil er Melancholie bewirkt, den Sinn des Menschen traurig macht und die Eingeweide beschwert. Seine Bitterkeit hält aber, wenn er Getränken zZugesetzt wird, die Fäulniss ab und befördert ihre Haltbarkeit.Hildegard von Bingen, Cap. 61.“

Andere mittelalterliche Kräuterbücher empfahlen den Hopfen bei hitzigem Fieber, Zorn und Melancholie.[4]

Nach Tabernaemontanus ist der Hopfen warm und trocken im zweiten Grad (ganzer Artikel).

Der Echte Hopfen ist die Arzneipflanze des Jahres 2007.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Fruchtbarkeit, Lebenskraft und unbeschwerte Lebensfreude, Ausdauer, exzessives Wachstum und Beruhigung.[4]
  • Charakteristik: Treue, rührende und bedrängende Anhänglichkeit.[4]
  • Germanen: Hertha zäumt ihren Reithirsch mit Hopfenranken. Als Gerte nutzt sie Baldrian.[4]
  • Christentum:
    • Bei Dürer ein Attribut des Laurentius.[4]
  • Moderne:
    • Nach Grimm: Ein Kranz von Hopfen zu tragen heißt, ein heiteres Gemüt zu haben und sich wenig um Liebesgram zu kümmern. Jemandem eine Hopfenranke zu überreichen deutet an, derjenige habe mehr geschwätzt, als er verantworten könne.[4]
  • Slawen: Im alten Russland bestreute man Brautpaare mit Hopfen.[4]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
     Ich möcht' an Deinen Lippen hangen,
     Ich möchte glühend Dich umfangen.

Blumensprache nach Zerling:
     Ich lasse mich nicht überruumpeln![4]

Spruch:
     Hopfen und Malz verloren.

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Systematik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weltweit existieren mehrere Hundert Hopfensorten. Die wichtigsten Sorten in Deutschland sind:

  • Aromasorten: Hallertauer Mittelfrüher, Hersbrucker Spät, Spalter, Tettnanger, Hallertauer Tradition, Perle, Spalter Select, Saphir, Opal, Smaragd
  • Bittersorten: Northern Brewer, Nugget, Hopfalaus, Target, Hallertauer Magnum, Hallertauer Taurus, Hallertauer Merkur, Herkules

70 % der deutschen Sorten stammen aus dem Hopfenforschungszentrum Hüll.

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hopfen ist eine mehrjährige, bis 10 m hohe, windbestäubte Kletterpflanze. Sie treibt jedes Jahr neu aus. Die Blätter sind handförmig eingeschnitten. Männliche und weibliche Blüten befinden sich auf unterschiedlichen Pflanzen. Der weibliche Blütenstand ist ein kleiner Zapfen, bei dem mehrere kleine Blüten von überlappenden Tragblättern umgeben sind.[2]

Humulus lupulus - Köhler–s Medizinal-Pflanzen-072.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: bis 7 m
Blütenfarbe: grün
Blütezeit: Juli bis August
Blüte: radiärsymmetrisch, vierzählig, in gelbgrünen Kätzchen. Zweihäusig
Blatt: gegenständig, langstielig, handförmig, drei- bis fünflappig, grob gesägt, rauhhaarig
Frucht: Nussfrucht
Stengel: rechtswindend, steifhaarig
Wurzel:
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auwälder, feuchte Gebüsche, Erlenbrüche. Liebt grundwasserdurchzogenen Lehmboden, Sticksstoff und Wärme. Zerstreut.

Der Hopfen ist im gemäßigten Klima der Nordhalbkugel zuhause.[2]

Wichtige Anbaugebiete:

  • Deutschland (18.472 ha, 35% der Weltanbaufläche): Hallertau und Spalt, (Bayern), Elbe-Saale, (Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt), Tettnang und Baden-Bitburg-Rheinpfalz, (Baden-Württemberg).
  • USA: (12.510 ha, 25&): Idaho, Oregon und Washington.
  • Tschechien (5.389 ha): Žatec, Úštěk, Duba und Tršice.
  • VR China (4.106 ha)
  • Polen (2.179 ha)
  • Slowenien (1.570 ha)
  • Ukraine (1.145 ha)
  • England (1.063 ha)

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Wiegele, S. 66.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 van Wyk, S. 211.
  3. 3,0 3,1 3,2 Henschel: Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, S. 176.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 4,7 4,8 Zerling, S. 120.
  5. Birkhan, S. 128