Königskerze

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Knorpelmöhre Koriander  »


Königskerze

straight

deutscher Name der Art Windblumen-Königskerze
lateinischer Name der Art Verbascum phlomoides
Gattung
Königskerzen
Familie
Ordnung
Lippenblütlerartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Licht- und Frostkeimer. Die Samen können mehr als 120 Jahre keimfähig bleiben. Die Königskerze ist eine Freiflächenstaude, die Standorte fern von beschattendem Gehölz braucht.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Königskerze schützt vor Angst und Unheil.[1]
  • Maria trägt sie wie einen Zepter in der Hand. Der Segensspruch lautet: "Unsere Liebe Frau geht über Land und trägt den Himmelsbrand in der Hand". Dieser Spruch hilft, schlimme Wunden zu heilen.[1] Er kommt aus den Alpen.[2]
  • Ein Rezept gegen Gicht: Man nehme eine Handvoll Königskerzenkraut und ein Stück Kreide, so groß wie ein Ei. Beides eine halbe Stunde in dem Wasser kochen, in dem der Schmied das Eisen löscht. Etwas abkühlen lassen und als Fußbad verwenden. Danach das Wasser in einem Loch in der Erde versenken.[1]
  • Der Duft verschwindet, wenn ein Leichenzug vorbeikommt.[1]
  • Getrocknetes Kraut verbrennen hilft bei Gewitter.[1]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Königskerzensamen ins Wasser geworfen betäuben Fische.[1]
  • Der getrocknete Spross diente in Pech getaucht als Fackel, in Wachs getaucht als Kerze.[3]
  • In der Speisekammer schützt sie vor Mäusen, in den Mäuselöchern vertreibt sie sie.[4]
  • Königskerze färbt Wolle warmgelb.[5]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Antike Ärzte nutzten die Königskerze bei Angst und Debilität,[2] abgesehen offensichtlich von Dioscurides:

Der Phlomos (einige nennen ihn Phlonos, die Römer Verbascum, auch Feminalis) hat in der Hauptsache zwei Arten: die eine nämlich ist weiß, die andere schwarz; von der weißen gibt es dann eine weibliche und eine männliche. Die Blätter der weiblichen sind dem Kohl ähnlich, aber viel rauer, breiter und weiß. Der Stängel ist eine Elle hoch und höher, weiß und etwas rau, die Blüten sind weiß oder etwas blassgelblich, die Samen schwarz. Die Wurzel ist lang, herbe, fingerdick. Er wächst im flachen Lande. Der männlich genannte hat weiße längliche Blätter, sie sind schmaler, auch ist der Stängel zarter, der schwarze ist den weißen Arten in Allem ähnlich, doch sind die Blätter breiter und dunkler. Es gibt auch einen sogen. wilden mit langen und baumartigen (holzigen) Zweigen und salbeiähnlichen Blättern; er hat Ringe um die Zweige wie der Andorn und eine gelbe goldige Blüte. Ferner gibt es zwei raue, an der Erde haftende Arten Phlomis mit runden Blättern und noch eine dritte, die sogen. Lychnitis, von einigen auch Thryallis genannt, sie hat drei bis vier oder auch mehr dicke, fette, raue Blätter, welche als Lampendocht gebraucht werden. Die Wurzel der beiden erstgenannten Arten ist adstringierend; deshalb wird sie den an Durchfall Leidenden in der Größe eines Würfels mit Wein vorteilhaft zu trinken gegeben. Die Abkochung derselben hilft bei inneren Rupturen, Krämpfen, Quetschungen und chronischem Husten; als Mundspülwasser lindert sie Zahnschmerzen; die mit goldfarbiger Blüte färbt die Haare und zieht, wohin sie gelegt wird, die Schaben an. Die Blätter in Wasser gekocht, dienen als Kataplasma gegen Ödeme und Augenentzündungen und mit Honig oder Wein gegen brandige Geschwüre. Mit Essig heilen sie Wunden und helfen auch gegen Skorpionbisse. Die Blätter der wilden Art werden als Umschlag bei Verbrennungen gebraucht; die Blätter der weiblichen sollen zwischen trockene Feigen gelegt dieselben vor Fäulnis schützen. Auch die Aithiopis (Filzblätteriger Salbei) hat denen der Königskerze ähnliche, sehr raue und dichte, kreisförmig um den Wurzelkopf gestellte Blätter, einen vierkantigen, rauen Stängel wie die Melisse oder das Arktion mit vielen Achseltrieben. Die Frucht hat etwa die Größe einer Erbse, zwei zusammen in einem Gehäuse. Die zahlreichen, vom selben Wurzelkopf ausgehenden Wurzeln sind lang, dick und haben schleimigen Geschmack, beim Trocknen werden sie schwarz und hart, hornartig. Sie wächst am meisten in Messenien und am Ida. Ihre Wurzel gekocht und getrunken hilft bei Ischias, Brustfellentzündung, Blutspeien und Rauheit der Luftröhre. Sie wird mit Honig als Leckmittel genommen.“

Dioscurides, Buch 4.

Hildegard von Bingen nutzt gekochte Königskerze gegen Traurigkeit. Mit Fenchel getrunken besiegt sie Heiserkeit.[6]

Wullena [A. A. Blandonia] (Verbascum). Das Wollkraut ist warm und trocken. Gegen Traurigkeit und Trübsinn soll es ohne andere Kräuter gekocht und mit Fleisch, Fischen oder Kuchen gegessen werden. Gegen Heiserkeit dient ein Trank aus Wollkraut und Fenchel in Wein gekocht.“

Hildegard von Bingen, Cap. 123.

Königskerze war Heilpflanze des Jahres 1999.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Szepter, Herrschaft, Macht, Schutz, Heilung, Trost.[2]
  • Charakteristik: Barmherzigkeit, Sicherheit.[2]
  • Christentum:
    • Johannes als Schutzpatron des Hochsommers, Maria als Herrin der Heilkräfte in der Natur.[2]
    • Zentraler Teil des Würzbusches.[2]
  • Moderne:
    • Die Elfen tanzen um die Königskerze nachts im Mondschein.[1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
      Schenk mir Dein Herz,
      Und ich bin Dein in Lust und Schmerz.
Nach Zerling:
      Deine Hand und dein Herz - und ich spotte jeder Königswürde.[2]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Illustration Verbascum phlomoides0.jpg Lebensdauer: zweijährig
Höhe: 50-200 cm
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Juli bis September
Blüte: zweiseitig-symmetrisch, in knäueligen Wickeln im ährigen Gesamtblütenstand
Blatt: Rosette, runzlig
Frucht: Kapseln
Stengel: behaart
Wurzel:
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonnige Ruderalstellen, Waldschläge. Mäßig trockene, nährstoff- und basenreiche, oft kalkhaltige Lehmböden. Etwas wärmeliebend. Steigt bis 850 m.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 Schöpf:Zauberkräuter, S. 103.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 Zerling, S. 143.
  3. Birkhan, S. 99.
  4. Wiegele, S. 128.
  5. Jentschura: Mit Pflanzen färben, S. 39.
  6. Birkhan, S. 133