Lampionblume

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Labkraut Lavendel  »


Lampionblume

im Winter

deutscher Name der Art Lampionblume
lateinischer Name der Art Physalis alkekengi
Gattung
Blasenkirschen
Familie
Ordnung
Nachtschattenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Die Lampionblume gehört zu den Nachtschattengewächsen und wird u.a. auch Judenkirsche, Blasenkirche, Teufelspuppe bezeichnet. Die Name Judenkirche rührt von der Ähnlichkeit des pergamentartigen, orangen Blasenkelchs mit dern mittelalterlichen jüdischen Kopfdeckung her.[1]


Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wiener Dioscurides

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache in Prosa:
     Meide mich, ich kann Deinen Blick nicht ertragen.

Blumensprache in Reimen:
     Nein ich kann Dich nimmer sehn,
     Muß Dir aus dem Wege gehn!

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Physalin und andere Steroide.[2] [3] In Blasenkirche ist wie in Solanum dulcamara Scopolamin identifiziert worden. [4][5][6][7]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

235 Physalis alkekengi L.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 30-60 cm
Blütenfarbe: grünlich-weiß
Blütezeit: Mai bis August
Blüte: flache behaarte Krone
Blatt: breit eiförmig, spitz, ganzrandig oder buchtig geschweift, im Stiel verschmälert
Frucht: Beere
Stengel: kurz und abstehend behaart
Wurzel:
Besonderes Kennzeichen:

Systematik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heimisch in Mittel-, Südeuropa und Südasien. Zerstreut. In Gebüschen, Wäldern, Holzschlägen, auf Böschungen und steinigen Halden. Unkraut in Weinbergen. Bevorzugt kalkhaltigen Boden.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]