Lein
« Leberblümchen | Leinkraut » |
Dieser Artikel basiert auf dem Wikipedia-Artikel Gemeiner_Lein in dieser Version. Dort ist eine Versionsgeschichte verfügbar. Der Text wurde unter Umständen an einigen Stellen stark gekürzt, an anderen Stellen erweitert und geändert.
Blüte
deutscher Name der Art | Gemeiner Lein |
lateinischer Name der Art | Linum usitatissimum |
Gattung |
Lein
|
Familie |
|
Ordnung |
Malpighienartige
|
Klasse |
Bedecktsamer
|
Abteilung |
Gefäßpflanzen
|
Gemeiner Lein (Linum usitatissimum), auch Saat-Lein oder Flachs genannt, ist eine alte Kulturpflanze, die zur Faser- und Ölgewinnung angebaut wird. Er ist eine Art aus der Gattung Lein in der Familie der Leingewächse und die einzige Lein-Art mit wirtschaftlicher Bedeutung. Es gibt mehrere Convarietäten sowie etliche Sorten. In der Praxis wird nach der Hauptverwendung Faserlein und Öllein unterschieden.
Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lein darf nur alle sieben Jahre am gleichen Ort stehen, sonst werden die Pflanzen leicht von Schadpilzen angegriffen. Sonst stellt er keine besonderen Ansprüche an den Boden, lediglich staunasse, verschlämmungsgefährdete und anmoorige Standorte verträgt er nicht. Er ist eine Langtagspflanze, daher muss er Ende März/Anfang April ausgesät werden. Faserlein wird dicht ausgesät, Öllein braucht größere Abstände zwischen den einzelnen Pflanzen. Im Mai und Juni braucht er viel Wasser. Öllein ist nach 110 bis 120 Tagen erntereif.[1] Faserlein wird zur Gelbreife geerntet, das heißt sieben bis zehn Tage vor Vollreife.
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Leinsamen finden sich in und auf Backwaren und im Müsli. Man isst sie ganz oder geschrotet. Sie sind praktisch geschmacklos, aber gesund.[2]
Das aus ihnen gepresste Leinöl ist ein Speiseöl. Es enthält 50 % bis 67 % Linolensäure. Es ist besonders in Nordafrika und im Mittleren Osten im Gebrauch.[2]
Nebenprodukte der Ölgewinnung sind Leinkuchen und Leinschrot, wegen des Reichtums an Protein werden sie als Tierfutter, besonders für Rinder und Kälber verwendet.
Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Leinsamen helfen bei Verstopfung. Andere medizinische Anwendungen sind wissenschaftlich nicht ausreichend abgesichert.[3]
Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Leinöl wird auch für die Herstellung von Kosmetika und Pflegemitteln eingesetzt. Das Leinwachs fällt bei der Flachsverarbeitung im Staub an, kann leicht isoliert werden und findet in der Kosmetik und Pharma-Industrie Verwendung.
- Diese Parfüms duften nach Leinen.
Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Verarbeitung der Flachsfasern ist aufwändig. Die Flachsstängel werden zunächst geröstet, dabei werden durch Mikroorganismen im Wasser (Wasserröste) oder am Feld liegend (Tauröste) die Bastfasern gelöst. Danach wird der Lein gebrochen, dadurch wird der Holzkörper zerkleinert und es entstehen die Schäben. Anschließend wird er geschwungen, dabei wird der Werg (Kurzfasern) von den hochwertigen Langfasern getrennt. Rund 15 % der Stängelmasse sind Langfasern. Diese werden durch Hecheln gereinigt und dann gesponnen. Leinenfasern haben einen Marktanteil bei den Textilien von unter einem Prozent. Rund 40 % des Leinens werden zu Bekleidung verarbeitet, 25 % zu Haushaltswäsche, 20 % zu Heimtextilien und 15 % für technische Zwecke. Werg kann zu Papier verarbeitet werden. Er findet in Polstermöbelfüllungen, Verbundwerkstoffen und Dämmstoffen Verwendung. Die Schäben werden unter anderem in Pressspanplatten als Füllstoff verarbeitet, auch als Tiereinstreu verwendet.
Leinöl wird zu Farben, Lacken, Firnissen, Druckfarben, Wachstüchern, Schmierseife und Linoleum verarbeitet. In Farben und Lacken ist es weitgehend durch synthetische Produkte ersetzt worden, wird aber auch heute in Druckfarben sowie für Lacke und Firnisse im Holzschutz benutzt.
Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wortherkunft: Usitatissimum bedeutet in Latein sehr nützlich.[4] Flachs leitet sich von flechten ab.[5]
- Trivialnamen: Flachs.
Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die ältesten archäologischen Leinsamenfunde stammen aus Ali Kosh im Iran (7.500-6.700 v. Chr.) und aus Çayönü in der Südosttürkei (rund 7.000 v. Chr.). Die Leinsamen sind jedoch so klein, dass sie dem Wild-Lein (Linum bienne) zugeordnet werden. In Tell Ramad in Syrien wurden in einer auf 6.200 bis 6.100 v. Chr. datierten Siedlungsschicht Leinsamen gefunden, die der Größe dem Gemeinen Lein näher sind. Andere frühe Fundstellen liegen am Oberlauf des Tigris, in den Ausläufern des Zagros-Gebirges und in Syrien. Eine Fundstelle in Griechenland (Sesklo, Peloponnes) wird auf 5.500 v. Chr. datiert, zwei Fundstellen in Bulgarien auf 4800 und 4600 v. Chr.[6] Genetische Studien konnten zeigen, dass der Gemeine Lein durch ein einziges Domestizierungs-Ereignis vom Wild-Lein abstammt. Die erste Verwendung war diesen Untersuchungen zufolge die Nutzung der Samen.[7]
Die ältesten Funde der Leinenverarbeitung sind Leinenstoffe aus Ägypten vom Beginn des 4. Jahrtausends v. Chr. Sie stammen aus El Badâri in Oberägypten. Auf 3500 bis 3000 v. Chr. wird das Leinentuch aus el-Gebelên in der Libyschen Wüste datiert. Ab der 4. Dynastie haben sich Mumienbinden aus Leinen erhalten. Ebenfalls aus dem Alten Reich stammen bildliche Darstellungen der Flachsernte. Aus dem Mittleren Reich wurden mehrfach Samen und Kapseln als Grabbeigaben gefunden.[6]
Aus der griechisch-römischen Antike gibt Dioscurides das folgende Zeugnis ab:
„Der Lein (die einen nennen ihn Linokalamis, die anderen Annon, Linon agrion, die Römer Linomyrum, noch andere Linum agreste, die Afrikaner Zeraphois) ist bekannt. Der Same hat dieselbe Kraft wie der des Bockshorns, er zerteilt und erweicht jede innere und äußere Geschwulst, wenn er mit Honig, Öl und wenig Wasser gekocht oder in gekochtem Honig aufgenommen wird. Roh mit Natron und Feigen als Umschlag entfernt er Sonnenbrandflecken und Finnen, mit Lauge zerteilt er Drüsen neben dem Ohre und Verhärtungen; mit Wein gekocht nimmt er fressende und grindartige Geschwüre weg. Mit gleichviel Kresse und Honig entfernt er schuppige Nägel. Mit Honig als Leckmittel genommen reinigt er die Brust und lindert den Husten. Mit Honig und Pfeffer gemischt und als Kuchen reichlich genommen reizt er zum Liebesgenuss. Die Abkochung desselben dient als Klistier bei Verwundungen der Eingeweide und der Gebärmutter und zum Herausbefördern der Exkremente; bei Entzündung der Gebärmutter leistet sie, wie die des Bockshorns, als Sitzbad gute Dienste.“
Nach Mitteleuropa kam der Lein mit der Bandkeramikkultur, er wurde auf den Lößflächen nördlich der Donau bis nach Nordfrankreich angebaut. In den Ufer- und Pfahlbausiedlungen an Bodensee und den Schweizer Seen wurde der Lein etwas später eingeführt. Nach Irland und Schottland gelangte der Lein ungefähr um 1.800 v. Chr. In Norddeutschland und Skandinavien ist er erst ab der Eisenzeit, ab etwa 500 v. Chr. nachweisbar, stand aber während der römischen Kaiserzeit (1. bis 3. Jahrhundert n. Chr.) in hoher Blüte.[6]
Im Mittelalter wird der Lein in allen Verzeichnissen zu Landwirtschaft und Medizin aufgelistet. Bis ins 19. Jahrhundert war Leinen neben Hanf, Nessel und Wolle die einzige Textilfaser. Herstellung und Handel mit Leinen waren im Mittelalter und in der frühen Neuzeit wichtige wirtschaftliche Säulen in Venedig, Mailand, Augsburg, Ulm, Kempten und in Gent, Brügge, Antwerpen. Auch für die Hanse waren Leinenprodukte ein wichtiger Handelszweig. Die wichtigen deutschen Anbaugebiete befanden sich um den Bodensee und in Schlesien und verbreiteten sich auf die Schwäbische Alb, das Wuppertal, die Gebiete um Ravensburg und Osnabrück, Sachsen, Thüringen, Böhmen und Ostpreußen. Im 12. und 13. Jahrhundert war Deutschland der weltweit führende Flachsproduzent. Die Leinenproduktion konzentrierte sich auf Schlesien, Schwaben und Westfalen.[8]
„Semen Lini. Der Leinsamen hat als Nahrungsmittel keinen Zweck. Gegen Seitenschmerzen, ebenso bei Brandwunden soll ein in Leinsamendecoct getauchtes Leintuch umgeschlagen werden. Gegen Seitenschmerzen wird ferner folgende Salbe empfohlen: Leinsamenmehl soll mit dem vierten Theile Pfirsichgummi gekocht werden; dann quetsche man das Innere einer Birne zu Saft vom Gewichte des Gummis, gebe diesen nebst eben·soviel Hirschmark oder Stiertalg zu dem Leinsamenmehl und koche wiederum, kolire dann in ein neues irdenes Gefäss und reibe damit öfter am Feuer die schmerzhaften Stellen.“
Im 18. Jahrhundert hatte Leinen einen Anteil von etwa 18 %, verglichen mit 78 % für Wolle.[9] Wichtige Anbaugebiete waren Westeuropa, Deutschland und Russland. 1875 waren die drei größten Anbaugebiete das Russische Reich mit 910.000 Hektar, das Deutsche Reich mit 215.000 und Österreich-Ungarn mit 94.000 Hektar. Durch das Aufkommen der billigeren und vor allem leichter zu verarbeitenden Baumwolle gingen die Anbauflächen noch im 19. Jahrhundert stark zurück. 1914 wurden in Deutschland nur noch 14.000 Hektar angebaut. Einen kurzen Anstieg erfuhr der Anbau während der beiden Weltkriege, als Baumwollimporte durch die politische Lage nicht möglich waren. In der Nachkriegszeit ging der Leinanbau stark zurück und war 1957 in Westdeutschland und 1979 in Ostdeutschland bis auf geringe Restflächen verschwunden.[6] Der Anbau hielt sich in Westeuropa nur in Nordfrankreich, Belgien und den Niederlanden.
In den 1980er Jahren stieg mit der Ökologie-Bewegung die Nachfrage nach Leinen an. In den 1990er Jahren gab es in einigen EU-Ländern Anstrengungen, Flachs-Anbau und -produktion wiederzubeleben. Dabei konzentrierte man sich auf die Kurzfaser-Produktion. Durch Förderungen stiegen die Anbauflächen auf bis zu 212.000 Hektar im Jahre 1999. Vermarktungsprobleme auf der einen Seite und strengere Kontrollen bezüglich der tatsächlichen Produktion und Vermarktung der Fasern auf der anderen Seite führten zu einem Rückgang der Anbauflächen in diesen „neuen“ Flachsländern (Spanien, Portugal, Großbritannien, Deutschland). Spanien zahlte die kompletten Förderbeträge der Jahre 1996 bis 1999 in Höhe von knapp 130 Millionen Euro zurück. Der Flachsanbau ist heute wieder im Wesentlichen auf die traditionellen Länder Frankreich, Belgien, Niederlande, sowie die neuen EU-Mitgliedsländer Tschechien, Lettland und Litauen beschränkt.[10]
2005 war der Lein in Deutschland die Heilpflanze des Jahres.[11] Im Jahr 2009 wurde bei Kontrollen kanadischer Leinsaat in Baden-Württemberg eine erhebliche Verunreinigung mit gentechnisch verändertem CDC Triffid-Leinsamen gefunden.[12]
Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Symbolik: Göttliches Licht, Reinheit, Bußfertigkeit, Bereitschaft, am "rauhen Stein" der Persönlichkeit zu arbeiten, Nützlichkeit, Schutz, Ausdauer. Spindel und Rocken stehen für die fleißige Frau.[13]
- Charakteristik: Fleiß und gediegener Wohlstand.[13]
- Antike:
- Juden: Der Hohepriester hatte ein weißes Leinengewand für das Allerheiligste. Auch Pythagoreer und Christen übernahmen es. Später stand das sackleinene Gewand für Bußfertigkeit.[13]
- Germanen: Frigga schirrte ihr Katzengespann mit blühendem Flachs an. Sie war selbst in der Flachsverarbeitung tätig (Frau Harke)[13]
- Christentum:
- Maria als Nachfolgerin antiker Mutter- und Himmelsgöttinnen.[13]
- Sie nahmen den Leichnam Jesu und umwickelten ihn mit Leinenbinden, zusammen mit den wohlriechenden Salben, wie es beim jüdischen Begräbnis Sitte ist. (Johannes 19, 39-42)
- Mittelalter: Rituale, um den Flachs in die Höhe zu treiben.[13]
- Sagen: spinnende Frauen warten auf die Rückkehr des Mannes vom Kreuzzug.[13]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blumensprache nach Zerling:
Du versprichst mir häusliches Glück?[13]
Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Samen enthalten bis zu 25% Protein und bis zu 45% Öl (Linolsäure und Linolensäure). Das Öl ist reich an Fettsäuren und Vitamin E. Brennwert: 376 kcal / 100 g (Samen), 900 kcal / 100 g (Öl).[2]
Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Systematik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Gemeine Lein ist nur aus Kultur bekannt. Nur selten tritt er verwildert auf. Er stammt vom Zweijährigen Lein (Linum bienne) ab, der im Mittelmeergebiet heimisch ist. Die beiden Arten werden manchmal auch als Unterarten der Art Linum usitatissimum geführt, der Zweijährige Lein ist dann Linum usitatissimum subsp. angustifolium (Huds.) Thell.[14] und der Gemeine Lein Linum usitatissimum subsp. usitatissimum.[15]
Die Systematik ist lange umstritten gewesen. Seit 1962 gilt eine Gliederung mit vier Convarietäten und 28 Varietäten.[15][16]
- Convar. crepitans (Boenningh.) Kulpa & Danert: Die Kapseln öffnen sich während der Reife und die Samen fallen aus der Kapsel. Nach der Reife werden die Kapseln abgeworfen. Das Geräusch beim Aufspringen führte zum Namen Klanglein, er wird auch Springlein genannt. Diese Convarietät wird nicht mehr kommerziell angebaut und ist nur noch in Samenbanken erhalten.[16]
Bei den übrigen Convarietäten bleiben die Kapseln bei der Reife geschlossen und werden auch nicht abgeworfen.
- Convar. elongatum Vavilov & Elladi in E. Wulff: Höher als 70 cm und wenig verzweigt. Typischer Faserlein.[16]
- Convar. mediterraneum (Vavilov ex Elladi) Kulpa & Danert: Kleiner als 70 cm und stärker verzweigt. Öllein. Stammt aus dem Mittelmeergebiet.[16]
- Convar. usitatissimum: Kleiner als 70 cm und stärker verzweigt, auch basal. Kombinationslein, der zur Faser- wie zur Samengewinnung angebaut wird. Es ist die geographisch am weitesten verbreitete Convarietät und umfasst unter anderen den Frühlings-Samenlein, Winter-Samenlein, den Indischen und den Äthiopischen Lein.[16]
Für den kommerziellen Anbau sind nur Faserlein und Öllein von Bedeutung. Von beiden gibt es eine große Zahl von Sorten. Versuche, einen Kombinationslein einzuführen, der sowohl Fasern als auch Leinsamen in hoher Qualität liefern sollte, waren wenig erfolgreich. In der EU sind 120 Sorten von Öl- und Faserlein zum Anbau zugelassen,[17]
Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Gemeine Lein ist einjährig und 20-100 cm hoch. Sie besitzt eine kurze, spindelförmige Pfahlwurzel und einen kahlen, aufrechten, im Bereich des Blütenstandes verzweigten Stängel. Die Bastfaserbündel sind in die Rindenschicht eingebettet. Die Faser besteht zu 65 % aus Zellulose.[1] Die stiellosen Laubblätter stehen wechselständig. Sie sind bis zu 4 cm lang, bis zu 6 cm breit und lineal-lanzettlich mit einem glatten Rand. Der Blütenstand ist ein rispenartiger Wickel. Die Blüte ist fünfzählig, hellblau mit dunklerer Aderung, selten weiß, violett oder rosa. Die Frucht ist eine Kapsel mit fünf Fächern, von denen jedes zwei Samen enthält. Die Samen sind bis zu 6,5 Millimeter lang, abgeflacht eiförmig, hellgelb bis dunkelbraun und glänzend glatt.
Der Ölgehalt der Samen liegt zwischen 30 % und 44 % und hängt ab von der Sorte, den Umweltbedingungen und dem Grad der Reife. Hauptfettsäure ist mit rund 50 % bis 70 % die ungesättigte Linolensäure. Der Gehalt der Omega-3-Fettsäuren in Leinöl ist der höchste aller bekannten Pflanzenöle[18]. Die weitere Zusammensetzung beträgt 10 % bis 20 % Linolsäure, 12 % bis 24 % Ölsäure, sowie je unter 10 % Stearin- und Palmitinsäure. Der Roheiweißgehalt liegt zwischen 19 % und 29 %. Der Anteil der essentiellen Aminosäuren Lysin, Methionin und Tryptophan ist hoch. An sekundären Inhaltsstoffen sind die cyanogenen Glykoside Linamarin und Lotaustralin von Bedeutung, die enzymatisch zu Blausäure umgewandelt werden und daher bei Aufnahme großer Mengen möglicherweise Vergiftungen hervorrufen können[18].[19]
Der Lein blüht etwa zwei Wochen lang in der Zeit von Juni bis August.
Lebensdauer: | einjährig | |
Höhe: | 20-100 cm | |
Blütenfarbe: | blau | |
Blütezeit: | Juni bis Juli | |
Blüte: | radiärsymmetrisch, fühfzählig | |
Blatt: | wechselständig | |
Frucht: | Kapsel | |
Stengel: | Faser | |
Wurzel: | kurze Pfahlwurzel | |
Besonderes Kennzeichen: |
Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Lein ist in Westeuropa und im Mittelmeergebiet zuhause.[2]
Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Michael Carus u.a.: Studie zur Markt- und Konkurrenzsituation bei Naturfasern und Naturfaser-Werkstoffen (Deutschland und EU). Gülzower Fachgespräche 26, hrsg. von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V., Gülzow 2008. (ohne ISBN)
- Manfred Dambroth, Reinhard Seehuber: Flachs. Züchtung, Anbau, Verarbeitung. Eugen Ulmer, Stuttgart 1988. ISBN 3-8001-3082-3 (Entwicklung, Anbau, Schädlinge, Verarbeitung und Verwendung)
- W. Diepenbrock, G. Fischbeck, K.-U. Heyland, N. Knauer: Spezieller Pflanzenbau. 3. Auflage, Ulmer, Stuttgart 1999, S. 289–296. ISBN 3-8252-0111-2 (Merkmale, Anbau)
- Siegmund Seybold (Hrsg.): Schmeil-Fitschen interaktiv (CD-Rom), Quelle & Meyer, Wiebelsheim 2001/2002, ISBN 3-494-01327-6 (Merkmale)
Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Flax Council of Canada (Deutsche Unterseite)
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 Diepenbrock et al.: Spezieller Pflanzenbau, 1999, S. 289–296.
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 van Wyk, S. 229.
- ↑ Natural Standard Patient Monograph, 2008, abgerufen 10. Jänner 2008.
- ↑ Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen. 3. Auflage, Birkhäuser, Basel 1996, Nachdruck ISBN 3-937872-16-7
- ↑ Ruprecht Düll und Herfried Kutzelnigg: Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands. 2005, ISBN 3-494-01397-7
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 Udelgard Körber-Grohne: Nutzpflanzen in Deutschland von der Vorgeschichte bis heute. Theiss, Stuttgart 1995, S. 366–379. (Nachdruck ISBN 3-933203-40-6)
- ↑ Robin G. Allaby, Gregory W. Peterson, David Andrew Merriwether, Yong-Bi Fu: Evidence of the domestication history of flax (Linum usitatissimum L.) from genetic diversity of the sad2 locus. Theoritical and Applied Genetics, Band 112, 2005, S. 58–65.
- ↑ Frank Waskow: Hanf & Co. Die Renaissance der heimischen Faserpflanzen. Hrsg. vom Katalyse-Institut. Verlag die Werkstatt, Göttingen 1995, S. 93-144. ISBN 3-89533-138-4
- ↑ Michael Carus u.a.: Studie zur Markt- und Konkurrenzsituation bei Naturfasern, 2008, S. 15-17.
- ↑ Michael Carus u.a.: Studie zur Markt- und Konkurrenzsituation bei Naturfasern, 2008, S. 23f.
- ↑ Heilpflanze des Jahres 2005
- ↑ http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de/Minister_Peter_Hauk_MdL_Baden_Wuerttemberg_deckt_Verbrauchertaeuschung_bei_Leinsamen_auf/76631.html
- ↑ 13,0 13,1 13,2 13,3 13,4 13,5 13,6 13,7 13,8 13,9 Zerling, S. 154.
- ↑ Mansfeld's World Database of Agricultural and Horticultural Crops
- ↑ 15,0 15,1 Mansfeld's World Database of Agricultural and Horticultural Crops
- ↑ 16,0 16,1 16,2 16,3 16,4 Axel Diederichsen, Ken Richards: Cultivated flax and the genus Linum L. Taxonomy and germplasm conservation. In: Alister D. Muir, Neil D. Westcott: Flax: The genus Linum. CRC Press, Boca Raton, 2003, S. 22-54. ISBN 0-415-30807-0
- ↑ Amtsblatt der Europäischen Union, 2007/C 39 A/01: Gemeinsamer Sortenkatalog für landwirtschaftliche Pflanzenarten — 25. Gesamtausgabe, 23. Februar 2007.
- ↑ 18,0 18,1 Michael Carus u.a.: Studie zur Markt- und Konkurrenzsituation bei Naturfasern, 2008, S. 241-242.
- ↑ Dambroth, Seehuber: Flachs. Züchtung, Anbau, Verarbeitung, 1988, , S. 22-24.