Mädesüß

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Lungenkraut Maiglöckchen  »


Mädesüß

blühendes Kraut

deutscher Name der Art Echtes Mädesüß
lateinischer Name der Art Filipendula ulmaria
Gattung
Mädesüß
Familie
Ordnung
Rosenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Das Mädesüß gehört zu den Rosengewächsen. Somit hat es viele unterschiedliche Verwandte, darunter die Rose, die Brombeere, die Himbeere, den Odermennig, den Wiesenknopf, das Fingerkraut, den Frauenmantel, die Erdbeere, die Nelkenwurz, den Weißdorn, die Quitte und was ich sonst noch vergessen hab.

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Mädesüß mag es feucht. Je feuchter, desto besser. OK, direkt im Wasser steht es nicht, aber fast ...

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mädesüß war eine der wichtigsten Pflanzen der keltischen Druiden.

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wurzeln und Triebe soll man essen können. Die Blüten nimmt man zum Aromatisieren von Süß- und Fruchtspeisen, z.B. Mädesüß-Sorbet, das gegen Sodbrennen helfen soll, ferner Tee, Wein, Sahne, Met und anderen Getränken. Dazu taucht man sie in die Flüssigkeit und lässt das ganze ziehen. Der Geschmack soll süßlich-herb sein. Für Rezepte wird man in Frankreich und Belgien nachschauen müssen, wo das Mädesüß wohl häufiger verwendet wird.

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Droge (getrocknete Zweigspitzen) ist empfohlen zur unterstützenden Behandlung von Erkältungskrankheiten.[1] Es gibt das Mädesüß als Tee zu kaufen, der wird aber anderenorts unter der Rubrik "Homöopathie" als Wohlfühltee geführt. Ich weiß nicht, was das sein soll. Ich schätze, das soll anzeigen, dass der Tee ansonsten wirkungslos ist. Das denken sich Leute aus, die nur ernstnehmen, was unangenehm ist. Geht so in Richtung Calvin und so, ihr wisst schon. Ist aber nur geraten von mir.

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Duft von Mädesüß ist süß und herb. Deswegen war es früher als Streukraut beliebt. Morgens streute man es auf den Holzfußboden und kehrte abends das vertrocknete Kraut wieder aus. Mancherorts ließ man es auch tage- bis wochenlang liegen.

In England nutzt man Mädesüß in Duftpotpourris, denen es eine etwas rundere Note verleiht. Manche empfinden den Geruch aber als zu aufdringlich und nennen die Pflanze „Wiesenschabe“.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Kelten und Schotten nutzten das Mädesüß als Färbemittel für Stoff. Es färbt gelb, grün, rosa oder schwarz, je nach Beize.[2]
  • Imker rieben neue Bienenstöcke mit dem nach Honig duftenden Kraut aus, damit die Bienen drin blieben.[2]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wortherkunft: Die Mäde vom Mädesüß stammt entweder vom Wort Met, weil es diesem zugesetzt wurde, oder von der Mahd, weil die Wiesen beim Heuen nach dem Kraut duften. Dafür spricht auch der englische Name meadow sweet. Mädels kommen in der Wortherkunft dagegen nicht vor.
  • Andere Sprachen: herbe aux abeilles, reine des prés, herbe à la reine (frz.); honey sweet, maid of the meadow (engl.). rodarum (kelt., von rot, weil sich die Stängel an sonnigen Standorten rot färben).[2]
  • Trivialnamen: Bacholde, Federbusch, Geißbart, Geißripp (Nordschwarzwald), Honigkraut, Immenkraut, Rüsterstaude, Spierblume, Spierstrauch, Stopparsch, Waldbart, Wiesenkönigin.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Plinius kennt eine Mädesüß-Salbe gegen Geschwüre. Neun Heiler rieben den Patienten damit ein, der daraufhin dreimal ausspucken musste.[2]
  • Das Mädesüß wird von Theophrast erwähnt.
  • "...die Blüten in Wein gekocht und getrunken, befreit die Pflanze von Anfällen des Viertagefiebers", schrieb John Gerard 1597.
  • Lonicerus und Hieronymus Bock hielten die Wurzeln des Mädesüß für gallereinigend und nützlich bei der Roten Ruhr. Das Kraut sollte, äußerlich angewandt, Geschwüre zerteilen und Pfeile und Dornen ausziehen.
  • Tabernaemontanus schreibt dem Mädesüß eine warme und trockene Natur zu (ganzer Artikel).
  • In England der Frühen Neuzeit kochte man die Blüten in Wein, den man als Stimmungsaufheller trank. Mädesüß kam neben anderen Kräutern wie Dost oder Gundelrebe auch ins Bier (Hopfen war dagegen damals noch verpönt). Das Mädesüß war die bevorzugte Aromapflanze von Elisabeth I., die ihre Gemächer damit einstreuen ließ.[2]
  • Aus den Blütenknospen wurde Salicylsäure gewonnen. So steckt die Spierstaude im Markennamen Aspirin.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Höhepunkt des Wachstums, Schutz, Scheidepunkt, Neuanfang.[3]
  • Charakteristik: Nichtsnutz.[3]
  • Kelten: Das Mädesüß war der Weißen Göttin und der Sommergöttin geweiht.[2]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache nach Zerling:
     Du verkennst mich![3]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ist das die ominöse „Spiraeasäure“?

Die Salicylsäure kommt im Mädesüß, in Weidenrinde und in anderen Pflanzen vor. Sie wird auch Spirsäure genannt und ist als solche namensgebend für das Aspirin. Wie heißt es in dem exzellenten WP-Artikel zum Mädesüß: Während das „A“ für Acetyl steht, ist „spirin“ aus dem Begriff „Spiraeasäure“ abgeleitet., mit Verweis auf einen Artikel im PTA-Forum in der Fußnote. Obwohl der Artikel von Frau Monika Schulte-Löbbert sehr lesenswert ist, kommt der Begriff „Spiraeasäure“ darin gar nicht vor. Und ich such mir einen Wolf, weil der Satz mittlerweile vom halben Internet abgeschrieben wurde. Top.

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Filipendula vulgaris Sturm134.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 1-2 m
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Juni bis August
Blüte: radiärsymmetrisch, ästige Trugdolden
Blatt: gesägt, drei- bis fünfspaltig, auf der Unterseite weißhaarig
Frucht: sechs bis acht zusammenstehende Nüsschen
Stengel: beblättert
Wurzel: kriechender Wurzelstock
Besonderes Kennzeichen: Blüten duften süß

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nasse Wiesen, Moore, Auwälder. Sandiger und lehmiger, aber immer feuchter Boden. Häufig.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Kommission E
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 Storl: Pflanzen der Kelten, S. 306-308.
  3. 3,0 3,1 3,2 Zerling, S. 168.