Quitte

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Quendel Rainfarn »


Quitte

Symbolbild

deutscher Name der Art Quitte
lateinischer Name der Art Cydonia oblonga
Gattung
Cydonia
Familie
Ordnung
Rosenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Die Quitte ist ein Single. Man muss bis zur Pflanzensippe der Kernobstgewächse gehen, um ihren nächsten Verwandten, den Weißdorn, zu finden.

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Quitte ist wieder mal so ein Kandidat, der keine Staunässe verträgt. Schade, hätte ich mir aber denken können.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blüte
Dulce de membrillo oder Quittengelee (spanisch)
Gelée de coing oder Quittengelee (französisch)

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Glück und Reichtum:
    • Frauen im alten Griechenland brachten eine Quitte in das Haus des Ehemannes mit, um eine glückliche Ehe zu sichern.[1]
  • Liebeszauber:
    • Solon empfahl Quitten Brautpaaren vor der Hochzeitsnacht, um Harmonie und Freude zu erzeugen.[2] Nach anderen Quellen war dies sogar vorgeschrieben.[3]
    • Die Zigeunerinnen im Süden Ungarns besprengen bei abnehmendem Mond Quittenstückchen mit Blutstropfen eines kräftigen Mannes, um kräftige Kinder zur Welt zu bringen.[4]
  • Heilung:
    • Die Volksmedizin nutzte vor allem Quittenkerne. Ein Pulver aus Quittenkernen und Attichkraut wurde als blutstillendes Mittel genutzt.[4]
    • Gegen Leberfäule (Parasitenbefall) gibt man Kühen am St. Martinstag einen Quittenschnitz.[4]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bekannt ist die Quitte in Form von Marmelade und Gelee, man kann sie aber auch als Back- oder Kochobst verwenden, zu Braten zum Beispiel. Hier geht's weiter zu Rezepten und Warenkunde.

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Parfüms mit der Duftnote Quitte sind hier aufgeführt.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quitten und deren Zweige werden oft in Wohnräume gelegt, sie verströmen dort einen angenehmen Duft.[5]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der botanische Name Cydonia verweist auf die gleichnamige antike Stadt, das heutige Chania auf Kreta. Auch interessant: Aus dem griechischen Namen melimelon (Honigapfel) wurde im Portugiesischen marmelo; somit ist die Quitte die Namensgeberin der Marmelade.[6]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ursprüngliche Heimat der Quitte liegt im östlichen Kaukasus und im Transkaukasus. Populationen gibt es in der Türkei, Syrien, Turkmenistan und Afghanistan. Erste Nachweise über kultivierte Quitten aus dem Kaukasus sind 4000 Jahre alt. In Griechenland sind sie ab 600 v. Chr. nachweisbar, in Rom ab 200 v. Chr.

Hippokrates empfahl Quittenzubereitungen gegen Durchfall und Fieber. Galen setzte Quittensaft zur Stärkung des Magens ein. Überliefert ist von ihm ein Siruprezept aus Quitten, Honig, Ingwer, Pfeffer und Essig, das zwei bis drei Stunden vor dem Essen einzunehmen war. Die Römer und Griechen kannten auch einen heilsamen Quittenhonig. Dazu wurden in einem weithalsigen großen Krug Quitten geschichtet, mit Weidenzweigen abgedeckt und dann mit dem feinsten und flüssigsten Honig aufgefüllt. Honig passte überhaupt offensichtlich, auch Lauch. Apicius gibt uns einen Quittenauflauf mit Honig und Lauch an die Hand. Er kocht auch Kalbfleisch mit Honig, Lauch und Quitten ein.

Bei Dioscurides gibt es die Quitten auch mit Honig, außerdem mit Öl:

Die Quittenäpfel sind dem Magen wohlbekömmlich, harntreibend, gebraten werden sie milder, denen dienlich, die an Magen, Dysenterie, Blutspeien und Cholera leiden, vorzüglich aber roh. Auch der Aufguss davon ist denen als Trank zu empfehlen, die Magen- und Bauchfluss haben. Der Saft der rohen eingenommen hilft denen, die an Orthopnöe leiden, die Abkochung als Injektion bei Mastdarm und Gebärmuttervorfall. Die mit Honig eingemachten sind gleichfalls harntreibend. Der Honig aber nimmt dieselbe Wirkung in sich auf, denn er wird stopfend und adstringierend. Die mit dem Honig gekochten sind gut für den Magen und wohlschmeckend, aber weniger stopfend. Die rohen werden zu Kataplasmen gemischt zum Stopfen des Durchfalls, gegen krampfhafte Bewegung und Hitze des Magens, bei schwärenden Brüsten, bei Leberverhärtung und Condylomen (Feigwarzen). Es wird auch aus ihnen, nachdem sie zerstoßen und ausgepresst sind, Wein gemacht, wobei der Haltbarkeit wegen zu 16 Xestes Saft 1 Xestes Honig gegeben wird, weil er sonst sauer wird. Er ist ein gutes Mittel in allen bereits angeführten Fällen. Auch ein Salböl, das sogen. Melinon wird aus ihnen bereitet, man gebraucht dasselbe, falls man etwa eines adstringierenden Öles bedarf. Man muss aber die richtigen aussuchen, diese sind klein, rund und ganz wohlriechend; dagegen sind die sogen. Sperlingsquitten und die großen weniger tauglich. Die Blüten, sowohl trocken als frisch, eignen sich zu Kataplasmen, da sie von Nutzen sind zum Adstringieren und bei Augenentzündungen. Gegen Blutsturz, Bauchfluss und übermäßige Menstruation sind sie mit Wein getrunken ein gutes Mittel.“

Dioscurides, Buch 1.

Das Quittenöl wird auf diese Weise hergestellt: 6 Xestes Öl mische mit 10 Xestes Wasser, gib hinzu 3 Unzen zerstoßene Spatha und 1 Unze Bartgras, lass es einen Tag stehen und koche es darin. Nachdem du dann das Öl abkoliert hast, gib es in ein weithalsiges Gefäß; dann lege ein Geflecht aus Rohr oder eine weitmaschige Binsenmatte darüber und breite über diese Quittenäpfel aus, bedecke sie mit Decken und lass eine genügende Anzahl Tage stehen, bis das Öl die Kraft von den Quitten angezogen hat. Einige schlagen die Quitten zehn Tage lang in Decken ein, damit der Wohlgeruch sich verdichte und sich nicht verflüchtige, danach mazerieren sie dieselben mit dem Öl zwei Tage und Nächte, pressen es dann aus und setzen es weg. Es hat adstringierend, kühlende Kraft, wirkt gegen krätzige Geschwüre, Kleingrind, Frostbeulen, kriechende Geschwüre und als Injektion gegen Verwundungen in der Gebärmutter, stellt als Injektion das zu häufige Harnen und hält den Schweiß zurück. Es wird getrunken gegen Kanthariden (Spanische Fliegen), Buprestis (Prachtkäfer) und die giftigen Fichtenraupen. Ein Beweis für seine Güte ist der Geruch nach Quittenäpfeln.“

Dioscurides, Buch 1.

Der Baum wurde um das Jahr 812 im Capitulare de villis erwähnt, war also im Frankenreich des Frühmnittelalters bekannt, als wärmeliebende Pflanze dort bevorzugt in Weinbaugebieten. Im Mittelalter war die Quitte beliebter als heute. Konrad von Megenberg rät, die Quitte zu schälen, zu halbieren, die Kerne zu entfernen und mit Honig zu füllen. Dann zusammenbinden und in heiße Asche legen. Das vertreibe den Durst und werde deswegen gerne nach dem Weingelage gegessen. Die Asche verfaulter Quitten sollte nach mittelalterlicher Auffassung Krebs und Feigwarzen heilen. Nach Hildegard von Bingen ist die Quitte gut gegen Speichelfluss und Gicht.[7]

Quittenbaum (A. A. Quotanus), (Pirus cidonia). Die Quitte ist mehr kalt, ein Bild der Schlauheit, welche oft nützlich, oft unnütz ist. Holz und Blätter sind zum Gebrauche des Menschen untauglich; die Frucht ist warm und ist, vollständig reif, Gesunden und Kranken besonders gekocht und gebraten, zu empfehlen. Sie dient gegen Gicht, gegen Verschleimung und als Aufschlag bei Geschwüren.“

Hildegard von Bingen, III, Cap. 4.

Im Fuchsens Kreuterbuch heißt es: "So die schwangeren Weiber oft Quitten essen, sollen sie sinnreiche und geschickte Kinder gebären.[4]

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unidentified locations in Seattle, Washington
  • Symbolik:
    • Wachstum und Fruchtbarkeit, Schönheit, Klugheit, Unsterblichkeit durch Transformation in Zyklen, das Dasein in seiner polaren Ausdrucksform.[8]
    • In England sind Quitten ein Symbol verachteter Schönheit.[3]
  • Charakteristik: Herbheit, Beständigkeit, Beharrlichkeit.[8]
  • Norden:
    • Iduna wohnt auf der Weltesche Yggdrasil und bewahrt dort die goldenen Äpfel auf. Sind hier Quitten gemeint?[8]
  • Antike:
    • Seit der Antike gelten die Quitten als Symbol für Liebe, Glück und Fruchtbarkeit. Sie waren der Aphrodite und der Venus heilig.[1]
    • In Griechenland hießen alle runden Baumfrüchte melon. Daher kann es sein, dass mit vielen mythischen Äpfeln Quitten gemeint sind. Diese waren den Göttern des Mondes und der Vegetation geweiht.[8]
    • Z. B. der Zankapfel der Eris.[8]
    • Oder die Früchte im Hesperidengarten.[8]
  • Mittelalter:
    • Auch im Mittelalter gab man Quitten den Brautleuten, um viele Kinder zu erzeugen. Eine Quitte oder einen Apfel zu überreichen, galt als Liebenserklärung, die Annahme als Einverständnis.[3]
  • Christentum:
    • Attribut der Maria als Prinzip der Nahrung spendenden großen Mutter.[8]
    • Der Baum der Erkenntnis im Paradies könnte auch ein Quittenbaum gewesen sein.[3]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache in Prosa:
     Quittenblüte:
     Ewig wirst Du in meinem Herzen leben.

Blumensprache in Reimen:
     Zwar bist Du grausam, fliehst von mir,
     Doch weih' ich treue Liebe Dir!

Blumensprache nach Zerling:
     Du willst mir doch wohl meine Bitte nicht versagen?[8]

Poesie:
     Max Goldt: Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau.
     Michael Donhauser: Die Wörtlichkeit der Quitte. Prosagedichte, Droschl, Graz 1990

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mineralstoffe mg Vitamine mg / µg
Natrium (Na) 2 Beta-Carotin (µg) 35
Kalium (K) 185 Vitamin E (mg) 0,4
Calcium (Ca) 10 Vitamin B1 (mg) 0,03
Magnesium (Mg) 8 Vitamin B2 (mg) 0,03
Phosphat (P) 20 Vitamin B6 (mg) 0,04
Eisen (Fe) 0,6 Folsäure (µg) 8
Zink (Zn) 0,2 Vitamin C (mg) 15

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Illustration Cydonia oblonga0.jpg Lebensdauer:
Höhe: bis 8 m
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai bis Juni
Blüte: groß, einzeln
Blatt:
Frucht: Apfelfrüchte
Stengel:
Wurzel:
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Quitte stammt aus Südwestasien. Sie verwildert nur selten an sonnigen Hängen.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 Schöpf: Zauberkräuter, S. 126.
  2. Lundt: Im Garten der Nymphen, S. 118.
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 Beuchert: Symbolik, S. 277.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 HWA, Bd. 7, 426.
  5. Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee
  6. Pharmazeutische Zeitung 49/2008: Quittenwachs
  7. Birkhan, S. 77
  8. 8,0 8,1 8,2 8,3 8,4 8,5 8,6 8,7 Zerling, S. 221f.