Rainfarn

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Quitte Rettich »


Rainfarn

Knopfkind

deutscher Name der Art Rainfarn
lateinischer Name der Art Tanacetum vulgare
Gattung
Tanacetum
Familie
Ordnung
Asternartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Großlieferant von Tanacetum vulgare extract ist das chinesische Unternehmen JoryHerb Ltd., das nach eigenen Angaben Material aus dem Qinling-Gebirge verarbeitet.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es ist ein Berufkraut gegen:

  • Hexen (unter dem Kopfkissen, über der Stalltür, im Futter verhexter Tiere)
  • Zauberer
  • Teufel
  • Seuchen
  • Blitz[1] (auf glühende Kohlen geworfen)

Rainfarnblätter in den Schuhen schützen vor Unglück und heilen hartnäckiges Fieber. Auf Reisen mitgenommen garantiert Rainfarn gesunde Heimkehr.

Rainfarn gehört zum Würzwisch und zu einem Osterritual, bei dem es einen Rainfarn-Kuchen zu gewinnen gibt.

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Von einer Verwendung als Gewürz wird wegen der Giftigkeit abgeraten.
  • In England wurde er aber in Frühlings- und Ostergebäck eingebacken.[1]
  • Er diente als Zimtersatz in Kuchen und im Sirup, oder zum Aromatisieren von Wild und Eieromeletts.[2]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Rainfarn kann auf der Haut Kontaktallergien auslösen. Vor allem Floristen und Blumenzüchter können davon betroffen sein.
  • Größere Mengen als 1 bis 3 Gramm Rainfarn rufen Vergiftungserscheinungen hervor.
  • Auch die Verwendung des Rainfarnöls in der Duftlampe wird wegen der allergenen Wirkung kritisch eingestuft.

Bei einer Vergiftung kommt es zur Magen-Darm-Entzündung, epileptischen Krämpfen, Herzrhytmusstörungen, Sehstörungen, Leber- und Nierenschädigung. Der Tod wenige Stunden nach Einnahme durch Kreislaufversagen und Atemstillstand oder Organschädigung ist möglich. Erste Hilfe: Erbrechen auslösen, Aktivkohle.[3]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tanacetum vulgare extract ist Bestandteil von Anti-Aging-Cremes und Lippenpflege:(siehe hier).

Parfums mit der Duftnote Rainfarn gibt es auch.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kinder verwenden die Köpfchen als Spielgeld.
  • Die stark duftenden Blätter sowie die Blüten des Rainfarns, die insektenabweisende Wirkstoffe enthalten, wurden früher ausgestreut, um Ungeziefer fernzuhalten. Rainfarn wurde auch angepflanzt, um den Kartoffelkäfer zu vertreiben. Nach einer Studie wurde dadurch der Kartoffelkäfer-Befall um 60-100% reduziert.
  • Ungekühltes Fleisch und Fisch, in die Blätter gewickelt, hält Insekten und Mäuse fern, macht aber nicht länger haltbar![2]
  • Getrocknete Rainfarnblätter werden in der Imkerei verwendet, um die Bienen zu beruhigen.
  • Der Rainfarn wird auch als Färbepflanze verwendet:
    • Die Blütenköpfe des Rainfarns ergeben zusammen mit dem Beizmittel Alaun einen dunkelgelben Farbton. Für die Beize werden 12 bis 20 g Alaun auf 100 g Wolle genommen. Dunkelgrün wird die Färbung mit einer Alaunvorbeize, Eisensulfat-Nachbeize und Ammoniak-Entwicklungsbad. Man braucht etwa 400 g frische Blüten für 100 g Wolle. (WP ohne Nachweis)
    • Die ganze Pflanze färbt Wolle grüngelb, nach Entwicklung einen warmen Olivton.[4]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bedeutung: Der Name bezieht sich auf das häufige Vorkommen an Wegrändern und auf die Blätter, die Farnwedeln ähneln.
  • Trivialnamen: Wurmkraut.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Auf dem Weimarer Altar von Lucas Kranach soll der Rainfarn bei der Taufe Jesu neben Johannes dem Täufer stehen. Leider ist die Taufe nur zu sehen, wenn der Altar geschlossen ist, und alle Bilder im Internet scheinen nur den offenen Altar zu zeigen ...[1]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den antiken Schriften ist der Rainfarn nicht zu finden. Die erste schriftliche Überlieferung findet sich im Capitulare Karls des Großen. Rainfarn wurde früher bei Wurmerkrankungen eingesetzt. Verbreitet war auch seine Verwendung gegen Ungeziefer. Eine Waschung sollte Flöhe und Kopfläuse vertreiben.

Nach Zerling allerdings nutzte man in der Antike geräucherten Rainfarn, um Verwesung aufzuhalten, und noch im Mittelalter gab man getrocknetes Kraut in die Leichentücher.[1]

Die Pflanze wurde um das Jahr 812 im Capitulare de villis erwähnt, war also im Frankenreich des Frühmnittelalters bekannt.

Hildegard von Bingen nutzte ihn gegen Schnupfen, Magenleiden, Harnverhalten und Menstruationsbeschwerden.[5] Sie nennt ihn eine heilige Pflanze.[1]

Reynfan [A. A. Tanacetum] (Tanacetum vulgare). Der Rainfarn ist warm und etwas feucht, er beseitigt alle überflüssigen Säfte. Besonders wirksam ist er gegen Katarrh "nasenbosz", Husten, namentlich den trockenen Husten. Wer an Magenbeschwerden, herrührend von verschiedenen Uebeln leidet, nehme ein Gericht, welches ohne Kohl und andere Kräuter bereitet ist, gebe Rainfarn hinzu, koche es wiederum und geniesse dasselbe. Gegen Harnverhaltung wird Rainfarnsaft mit Wein empfohlen. Wenn eine Frau an zurückbleibenden Katemenien leidet, soll sie Rainfarn und "Febrifuga" (Matere oder Metere, Mutterkraut. also wohl Pyrethrum Parthenium und nicht wie Heuss meint, Erythraea centaurium) und etwas Wollkraut Im fließendem Wasser kochen und mit glühenden Backsteinen daraus Sitzbähungen machen. Dann zerstoße sie "Rifelbire" (Cap. 2191, Schafgarbe, Raute, lange Osterluzei und Diptam (nach bestimmten Gewichtsverhältnissen) in einem Mörser, koche alles mit reinem Wein, gebe es in ein Säckchen und füge Gewürznelken, so viel als möglich, etwas gestoßenen weißen Pfeffer und ziemlich viel frischen, reinen Honig vorher in bestem Wein erwärmt hinzu, so dass ein klarer Trank entsteht; diesen nehme sie nüchtern und nach der Mahlzeit. Während dieser Tage meide sie Ochsenfleisch und andere schweren Speisen und trinke Wein; will sie Wasser trinken, so sei es Regenwasser, nicht Mineral- und Quellwasser.“

Hildegard von Bingen, Cap. 111.

Im kolonialen Nordamerika wurde Rainfarn in Särge gelegt und Leichentücher wurden mit Rainfarnextrakt getränkt.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Haltbarkeit, Unsterblichkeit, Schutz und Abwehr unliebsamer Widerstände und Konfrontationen.[1]
  • Charakteristik: Kampf- und Verteidigungsbereitschaft.[1]
  • Antike:
    • Zeus verliebte sich in den schönen Prinzen Ganymed. Er nahm ihn gefangen und brachte ihn auf den Olymp, wo er zum Mundschenk der Götter wurde. Durch einen Rainfarnsud wurde Ganymed unsterblich. Er wurde als Sternbild Wassermann in den Himmel versetzt.[1]
  • Christentum:
    • Maria als schützende Mutter.[1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
     Ich erkläre dir den Krieg.

Kinderbuch:
     Frida Nilsson: Ich, Gorilla und der Affenstern. Darin gibt es ein Kinderheim namens Rainfarn.

Goethe:
     Ganymed

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Rainfarn enthält ein ätherisches Öl mit der Hauptkomponente Thujon, sowie Sesquiterpenlactone, u.a. Tanacetin. Vom ätherischen Öl ist 0,8% im Kraut, 1,5% in den Blüten enthalten.[3]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tanacetum vulgare Sturm13047.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 60-130 cm
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Juli bis September
Blüte: radiärsymmetrisch, in kleinen Körbchen, als Trugdolde angeordnet
Blatt: doppelt fiederteilig
Frucht: Achänen
Stengel: kantig, kahl
Wurzel: bis 90 cm tief
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unkraut an Wegen, Bahndämmen, Schuttplätzen, Waldrändern, Gebüschen, Kahlschlägen. Nährstoffreiche Böden. Häufig.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Zerling, S. 222f.
  2. 2,0 2,1 Henschel: Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, S. 108.
  3. 3,0 3,1 Hiller / Bickerich, S. 210.
  4. Jentschura: Mit Pflanzen färben, S. 42.
  5. Birkhan, S. 151.