Sauerdorn
« Sanikel | Schafgarbe » |
nicht hier
deutscher Name der Art | Gewöhnliche Berberitze |
lateinischer Name der Art | Berberis vulgaris |
Gattung |
Berberitzen
|
Familie |
|
Ordnung |
Hahnenfußartige
|
Klasse |
Bedecktsamer
|
Abteilung |
Gefäßpflanzen
|
Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Berberitze ist auch als Zierpflanze verbreitet.
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aus den Beeren wurde früher Marmelade zum Verfeinern von Suppen und Saucen gekocht. Das Aroma ist säuerlich, erfrischend, sie duften angenehm fruchtig. Sie passen zu Reis, Huhn, Fisch, Gemüse, Pistazien und anderen Nüssen.[1]
Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Berberin in hohen Dosen führt zu Erbrechen, Nasenbluten, Benommenheit, Durchfall, Nierenreizung und unter Umständen sogar zur Atemlähmung. Normalerweise ist aber keine ärztliche Behandlung nötig. Als erste Hilfe bei hohen Mengen wäre Aktivkohle zu geben.[2]
Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Berbberitze als Färbepflanze:
- Rinde und Wurzel wurden früher zum Gelbfärben von Textilien, Leder und Holz benutzt. (WP ohne Nachweis)
- Berberitzen-Heckenschnitt färbt Wolle in einem warmen Gelb, nach Entwicklung moosgrün.[3]
- Das harte Holz wird für Einlege- und Drechselarbeiten verwendet. Hier kann man sich das feine Holz anschauen. Es ist ausgesprochen gelb.
Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Trivialnamen: Essigbeere.
Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im alten Ägypten wurde eine Mischung von aufgequollenen Sauerdornbeeren und Fenchelsamen zur Bekämpfung von Fieber eingesetzt. Bei Durchfall empfahl Plinius in seinem XXIV. Buch über „Arzneimittel von den wilden Bäumen“ frische oder getrocknete Früchte - in Wein gekocht - einzunehmen.
„Meltzboum, Gelbaum (?), (vielleicht Berberis vulgaris?) ist mehr kalt als warm und hat grosse Kraft. Er ist ein Bild des Kampfes (agonis) und der menschlichen Natur zuwider, so dass der Genuss des Saftes oder der Frucht viele Widerwärtigkeiten zur Folge hat. Viel medicinische Wirkung hat er nicht. Gegen Skropheln soll eine Salbe gemacht werden, aus den in Wein zerriebenen, eben hervorbrechenden Früchten "coppim" mit dem dritten Theil Maulwurfspulver.“
Tabernaemontanus empfiehlt die Berberitze unter anderem gegen Fieber (ganzer Artikel).
Im 16. Jh. waren für Berberis vulgaris L. die Bezeichnungen Erbsal, Saurach oder Essigdorn gebräuchlich (Carolus Clusius und Hieronymus Bock). Clusius beschrieb eine kernlose Sorte, die er in Aschaffenburg am Main gesehen hatte: »Istius porrò Berberis genus, Aschafenburgi ad Moenum quinis supra Francofurtu miliaribus, inveniri, cujus baccae sive acini granis interioribus careant, ad condiédum proculdubio aptissimi, non modò intelligebam, sed magnu in ejus fruticem in culto horto Ioannis Müller diligentissimi Pharmacopaei & civis Francofurtésis conspiciebam.« [Ich habe nicht nur erfahren, dass diese Berberis- Art in Aschaffenburg am Main fünf Meilen oberhalb von Frankfurt gefunden wurde, deren Beeren innen keine Kerne haben - sie sind zweifellos zum Würzen sehr geeignet -, sondern ich habe auch die große Frucht von ihm im gepflegten Garten des äußerst gewissenhaften Apothekers und Frankfurter Bürgers Johann Müller gesehen.«] Der Name Sauerdorn tauchte im 18. Jh. in der Oeconomischen Encyclopädie von Johann Georg Krünitz (1728 - 1796) auf. Auch Krünitz beschrieb kernlose Sauerdornfrüchte, die bei älteren Sträuchern vorkommen sollen. Auch meinte er, man bekomme nach Verjüngen des Strauches wieder Früchte mit Kernen. Sorten mit weißen Früchten beschrieb Krünitz als „Berberis fructu albo“, heute als Sorte 'Alba' bekannt.
Die Berberitze ist Zwischenwirt des Getreideschwarzrostpilzes (Puccinia graminis). Sie wurde deshalb in Europa 1866 nahezu ausgerottet, ihr Anbau wurde verboten. Der Pilz befällt vor allem Weizen und hat früher Hungersnöte ausgelöst.[1]
Infizierte Berberitzenblätter weisen auf der Unterseite orangegelbe bis rostbraune Pusteln auf, aus denen Sporen des Getreide-Schwarzrostpilzes vom Wind verbreitet werden. Als man im 18. Jahrhundert begann, den Zusammenhang zwischen der Berberitze und dem Schwarzrost zu erkennen, brach in Frankreich ein heftiger Streit zwischen Bauern und Konfitüre-Kochern aus, die die Bauern des Aberglaubens bezichtigten. Wissenschaftlich bestätigt wurde die Funktion der Berberitze als Zwischenwirt durch den Botaniker und Mykologen Heinrich Anton de Bary im Jahr 1866.
Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Symbolik: Schutz, Sicherheit durch neu gewonnene Klarheit.[4]
- Charakteristik: Bitterkeit, saure Inhalte, unerwiderte Liebe.[4]
- Im Volksglauben ist die Berberitze mit der Dreifaltigkeit verbunden.[4]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blumensprache:
Ich danke für das Glück,
Das Du mir zugedacht,
Und weise es zurück!
Blumensprache nach Zerling:
Für diese Ehre dank ich schön! (sichtlich schmollend).[4]
Jugendbuch:
Irene Forbes-Mosse: Berberitzchen und andere Erzählungen, 1910.
Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wurzel und Stammrinde enthalten Alkaloide, besonders Berberin, ein Isochinolinalkaloid. Die Früchte sind alkaloidfrei und enthalten viel Vitamin C und Fruchtsäuren.[2][1]
Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lebensdauer: | ausdauernd | |
Höhe: | 1-2,5 m | |
Blütenfarbe: | gelb | |
Blütezeit: | Mai bis Juni | |
Blüte: | radiärsymmetrisch, in seitenständigen, vielblütigen Trauben | |
Blatt: | an den Kurztrieben in Büscheln, kurz gestielt, eiförmig. | |
Frucht: | längliche scharlachrote Beeren | |
Stengel: | Äste rutenförmig, oft rötlich, Rinde hellgrau, Holz gelb und hart. Dornig. | |
Wurzel: | ||
Besonderes Kennzeichen: |
Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lichte Laubwälder, Mischwälder. Liebt warme Kalkböden. Selten.
Heute ist sie im Nahen Osten, Mittleren Osten und im Iran verbreitet.[1]
Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)