Seidelbast

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Seerose Seifenkraut »


Seidelbast

Zerberussi

deutscher Name der Art Echter Seidelbast
lateinischer Name der Art Daphne mezereum
Gattung
Seidelbast
Familie
Ordnung
Malvenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Echte Seidelbast wird zerstreut als Zierpflanze für Gehölzgruppen genutzt. Er ist seit spätestens 1561 in Kultur. Es gibt einige Sorten (Auswahl):

  • 'Bowles White': Die Blüten sind weiß, die Früchte gelb.
  • 'Variegata': Die Blätter sind weißbunt.
  • 'Plena': Die Blüten sind weiß und gefüllt.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • In Estland trieb man mit Seidelbastzweigen die Kühe auf die Weide, damit sie mehr Milche geben.[1]
  • In den Alpen wehrt er Unheil ab, wurde als Aphrodisiakum genutzt und gehört in den Palm.[1]
  • Der Name "Teufelsanbiss" weist darauf hin, dass man die Pflanze mit dem Bösen verbunden hat.[2]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hautkontakt, z.B. bei der Gartenarbeit, kann zu Schwellungen, Rötungen, Blasen- und Pustelbildung führen. Bei Einnahme kommt es zu einer Rötung und Schwellung der Mundschleimhaut, Durst, Magenschmerzen, Erbrechen und Durchfall. Später treten Kopfschmerzen, Schwindel, rasender Puls und Krämpfe auf. Es kommt zu Nierenschäden, Tod im Kollaps ist möglich. 10-12 Beeren können tödlich sein.[3]

Erste Hilfe: Auslösen von Erbrechen, Aktivkohle mit viel Flüssigkeit, Gaben von Schleim und kühlende Umschläge.[3]

Bachstelzen und Drosseln sind gegen das giftige Fruchtfleisch anscheinend immun und speien die Steinkerne wieder aus, sie tragen dadurch zur Verbreitung bei.

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Duftnote Seidelbast in Parfüms.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Bezeichnung Seidelbast könnte zwei Ursprünge haben. Zum einen wird der Name auf die germanische Gottheit Ziolinta-Ziu zurückgeführt, zum anderen wird angenommen, dass sich der Wortteil Seidel von Zeidel (Biene) ableitet.
  • Daphne ist der Name eines wohlgestalteten griechischen Mädchens, das von Zeus in einen Lorbeerbaum verwandelt wurde, als Apoll, Zeus' Sohn, von seiner Liebe zu ihr nicht lassen konnte.
  • Trivialnamen: Kellerhals.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Früher wurde die Pflanze zur Linderung von Kopf- und Zahnschmerzen verwendet, die Rinde des Echten Seidelbastes wurde früher in Essig eingelegt und als Zugpflaster verwendet.

Hippokrates kannte die "Gnidischen Körner" aus Mehl, Honig und einer Daphne-Art. Römisch sind die "Cassia herba", die den Lorbeer-Seidelbast (Daphne laureola) enthielten. Beides waren Abführmittel.[2]

Dioscurides schreibt über den Seidelbast folgendes:

Daphnoides (einige nennen es Eupetalon, andere Chamaidaphne, auch Peplion): Es ist ein ellenhoher kleiner Strauch mit vielen riemenartigen Zweigen, welche von der Mitte an nach oben zu mit Blättern besetzt sind. Die Rinde der Zweige ist sehr zähe; die Blätter gleichen denen des Lorbeers, sind aber weicher, dünner und nicht leicht zu brechen, im Munde und Schlunde beißend und brennend. Die Blüte ist weiß, die Frucht bei der Reife schwarz. Die Wurzel ist nutzlos. Sie wächst in bergigen Gegenden. Seine Blätter, trocken oder frisch getrunken, treiben den Schleim durch den Bauch ab, erregen Brechen und befördern die Menstruation. Auch gekaut führen sie den Schleim ab. Ferner sind sie ein Niesmittel. Von seiner Frucht 15 Körner getrunken führen ab.“

Dioscurides, Buch 4.

Seidelbastwein: 30 Drachmen Zweige mit Blättern und Früchten gib in 3 Chus Most und bereite den Wein, indem du bei gelindem Feuer kochst, bis 2 Chus übrig sind; dann seihe ihn durch und setze ihn weg. Er purgiert das Wässerige und erweicht die Milz.“

Dioscurides, Buch 5.

Auch im Mittelalter wurde Seidelbast als Purgiermittel genutzt.[1] Daher wurde er auch "Scheißlorbeer" genannt.[2]

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: inneres Feuer, Triebkraft, Förderung und Schutz des Wachstums.[1]
  • Charakteristik: Vertrauen, Koketterie, Verlockung.[1]
  • Antike:
    • Die Aphrodite-Statue in Knidos soll mit Seidelbast geschmückt gewesen sein.[1]
    • Daphne war eine Nymphe von Artemis. Als Apollo sich in sie verliebte und ihr nachstellte, verwandelte sie sich in einen Seidelbast.[2]
  • Norden: Nach Grimm weist der alte Name Zyland oder Zeiland auf den nordischen Hauptgott Tyr oder Ziu hin.[1]
  • Christentum: Maria, deren Duft alle Krankheiten und alles Böse vertreibt.[1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
     Aufrichtig lieb' ich Dich und treu,
     Doch ruhig fließt mein Blut dabei.

Blumensprache nach Zerling:
     Fall nicht auf diesen Angeber herein![1]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seidelbast enthält in allen Teilen Daphnanderivate, unter anderem Mezerein und Daphnetoxin. Strukturell sind es Diterpenester.[3]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Daphne mezereum Sturm07040.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 50-150 cm
Blütenfarbe: rosarot bis rotviolett
Blütezeit: März bis Mai
Blüte: radiärsymmetrisch, vierzählig, am holzigen Stamm
Blatt:
Frucht: Beere
Stengel: verzweigt, mit runzeliger Rinde
Wurzel:
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Laubwälder, Mischwälder, seltener lichte Nadelforste. Liebt nährstoffreichen, humusreichen, etwas kalkhaltigen Boden. Zerstreut.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Zerling, S. 248f.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 Haag, S. 71. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „haag“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  3. 3,0 3,1 3,2 Hiller / Bickerich, S. 72.