Tausendgüldenkraut

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Taubnessel Teichrose »


Tausendgüldenkraut

nicht hier

deutscher Name der Art Echtes Tausendgüldenkraut
lateinischer Name der Art Centaurium erythraea
Gattung
Tausendgüldenkraut
Familie
Ordnung
Enzianartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Tausendgüldenkraut will eher trocken, nährstoffarm und sonnig bis halbschattig stehen.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pflanzenteile sind Bestandteile einiger Kräuterliköre, zu, Beispiel dem Weltenburger Klosterlikör.

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Trivialnamen: Bitterkraut, Erdgallenkraut, Fieberkraut, Gottesgnadenkraut, Hundertguldenkraut, Laurin, Magenkraut, Roter Aurin, Sanktorikraut.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weltenburg, das älteste Kloster Bayerns, gegründet um 617 von St. Eustasius und St. Agilus aus Luxeuil nach der Regel des Kolumban. So sagt man ...

Dioscurides kennt das Kraut gut:

„Das kleine und zarte Kentaurion, welches einige Limnesion (Limnaion, Libadion) nennen, weil es feuchte Gegenden liebt (einige nennen es Helleborites, andere Amarantos, Blut des Herakles, die Römer Febrifugia, auch Aura multiradix, die Dakier Tulbela), ist ein dem Hartheu oder Dosten ähnliches Kraut und hat einen über eine Spanne langen kantigen Stängel, rot purpurfarbige, der Nelke ähnliche Blüten, kleine, längliche, der Raute ähnliche Blätter. Die Samen sind dem Weizen ähnlich. Die Wurzel ist klein, nutzlos, glatt, beim Kosten hat sie Bitterkeit. Grün gestoßen verklebt sie (die Pflanze) als Umschlag Wunden, reinigt alte Geschwüre und vernarbt sie. Gekocht und genossen führt sie die galligen und dicken Säfte durch den Stuhlgang ab. Ihre Abkochung ist als Klistier bei Ischias angebracht, da sie das Blut abführt und Erleichterung verschafft. Der Saft ist zu Augenmitteln gut zu gebrauchen, da er mit Honig die Verdunkelungen auf der Pupille vertreibt. Im Zäpfchen befördert er die Menstruation und treibt den Embryo aus; getrunken ist er ein spezifisches Mittel bei Nervenleiden. Zur Saftbereitung wird die Pflanze, wenn sie Samen trägt, gesammelt und fünf Tage mit Wasser mazeriert, dann wird gekocht, bis das Kraut aus dem Wasser hervorragt. Wenn dieses erkaltet ist, wird es durch Leinen koliert und das Kraut ausgepresst und (die Flüssigkeit) wieder bis zur Honigkonsistenz eingekocht. Einige zerstoßen die grüne samentragende Pflanze, pressen den Saft ab, geben ihn in ein ungepichtes irdenes Gefäß und dicken ihn unter beständigem Rühren mit einem Holzspatel in der Sonne ein, wobei sie das ringsum Angesetzte stets abschaben und mit der Flüssigkeit mischen; bei Nacht decken sie es vorsichtig zu, denn der Tau stellt sich dem Konsistentwerden der flüssigen Säfte hindernd entgegen. Was nun die Saftgewinnung aus den trockenen Wurzeln und Kräutern betrifft, so wird dieselbe durch Kochen bewirkt, wie beim Enzian; was den Saft der ausgepressten frischen Rinden, Wurzeln und Kräuter angeht, so wird er in der Sonne eingeengt, wie angegeben ist. In dieser Weise auch wird bei Thaspsia, Mandragora und bei den unreifen Trauben verfahren; beim Lykion jedoch, beim Wermut und bei den Hypokistis und den diesen ähnlichen Pflanzen wird der Saft durch Einkochen dargestellt, worüber die Anweisung oben gegeben ist.“

Dioscurides, Buch 3.

Die Pflanze wurde um das Jahr 812 im Capitulare de villis erwähnt, war also im Frankenreich des Frühmnittelalters bekannt.

Konrad von Megenberg nutzt das Tausendgüldenkraut zur Reinigung von Wunden, bei Leber-, Atem- und Verdauungsbeschwerden und anderem. Wenn man das Kraut mit Fleisch koche, verbinden sich die einzelnen Fleischstücke zu einem einzigen. Hildegard von Bingen nutzt es bei Brüchen und Gicht.[1]

Centaurea (Erytraea Centaurea, s. Cap. 111. Reuss übersetzt Centaurea Cyanus). Sie ist warm und trocken. Bei Brüchen wird Kraut und Wurzel in Wein oder Wasser zum Trank empfohlen, dabei gleichzeitig als warmer Umschlag auf die Bruchstelle. Gegen Gicht sollen die Blätter und die Wurzel mit frischem Ta1g gemischt und mit Mehl zu Brödchen geformt genossen werden.“

Hildegard von Bingen, Cap. 125.

Das Echte Tausendgüldenkraut wurde 2004 zur Heilpflanze des Jahres gekürt.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Heilung, Selbstheilung, Selbstverwirklichung.[2]
  • Charakteristik: materielle Fokussierung.[2]
  • Chiron heilte sich damit von einer Verletzung.[2]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
     Hüte die Blicke der Äugelein,
     sie werden Verräter des Herzens sein!

Blumensprache nach Zerling:
     Du liebst mich nicht, sondern nur mein Geld![2]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Centaurium erythraea Sturm10006.jpg Lebensdauer: einjährig
Höhe: 8-50 cm
Blütenfarbe: rosa
Blütezeit: Juli bis Oktober
Blüte: radiärsymmetrisch, fünfzählig, flache Trugdolde
Blatt: unten Rosette, Stengelblätter länglich-oval, fünfnervig, kahl
Frucht: Kapselfrüchte
Stengel: im Blütenstand verzweigt, vierkantig
Wurzel:
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kahlschläge, lichte Wälder, Waldränder, Halbtrockenrasen. Liebt sandige, trockene Böden und etwas Wärme. Zerstreut.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Birkhan, S. 166.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 Zerling, S. 265.