Waldmeister
« Wacholder | Walnuss » |
ein Trieb
deutscher Name der Art | Waldmeister |
lateinischer Name der Art | Galium odoratum |
Gattung |
Labkräuter
|
Familie |
|
Ordnung |
Enzianartige
|
Klasse |
Bedecktsamer
|
Abteilung |
Gefäßpflanzen
|
Waldmeister gehört zu den Rötegewächsen. Von den unfassbar vielen Rötegewächsen (laut WP 11.150 bis 13.150 Arten) gibt es hierzulande genau drei: Labkraut, Färberröte und eben Waldmeister.
Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die wesentlichste Eigenschaft des Waldmeisters im Garten ist seine Fähigkeit, im Schatten zu wachsen, dichte Teppiche zu bilden und dabei ziemlich klasse auszusehen. Viel tun muss man dafür nicht: Ein paar Pflanzen in eine dunkle Ecke stopfen, ein bisschen Gras jäten und abwarten, bis sich die Lücken geschlossen haben und der erwünschte Waldmeisterteppich entsteht.
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Abwehrzauber:
- In Posen wurde Kühen, die nicht fressen wollten, Waldmeister mit etwas Salz gegeben. Das könnte man mit etwas gutem Willen laut HWA als antidämonisches Mittel deuten.[1]
- Hexen ließen sich durch eine Mischung von Waldmeister, Johanniskraut und "Härtz Bilgen" (Mentha pulegium?) vertreiben, jedenfalls laut einem "alten Sympathiebuch" aus dem Simmental.[1]
Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Waldmeister wird als Gewürz zur Waldmeisterbowle verwendet.[2]
- Berliner Weiße wird mit Waldmeistersirup verfeinert.[2]
- Götterspeise.[2]
Seit 1974 ist die bis dahin verbreitete Aromatisierung mit Waldmeister bei Limonaden (Waldmeisterlimonade) und Süßwaren, die hauptsächlich von Kindern konsumiert wurden, in Deutschland verboten; der Zusatz von Cumarin in Aromastoffen bei Lebensmitteln ist auf 2 Milligramm pro Kilogramm beschränkt. Auch bei der Zubereitung von Maibowle wird eine Menge von höchstens 3 Gramm Frischdroge pro Liter Wein empfohlen, das entspricht zwei bis drei Pflanzen. Der Cumaringehalt gewerbsmäßig hergestellter Maibowle und anderer alkoholischer Getränke darf in Deutschland 5 Milligramm pro Liter nicht überschreiten.
Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cumarin kann in höheren Dosen Benommenheit und Kopfschmerzen sowie bei häufiger Nutzung Leberschäden hervorrufen. Eine krebsauslösende Wirkung wird nicht ausgeschlossen. Auch wenn eine Vergiftung so gut wie nie vorkommt, wird vor einer Daueranwendung gewarnt.[3]
Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das finde ich cool: Der hier einschlägige INCI-Code lautet Asperula odorata extract. Der ist zum Beispiel in Cremes und Badesalz enthalten.[4] WP meint dazu: Diese Art wurde 1753 unter dem Namen Asperula odorata durch Carl von Linné (...) erstveröffentlicht. Sie wurde 1771 unter dem heute akzeptierten Namen Galium odoratum durch Giovanni Antonio Scopoli in die Gattung Galium gestellt. Ist ja noch nicht sooo lange her ...
Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Waldmeister wird auch als Mottenmittel eingesetzt. Ein Sträußchen im Zimmer zum Trocknen aufgehängt verbreitet einen schönen Raumduft für den, der darauf steht (ich tue es).
Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wortherkunft und Bedeutung: Waldmeister ist
- die erste und wichtigste Pflanze im Wald, oder
- eine Waldpflanze mit meisterhafter Heilkraft, oder
- etwas völlig anderes (siehe WP, dort mit Nachweisen, Text aber weitgehend unlesbar, deswegen hier nicht übernommen).
- Andere Sprachen: prvenac (serbisch für Erstling, Anführer); reine des bois (frz. für Königin der Wälder); matrisylva (lat. für Waldmutter); herbe wauter (mittelenglisch); herba Walteri (mittellateinisch).
- Trivialnamen: Gliedegenge, Gliedkraut, Herz(ens)freu(n)d, Mai(en)kraut, Mäserich, Mösch(en), Schumarkel, Waldmeier, Zehrkraut.
Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Illustration aus Otto Roquettes Werk "Waldmeisters Brautfahrt" von 1851. Hier wird Prinz Waldmeister von der Heerschaar seiner Helfer bei seiner Befreiung aus der Botanisiertrommel unterstützt.[5]
- Jahreslöffel 1975 " Waldmeister " Georg Jensen Dänemark 925 Sterling Silber
- Karl Hodina: Waldmeister 2005
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Waldmeister erscheint in älteren botanischen Schriften als lat. matrisylva, stellaria, hepatica, alyssum; Conrad Gesner führt ihn unter den Bezeichnungen rubia silvatica aspera und muschetum minus, Tabernaemontanus als herbam cordialem.
Dem Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens entnehme ich, das Pflücken des Waldmeisters um Pfingsten werde in Rheinsberg (Brandenburg) als das "Möskefest" von der Jugend gefeiert.[1] Hier ist das Fest ausführlich beschrieben, unter Verweis auf einen Roman mit dem Titel "Die schöne Sabine" von Paul Schulze-Berghof (der auch einen Aufsatz namens Germanisch-dichterische Monumentalkunst verfasste, den ich gerade nicht lesen will) und eine Militarisierung der Feierlichkeiten im Zuge des Siebenjährigen Krieges 1757. Das Fest gibt es wohl seit 1939 nicht mehr. Das ist alles nicht so erbaulich; Rheinsberg selbst hingegen sehr, obwohl dort kein Waldmeister vorkommt, denn die Geschichte spielt im Herbst. Macht ja nichts.
Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Symbolik: Heilung, Wohlwollen, Anbindung an die Waldnatur, Stabilität.[6]
- Charakteristik: Heiterkeit, Lebensfreude.[6]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blumensprache nach Zerling:
Deine Liebe ist mein Leben![6]
Musik:
Waldmeister ist eine Operette in drei Akten von Johann Strauss.[7]
Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Waldmeister enthält das Glykosid Asperulosid und Cumarin, das aus einer glykosidischen Vorstufe beim Trocknen entsteht.[3] Das Cumarin ist für den charakteristischen Waldmeistergeruch verantwortlich. Der Cumarin-Gehalt beträgt im Schnitt rund 1 % der Trockenmasse. Weitere Inhaltsstoffe sind Iridoidglykoside und Monotropein. Der künstliche Geschmack nach Waldmeister, der vielen Lebensmitteln beigemengt ist, wird von 6-Methylcumarin erzeugt.
Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lebensdauer: | ausdauernd | |
Höhe: | 10-30 cm | |
Blütenfarbe: | weiß | |
Blütezeit: | Mai bis Juni | |
Blüte: | radiärsymmetrisch, Trugdolden | |
Blatt: | lanzettlich, rauh | |
Frucht: | Spaltfrucht | |
Stengel: | meist aufrecht | |
Wurzel: | feine, verzweigte Wurzeln, flach kriechende Ausläufer | |
Besonderes Kennzeichen: | duftet erst, wenn angewelkt |
Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Laubwald, Mischwald, nährstoffreicher, lockerer, mullreicher Boden. Sehr häufig.
Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)