Weißdorn

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Weinraute Wermut »


Weißdorn

Das ist zwar kein C. laevigata, sondern ein anderer Crataegus, dafür wächst er aber in Amerika :-)

deutscher Name der Art Zweigriffeliger Weißdorn
lateinischer Name der Art Crataegus laevigata
Gattung
Weißdorne
Familie
Ordnung
Rosenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen
Tanghulu - chinesische Weißdornspieße

Wieviele Arten die Gattung Crataegus aufweist, weiß man wohl nicht so genau, da sie sich sehr stark und einfach untereinander kreuzen. Ursprünglich wurden lediglich zwei Arten unterschieden: Crataegus monogyna Jacq.emend Lindm. und C.laevigata (Poir.)DC (Syn. C oxyacantha L.[1])

In der Familie der Rosengewächse ist der Weißdorn mit den unterschiedlichsten Gewächsen verwandt. Neben der Rose gehört die Brombeere, Himbeere, Erdbeere, Quitte, Eberesche, Odermennig, Schlehe, Frauenmantel, Gänsefingerkraut, Mädesüß, Nelkenwurz, Tormentill und Wiesenknopf dazu.

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Weißdorn ist eine Wetterpflanze, die gegen Blitz schützt.
  • Besprochenes Wasser wird mit einem Weißdorn-Stöpsel verkorkt. Mit einem Dorn kann man Warzen entfernen, indem man ihn tief in die Warze steckt und die Wunde auseitern lässt. Er schützt auch gegen Gespenster und Vampire.[2]
  • Bei Totenfesten schützt er vor Toten und Untoten. Vampiren treibt man einen Weißdornast in die Brust.[3]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Früchte des Weißdorns sind eßbar und können zum Beispiel zu Marmelade verarbeitet werden. Die Chinesen kandieren sie und stecken sie auf Spieße.
  • Getrocknete Beeren kann man zu Mehl mahlen. Dazu entkernen (am besten frisch), zu Mus kochen und sieben.[4]
  • Saft: Beeren zerdrücken und ins Wasser legen.[4]
  • Kaffee: Samen mahlen und rösten.[4]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durftnote Weissdorn in Parfüms.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Holz des Weißdorns ist sehr hart und dicht, kann aber nur zu kleineren Objekten verarbeitet werden, weil die Stämme und Äste so dünn sind. Man nimmt es zum Schnitzen und Drechseln. Eine beliebte Anwendung sind Werkzeugstiele für Schmiedewerkzeuge. Hier kann man sich das feine Holz anschauen.

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Konrad von Megenberg schrieb, der Weißdorn mache verkrüppelte Kinder wieder beweglich. Er wirke auch gegen Bluterbrechen. Sein bedegar wird als Weißdorn identifiziert, mit dem Namen wurden aber auch ganz andere Pflanzen bezeichnet, z.B. das Benediktenkraut.[5]

Tribuli (fehlt in der A. A.). (Crataegus oxyacantha). Der Weissdorn ist sehr warm. Eine aus der Asche seines Holzes bereitete Lauge soll zum Waschen des Kopfes gebraucht werden, dessen Gesundheit zu stärken. Wer sonst gesund ist und nur am Magen leidet, soll die Früchte kochen und geniessen. Wer überbaupt nicht gesund ist, dem bekommt der Genuss der Früchte nicht.“

Hildegard von Bingen, III, Cap. 63.

Das "Gehäge", dorniger Schutz um mittelalterliche Dörfer und Burgen, bestand aus Weißdorn.[3]

Der Weißdorn war Heilpflanze des Jahres 1990.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: neues Leben und sein Schutz, Widerstandskraft, Vermittlung, Vereinigung, Keuschheit oder Laszivität, Liebe, Treue, Unschuld. Hoffnung und Vorsicht, Geiz und Habsucht.[3]
  • Charakteristik: Lust und Laster.[3]
  • Antike:
    • Cardea war die römische Göttin der Schwellen und Türgriffe. Sie konnte das Verschlossene öffnen und das Offene verschließen.[3] Mit dem Zauber des Weißdorns schützte sie Kinder gegen blutsaugende Strigen und Hexen (Ovid Fasti 6,165ff). In Griechenland wurde bei Hochzeiten Cardea mit fünf Fackeln aus Weißdorn besänftigt, denn sie haßte die Ehe. Auch Blüten gingen.[3]
    • Weißdorn war auch das Attribut von Hymen. Brautpaare wiederholten das Eheversprechen vor Weißdornholz auf dem Hausaltar.[3]
  • Kelten:
    • In Britannien beschützen Weißdornbüsche heilige Quellen und Brunnen.[3]
  • Christentum:
    • In Glastonbury wuchs ein Weißdorn, der Weihnachten blühte. Er soll aus dem Stab entsprossen sein, den Joseph von Arimathäa dort hinterließ.[2]
  • Er soll aus dem Blitz entstanden sein. Dessen Rot ist noch in den Früchten zu sehen.[3]
  • Er ist ein Baum des Unglücks und selber unglücklich. In Irland zogen am Tag der Hl. Monika (4. Mai) Menschen zum Brunnen, rissen sich die Kleider in Fetzen und hängten sie in Weißdornbüsche als Zeichen der Trauer und Beschwichtigung.[3]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
     Kommst Du in ein ander Städtchen,
     Hast Du auch ein ander Mädchen!

Blumensprache nach Zerling:
     Seien wir vorsichtig, dass keiner unser Geheimnis entdeckt![3]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Illustration Crataegus laevigata0.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: bis 12 m
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai bis Juni
Blüte: radiärsymmetrisch, fünfzählig, aufrechte Doldenrispen
Blatt: eiförmig im Umriss, drei- bis fünflappig oder ungeteilt
Frucht: Apfelfrucht
Stengel: stark verzweigt, Sprossdornen. Braune rissige Borke, glatte hellgraue Rinde
Wurzel: kräftige Hauptwurzeln, tiefgehend, wenig verzweigt, weit ausgebreitet
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Laubwälder, Mischwälder, Gebüsche, Schluchtwälder. Schuttplätze, Wege. Liebt Kalk. Häufig.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Steinegger u.Hänsel S.580
  2. 2,0 2,1 Schöpf:Zauberkräuter, S. 92.
  3. 3,00 3,01 3,02 3,03 3,04 3,05 3,06 3,07 3,08 3,09 3,10 Zerling, S. 290.
  4. 4,0 4,1 4,2 Henschel: Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, S. 210.
  5. Birkhan, S. 173.