Pfefferknöterich

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Petersilie Pfefferminze »


Pfefferknöterich

viel Luft (psst... :)

deutscher Name der Art Wasserpfeffer
lateinischer Name der Art Persicaria hydropiper
Gattung
Knöteriche
Familie
Ordnung
Nelkenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heute ist der Wasserpfeffer vor allem als Ackerunkraut von Bedeutung.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die ganze frische oder getrockente Pflanze und die getrockneten Samen können als Pfefferersatz vewendet werden.[1]
  • In der Japanischen Küche dienen frische Wasserpfefferblätter ヤナギタデ yanagi-tade als Dekoration zu Salaten oder Reisgerichten.

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bedeutung: Der Name Wasserpfeffer bezieht sich zum einen auf den pfefferähnlichen Geschmack der Blätter und Früchte und zum anderen auf die feuchten Standorte der Art. Das wissenschaftliche Artepitheton hydropiper geht direkt auf den klassisch-griechischen Namen ὑδροπέπερι (hydropeperi) zurück, mit dem der Wasserpfeffer im Wiener Dioscurides bezeichnet wird. Der Name setzt sich aus ὕδορ (hydor, Wasser) und πέπερι (peperi = Pfeffer) zusammen.
  • Weitere Trivialnamen: Flohpfeffer, Pfefferkraut, Scharfkraut.

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei Ausgrabungen im Lea-Tal wurden sehr alte Samen gefunden, die aber nicht eindeutig dem Wasserpfeffer zugeordnet werden konnten. Sicher ist eine Verwendung als Gewürz in der Bronzezeit, dies wurde durch Samenfunde in vielen Ausgrabungen bestätigt.

„Der Wasserpfeffer wächst am liebsten an stellenden Gewässern oder ruhig laufenden Flüssen. Er hat einen knotigen, festen Stängel, umgeben von Blattscheiden. Die Blätter gleichen denen der Pfefferminze, sie sind aber größer, zarter und heller, sie haben einen scharfen Geschmack, wie der Pfeffer, sind aber nicht aromatisch. Die Frucht trägt er auf kleinen Trieben, welche neben den Blättern entstehen, sie ist dicht, traubenartig und auch scharf. Die Blätter samt der Frucht als Kataplasma haben die Kraft, Ödeme und veraltete Verhärtungen zu zerteilen und Sugillationen unter den Augen zu vertreiben. Getrocknet und gestoßen werden sie statt des Pfeffers dem Salz und den Speisen zugesetzt. Er hat eine kleine, nutzlose Wurzel.“

Dioscurides, Buch 2.

Der Wasserpfeffer wurde 1753 von Carl von Linné im ersten Band seines Species Plantarum unter dem Basionym Polygonum hydropiper erstbeschrieben. Linné ordnete die Art also zunächst der Gattung der Vogelknöteriche (Polygonum) zu. Die Erstbeschreibung erfolgte anhand mehrerer Typusexemplare (Syntypen).

Schon 1800 ordnete Antoine Delarbre die Art der Gattung der Knöteriche (Persicaria) zu. Diese Zuordnung wurde 1841 von Édouard Spach und 1852 von Philipp Maximilian Opiz übernommen. 1994 wurde nachträglich ein Typusexemplar (Lectotypus) bestimmt.

Die scharfschmeckenden Blätter wurden in Europa der Neuzeit gelegentlich als Pfefferersatz verwendet, besonders in Notzeiten. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs spielt Wasserpfeffer allerdings in Europa keine Rolle mehr.

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gattung Persicaria war früher als Sektion Persicaria ein Teil der Gattung Polygonum, wird heute aber überwiegend als eigenständige Gattung behandelt

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Polygonum hydropiper (1832).jpg Lebensdauer: einjährig
Höhe: 30-50 cm
Blütenfarbe: grün
Blütezeit: Juli bis Oktober
Blüte: radiärsymmetrisch, fünfzählig, in lockeren Scheinähren
Blatt: länglich-lanzettlich, an Grund und Spitze verschmälert
Frucht: Nüsschen
Stengel: ästig, meist aufrecht
Wurzel:
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gräben, Ufer, Quellfluren, feuchte Waldwege, nasse Feldwege. Etwas kalkscheu. Stickstoffzeiger. Häufig.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Henschel: Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, S. 190.