Ginster

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Giftwasserschierling Goldregen  »


Ginster

im Dunkeln

deutscher Name der Art Färber-Ginster
lateinischer Name der Art Genista tinctoria
Gattung
Ginster
Familie
Ordnung
Schmetterlingsblütenartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cytisin wirkt auf das Zentralnervensystem, besonders auch das Sprech-, Vasomotorik- (Erweiterung der Blutgefäße) und Atemzentrum. Zunächst kommt es zu einer Erregung und Blutdrucksteigerung, dann zu einer Lähmung und Blutdrucksenkung. Werden die Hülsen gegessen (.z.B. durch spielende Kinder), können Erbrechen, Krämpfe, Lähmungen und Kreislaufstörungen auftreten.[1]

Erste Hilfe: Erbrechen auslösen, Aktivkohle geben und viel Tee oder Fruchsaft trinken lassen.[1]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Parfums mit der Duftnote Färberginster heißen zum Beispiel Azzaro 9 oder Trouble.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ginster war besonders in der Vergangenheit als Lieferant eines gelben Farbstoffes bedeutend. Die Farbe ist lichtecht. Die Färbung erfolgt auf vorgebeizter Wolle. Durch Beizen mit Alaun wird die Wolle zitronengelb, durch Nachbehandlung mit Eisen(II)-sulfat dunkelbraun, mit Kupfersulfat olivgrün. Die Malfarbe "Schüttgelb" wurde durch Anrühren mit Alaun und Schlämmkreide hergestellt.

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ginster wird unter den Marterwerkzeugen Christi dargestellt (Ulex europaeus).[2]
  • Der Bedford-Meister malte ihn zu Füßen der Dreieinigkeit und zu Füßen Marias während ihres Besuches bei Elisabeth (Codex in Wien 1420).[2]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bereits die Römer verwendeten den Färber-Ginster zum Färben von Leinen und Wolle. Eine bedeutende Rolle spielte er auch in England. Durch eine Überfärbung von Färberwaid stellte man in England das "Kendalgrün" her.

Die Plantagenets sind nach dem Ginster planta genista benannt. Die Geschichte geht so: Gottfried V. von Anjou nahm einen Ginsterzweig auf den Kreuzzug mit. Er steckte an seinem Helm, vertrocknete aber nicht, sondern grünte weiter. Wieder zuhause pflanzte Gottfried den Zweig ein. Später wurde er zum königlichen Emblem.[2]

Ludwig der Heilige stiftete 1234 einen Ginsterorden.[2]

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Frühling, Reinigung als Voraussetzung für neues Wachstum, Seelennahrung, demütiges Dienen und Tugend als Voraussetzung für Erhöhung. Armut, geistige Dürre, Sünde, Verleumdung, Hölle.[2]
  • Charakteristik: Sauberkeit, Reinlichkeit.[2]
  • Christentum:
    • In der christlichen Symbolik ist der Ginster Sinnbild für die Sünde, das Leiden Christi und zugleich für die Erlösung.[3]
    • Symbol für die Passion Jesu.[2]
    • Aus Hunger aßen die Menschen einst Ginsterwurzeln (Hiob 30,3-4).[2]
    • Elias rastete unter einem Ginster und bat den Herrn, dass seine Seele sterben möge (1. Könige 19,4-8).[2]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Arabisches Sprichwort:
     Er hat mir Ginsterkohlen ins Herz gelegt (und damit langanhaltenden Liebeskummer bereitet).[2]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Färberginster enthält Alkaloide, u.a. Cytisin, Anagyrin, Methylcytisin und Lupanin. Besonders in den Blüten sind auch Flavonoide enthalten (Luteolin und Genistein).[1]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genista tinctoria.jpg Lebensdauer: ausdauernd
Höhe: 30-60 cm
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Mai bis Juli
Blüte: zweiseitig-symmetrisch, in endständigen Trauben
Blatt: länglich oder elliptisch, fest sitzend
Frucht: Hülsenfrüchte
Stengel: dornenlos, verzweigt
Wurzel:
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Raine, trockene Rasen, Heiden, lichte Wälder. Liebt lehmigen und nicht zu trockenen Boden. Zerstreut.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 Hiller / Bickerich, S. 104.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 2,9 Zerling, S. 94f.
  3. Schöpf: Zauberkräuter, S. 91.