Möhre

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Mistel Mutterkorn »


Möhre

mit Kraut ;-)

deutscher Name der Art Möhre
lateinischer Name der Art Daucus carota
Gattung
Möhren
Familie
Ordnung
Doldenblütlerartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Da die Möhre zu den Doldenblütlern zählt, hat sie unendliche viele Verwandte.

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am besten ist tiefgründiger, steinfreier Sandboden, sandiger Lehmboden oder Löß mit durchlässigem Untergrund. In Gebieten mit hohem Grundwasserstand werden Möhren auf Dämmen angebaut. Sie brauchen wenig Stickstoff, viel Kalium und sind empfindlich gegen Kalk. Die besten Erträge werden in kühleren Gebieten mit Tagesdurchschnittstemperaturen zwischen 16 und 18 °C erzielt. In der Fruchtfolge soll ein dreijähriger Abstand zu anderen Doldenblütlern eingehalten werden. Guter Nachbar für die Möhre ist der Dill.

Die größten Anbauländer in der EU sind Polen, England, Frankreich, Italien, Deutschland und die Niederlande. Die weltweit wichtigsten Anbauländer sind China, Russland, die USA und Polen.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Uhu mit karottenfarbigem Auge

Dös schrieb Pietro Andrea Mattioli über die Möhren:

Die Möhren gesotten
sind lieblich zu essen
dem Magen nützlich
treiben den Harn
bringen Lust zu Speis
und zu den ehelichen Werken.
(gefunden hier)

Ok, die Karotte als Aphrodisiakum zu nehmen liegt so nahe, dass es ja mal so richtig öde ist (zumal wohl keine entsprechenden Substanzen enthalten sind). Und auch sonst knallt sie eher schwach bis gar nicht, wie der folgende Hammer-Erfahrungsbericht von 2005 bezeugt :-).

ok, hab die karottenscheiße am freitag ausprobiert (das war halt mal der fetteste joint, den ich je gebaut hab, und mit dem hätt ich einen ershclagen können, so fest war der ^^)
jedenfalls war die wirkung wie zu erwarten 0...
garnichts gemerkt. die ersten 2-3 züge haben feinst geschmeckt (das zeug schmeckt sehr intensiv) danach wars dann halt zu intensiv. pfui ^^
(gefunden hier)

Danke, Heribert, für diesen Erfahrungsbericht!

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hat zu wenige Karotten gegessen: Hulk

In der Küche wird die Rübe genutzt: Roh, geraspelt oder gerieben, als Salat. Gekocht in Scheiben oder Würfeln. Gedünstet oder angebraten. Für Suppen, Eintöpfe, Saucen und Brühen.[1]

  • Die wilde Möhre:[2]
    • kann wie die normale Möhre verwendet werden, ist aber holzig, manchmal scharf.
    • Auch getrocknet als Knabberzeug.
    • Junge süßlich schmeckende Blätter als Spinat.
    • Geröstete Wurzel als Kaffeeersatz.
    • Wurzelsaft mit Sirup.

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Man sagt, Möhren seien gut für die Augen. Das ist wohl nur so halb wahr (Erklärung). Wenn man allerdings viele Möhren isst, heißt es dort, wird das überschüssige Beta-Carotin in der Haut eingelagert und schützt hier vor Sonnenbrand. Nachteil: Eine leicht gelbliche Färbung der Haut ;-).

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Sollte man nach übermäßigem Karottengenuss tatsächlich eine gelbliche Tönung auf seiner Haut bemerken, kann man auf diese Karotten-Vitamincreme zurückgreifen, die einen schönen, zart getönten Teint verspricht. Mir scheint, dieses Gemüse hat es mit den Farben.
  • Diese Parfüms duften nach Karotte.

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genau. Mit Carotinen wird zum Beispiel Butter, Margarine, Käse, Mayonnaise, Speiseeis, Desserts und Wurst eingefärbt. Mit gentechnisch veränderten Karotten wird außerdem ein Impfstoff für Hepatitis B erzeugt, aber das ist wohl erst in der Erprobung.

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Artikel wird das Namensdurcheinander des orangen Gemüses sehr schön aufgehellt. Demnach sagt man "Wurzel im äußersten Norden und Nordwesten, Mohrrübe im Nordosten, Möhre im Westen und Mittelosten, gelbe Rübe im Süden Deutschlands (Bayern, Baden-Württemberg sowie östliches Saarland und südliches Rheinland-Pfalz) und in Vorarlberg, Rübli in der Schweiz und in Liechtenstein sowie Karotte in Österreich (außer Vorarlberg), in Südtirol und – ganz auffällig – im Gebiet der alten Kurpfalz." Das ist doch mal aufschlussreich. Ich dachte immer, das sind unterschiedliche Sorten ...

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ein Möhrenmuseum gibt es im belgischen Raeren. Soll nicht so der Bringer sein, so rein vom künstlerischen her.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die wilden weißen Möhren stammen aus dem Mittelmeergebiet, die gelben und rotvioletten aus Afghanistan. Die Kulturform ist wohl als Kreuzung aller drei Formen in Kleinasien entstanden.

Wiener Dioscurides

Dioscurides nannte die wilde Möhre staphylinos und beschrieb sie als Arzneipflanze. Bei den Römern werde sie carota und pastinaca genannt. Bei römischen Autoren ist generell häufig nicht klar, ob sie von der Karotte oder der Pastinake schreiben.

Der wilde Staphylinos (einige nennen ihn Keraskome, die Römer Carota, auch Pastinaca, die Ägypter Babibyru, die Afrikaner Sicha) hat dem Gingidion ähnliche Blätter, aber breiter und etwas bitter, einen aufrechten, rauen Stängel, dieser trägt eine Dolde wie der Dill, an der weiße Blüten, in der Mitte aber ein purpurfarbenes, pilzähnliches [und gleichsam safranfarbiges] Gebilde sich befinden. Die Wurzel ist fingerdick, eine Spanne lang, wohlriechend, gekocht wird sie gegessen. Der Same desselben getrunken oder im Zäpfchen eingelegt befördert die Menstruation; er ist im Trank auch ein gutes Mittel gegen Harnverhaltung, Wassersucht, Brustfellentzündung sowie gegen die Bisse und Stiche giftiger Tiere; man sagt nämlich, dass diejenigen, welche ihn vorher nehmen, von giftigen Tieren nicht angegriffen werden. Ferner befördert er die Empfängnis. Die Wurzel aber, welche selbst harntreibend ist, reizt sowohl zum Beischlaf, als auch wirft sie, im Zäpfchen eingelegt, den Embryo hinaus. Die fein gestoßenen Blätter, mit Honig aufgestrichen, reinigen krebsige Geschwüre. Der gebaute Staphylinos ist besser zum Essen und leistet auch dasselbe, ist aber von geringerer Wirkung.“

Dioscurides, Buch 3.

Möhrenwein: 6 Drachmen der grob gestoßenen Wurzel behandle in gleicher Weise mit 1 Krug Most (nämlich: Kräuter und Most mischen und zwei Monate ziehen lassen) und fülle den Wein ab. Er wirkt gut bei Brust-, Unterleibsund Gebärmutterleiden, befördert die Menstruation, das Aufstoßen und den Harn; auch ist er ein gutes Mittel bei Husten, Krämpfen und inneren Rupturen.“

Dioscurides, Buch 5.

Apicius schlägt vor, Möhren zu kochen und zu braten. Zum Würzen nutzt er neben dem unvermeidlichen Garum Salz, Öl und Essig oder Kümmel.[3]

Rotviolette und gelbe Möhren wurden im 10. Jahrhundert im heutigen Iran gezogen. Sie gelangten im 12. Jahrhundert nach Spanien und weiter nach Italien. Karottenanbau wird im Capitulare de villis und bei Hildegard von Bingen erwähnt, die sie morkurt nennt. Auch diese Quellen lassen keine Unterscheidung von Karotte und Pastinake zu.[4] Die älteste eindeutige Beschreibung stammt von Albertus Magnus im 13. Jahrhundert, der die Pflanze daucus nennt und ihr charakteristisches Merkmal der dunkleren Mittelblüte nennt.

In den Kräuterbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts wird sie häufig genannt. Hieronymus Bock nennt sie geel Rüben, Joachim Camerarius welsch. Tabernaemontanus schreibt, die Möhre habe die Kraft zu wärmen (ganzer Artikel). J. H. Elsshols kennt 1684 gelbe, weiße, rote und schwarzrote Möhren.

Die rotviolette Möhre wurde in Frankreich und Deutschland bis ins 19. Jahrhundert angebaut, allerdings herrschte in Europa seit dem 16. Jahrhundert die gelbe Rübe vor. Sie wurde auch nach der Durchsetzung der orangen Möhre noch lange als Futterpflanze angebaut. Orange Karotten sollen in den Niederlanden entstanden sein. Jedenfalls sind die ersten Nachweise dafür niederländische Gemälde vom Ende des 17. Jahrhunderts: Pieter Aertsen, „Frucht- und Gemüsestand“, und Nicolas Maes, „Eine Marktszene in Dordrecht“. Hier heißt es, sie seien zu Ehren des Hauses Oranien gezüchtet worden. Erste Beschreibungen der orangen Karotten sollen vom Anfang des 18. Jahrhunderts stammen.

Im 18. Jahrhundert wurden die Karotten in den Niederlanden in zwei Sorten eingeteilt: lange orange, 1721 von du Vivie erstmals beschrieben und 1740 von H. Hessen als Brunswicker (Braunschweiger) bezeichnet, sowie kleinere, intensiv orange gefärbte Hornmöhren.[5]

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das ist nicht Karo Karotte, hat in echt aber auch orange Haare.
  • Symbolik: männliche Lebenskraft, Wollust, Schande, Erdgebundenheit und neues Licht, gesundes Wachstum.[6]
  • Charakteristik: Schlichtheit und Genügsamkeit.[6]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kinderbuch:
     Karo Karotte und der Club der starken Mädchen.

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karotten enthalten Zucker (5-10%) und Betacarotin (6 mg / 100 g), welches in der Leber zu Vitamin A umgewandelt wird. Der Brennwert beträgt 25-42 kcal / 100 g.[1]

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Daucus carota Sturm12033.jpg Lebensdauer: zweijährig
Höhe: 30-60 cm
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Juli bis Oktober
Blüte: radiärsymmetrisch, 5 Blütenblätter, zusammengesetzte Dolden
Blatt: zwei- bis dreifach fiederteilig
Frucht: stachelige, eiförmige, zweiteilige Spaltfrucht, Doppelachäne
Stengel: behaart, gefurcht, hohl
Wurzel: Die Wurzel ist nur bei der Kulturform essbar (und orange), die Wurzel der wilden Möhre ist weiß, faserig und ungenießbar.[1]
Besonderes Kennzeichen:

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Möhre ist in Europa und Zentralasien zuhause.[1] Sie wächst auf Halbtrockenrasen, Wiesen, Wegrainen und Schuttplätzen. Liebt lockere, sandige oder steinige, offene Böden. Sehr häufig.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 van Wyk, S. 173.
  2. Henschel: Essbare Wildbeeren und Wildpflanzen, S. 40.
  3. Apicius, Caroetae
  4. Birkhan, S. 140.
  5. Udelgard Körber-Grohne: Nutzpflanzen in Deutschland, S. 226.
  6. 6,0 6,1 Zerling, S. 187.