Schierling

Aus Gartenbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
« Scharfer Mauerpfeffer Schlafmohn »


Schierling

ganze Pflanze, nicht hier

deutscher Name der Art Gefleckter Schierling
lateinischer Name der Art Conium maculatum
Gattung
Schierlinge
Familie
Ordnung
Doldenblütlerartige
Klasse
Bedecktsamer
Abteilung
Gefäßpflanzen

Der Schierling (Conium maculatum) gehört zu den Doldenblütlern und kann damit mit allem möglichen leicht verwechselt werden. Der Giftwasserschierling gehört zu einer anderen Gattung, ist aber genauso giftig.

Anbau und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er bevorzugt tiefgründigere nahrhafte Lehmböden und gilt als Stickstoffanzeiger.

Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schierling wurde für Flugsalben verwendet (Coniin soll, in die Haut eingerieben, das Gefühl verleihen, fliegen zu können). Nach Valentinus Kräutermann sollte er helfen, Heißes ohne Schaden in der Hand halten zu können. Auch um die Manneskraft zu rauben, wurde er verwendet.[1]

Hexen schleichen nachts heimlich in die Schlafstuben und bestreichen die männlichen Glieder mit Schierlingssaft, um sie impotent zu machen.[2]

Der Name "Teufelspeterling" weist darauf hin, dass man die Pflanze mit dem Bösen verbunden hat.[3]

Küche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Man kann den Schierling offensichtlich mit Möhren oder Petersilie verwechseln. Der Geruch soll an Pastinaken oder Mäuse erinnern.[4]

Medizin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die tödliche Dosis Coniin für einen Menschen beträgt 0,5-1,0 g. Das Gift wird über die Schleimhäute des Magen-Darm-Traktes und auch über die intakte Haut schnell aufgenommen. Zuerst tritt ein Brennen in Mund und Rachen, Schweißausbrüche, Sehstörungen und Schwäche in den Beinen ein. Bei größeren Dosen kommt es schon zu Beginn der Vergiftung zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Typisch ist die anschließend auftretende aufsteigende Lähmung. Sie beginnt in den Beinen und setzt sich über Rumpf, Arme und Gesicht fort. Der Tod tritt durch Atemlähmung bei vollem Bewußtsein ein.[5]

Kosmetik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haushalt und Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zigeuner betäubten mit Schierlingskörnern Hühner und Vögel, um sie leichter fangen zu können.[1]

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Schottland nennt man den Schierling "Der Toten Hafergrütze".[4]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Antike:
    • Mit einem Trank aus seinen Früchten oder Wurzeln wurden im Altertum Verurteilte hingerichtet.[1] Durch dem Schierlingsbecher starb 399 v. Chr. Sokrates. Da er nach Platon einen "stillen und würdigen Tod" starb, wird es eine Mischung gewesen sein, möglicherweise mit Schlafmohn, denn der Schierling allein verursacht Tobsuchtsanfälle.[3] Der Schierling war für politische Verurteilte und für Selbstmorde bestimmt. Die schlimmsten Verbrecher bekamen dagegen Eisenhut.[1]
    • Auf Chios nahm Schierling, wer wegen seines Alters der Gemeinschaft nicht zur Last fallen wollte.[6]
    • Plinius XXV,151: Schierling war als übliches Strafmittel verhasst.[6]
    • Marcellus Empiricus: Der Saft auf junge Brüste gestrichen hemmt deren Wachstum, die Wurzel auf Hoden gebunden lässt diese absterben.[6]
    • Römerinnen stellten aus Schierling Mittel her, die ihre Haut und ihren Busen strafften.[3]
    • Nikanders Lehrgedicht Alexipharmaka beschreibt den Tod durch den Schierlingsbecher.[4]
    • Dioscurides schreibt über den Schierling folgendes:

„Das Koneion (einige nennen es Aigynos, andere Aethusa, Apolegusa, Dolia, Amaurosis, Paralysis, Aphron, Kreïdion, Koite, Katechomenion, Abioton, Apseudes, Ageomoron, Timoron, Polyanodynos, Dardanis, Katapsyxis, Osthanes Babathy, die Ägypter Apemphin, die Römer Cicuta) hat einen knotigen großen Stängel wie der Fenchel, Blätter wie das Steckenkraut, aber schmaler und mit durchdringendem Geruch, an der Spitze aber Fortsätze und Dolden. Die Blüte ist weißlich, der Same gleicht dem Anis, ist aber weißer. Die [hohle] Wurzel geht nicht tief. Auch dieses gehört zu den vernichtenden Giften, indem es in Folge von Unterkühlung tötet. Gegenmittel ist ungemischter Wein. Die Dolde an der Spitze wird, bevor der Same trocken wird, zur Saftbereitung benutzt, sie wird gestoßen und ausgepresst, der Saft an der Sonne eingeengt. Getrocknet findet er vielfache Verwendung zum Gebrauch in der Heilkunst; auch wird der ausgepresste Saft mit Wein gemischt vorteilhaft den schmerzlindernden Kollyrien zugesetzt; kriechende Geschwüre und Rose beseitigt er. Bei den Athenern gebraucht zur Bereitung des Giftbechers als öffentliches Strafmittel als Salbe. Das Kraut und die Dolde, fein gestoßen als Umschlag um die Hoden gelegt, helfen gegen Pollutionen, auch lassen sie als Kataplasma die Genitalien erschlaffen. Sie vertreiben ferner die Milch und verhindern ein Größerwerden der jungfräulichen Brüste, lassen auch die Hoden der Knaben verkümmern. Das kräftigste ist das kretische, das voll Megara und das attische, sowie das auf Chios und in Kiliken wachsende.“

Dioscurides, Buch 4.
  • Mittelalter:
    • In Klöstern bekämpften die Mönche mit ihm die Fleischeslust.[6]
    • Hildegard von Bingen empfiehlt ihn wegen seiner Giftigkeit nur in Form von Umschlägen bei schwersten Verletzungen.[7]

Scherling (Conium maculatum oder Cicuta virosa). Der Schierling ist warm und gefährlich, er richtet, genossen, im menschlichen Körper grosse Verwüstungen an. Wer aber mit Knitteln oder Seilen geschlagen ist, oder durch sinen hohen Fall sich die Glieder und das Fleisch zerbrochen hat, der wende einen Umschlag aus Schierlingabkochung an, welcher vertheilend wirkt. ebenso wer durch Stoss oder Wurf Geschwulste zwischen Fleisch und Haut sich zugezogen hat, lege Schierling in heissem Wasser abgebrüht auf.“

Hildegard von Bingen, Cap. 39.
    • Auch bei Bock diente er zur Schmerzbehandlung nach Knochenbrüchen.[3]
  • Moderne:
    • 1845 starb der schottische Schneider Duncan Gour an einem Sandwich mit Schierlingsgrün, das ihm seine Kinder gemacht hatten.[4]
    • Im ersten Weltkrieg wurden noch Eisenhut und Schierling als Narkosemittel bei Amputationen verwendet. Später wurde diese Methode zugunsten von Opiaten aufgegeben.[3]

Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Symbolik: Gift, Strafe, Tod, Wachstumshemmung.[6]
  • Charakteristik: ungewollte Kastration, Frigidität.[6]
  • Antike:

„Mitgebracht hat die Furie auch ein grauenhaftes flüssiges Gift: Schaum vom Maul des Höllenhundes, Geifer der Echidna, schweifendes Irren, Vergessen, das den Verstand mit Blindheit schlägt. Frevel, Tränen, Raserei und Mordlust - alles ineinander gerieben; das hatte sie mit frischem Blut vermischt, im Bauch eines ehernen Kessels gekocht und mit grünem Schierling umgerührt.“

Ovid: Metamorphosen IV.
  • Germanen: Weggefährte ins Totenreich, Zauberpflanze Odins.[3]
  • Altes Europa: Verbindung zu Kröten. Bei den Germanen hieß es, die Kröten würden unter Schierling ihre Giftdrüsen auftanken. Bei den Balten gab es eine Krötengöttin (Erdgottheit), die mit dem Schierling verbunden war.[3]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blumensprache:
     Mein Herz wird wohl verbluten,
     Daß ich Dich lassen muß!
     O stürben Liebesgluten
     Doch mit dem letzten Kuß.

Blumensprache nach Zerling:
     Du hast mein Leben vergiftet![6]

Shakespeare:
     Macbeth, Aufzug IV, Szene 1: Schierlingswurz aus finsterm Grund ist Teil der Hexenbrühe.[6]

Chemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schierling enthält Piperidinalalkaloide. Die wichtigsten davon heißen Coniin und Conicein. Sie sind in allen Pflanzenteilen enthalten, die höchste Konzentration liegt in den Früchten: 1-3% (frische Früchte), 0,75% (getrocknete). Etwas weniger befindet sich im Kraut: 0,1-1,5% (frisches), 0,01% (getrocknetes).[5]

Der Schierling gehört zu den giftigsten einheimischen Pflanzenarten.

Botanik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Conium maculatum Sturm12038.jpg Lebensdauer: zweijährig
Höhe: 1-2 m
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Juni bis August
Blüte: radiärsymmetrisch, 5 Blütenblätter, Dolden mit 7-20 Strahlen
Blatt: im Umriss breit dreieckig, zwei- bis vierfach gefiedert oder fiedrig eingeschnitten
Frucht: eiförmig, 2,5 bis 3,5 mm lang
Stengel: hohl, blaubereift, unten rotfleckig, kahl
Wurzel: weißlich, spindelförmig
Besonderes Kennzeichen: riecht nach Mäusen

Lebensraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Unkraut auf Schuttplätzen, an Wegen, auf Äckern und in Gärten. Liebt feuchte Lehmböden und Wärme, Stickstoffzeiger. Zerstreut.

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(weitere Angaben befinden sich gegebenenfalls im Literaturverzeichnis)

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Schöpf:Zauberkräuter, S. 136.
  2. Wiegele, S. 151.
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 Haag, S. 71. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „haag“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 Stewart, S. 69.
  5. 5,0 5,1 Hiller / Bickerich: Giftpflanzen & Arzneipflanzen, S. 64.
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 6,5 6,6 6,7 Zerling, S. 239f.
  7. Birkhan, S. 159.